Dekorative Kunst Kaufen

14594 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 14594 Los(e)
    /Seite

Schale mit Wappenmotiv. Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 27,5 cm. Oval-passige Schale...

Cabaret und 6+3+1 Teller mit Blumenmalerei. Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Polychrome Blumenmalerei (2 Teller mit Fruchtmalerei), ...

Zwei Kakao Becher, Meissen, Ende 20. Jh., 2. W., Schwanendesign nach dem Entwurf von Kaendler für den Grafen von Brühl, weiß, H. 9 cm

Paar George II Silber Terrinen mit WappengravurLondon, 1757L. 41 cmDie Füße und Henkel mit Rocaille-Dekor, Deckelknäufe in Form von Granatäpfeln. ...

Kredenzteller und 2+6 Teller mit Fruchtmalerei. Gotha. Hennenmarken, 1860-ca. 1883. Polychrome Fruchtmalerei, Goldstaffage. ...

Paar George III Weinkühler mit WappengravurLondon, 1792H. 26,5 cmIm Boden gravierte Inschrift "These 4 Ice Pails were exchanged for 584 Ounces of ...

Kaffee-/Teeservice für 12 Personen, 41-tlg., Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Kaff...

Gründerzeit-Frühstücksservice mit Monogramm. Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Weiß mit blau-roter Linienbordüre und Goldstaffage sow...

Serie von vier George III KerzenleuchternLondon, 1767H. 31 cmSilber, getrieben. Vierpassiger Fuß und Schaft, gegliedert und mit Akanthus- und Orna...

Große Gans, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-69, weiß, leicht farbig staffiert, H. 25 cm

31 Teile eines Gründerzeit-Kaffee- und Teeservice. Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Weiß mit gold-schwarzer Staffage. 10 kg. ...

Prunkvolles George II Silber Tablett mit WappengravurLondon, 1751D. 70 cmSeparat gearbeiteter, partiell durchbrochener Rand mit Maskarons, Festons...

Sich putzemder Schwan, Ens, Rudolstadt Volkstedt, 20. Jh., auf ovalem Natursockel, leicht polychrom bemalt, H. 19 cm

Paar George II Silber KerzenleuchterLondon, 1752H. 22.5 cmMit reichem, reliefiertem Rocaillen- und Muscheldekor. Im Boden am Rand punziert, Jahres...

Großer Leuchter. Schierholz. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Weiß mit Goldstaffage. H 106 cm. 6-flammiger Rocailleleuchter. El...

Pelikan, Eichwald, Böhmen, Anf. 20. Jh., Pelikan, sich putzend, leicht staffiert auf ovalem Sockel, H. 16 cm

Los 2213

Schäfergruppe.

Schäfergruppe. Imitierte Bindenschildmarke, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 21,5 cm. Auf einem Felssockel...

Set von vier Regency Kerzenständern mit AkanthusblattdekorSheffield, 1813H. 27 cmStadtmarke, Haupt Georg III, Jahresbuchstabe "R", Meistermarke 'I...

Perlhühner Paar, P.M. Spitzer, Dieringhausen, Marke 1887-1924, leicht farbig staffiert und ziervergoldet, H. 16 cm

Schreibzeug und Tasse mit Chinoiseriemalerei. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Schreibzeug (6,5 x 21 x 12 cm), Tasse (H 6 cm), Unterta...

Zwei Bulldoggen, Altenburg, Roschütz, Thüringen, Anf. 20. Jh., zwei sitzende Hunde auf rindem Postamen über hexagonalem Postament in Mamor Optik, ...

Paar große Silber-GirandolenSheffield, 1895H. 53 cmIm klassizistischen Stil. Drei- bis fünfflammig wandelbar, Oberteil abnehmbar. Am Fuß Wappengra...

Großes Georges III TablettLondon, 180777 x 42 cmSilber, graviert, auf vier Füßen mit Floral- und Muscheldekor. Stadtmarken, Haupt Georgs III, Jahr...

3 Bergmann-Figuren. Fürstenberg. 20. Jahrhundert. Höhe: 16,5-19,5 cm. Modell von Simon Fellner 1757. Markscheider mit Komp...

Scottisch Terrier, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., weiß, Modellnr. 631, Entwurf Konrad Schmid, weiß, spärlich staffiert, L. 20 cm

Kleiner Tukan auf einem Zweig, Thüringen, 20. Jh., Modellnr. 5178, polychrom staffiert in UNterglasurfarben, H. 7 cm

Großes George III Silber-Tablett mit WappengravurLondon, 180667 x 44 x 11 cmOval mit godroniertem Rand, zwei Henkeln und 4 Füßen. Löwenmarken, Jah...

4 + 2 Musikanten einer Türkenkapelle. Höchst. Radmarke, 2. H. 20. Jh. 2x polychrom bemalt und goldstaffiert, 4x weiß. H 16-18 cm. ...

Paar Regency Silber PlattenLondon, 182049 x 38,5 cmRänder mit reliefiertem Godronendekor, mit blattbedeckten Muscheln alter nierend mit Kartuschen...

Kaffee-, Tee- und Mokkaservice mit Purpurmalerei. Höchst. Radmarke, 2. H. 20. Jh. Purpurfarbene Malerei, Goldstaffage. 11,2 kg. ...

Rabenpaar, Ens, Volkstedt, Mühlenmarke nach 1925, Modellnr. 5355, das Paar auf einem Felsensockel, naturalistisch staffiert in Unterglasurfarben,...

26 Teile eine Kaffee- und Mokkaservice "Anno 1790". Höchst. Radmarke, 2. H. 20. Jh. Entwurf: 1780/90. Polychrom bemalt, goldstaffiert....

Brütendes Vogelpaar, Ens, Mühlenmarke, Volkstedt, 20. Jh., zwei Meisen am Nest mit zwei bunten Eiern, polychrom stafffiert in Unterglasurfarben, ...

Altartafel mit Lamm Gottes und den Sieben Siegelnwohl Süddeutsch oder Österreich, 18. Jh.62 x 42 cmSilber, getrieben und teilvergoldet. Zentrale D...

Kaffeeservice mit grüner Blumenmalerei. Höchst. Radmarke, 2. H. 20. Jh., unterseitig Malersignatur. Grüne Malerei, Goldstaffage. 8,55 ...

Stehender Erpel, Heubach, Lichte, Thüringen, 20. Jh., Entwurf Wilhelm Krieger, im ovalem Sockel sign., polychrom bemalt in naturalistischen Unterg...

Drei Paar Silber-Kerzenständer18./19. Jh.H. 21/23/28 cmEin Paar wohl Brüssel, 18. Jh. mit Beschau- und Meisterzeichen. Ca. 842g. Das große Paar Br...

Widderkopfvase mit Blumenmalerei. Ludwigsburg. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 37 cm. Aufrufzeit 14. | Jun...

Eisvogel, Wilhelm Rittirsch, Küps, Bayern, Marke 1950-74, polychrom bemalt in naturalistsichen Unterglasurfarben, rest., H. 12 cm

Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Ludwigsburg. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 5,2 kg. 27 Teile. ...

George III Frühstücks-SetSheffield, 1798H. 16 cmStand mit 4 Eierbechern und integrierter Salière. Punziert, Meistermarke Henry Tudor & Co. Ca....

Vogelgruppe, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., Haubenmeisenpaar mit Kücken auf einem Ast mit Blüten, polychrom bemalt, H. 24 cm

Öl-und Essig-SetDen Haag, 1734H. 19 cmStand und Salzstreuer aus Silber, Stadtmarke, Kontrollstempel, Jahresbuchstabe M, Meistermarke Johannes Loge...

Wellensittich Paar, Ens, Anf. 20. Jh., Volkstedt, polychrom bemalt in naturalistsichen Unterglasurfarben, H. 17 cm

Dame am Spinett. Ludwigsburg. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Polychrom bemalt. H 19,5 cm. Sitzende, ein Spinett spielende Rok...

Jugendstil Figur, Schneeeule auf Sockel, Anf. 20. Jh., Keramik, Laufgalsur in Weiß und Blau, im Boden Künstlermonogramm ED (?), H. 22 cm

Pierrot mit Laterne. Nymphenburg. Geprägte Wappenmarke, 20. Jh. Modell-Nr.: 54, aus der Serie der "Commedia dell'arte". Entwurf: um 1760. ...

Großer Klassizistischer Silber-KorbAmsterdam, 1804L. 37 cmAm Rand durchbrochen gearbeitet. Stadtmarke, Kontrollstempel, Jahresbuchstabe "w", Meist...

Silber-AufsatzschaleAmsterdam, 1757D. 29/H. 3 cmPassige Platte mit Muscheldekor auf kurzen Stand geschraubt. Stadtmarke, Kontollstempel, Jahresbuc...

Pantalone. Nymphenburg. Geprägte Wappenmarke, 20. Jh. Modell-Nr.: 57, aus der Serie der Commedia dell'arte. Entwurf: um 1760. ...

Figur Eule auf 2 Bücher, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., polychrom bemalt in naturalistsichen Farben, H. 15 cm

Julia. Nymphenburg. Prägemarke, 20. Jh. Modell-Nr.: 11, aus der Serie der "Commedia dell'arte". Entwurf: um 1760. BUSTELLI, ...

Großes Empire-TablettPeter Bruckmann & Comp., Heilbronn, datiert 182772 x 48,5 x 7,5 cmSilber, der durchbrochen gearbeitete Rand mit Schrauben...

Jugendstil Eule, Metzler & Ortloff, Ilmenau, um 1910, sign. Paul Zeiller, Schneeeule auf einem Felsen, staffiert in grauen Tönen, H. 22 cm

Große George III Silber TerrineLondon, 1806H. 32/B. 37 cmRundfuß, Schale und Deckel mit Godronendekor, die Handhaben in Form von plastischen Adler...

Aufsteigendes Pferd , Royal Dux, Tschechoslowakei, 20. Jh., farbig staffiert in Unterglasurfarben, Modellnr. 327 93, H. 31 cm

Dottore. Nymphenburg. Geprägte Wappenmarke, 20. Jh. Modell-Nr.: 91, aus der Serie der Commedia dell'arte. Entwurf: um 1759/60. ...

Klassizistische Deckel-TerrineParis, Anfang 19. JahrhundertL. 35 cmSilber, an den Henkeln Akanthusblattdekor, Palmblattfries und Knospenknauf. Par...

Friedrich der Große zu Pferd, Wallendorf, Thüringen,. 20. Jh., ''Der alte Fritz'' Auf rocaillenverziertem Sockel mit Wappenkartusche, ein Berg au...

Paar Figuren, Sultan Schehereban und Scheherazade aus 1001 Nacht, Meissen, nach 1973, 1. W., Entwurf Peter Strang um 1980, Modellnr. 67081, H. 18...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose