Dekorative Kunst Kaufen

5094 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Porzellan (5094)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 5094 Los(e)
    /Seite

9 Teller und 3 Schälchen, KPM Berlin. Porzellan. Blumenmalerei, Goldstaffage. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. Teller D. 17,5 cm. Bei...

Terrine, Hutschenreuther. Porzellan. Runde Form "Dresden", weiß mit Goldstaffage. Stempelmarke Huthschenreuther, 20. Jh. 1. Wahl. H. 20 cm.

Los 5437

Schale, Meissen,

Schale, Meissen, "Neuer Ausschnitt"Porzellan. Bemalung in Rot und Gold. Best. und rest. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 22 cm.

Tasse, KPM Berlin. Porzellan, weiß. Wandung mit reliefierter Darstellung von Herkules und Europa, der Henkel mit plastischer Figur des Götterboten...

Figürliche Saliere und ovale Platte, KPM Berlin, "Osier" (Goldstaffage) bzw. "Rocaille". Porzellan, weiß. Szeptermarke Berlin, 1962-1999. 1. Wahl....

10 Teile, KPM Berlin. Porzellan, weiß. Bestehend aus: Durchbruchschale (Goldrand), 6 "Urbino"-Desserttellern, Vase und 2 "Kurland"-Schälchen (1x m...

22 Teile Tee- bzw. Kaffeeservice, KPM Berlin, "Neuosier". Porzellan. Bunte Blumenbouquetmalerei mit Goldrand und Rokoko-Goldkante. Bestehend aus: ...

4 Tassen mit Untertassen, KPM Berlin, "Neuosier". Porzellan, weiß mit Goldrand und Rokoko-Goldranke. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. Beigege...

2 Aufsatzschalen. Farbloses, geschliffenes Kristallglas mit Goldelementen. 1x mit 800/000 Silberfuß (best.). Alters- und Gebrauchsspuren. 20. Jh. ...

Prunktasse mit Untertasse, KPM Berlin. Porzellan. Reiche Goldbemalung (rest.). Mittig auf Wandung sowie Untertasse ein Weinlaubband auf hellem Gru...

Katze und große Schnecke. Terrakotta. Polychrom gefasst. L. Lackfehlstellen, 1 Fühler gebrochen. 20. Jh. H. 23,5 bzw. 34,5 cm.

Tasse mit Untertasse, St. Petersburg. Porzellan. Schattenrissdekor, Goldränder. Imperial Porcelain, St. Petersburg.

Deckeldose und zwei Schälchen, Wedgwood. So genanntes "Blue Jasper" mit aufgelegten Reliefs in weißem Biskuit. Prägemarke Wedgwood, 20. Jh. Dose 5...

Sechs Weinrömer. Dunkelgrünes, so genanntes "russisch grünes" Glas. Kugelige Kuppa mit umlaufender Weinrebenranke in feinem Mattschliff. Geriffelt...

Sechs Weingläser. Farblos. Teils facettierte, glockenförmige Kuppa. Facettierter Balusterschaft mit eingeschlossener Luftblase. Scheibenfuß mit au...

Neun Aperitifgläser. Farblos. Halbrunde Kuppa mit eisartig strukturierter Oberfläche, facettierter Schaft (teils etwas abweichend) auf ebenfalls e...

Spinettspielerin und GeigerLudwigsburg, nach 1945H. 19/20 cmPolychrom staffiert. Manufakturmarken in Blau, Malersignatur.

Figurengruppe "Frederic et Voltaire" und Soldat20. Jh.L. 27/H. 22 cmDer Soldat von Herend, Manufakturmarke. Figurengruppe wohl Thüringen mit Marke...

2 Murano-Schalen. Rotes bzw. grünes Glas. 1x mit Etikett BF Murano, Italien, 20. Jh. D. 32 bzw. 35 cm.

Tischlampe, 2 Cachepots, 3 Deckeldosen, VaseHerend, Ungarn, 20. Jh.H. 10/37 cmPolychrom staffiert, mit Manufakturmarken. Die Lampe elektrifiziert.

2 Art Deco-Schalen. Steinzeug. Verschiedene Formen und Bemalungen. 1x mit Harriss und Rand je mit ausgebesserten Glasurschäden. Dekor-Nr. 7056 und...

Zwei Kartenverkäufer und TänzerinLudwigsburg, nach 1945H. 12/15 cmBunt staffiert. Blaue Manufakturmarken

4 Speckbretter und Art Deco-Vase. Porzellan. Farbig staffiert, Gold l. berieben. Stempelmarke Hutschenreuther, 20. Jh. bzw. Krautheim, um 1930. L....

Apostelkrug und Deckelvase (Delft). Steinzeug mit farbiger Glasur (Krugboden mit Glasurfehler). 20. Jh. H. 20 bzw. 21 cm. Krug D. 17 cm.

Gärtnerpaar und WinzerpaarLudwigsburg, nach 1945H. 12/15 cmBunt staffiert. Blaue Manufakturmarken.

Los 5455

3 Krüge.

3 Krüge. Steinzeug. Teils mit farbiger Emailmalerei bzw. blauer Glasur. 2x Zinndeckel. Merkelbach bzw. Sheffield, 19./20. Jh. H. 12 bis 24,5 cm.

Vier Putten als Allegorie der JahreszeitenLudwigsburg, nach 1945H. 12,5 cmBunt staffiert. Blaue Manufakturmarken

Los 5456

4 Bierkrüge.

4 Bierkrüge. Steinzeug mit Zinndeckel und Emailmalerei. L. Altersspuren. 3x um 1900-1920 und einer gewidmet 1958. H. 15 bis 23,5 cm.

Konvolut Porzellanteilemeist Ludwigsburg, nach 1945H. 10/28 cmGroße Vase, Teller, Platten, Tassen. Vogeldekor, Floraldekor u.a. Manufakturmarke.

Skulptur "Liegender Elch". Porzellan mit braun-beiger Glasur, Entwurf von Karl Tutter. Geweih l. best. Stempelmarke Hutschenreuther Selb mit Zusat...

Los 5457

Jockey zu Pferd

Jockey zu PferdWPM Schorndorf, 1920er JahreL. 41 cmEntwurf T. Diller, im Scherben signiert. Blaue Manufakturmarke.

3 Teile Porzellan. Teils mit bunter Bemalung bzw. Golddekor. a) Biskuitporzellan-Plakette in Originalbox, Meissen, D. 6,5 cm; b) Kleine Porzellans...

Große Deckelterrine mit PresentoirMeissen, 19. Jh.H.33/D. 38 cmBlumenmalerei, Ziervergoldung. Blaue Schwertermarke, 2. Wahl.

6 Tierskulpturen. Porzellan bzw. Terrakotta. 20. Jh. H. 4,5 bis 20 cm.

Los 5459

Bergarbeiter

BergarbeiterNymphenburg, 20. Jh.H. 27 cmGepresster Rautenschild, grüne Stempelmarke, Nr. 889/2

Tutter, Karl (1883 Neudek im Sudetenland - Selb 1969) Skulptur "Mephisto". Porzellan. Bunt bemalt. Hutfeder rep. Stempelmarke Hutschenreuther Kuns...

Reiterstandbild Jan Wellem DüsseldorfNymphenburg, 20. Jh.H. 32 cmModell von August Göhring 1937, Pressmarke, grüne Stempelmarke, Nr. 5/823.

Paar KerzenleuchterMeissen, um 1900H. 19 cmBlaudekor, vergoldet. Blaue Schwertermarken. Glastropfenschale.

Teekanne und Deckeltasse, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Porzellan. Grünes Weinlaubdekor. Deckelknospen min. best. Schwertermarke Meissen, 1850-1924...

10 Keramikobjekte. U.a. von Goebel, teils aus der Jugendstil-Serie nach Riemerschmidt. Teils mit Metalldeckel (Zinn). 20. Jh. H. 11 bis 26 cm. (Te...

Porzellanvase mit Tiermotiven und PflanzenRosenthal Group, Classic RoseH. 30 cmGestempelte Manufakturmarke in Grün.

Faun auf ZiegenbockMeissen, vor 1924H. 15,5 cmEntwurf E. Oehler 1909, Schwertermarke, 2. Wahl, Modellnr. Z200.

Mokkakanne und Gießer. Konisch mit Henkel "à la grecque". Porzellan. Grünes Weinlaubdekor. Innenrand der Kanne l. best. Schwertermarke Meissen, 18...

Los 5464

16 Paperweights.

16 Paperweights. Millefiori, teils mit eingeschlossenen Luftblasen. 20. Jh. D. 5 bis 9 cm. (Tet_39)

Chinesische BergziegeKPM BerlinL. 24 cmEntwurf Anton Puchegger 1918. Zeptermarke, grüne Reichsapfelmarke, 2. Wahl. Modellnr. 11085.

Mädchen mit Hammer und ZiegenRoyal Copenhagen, 20. Jh.H. 22 cmEntwurf Christian Thomsen. Manufakturmarke in Blau und grüne Stempelmarke.

2 Art-Deco Glasschalen, WMF Ikora. Farbloses Glas mit orangem bzw. lila Innenüberfang (l. Kratzer). WMF Ikora, 30er Jahre. D. 25 bis 34,5 cm.

Zwei Figurengruppen - Faun und ZiegenbockRosenthal, bzw. Goebel/Wilhelmsfeld, 20. Jh.L. 20/21,5 cmHugo Meissen für Rosenthal, um 1925. Manufakturm...

7 div. Paperweights. Farbloses Glas mit bunten Einschmelzungen, teils mit eingeschlossenen Luftblasen. 20. Jh. D. 5 bis 10 cm.

Los 5467

Glasschale.

Glasschale. Farbloses Glas mit Eiskristallen und grün-schwarzer Lippe. L. Kratzer. 20. Jh. D. 28 cm.

Glasschale, Maleras, Schweden. Blau-gelbes Glas. Konische Form. Herstelleretikett innen "Maleras Schweden", 20. Jh. D. 13,5x 21 cm.

Fünf Teller mit BlumendekorFrankenthal, um 1780/87D. 23,5/24 cmBekrönte CT-Marken und verschiedene Ziffern in Unterglasurblau, Pressmarken.

Teller mit Landschaftsmalerei und GoldrocailleFrankenthal, 1777D. 24 cmBekrönte CT-Marke und "77" in Unterglasurblau, Ritzmarken.

Doppelhenkelvase, KPM Berlin. Porzellan, weiß. Eiförmiger Korpus. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 2. Wahl. H. 23,5 cm.

2 Porzellanskulpturen. 2 Ochsen (rest., Glasurfehler) und sitzender Barsoi (Bandriss). Je mit Stempelmarke Carl Scheidig bzw. Katzhütte, 20. Jh. H...

Teller mit Blumen- und PuttendekorMeissen, 1763-73D. 23,5 cmUnterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt.

Drei Teller mit Vogel- und BlumenmalereiMeissen, um 1760 und Marcolini-ZeitD. 23 cmUnterglasurblaue Schwertermarken, zwei mit Stern.

2 tiefe Teller und Suppenschüssel, Hutschenreuther, "Mirabell". Porzellan. Streublumendekor mit Goldrand. Stempelmarke Hutschenreuther, 2. Hälfte ...

2 Vasen KPM Berlin und eine Vase Meissen. Verschiedene Formen und Dekore. Bunt gemaltes Blumenbouquet mit Goldrand. Szeptermarke Berlin bzw. Schwe...

Miniaturbüste "Frühling"Frankenthal, um 1770H. 9,4 cmEntwurf Konrad Linck. Unterglasurblaue, bekrönte CT Marke, gepresst H.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose