Dekorative Kunst Kaufen

5094 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Porzellan (5094)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 5094 Los(e)
    /Seite

Ovale Platte, KPM Berlin, 20. Jh., 1. W., Rote Reichsapfelmarke, Form Neuozier, mit poychromer Blumen- und Schmetterlingsmalerei, Goldrand, L. 32 ...

Sieben Kuchteller, KPM Berlin, 20. Jh., 1. W., Rote Reichsapfelmarke, Form Ozier, mit polychromer Blumen- und Schmetterlingsmalerei, Goldrand (tlw...

Topografischer Teller, w. Frankreich, 19. Jh., im Spiegel Ansicht mit Uferpartie und Figurenstaffage, gold radierte Fahne, verso bez.'Ponte di Cal...

Bildteller, Thüringen, nach Wiener Manier, Ende 19. Jh., im Spiegel polychrome Malerei nach Altmeister Vorlagen, re.sign. C.Fink, umrandet von Zie...

Bildteller, Meissen, Anf. 19. Jh., im Spiegel polychrome Malerei mit Ruth, in der Fahne Ziervergoldung auf kobaltblauem Fond, Ø 24 cm

Klassizistischer Teller, KPM Berlin, um 1800, rote Reichsapfelmarke ab 1832, 1. W., Bordüre in Rosa und Blau, Goldränder, Perlrand, Ø 25 cm

Prunkschale, Meissen, Marke nach 1950, 2.W., geschweifte Form, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, prunkvoll reliefierte Fahne mit Blumen und Roc...

Bildteller, Ambrosius Lamm, Dresden, um 1920, im Spiegel feine Malerei, junges Mädchen mit Haube nach Greuze, verso bez., in der Fahne reiche Gold...

Bildteller, Thüringen, um 1900, nach Wiener Manier, Im Spiegel Jugendstilhaft-symbolistisches Mädchenportrait nach dem Gemälde ''Daphne'' von Hub...

Zwei Vasen, Meissen, 20. Jh., 1. W., verschiedene Formen und Größen, 1x mit polychromer Streublümchenmalerei und Goldrand, H. 24,5 cm, 1x weiß mit...

Zwei Vasen, Meissen, 20. Jh., Deputat, verschiedene Formen und Größen, jeweils mit polychromer Blumenbouquetmalerei, 1x mit Goldrand, 1x mit gelbe...

Drei kleine Vasen, 2 Trichtervasen, Meissen, Ende 20. Jh., Vase mit Blumenmalerei, 1. W., Vase mit Aquatintamalerei, 2. W., H. 9 cm, dazu 1 Vase, ...

Drei Teile, Royal Copenhagen, Dänemark, 20. Jh., Dekor Muselmalet, Entwurf Arthur Krog, tiefer Teller, Halbspitze in Unterglasurblau, Randbest., Ø...

Miniatur - Kanarienvogel, Meissen, nach 1973, 1. W., Modellnr. 77256, polychrom bemalt in naturalistsichen Farben H. 6 cm

Miniatur-Elefant, Meissen, nach 1973, Modellnr. 78622, naturalistsich bemalt, L. 7 cm

Zwei Fische, Forelle mit dem Schwanz schlagend, Royal Copenhagen, Dänemark, 20. Jh., Modellnr. 2675, naturalistsich staffiert in Unterglasurfarben...

Zicklein, Schaubach, Thüringen, und Sich leckendes Böckchen, Rosentha, 1920er Jahre, Entw.: August Kraus 1926, Modellnr. 901, weiß, H. 9 und 10 cm

Liegendes Lamm und Ziegenbock, KPM Berlin, vor 1945, 2. W., weiß, L. 9 und 10 cm

Elster, Meissen, Marke nach 1934, Jahreszeichen für 1967, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler, Modellnr. A 286, polychrom bemalt, H. 21 cm

Falke, Ens, grüne Mühlenmarke, 20. Jh., Auf hohem, stilisiertem Felssockel sitzender Greifvogel, Modellnr. 4968, bemalt in naturalistsichen Unterg...

Drei Keramikvasen, 20. Jh., zwei verschiedene Formen und Größen, jeweils mit seitl. angesetzten Henkeln, 2x mit polychromem Rosendekor, 1x mit Seg...

Drei Teile, Rosenthal, 20. Jh., Modell Sanssouci, Terrine, Ø 20 cm, Sauciere, L. 24,5 cm und ovale Platte, L. 25 cm

Dreiteiliges Prunkkaffeegedeck, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W., tlw. kobaltblauer Fond, vergoldetes Reliefdekor, Teller-Ø 18,5 cm

Dreiteiliges Prunkkaffeegedeck, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 2. W., mit polychromer Blumenmalerei, vergoldetes Reliefdekor, Teller-Ø 18,5 cm

Tasse mit UT, Sevres, Frankreich, I. Kaiserreich 1804-1814, Glockentasse mit Rosettenhenkel, frontseitig Bildnis Napoleons in Schwarzlot, dunkelgr...

Ansichtentasse mit Untertasse, Brüssel, Pinselmarke Fréderic-Théodor Faber, um 1830, Tasse in Walzenform mit Rosettenhenkel. Bordeauxroter Fond mi...

Vase, Dresden, 1. H. 20. Jh., tlw. hellblauer Fond, große ovalle Kartusche mit goldenem Fond und polychromer Papageienmalerei, Goldstaffage, H. 26...

Deckelvase, Meissen, 2. H. 20. Jh., 1. W., mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage, H. 22,5 cm

Deckelvase, Meissen, 2. H. 20. Jh., 2. W., mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage, H. 22,5 cm

Deckelvase, Meissen, 2. H. 20. Jh., 1. W., mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage, H. 22,5 cm

Deckelvase, Meissen, 2. H. 20. Jh., 1. W., mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage, H. 22,5 cm

Englischer Korb, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., weiß, L. 23 cm

Sphinx Leuchter, Meissen, Jahreszeichen für 2012, Sondereditionszeichen, lim. Auflage 028/100, 1. W., Entwurf Johann Carl Schönheit (1730 Meißen ...

Acht Platzteller, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Philippe Deshoulieres, Limoges, rot-braun marmorierter Fond, Ø 29,5 cm

Hundertwasser Haus, Vienna Collction, 1991, Keramik, Hundertwasser, Friedensreich (1928 Wien - vor Neuseeland 2000), Variante ziegelrot, farbig ge...

Hundertwasser Haus, Vienna Collction, 1991, Keramik, Hundertwasser, Friedensreich (1928 Wien - vor Neuseeland 2000), Variante ziegelrot, farbig ge...

Zwei Kännchen und 1 Tasse mit UT, Paris, 19. Jh., Pinselmarke T. G. C. Paris, umlaufender Dekor mit Weintrauben in Purpur und Ziervergoldung, Känn...

Mokkatasse, Meissen, Pfeiffermarke 1924-1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Kakiemonmalerei in Reserven auf türkisblauem Fond, Goldrand...

Affe als Trompeter aus der Affenkapelle, Meissen, Jahreszeichen für 2010, Sonderedition zur 300 Jahrfeier, 1. Wahl, Entwurf Johann Joachim Kaendle...

Advokato, Meissen, nach 1970, 1. W., Modell von Johann Joachim Kaendler aus der Zeit um 1770, aus der Serie Commedia dell'Arte, Modellrn. 64565, p...

Vogelfängerin, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Mädchen mit Vogelkäfig, polychrom bemalt, best. und geklebt, H. 13 cm

Jugendstil Figur, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Konrad Hentschel im Jahr 1902, Modellnr. T187, elegante Tänzerin im Ball...

Miniatur-Clown, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Entwurf Peter Strang 1993-94, mon., aus einer Reihe von 14 ''Musikclowns'', je auf quadratischer Pli...

Schäferin mit Laute, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1751, Modellnr. 1604, Schäferin auf einer Laute spie...

Tete-a-tete, 7-tlg., Manufaktur Kuznezow in Dulevo, Russland, um 1900, polychromer Blümchendekor, Fond geht von Weiß in Zartrosa über, Ziervergold...

Sehr großes Speise- und Kaffeeservice, 132-tlg., Deutsch, 1. H. 20. Jh., geschweifte Form, dünner blauer Rand und Goldstaffage (tlw. ber.), Monogr...

Speiseservice für 7 Personen, 31-tlg., Puiforcat, Frankreich, Ende 20. Jh., Dekor 'Les Nacres', 'Grand Bleu', bez., Lycrtha Rahm, blauer Rand mit ...

Zwei Mokkatassen mit UT, Art Deco Tasse mit UT, Thomas, Bavaria, ziervergoldet, H. 8 cm, Mokkatasse mit UT, Hutschenreuther, Hohenberg, kobaltblau...

Ovale Jardiniere, Italien, 20. Jh, Majolika, im Boden bez. 'Molaroni Pesaro', Historismus Form, seitliche Handhaben als Fabelwesen, auf vier Tatz...

Schäferin mit Schaf, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, Jahreszeichen für 1958, Modellnr. 1323, Entwurf Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) um 1...

Neun Porzellanfiguren, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., neun Tänzerinnen bzw. Tanzpaare in verschiedenen Posen, polychrom bemalt, tws. ziervergoldet...

Mädchen mit Hut, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., kleiners Mädchen beim Beschneiden eines Rosenstrauchs, Modellnr. 2445, auf ovalem Sockel, polychro...

Tanzendes Paar, Sitzendorf, Thüringen, Marke nach 1954, Tänzerin, polychrom bemalt auf rocailleförmigem Sockel, H. 21 cm, eleganter Kavalier im Ta...

Tanzpaar, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., Tänzerin mit oppulentem Spitzenkleid, geführt vom Kavalier, auf ovalem Sockel, mit Goldrand, polychrom s...

Mutter mit zwei Kindern beim Vorlesen, Älteste Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., elegante Dame mit ihren 2 Kindern auf dem Sofa ein Buch lesend, Mode...

Figurengruppe, Sitzendorf, Thüringen, Tanzendes Paar auf ovalem Sockel, staffiert in hellen farben und Gold, H. 20 cm

Galantes Gärtnerpaar, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., auf einem Baumstamm sitzendes Gärtnerpaar mit Blumenkorb mit einem Hündchen spielend, auf ov...

Die Tanzstunde, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., elegantes Tanzpaar in Rokoko Kleidung begleitet von einer Pianistin am Flügel, auf ovalem Sockel, ...

Schäferpaar, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., auf eienm Baumstamm sitzemndes Schäferpaar, Der Mann auf einer Flöte spielend,neben der Frau ein Scha...

Henkelkanne, Minton, England, 20. JH., an der Tülle und am Henkelansatz weibliche Masken, umlaufend polychromer Dekor mit antikisierenden Figuren,...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose