Dekorative Kunst Kaufen

15492 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 15492 Los(e)
    /Seite

Kaffee-/Teeservice mit Purpurmalerei. Tettau. Purpurmarke, 1794-1885. Purpurfarben gemaltes Garbenmuster, Goldstaffage. 5,6 kg. ...

Birnkanne mit Purpurmalerei. Meissen. Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Purpurfarbene, indianische Blumenmalerei, G...

Figur "Gärtnerkind mit Spaten", farbig und gold staffiert, H 13, Modellnr. 12, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1750-60, Meissen, 20.Jh.

Barocke Zuckerdose mit Purpurmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750 und Vergolderzeichen "H.". Purpurfarbene Watteau-Malerei, Golds...

Two porcelain figures after Meissen example by Johann Joachim Kändler, monkeys playing music. Scheibe Alsbach. H. 14 cm.

Prunkteller / Kuchenplatte, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Modellnr. 851, flache Platte mit polychrom gemaltem Blütenbukett, geschweifte Fahne i...

Figur "Gärtnerkind mit Bündel", farbig staffiert, H 13,5, Modellnr. 2, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1750-60, Meissen, 20.Jh.

drei Dessertteller, zwei Neubrandenstein, einer Neuer Ausschnitt, farbig gemalter Früchtedekor, Goldrand, Dm bis 21,5, min.ber., Meissen, 20.Jh.

Zwei Tassen, Stockardt & Schmidt-Eckert, vorm. C. Teichert, Stadt Meissen, Jubiläumsmarke 1929, Prunk Mokkatasse mit UT, Dekor in Blau und Gold, H...

Kännchen mit Purpurmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Purpurfarbene Blumenmalerei, Goldstaffage. H 9 cm. Teekännch...

Meissen (I. Wahl), Porzellan-Mokkaservice, Dekor 'Blauer Drache', für 6 Personen, umfassend: Kanne, Zuckertopf und Sahnekännchen auf Tablett, sowi...

Doppelseitige Tabatiere Louis XVIParis um 1780 Auguste-Gaspard Turmine3x9,5x3,4cmGelbgold und blaues Email. Rechteckige Form mit abgerundeten Kant...

drei Vogelfiguren, farbig staffiert, H bis 20,5, best., rest., Meissen, 19./20.Jh.

Feine Bonboniere Louis XVIParis, Jean Delobel, 2. Hälfte 18.Jh.D. 5,8 cm18KT Gelbgold (Punzen). Runde bombierte Form, verschiedenfarbiges Email au...

Figurengruppe, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., Schäferpaar beim Schafescheren, auf ovalem Sockel, besetzt mit Blüten, polychrom bemalt und zierver...

KPM (Zeptermarke, I. Wahl), Kaffeeporzellan, Form 'Rocaille', mit Blumenmalerei und Goldrand, für 8 Personen, umfassend: Kaffeekanne mit je 8x Kaf...

Los 2002

Venus. Meissen.

Venus. Meissen. Blasse Schwertermarke am Sockel, um 1750. Modell-Nr.: 845. Einzelfigur aus dem Tafelaufsatz "Das Urteil des Paris". Entwurf: 1747...

KPM Berlin (I. Wahl), Speiseservice, Form 'Kurland', Entwurf: Friedrich Elias Meyer, für 6 Personen, umfassend: 6x Suppenteller, 6x Suppentassen m...

Chatelaine mit Necessaire Louis XVFrankreich 18./ 19.Jh.L. 17,5 cmKupfer vergoldet, Applikationen 18kt Gelbgold (verschlagene Punzen), grüner Jasp...

Musikstunde, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., elegante Dame auf einer Laute spielend, neben ihr ein Flötenspieler, vor ihnen stehender Kavalier mit...

Tanzendes Mädchen. Meissen. Ungemarkt, 2. H. 18. Jh. Modell-Nr.: 2b. Aus der Serie der "Komödiantenkinder". Entwurf: 1755/65. ...

Großer Teller, Marseille-Relief, fein farbig gemalt Waldfrüchte und Schmetterlinge, Goldzahnkante (min.ber.), Dm 35,5, Meissen, 20.Jh.

Herend/Ungarn, Mokkaservice, Dekor 'Aponyi Rot', für 6 Personen, umfassend: 2x Kannen, Zuckertopf und Sahnekännchen, 6x Tassen mit 6x Untertassen,...

Middle Period, 900-300 B.C. With ovate body and flared rim, domed foot; decorated with series of interlocking linear and spiral motifs; rim repair...

Figur "Fischer mit Netz", farbig staffiert, H 19,5, Modellnr. 73113, Entwurf Johann Joachim Kaendler, Meissen, 20.Jh.

Kinderpaar, Karl Ens, Volkstedt, Mühlenmarke, 1925-75, Die Gratulanten in Biedermeierkleidung, der Junge mit Rosenstrauß in der Hand, auf ovalem S...

Verkleidete Amorette mit Dreispitz. Meissen. Ungemarkt, Mitte 18. Jh. Modell-Nr.: 21, aus einer Serie von kleinen, verkleideten Amoretten. Entwur...

Moccaservice für fünf Personen, bestehend aus einer Moccakanne (H 17), einem Milchkännchen, einer Zuckerdose und fünf Tassen mit UT, Form Neuer Au...

Allegorie "Der Herbst". Undeutliche Blaumarke, Thüringen, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt. H 13 cm. Bacchant mit Weinschale...

Zweifarbige Goldtabatiere Louis XVIParis um 17852,4x6,3x3,8cm18kt Gelb- und Rotgold (Punzen tlw. unleserlich). Ovale Form mit scharniertem Deckel....

Royal Copenhagen, Porzellanteller, Dekor 'Musselmalet/Vollspitze', mit durchbrochener Kante, Entwurf: Arnold Krog; Durchmesser Ø 21 cm

Kälbchen, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Willi Münch-Khe im Jahr 1934, Modellnummer A1254, weiß,.H. 8 cm, Lit.: Sabine und Thomas Bergma...

Flakon mit Schäferpaar. Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 6,5 cm. An eine...

Royal Copenhagen, Satz Porzellan-Suppentassen mit Deckel und Untertassen, Dekor 'Musselmalet/Vollspitze', Entwurf: Arnold Krog, für 6 Personen

Dreifarbige Gold-BonboniereFrankreich 19.Jh.1,5x7x3,5 cmDreifarbiges Gold (leicht verschlagene Marken). Gedrückte Fassform mit Rankendekor. Ca. 54...

Prunkteller, Reliefdekor, reiche Matt- und Glanzgoldstaffage, Dm 29,5, Meissen, 1924-34

Fünf Vögel, Kopenhagen, 20. Jh., Wellensittich, Bing & Gröndahl, Entwurf Svend Jespersen, Modellnr. 2210, H. 9,5 cm, Spatz, Entwurf C. Mortensen, ...

Lot of various cups and saucers, largely Royal Albert.

Royal Copenhagen, Satz Porzellan-Suppentassen mit Deckel und Untertassen, Dekor 'Musselmalet/Vollspitze', Entwurf: Arnold Krog, für 6 Personen (1x...

Liegende Kuh. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Modell-Nr.: 324. Entwurf: 1741. KAENDLER, Johann Joachim (1706 Dre...

Korbschale, farbige Blumenmalerei, Goldstaffage, L 35, zwei Schleifstriche, Meissen, 20.Jh.

Miniatur Piano forte mit Spielwerk und umfangreichem NecessaireFrankreich 19.Jh.18,5x30,5x20cmMahagoniholz mit Ahorneinlagen und vergoldeten Appli...

Tänzerin, w. Frankenthal, auf einem Stuhl sitzende Dame in elegantem Kleid, auf ovalem Sockel, polychrom bemalt und ziervergoldet, H. 19,5 cm

Dessertteller und Speiseteller mit Blumenmalerei. Meissen. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23,5 und 24,5 cm. 1x Schwert...

Vase, Dekor Indisch Grün, Goldstaffage und -rand, H 26, Meissen, 20.Jh.

20th century A.D. Lidded square-section vessel (fanghu) adorned with ring handles to the lid; reserved detailing depicting mythic bird creatures, ...

Royal Copenhagen, Speiseservice, Dekor 'Musselmalet/Vollspitze', Entwurf: Arnold Krog, für 6 Personen, umfassend: 1 Deckelterrine (Nr. '622-1189')...

Los 2008

Empire Tabatiere

Empire TabatiereJean Louis Lefebre, Paris um 1810Dm 7 cm, H.2cm.18kt Rotgold (u.a. Meistermarke, Pariser Garantiestempel mit Hahn), Perlmutt. Der ...

Vier-Jahreszeiten-Pendule, Frankreich, 2. H. 19. Jh., nach Meissner Vorbild, Das Modell von Ernst August Leuteritz. Mit Rocaillen und plastischen ...

Zweifarbige Goldtabatiere mit AllegorieFrankreich 19.Jh.2x8,5x5,6 cmGelb- und Rotgold (Meistermarke SC), tlw. guillochiert und mit Rankendekor, bl...

Moccaservice für sechs Personen, bestehend aus einer Kanne, einem Sahnegießer, zwei Zuckerdosen und sechs Gedecken, kupfergrünes Blumenbouquet, Go...

3rd-2nd millennium B.C. or later. An unglazed ceramic rounded vase with flared rim and 'leather' texture to the body; repaired and parts absent. ...

Royal Copenhagen, Porzellan-Obstkorb mit Untersetzer, Dekor 'Musselmalet/Vollspitze', Entwurf: Arnold Krog; Höhe Korb 9 cm, Durchmesser Korb Ø 23 ...

Kinderreigen, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., fünf tanzende Kinder und eine Puppe, auf rundem Sockel, polychrom bemalt, ziervergoldet, H. 18 cm, Ø...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose