Silber & Versilbertes kaufen

2957 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 2957 Los(e)
    /Seite

Paar Silberleuchter, Klassizismus, ca. 1810, Tremolierstrich, Meistermarke 'ECH' für Esajas Carl Hoffmann (1781 Meister, 1813 gest.), schlanke Leu...

Paar Silberleuchter, Wien, um 1850, schlichte Form mit fein gehämmerten Blütenmustern, gepunzt "Schiffer" (Wiener Gold- und Silberschmied Eduard S...

Kaffee- und Teeset, 800er Silber, ca. 1920. Kaffeekanne, Teeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose und Löffel sowie Tablett, schlichte Form mit Kugelra...

Christofle, Frankreich, 3 Teile, gepunzt, teils Altersspuren: Kaffeekanne und Sahnekännchen mit Holzgriff sowie rundes Tablett D 35 cm. Christofle...

Los 4459

Wunderlich, Paul

Wunderlich, Paul: (1927 Eberswalde - Saint-Pierre-de-Vassols 2010). Collier "Nike". Sterlingsilber, gest., MZ: 'Wunderlich', num. 1195/ 10000. Fig...

Los 5000

Messkelch

MesskelchAugsburg (?), 18. Jh.H. 21,5 cmSilber, vergoldet. Stadtmarke, undeutliche Meistermarke. Die Kuppa aus vergoldetem Metall. Gesamtgewicht 2...

Pokal mit Widmung und KerzenleuchterDeutsch, Ende 19. Jh.H. 34/39 cmPokal teilvergoldet mit Widmung, dat. 1885, 13-lötig/punziert. Leuchter punzie...

Los 5002

Teebecher

TeebecherMoskau 1877H. 7,5/ 13 cmFlechtdekor, punziert, 84 Zolotnik. Dazu: zwei Becher, 20. Jh., u.a. 925 Sterling. Zus.ca. 430gr.

Zuckerdose und Kerzenleuchter20. Jh.H. 15/ 25 cmLeuchter aus versilbertem Gelbguss. Zuckerdose Silber, gemarkt 830, ca. 700gr.

Großer Silberkorb mit PuttendekorDeutsch, 20. Jh.L. 44 cmFeingehalt 800, punziert, ca. 847gr.

Jugendstil-Tafelleuchterwohl Arthur Möhrle Schwäbisch Gmünd, nach 1960H. 19 cmSilber, punziert, Feingehalt 800/000, ca. 895gr.

Große Rundplatte im Barockstil mit GranatapfeldekorDeutsch, wohl Hanau, Anfang 20. Jh.L. 47 cmDiverse Beschauzeichen. Ca. 805gr.

Modell eines Schwertfisches20 .Jh.L. 48 cmSilber, geprüft und punziert. Glasaugen. Ca. 481gr.

Paar KerzenleuchterAugsburg, um 1730H. 15 cmStadtmarke, undeutliches Meisterzeichen. Ca. 338g.

Paar KerzenleuchterDeutsch, um 1860/70H. 27 cmBarockstil, 13-lötig, undeutl. MZ, ca. 680g.

Tabatiere und ZuckerdoseSt. Petersburg, 1855 - Moskau, wohl 1866L. 10/16 cmStadtmarken, Jahreszahlen, Meistermarken. 84 Zolotnik, ca. 552g.

Los 5011

Zwei Zuckerdosen

Zwei Zuckerdosenu.a. Berlin, Mitte 19. Jh.L. 17/18 cmBerliner Dose mit Hund, Bär mit H, "C". Die andere Dose gestempelt "12" und "E". Zus.ca. 1100...

Los 5012

Zwei Pokale

Zwei PokaleDeutsch, 19./20.Jh.H. 26 cmPokal mit Widmung, Berlin, dat. 1851, punziert. Traubenpokal im Barockstil, wohl Hanau. Punziert. Ca. 512g.

Los 5013

Schale

SchaleLondon, 1902D. 21,5 cmLöwenmarke, Leopardenkopf, Jahresbuchstabe "g", undeutl. MZ. Ca. 541g.

Becher, Ovalplatte, Zuckerdose, Paar Leuchter, ZigarrenschatulleDeutsch u.a., 20. Jh.H. 26/L. 28 cmVersch. Punzierungen und Feingehalte. Ca. 1315g...

Schale, Zuckerdose, Sauciere, Milchkännchen, Tasseu.a. England, 20. Jh.H. 10/D. 18 cmPunziert, teils STERLING. Milchkännchen geschwert, zus.ca. 65...

Chatelaine mit AnhängernEnde 19. Jh.L. 24 cmSilber, die Anhänger teils Silber, teils Metall mit Glassteinen. Ca. 150g.

Pokal, Becher, Tabatiere, Streuer, Saliere, Milchgiesser19./20. Jh.L. 12/H. 18 cmVersch. Punzierungen, teilvergoldet. Zus.ca. 793gr.

Weinkanne mit SilbermontierungEngland, um 1900H. 21 cmGeschliffenes Glas. Birmingham Marken, Jahresbuchstabe "a" (1900), MZ: W.H.L.

Los 5019

Silber-Krug

Silber-KrugJ.E. CALDWELL & Co., USA, 20. Jh.H. 22,5 cmMonogrammgravur. Am Boden bez.: J.E. CALDWELL & Co. STERLING, 8195/232. 4PT. Ca. 915...

Kanne und Karaffe20. Jh.H. 22/33,5 cmTeils geschliffenes Glas mit Silber-Overlay

Paar Kerzenleuchter und zwei kleinere KerzenleuchterDeutsch/England, 20. Jh.H. 13-26,5 cmPaar Leuchter Lutz & Weiss, Pforzheim, 835er, geschwe...

Große Henkelschale mit Rocaillen- und BlumendekorDeutsch, 20. Jh.B. 38,5 cmReste von Innenvergoldung. Deutsche Stempelung, 800 Feingehalt. Ca. 127...

Dreiteiliges Mokkaservice auf TablettChristoph Widmann, Pforzheim, 20. Jh.H. 6-18/L. 28,5 cmIsolierringe aus Kunststoff. Deutsche Stempelung, Fein...

Henkelschale im BarockstilDeutsch, 20. Jh.L. 25 cmInnen vergoldet. Deutsche Stempelung, Feingehalt 800. Ca. 470gr.

2 Schalen, 3 Salieren, Serviertenständer, Paar Leuchtermeist Deutsch, 20. Jh.D. 5-17,5/H. 17,5 cmU.a. blaue und klare Glaseinsätze, punziert. Silb...

Zuckerdose, Vase und ZuckerstreuerDeutsch und EnglandH. 12/20/26 cmZuckerdose deutsch, 20. Jh., 800er, ca. 368gr.; Vase Birmingham, punziert, gesc...

Essig- und Öl-Menage19. Jh. und späterH. 32 cmSilber, getestet. Ohne Marken. Karaffen neuzeitlich. Silber ca. 433gr.

Los 5028

Kaffeekanne

Kaffeekannewohl London, 1894H. 27 cmBritannia Standard Marken, Jahresbuchstabe "T", MZ: LG (nicht verz.), ca. 920g. Holzhenkel.

Los 5029

Kaffeekanne

KaffeekanneLondon, 1800H. 23 cmHallmarks, Kopf Georg III, Jahresbuchstabe "E", undeutl. MZ, ca. 800gr. Holzhenkel.

Grosse DeckelterrineDeutsch, 20. Jh.D. 31,5 cmPunziert 925/000, deutsche Stempelung, Firmenzeichen "H", ca. 1580g.

Los 5031

Zwei Obstschalen

Zwei ObstschalenWien, um 1900H. 20/L. 36 cmWiener Dianakopf-Punze und undeutl. MZ. Hohe Schale ca. 584g., Schale mit Glasboden ca. 630g.

Zwei Schalen, Saliere, Becher, SalzstreuerLondon, Sheffield und Belfast, 19./20. Jh.H.12/L. 20 cmHallmarks, Jahresbuchstaben, Meister- und Firmenz...

Zwei teilvergoldete Silberpokale mit SchatulleBirmingham, 1912 und Zürich, um 1951H. 14,5 cmBirmingham Pokal von Alexander Clark & Co., später...

Silberschale mit PuttenDeutsch, 20. Jh.L. 30 cmDeutsche Stempelung, Feingehalt 800, ca. 306gr.

Satz von sechs SalzlöffelnDeutsch, um 1800L. 10 cmSilber, graviert, teilvergoldet. Meistermarke "D.F.H.". Ca. 45g.

Zwei barocke Silber-Salieren, teilvergoldetu.a. Aachen, 1768L. 10/11 cmU.a. Aachener Beschau mit Jahresbuchstabe "S". MZ: MC mit Krone. Ca. 125g. ...

Große Kaffeekanne aus SilberOsnabrück, um 1760/70H. 27 cmStadtmarke und MZ: Johan Heinrich Mues. Ca. 642g.

Los 5038

Kaffeekanne

KaffeekanneBremen, um 1850H. 17,5 cmGravurdekor. Holzhenkel. Bremer Stadtmarke, Meister Johann Georg Brennecke. Ca. 510g.

Dreiteiliges Kaffeeservice - Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnekännchen20. Jh.H. 12/23,5 cmPunziert "830S", die Kanne mit doppelter Meistermarke "JMS"...

Zwei SilberbecherDeutsch, 20. Jh.H. 10,5/11 cm925/000 punziert, deutsche Stempelung, bez. LEONARDS. Ca. 390gr.

Set von vier Tischkartenhaltern aus Silber mit Angelhaken hinter GlasSilber-Montierung England, punziertChester, 1913H. 5 cm, Etui L. 19 cmEnglisc...

Los 5042

Silberkorb

SilberkorbDeutsch, 20. Jh.H. 20 cmRokokostil, deutsche Stempelung, 800/000, ca. 779gr.

Paar dreiflammige Kerzenleuchter20. Jh.H. 39 cmMetall, versilbert.

Menage mit einer GlaskaraffeFrankreich, Ende 19. Jhdt.L. 22 cmTeilvergoldet. Minervakopf, Buchstabe "H", MZ: Charles Harleux. Ca. 443 gr.

Los 5045

Tranchierbesteck

TranchierbesteckDeutsch, 20. Jh.L. 29/32 cmGriff versilbert, Stahlklingen, Montierung Silber 800. Etui.

Schale im Barockstil. 800/000 Silber, vergoldet (l. berieben), 64 g. Blumenranken sowie christliche Darstellung auf Tellerspiegel. Deutsch, um 190...

Fischbesteck für 6 Personen, 12-teilig. 800/000 Silber, 556 g. "100 PD". Bestehend aus: Je 6 Fischmessern und -gabeln. Padua, Italien. L. 17,5 bzw...

Fischbesteck für mind. 5 Personen, 11-teilig. 800/000 Silber, 518 g. "100 PD". Bestehend aus: 6 Fischmessern und 5 -gabeln. Padua Italien. L. 17,5...

Viereckige Schale. 925/000 Sterlingsilber, 149 g. 1x best. L. 19, B. 13 cm.

7 Teile Kleinsilber. 800/000 Silber, 284 g. Bestehend aus: 3 Untersetzern, 3 Serviettenringen (teils graviert, monog.), Zigarettenetui (defekt und...

18 Besteckteile, WMF. 800/000 Silber, 538 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Je 6 Gabeln (L. 18,5 cm), Löffeln (L. 17 cm) und Messern (L. 20...

11 Besteckteile, WMF. 800/000 Silber, 402 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: 4 Löffeln (L. 19 cm), 2 Frühstücksgabeln (L. 18,5 cm), 1 Gabel ...

7 Silberlöffel und 2 Löffel mit Perlmutt. 800/000 Silber, 81 g. L. Kratzer. 19. Jh. L. 10 bis 15 cm.

Tablett, 3 Salieren, 10 kleine Löffel und Fläschchen. 800/000 bzw. 835/000 (Tablett) bzw. 925/000 (Fläschchen) Silber, 327 g (ohne Glas gewogen). ...

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose