Silber & Versilbertes kaufen

3279 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 3279 Los(e)
    /Seite

Siebenteiliges Taufbesteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800/000, 5 Teile Besteck mit geschweiften Stielen, Becher und ...

88tlg. Besteck im Barock StilWilkens/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 3420 g (ohne Messer). Monogr. 12 Tafel...

Fischbesteck für sechs Personen, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Franz Bahner, Düsseldorf, Silber 800/000, gerundete Stiele mit Reliefdekorrand und Mo...

Leuchter, 835/ooo, steckbare Traufschale, min.gedellt, H 9, 205g, Bruckmann, 20.Jh.

Gläsertablett im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 2 x 40,5 x 29,5 cm. Gew.: 1005 g.

Tablett im Barock StilWilkens/Bremen. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830, Halbmond/Krone. 1,5 x 42 x 33 cm. Gew.: 848 g.

Kaffee- und Teekern, 800/ooo, Beinmanschetten, vierteilig, H der Kaffeekanne 25, 2310g, Italien, 20.Jh.

Elf Teile Fischbesteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800/000, gerundete Stiele mit Reliefdkekorrand, 5 Gabeln und 6 Mess...

Kaffee- und Teekern, vierteilig, 800/ooo bis 925/ooo, Formen leicht variierend, Beinmanschetten, H der Kaffeekanne 26, 1715g, 20.Jh.

Los 1697

Großes Tablett

Großes TablettWilkens/Bremen. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830, Halbmond/Krone. 3,3 x 52 x 37,5 cm. Gew.: 1275 g.

Neun Eislöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, Augsburger Faden mit bekröntem Monogramm, L. 14 cm, ca. 204 g

Konvolut von 18 Teilen Besteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, verschiedene Dekore, tlw. mit Monogramm, Löffel und Vorelege...

Kaffee- und Teekern, vierteilig, 800/ooo, innen vergoldet, Holzgriffe, H der Kaffeekanne 27, 2654g, Italien, 20.Jh.

Karaffe mit Silberhalsmontage, 20 Jhd., zylindrischer Korpus klares Glas, Wandung mit Rautenrelief, H. 28,5 cm

Schokoladenkanne, 800/ooo, Holzgriff, H 26, 725g, Italien, 20.Jh.

Paar Salieren, Schottland, Anfang 19.Jh.Wertig gearbeitete Salieren mit unbeschädigten, kobaltblauen Einsätzen aus Glas, durchbrochen gearbeiteter...

große Kanne, 800/ooo, Holzgriff, figürlicher Deckelknauf, H 31, 945g, Italien, 20.Jh.

Zwei Teile Glas mit Silbermontagen, 20. Jh., 1x Niederlande, Silberfußmontage, gefüllt, geschweifte Aufsatzschale mit blütenförmigem Rand, klares ...

Paar Streuer, Ostasien, 20. Jh., Silber 950/000, auf 3 Beinen, Korpus in Kugelform, gerillte Wandung mit Blütenreliefdekor, H. 8 cm, ca. 40 g

Henkeltablett, 800/ooo, Gravurdekor, Holzgriffe, L 64, 2377g, Italien, 20.Jh.

Großer Cachepot, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber 800/000, Innenvergoldung, runder gewölbter Stand, gebauchter ...

Kanne, 800/ooo, schauseitig Wappengravur, Holzgriff, H 26, 652g, Italien, 20.Jh.

Stövchen, 925/ooo, H 7, Dm 14, 315g, deutsch, 20.Jh.

Dreiteiliges Kaffeekernstück, Dänemark, 20. Jh., MZ: C. M. Cohr, Fredericia, Sterlingsilber 925/000, runder, gebauchter glatter Korpus, seitl. ang...

Runder Henkelkorb, Deutsch, 1. H. 19. Jh., BZ: Frankfurt am Main, MZ: Johann Martin Schott, Silber 13 lötig (812,5/000), auf rundem Stand, halbkug...

Gewürzmenage, 925/ooo, Gravurdekor, Streuer innen Glas, Dm Tablett 14,5, 90g (ohne Streuer),20.Jh

Paar Gewürzstreuer, farbloses Glas, Montierung 925/ooo, H 8, 20.Jh.

Ovale Deckeldose, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, Innenvergoldung, auf 4 Kugelfüßen, gebuckelte Form, gewölbter und scharnierter Klappdeckel, Wa...

Zuckerdose, 925/ooo, vier Füße, zwei Handhaben, Reliefdekor, Löffel, H 8, 165g, Polen, 20.Jh.

Paar Leuchter, Deutsch, um 1840, BZ: Berlin, Zeichen des 1. Zeichennmeisters J. C. S. Kessner und Zeichen des 2. Zeichenmeisters Ch. F. Deppe, MZ:...

Brieföffner, 800/ooo, L 17,5, 50g, 20.Jh.

Barock-Schokoladenkanne, Frankreich (?), Ende 18. Jh., verschlagene Marken, Silber punziert, auf 3 geschweiften Huffüßen, birnförmiger Korpus, kur...

Sauciere, 835/ooo, L 16, 188g, 20.Jh.

Rechteckige Henkelschale/Zuckerschale, Irland, 1818, MZ: James Scott, Dublin, Sterlingsilber 925/000, auf 4 verzierten Füßen, gebauchter Korpus, s...

Ovale Warmhalteschale, USA, um 1900, MZ: J. E. Caldwell & Co., Philiadelphia, Sterlingsilber 925/000, passig geschweifte Form mit profiliertem Ran...

zehnteiliges Konvolut, 835-925/ooo, bestehend aus drei Bechern, einem kleinen Pokal und sechs Serviettenringen, H bis 10, 289g, 20.Jh.

Paar Eierbecher, 925/ooo, Gravurdekor, figürlicher Knauf in Form eines Kükens, 12, 122g, 20.Jh.

Runde Schale, Spanien, 2. H. 20. Jh., Silber 915/000, passig geschweifte Form, profilierter Rand, Wandung mit Hammerschlagdekor, Spiegel mit Gravu...

zwei Tischglocken, 800/ooo, Gravurdekor, figürlicher Griff, H 8, 139g, 20.Jh.

Ovale Platte, 20. Jh., Silber punziert, leicht gemuldete Form, Rand mit Floraldekor, L. 33,5 cm, ca. 454 g

Kleine ovale Platte, wohl Deutsch, 19. Jh., MZ: P.F.V. Silber punziert, gemuldete Form, Rand mit umlaufendem Dekor, L. 24,5 cm, ca. 240 g

kleine Henkelschale, farbloses Glas mit Zierschliff, Montierung 950/ooo, Dm 11, Frankreich, um 1900

Ovale Zucker-/Deckeldose, wohl Deutsch, um 1900, bez. Alex. Katsch, plated, auf 4 Füßen, gebauchter Korpus, scharnierter Klappdeckel mit Kordelkna...

elf Fingerhüte, 800-925/ooo, variierende Formen, Größen und Motive, H bis 2,5, 78g, min. gedellt, 20.Jh.

Schale, 925/ooo, gedrehte Züge, Reliefdekor, Dm 12, 117g, Chester, 1902

Runde Henkelschale, punziert Rußland, Anf. 20. Jh., Silber 875/000, runder Stand, geschweifter Korpus, übergreifender klappbarer Henkel, Wandung m...

Teekanne, 800/ooo, Kunststoffmanschetten, gedrehte Züge, reliefierter Rocailledekor, Monogrammgravur, H 21, 920g, minst. gedellt, Wilkens, Bremen,...

Mokka-Kännchen, Vietnam, 20. Jh., plated, auf rundem gewölbten Stand, gerader Korpus seitl. angesetzter Henkel, gewölbter Steckdeckel, Wandung mit...

Kaffeekern auf Tablett, 800/ooo, bestehend aus einer Kanne (H 25), einem Sahnegießer, einer Zuckerdose und einem ovalen Tablett (L38,5), gedrehte ...

Silver-plated, partly gilded, inlaid with colored stones, height 56 cm.

Fischbesteck für fünf Personen, Deutsch, 1. H. 20. Jh., Silber 800/000, gefüllte Griffe mit ornamentalem Reliefdekor und Monogramm, L. bis 21,5 cm

große Henkelschale, 800/ooo, floraler Reliefdekor, schauseitig graviertes "S", H 35, 1173g, Wilkens, Bremen, 20.Jh.

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Frankreich, um 1900, MZ undeutl., Silber 950/000, jeweils auf rundem Stand mit Perlverzierung, Korpus mit s...

Menage, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, 8-eckiger Stand auf 4 Kugelfüßen, Mittelhandhabe, komplett mit 4 Gefäßen, Glas, Gesamth. 23 cm, Gew (ohn...

Paar einflammige Leuchter, 925/ooo, H 22, gefüllt, Sheffield, 1898

Speisebesteck für zwölf Personen, 800/ooo, bestehend aus je zwölf großen Menügabeln, -löffeln und -messern, kleinen Menügabeln, -löffeln und -mess...

Schale, Anf. 20. Jh., plated, auf 4 verzierten Füßen, geschweifte Form, seitl. angesetzte Blatthandhaben, Gesamtl. 22 cm

Krug, 925/ooo, Gravurdekor, graviertes Monogramm "HKB", H 32, 850g, Gorham, USA, 1928

Vier Vorlegeteile, 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), glatte Form mit Monogramm, 2-tlg. Tranchierbesteck und 2-tlg. Salatbesteck, gefüllte Grif...

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose