Dekorative Kunst Kaufen

544 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Metalle (544)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 544 Los(e)
    /Seite

A large spelter lamp base, cast with two children clutching a birds nest, entitled Confidence, approx 74 cms h, with two opaque frilled glass shad...

A Georgian mahogany coal scuttle, with removable liner, approx. 49w x 36h x 32d cms.

Art Nouveau silver cane with a mould and seaweed motif. - Weight: 140 g - Shipping unavailable - Sizes: H 940 MM L 40 MM - At first glance: normal...

Paar vuurvergulde bronzen chenets met amforen bezet | Hoogte 44,5 cm. - Breedte per stuk 37 cm.

Paar bronzen chenets met cupido's, vogelnestje en bloementroffee | Hoogte 45 cm. - Breedte 34,5 cm.

Victor HORTA (1861-1947) Imposing piece of hardware, bronze door pull in the purest Art Nouveau style. - Weight: 5.72 kg - Shipping unavailable - ...

Los 505

Deckenleuchter

DeckenleuchterArt Deco um 1920er Jahre, 5flammig, Bronzeguß, H. 41 cm

Los 511

Tafelleuchter

TafelleuchterSkandinavien um 1950er Jahre, 3-flammig auf 6passigem Stand, Zinn, Br. 30 cm

Johann Heinrich Kureck(Sayn 1821 - 1889 Taunus, Modelleur a.d. preußischen Eisenhütte Sayn, ausgebildet durch seinen Vater u. Heinrich Zumpft) Apo...

Los 527

Fischbesteck

Fischbesteckversilbert, Marke „R & B“ (Robbe und Berking), Beingriffe, für 12 Personen, im Kasten

Los 531

Teekessel

TeekesselEnde 19. Jh., Messing, innen verzinnt, Tülle mit Teesieb, H. 26 cm

Biedermeier - Teekesselum 1840, ca. 3 Liter Teekessel mit zylindrischer Wandung, Teesieb vor Tülle, schwerer genieteter Henkel, H. 27 cm

Großer WasserkesselBiedermeier um 1850, Messing, innen verzinnt, Holzknauf als Deckelbekrönung, Fassungsvermögen ca. 2 Liter, H. 20 cm

Los 542

L.Ee

L.Ee(Russischer Künstler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) Römischer Legionär Bronze auf Marmorsockel, auf d. Plinthe kyrillisch signiert L.Ee, H. 40 cm

An Exquisite Antique 19th Century Bronze Bowl. Wonderfully decorated with repeat panels of Phoenix birds amongst scrolls. Excellent patination and...

12 Tee-/ Kaffeelöffelum 1930er Jahre, versilbert, im Original Etui

Tan Zekai (1889-1947): 'Calligraphy', ink on paperDim.: 166 x 37,5 cm (the scrolls)Dim.: 136,5 x 31 cm (the works)

Pair of glass and pewter decanters in the Art Nouveau style. - Weight: 5.55 kg - Shipping unavailable - Sizes: H 300MM X L 150MM - At first glance...

Messing Mörser / Hochzeitsmörser 1817, mit MeistermarkeGroßer Mörser aus Messing, Handhaben in Grotesken-Form. Ziseliert und mit Gravur 1817 sowie...

A Selection of Denton and Garrod and Co. made Kitchen/Dining Items. Silver Plate and Pewter - Teapots and Jugs.

A top quality pewter tankard made by Wentworth, Sheffield, England and the inscription: "Happy 60th Grandad Love Scarlet & Leo". In excellent cond...

A vintage vanity set consisting of a hair brush, a clothes brush, a comb and a vanity mirror. Beautifully made and maintained, worth collecting an...

A mid 20th century atomic sputnik style magazine rack. The rack of bent wire construction, having a black frame with gold magazine rack to center....

A mid 20th century walnut metamorphic cantilever sewing box on legs, accompanied by a mother of pearl inlaid Victorian example. Measures approx. 4...

Los 628

Putti-Leuchter

Putti-LeuchterItalien 18./ 19. Jh., Bronze-Putti auf Scheibenfuß mit Cloissonèarbeit, am Fuß altrestauriert, H. 13 cm

Messing Mörser mit Pistill, 18. Jh.mit zwei Handhaben und Ziselierung. Wohl 18. Jh. H. 10cm. Gewicht ca. 1,3kg.

Porcelain box with erotic decoration and pewter mounting, 18th century. - Weight: 140 g - Shipping available - Sizes: H 35MM X L 110MM - At first ...

Coffee table, engraved copper top with stylised cockerel motif, hammered iron base, circa 1950-60. - Weight: 10.50 kg - Shipping unavailable - Siz...

Krankanne, sog. Dröppelminna, norddeutsch o. Holland, E. 19./ Anf. 19. Jh.Zinn. Birnförmiger Korpus auf drei geschweiften Beinen mit Holzknäufen, ...

Ölfunzel, 19. Jh.Fuß und Schaft durch Schraubgewinde verbunden, ovaler Griffring, Dochtausleger, Fuß min. ged. H. 25 cm. Pewter oil lamp, foot min...

Ölfunzel, deutsch, 19. Jh.Zinn. Bandhenkel, Tropfteller, Ölbehälter mit Scharnierdeckel, Kugelknauf. Leichte Altersspuren. H. 26,5 cm. Pewter oil ...

Teekanne, Ostfriesland, Ende 18./ Anf. 19. Jh.Zinn. Kugelbauch-Wandung mit geschweiftem Ausgussrohr, schwenkbarem Bügelgriff mit gedrechseltem Hol...

Großes Bowlegefäß, um 1900.Zinn. Griffe und Deckelknauf Messing. Gefäßwand und Deckel mit Weinlaubmotivik reliefiert. Messingteile wohl nachträgl...

Los 662

Gebäckheber

GebäckheberGrasoli, Gebr. Grah/ Solingen um 1930, versilbert, ziselierter Dekor, L. 16 cm

Große runde Platte, Niedersachsen, Ende 18./ Anf. 19. Jh.Zinn. Flecheldekor: auf der waagerechten Fahne Krone, im Fond Floraldekor mit drei Blüten...

Paar Wandleuchter im Barockstil.Zinn, kopiert nach altem Vorbild. Blaker Zinn, Rocaillekartuschenform, je ein s-förmiger Blattarm mit zylindrische...

Schokoladekännchen, Kamenz, dat. 1820.Zinn, Stielgriff Holz. Wandung unterhalb des Ausguss-Rohrs graviert "J. A. B. 1820". Wandung ged. Bodenmarke...

Paar Zinn-Teller, dat. 1770.Im Spiegel jeweils reliefierte Weintraube. Fahne Schlagstempelornamente und gravierte Initialen und Jahr "SF 1770". D....

Kuchenplatte, dat. 1910.Zinn/ Blei. Blütenblattartig ausgeformter Rand, kreisförmig perforiert, reiches graviertes und geflecheltes Dekor: Blumenv...

Los 673

Schirmständer

SchirmständerEnde 19. Jh., schmiedeeiserne Handarbeit, mit Messingknöpfen, 66 x 41 cm

Los 676

Bronzefigur

Bronzefigur2 kämpfende Ritter, schwerer Bronzeguß, 1 Schild ersetzt u. 1 Schwert beschädigt, B. 20 cm

Paar TafelleuchterArt Deco um 1920er Jahre, schwerer Glockenfuß, H. 17 cm

dating: circa 1900 provenance: Europe, Made of iron, of well-moulded shape, complete with ear flaps and other plates fixed with rivets. A plume-ho...

Jacob Wilhelm Ferle(Schwäbisch Gmünd 1884 - 1974 ebenda, deutsche Maler, Zeichner u. Bildhauer, Studium a.d. Berliner Kunstakademie bei Paulm Meye...

A 19th century ormolu and patinated clock decorated with a Putto and a winged dragon. - Weight: 10.55 kg - Shipping unavailable - Region: France -...

Los 689

Keglerin

Keglerinum 1920er Jahre, Zinn auf Onyx, 2teilige Figur (Keglerin u. Kegel), H. 9,5 cm

Zigarrendose, Deutschland, 1. H. 20. Jh.Silber (925/1000). Flachrechteckige Form mit Scharnierdeckel, auf dem Deckel dezente Kordelgravur. Marken:...

Set von 16 Cocktail-Rührer und Limonadenlöffel, Indonesien.Silber (800/ 1000). 8 Rührer, 10 Löffel. Stielabschlüsse in Gestalt Balinesischer Mario...

Zehn versilberte Teile, 20. Jh.a) 8 Untersetzer, Rosenblattrand, versilbert, ca. 1930/40, Gebrauchsspuren, D. 14 cm; b) ovale/ passige Schale, Pe...

Vier Einzelteile Silber, 20. Jh.a) Pokal, Silber 925 / 1000, Wandung gravierte Widmung , 1995, Marke "Empire Sterling", H. 17 cm; b) Sahnekännchen...

Drei versilberte Teile, 20. Jh.a) Pokal, studentisch, graviert, dat. "Weihnachten 1912", Schaft min. ged., H. 12 cm; b) Übertopf, Innendurchmesse...

Fünf Korkenköpfe, 20. Jh.Silber 925 bzw. 830/ 1000, unterschiedlich geformt, Marken. Ein St. mit Dellen. G. zus. ca. 212 g. Five silver bottle cap...

Set Tischkartenhalter, Italien, 20. Jh.Silber, gegossen, partiell vergoldet. 8 Stück, Baumstumpfsockel mit verschiedenen Tieren aus Wald, Feld und...

Zierlöffel mit holländischem Dekor, Hanau, 1. Drittel 20. Jh.Silber. Vorderteil reliefierte bukolische Darstellung "De jonge stier" nach Paulus Po...

Zierlöffel, wohl Hanau, Ende 19./ Anf. 20. Jh.Silber. Vorderteil durchbrochen mit mythologischer Szene, gedrehter Stiel mit Karyatiden-Abschluss. ...

Löffel Andenken an Westerland (Nordfriesland), Ende 19. Jh.Silber (835), Vorderteil reliefiertes Wappen von Westerland / Sylt mit Wahlspruch "Rüm ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose