Silber & Versilbertes kaufen

3473 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 3473 Los(e)
    /Seite

Großer Henkeltopf Fa. Valenti, Barcelona Silverplate. Profilreifen. H. 17 cm. Bez. Valenti Made in Spain. Dazu: 2 Breitrandplatzteller. Valenti...

4 silver items with a pair of salts and a set of pepper and salt cellar and mustard pot || Lot (4) massief zilver met een paar zoutvaatjes en een ...

Rundes Rechaud mit geteiltem Einsatz Fa. Hallett & Sons, Hastings Plated. Perlstabfries. D. 23,5 cm. Dazu: Großer Flaschenuntersetzer. Plated. ...

Historismus-Zuckerdose Versilbert. Gebauchte Rechteckform auf Volutenfüßen. Mäanderfries. Innen vergoldet. H. 9 cm. Fa. Henniger, Berlin. (58803)

Versilberte Zuckerdose Historismus. Auf Volutenfüßen. Allseitig dekoriert mit Blattfries und Rosenblütenbuketts in Relief. H. 8,5 cm. (Abreibunge...

Ein Paar Leuchter Reproduktion des Metropolitan Museum New York der Fa. Gorham nach einem Original von 1759. Weißmetall. H. 26 cm. (59850)

Großes rundes Rechaud Plated. Glatte Wandung auf Volutenblattfüße m. seitl. Griffhenkel. D. 30 cm, H. 12,5 cm. Wohl Spanien. (Allg. Gebrauchsspu...

Aragonit-Kerzenleuchterpaar Runder Standfuß mit kugeligem Korpus und geschwungenen, vergoldeten Halterungen. H. 10 cm. B. 7,5 cm.

Zwei Leuchter-Paare, Birmingham, Robinson, Edkins & Aston 1840 & Sheffield, William Gibson & John Lawrence Langman, 1893Alle 925er Sil...

Zwei paar Leuchter mit Lyren & Tischvase, Silber, England, 1866-1908925er Silber, paar Leuchter, Schaft in Form einer Lyra auf ansteigendem sp...

Zuckerdose, Silber, 19. Jh.13er Lot Silber, innen vergoldet, ovale Form, Kordel-Knauf, auf Rocaillefüßen, abschließbar. Schlüssel vorhanden, im De...

Becher des Historismus mit Portrait von Gustav Adolph II., König von Schweden, Silber, 19. Jh., wohl HanauSilber, mehrfach punziert, Punzen berieb...

Drei Zierschalen, paar Leuchter und Suppenschöpfer, Silber, ab Mitte 19. Jh.800er Silber: ovale Schale mit Früchten im Relief, getrieben, L 24,5 c...

Näh-Set in fein bemalter Schatulle, Silber, 2. H. 19. Jh.Holz-Schatulle, auf Deckel alpenländische Landschaft einer Stadt am Fluss mit Figurenstaf...

Tafel- u. Fischbesteck Augsburger Faden aus Adelsbesitz überwiegend für 12 Personen u.a., ab spätem 19. Jh. sowie 2 versilberte Tabletts u. Bestec...

Sammlung Silber und Versilbertes, u.a. Weißhaupt, München, Wilhelm Conrad Hessenberg & Sohn, Christofle, ab 19. Jh.13er Lot Silber: Milchkännc...

Silber-Restbestecke & Fischvorleger in Original Schatulle, Frankreich, ab 19. Jh.800er Silber: Augsburger Faden, 11 Suppenlöffel, 6 Tafelgabel...

Slg. Silber, Louis Werner u.a., ab 19. Jh.8 Teile: 13er Lot: paar Leuchter, konischer, mehrkantiger Schaft auf ansteigendem Fuß, ziseliert, abnehm...

Sammlung Rest-Bestecke ab 19. Jh., 6 Kaffeelöffel in Originalkasten13we Lot Silber: 12 Suppenlöffel und 6 Kaffeelöffel mit spitz zulaufendem Griff...

Silber-Suppenschöpfer u. Suppenlöffel-Set Spaten, Nikolaus Trübner, Heidelberg in Originalkasten von 1874 & Silber-Obstbesteck im Originalkast...

A silver compass, by Asprey, makers marks for Asprey, hallmarks for London, 2007, diameter 5.5cm, total weight 49.4gm. A silver letter opener, by ...

Kaffeekanne und Milchkännchen auf Tablett, Silber, um 1900925er Silber, birnförmige Körper, godroniert, auf zierlichen Rocaillefüßen, Blütenknauf,...

Paar klassizistische Doppelleuchter mit Nike und Lyra, Silber, um 1900/ frühes 20. Jh.Silber, gepr., ungedeutete Marke mit aufsteigendem Löwen und...

Slg. Versilbertes: Dreifachschale, Tablett und Bestecke WMF, Christofle u.a. ab 19. Jh., z.T. aus AdelsbesitzAufklappbare Menage mit 3 Muschelscha...

Gefußte Obstschale, Silber, Seligmann, Budapest um 1910/20800er Silber, runde gefußte Schale mit Reliefrand, Wandung und Fuß polygonal gerippt, Dm...

Speise- und Frühstücksbesteck für 6 Personen Franz Bahner, Düsseldorf um 1920800er Silber, 6 Speisegabeln, 6 Speisemesser, 6 Suppenlöffel, 6 Frühs...

Feine silberne Email-Tabatière, Österreich, Anfang 20. Jh.Tabakdose in 935er Silber mit Innenvergoldung, fein graviert und guillochiert unter tran...

Gefußte Silberschale, Budapest, Ungarn um 1920800er Silber, Dianakopfmarke, Meistermarke F.S. (Franz Schneider?), Schale mit gerippter Wandung und...

Fischbesteck für 6 Personen, versilbert, England, im Original-Kasten & Essbesteck für 6 Personen, um 1920 in alter Schatulle6 Fischgabeln, 6 F...

Vier Silberschalen um 1920/30Vier Schalen mit polygonaler Wandung, 835er Silber: polygonale Schale mit leicht ausladendem Rand auf Kugelfüßen, Dm ...

Tee- und Kaffeekern des Art Déco, Silber835er Silber, 4 tlg., Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen, Hammerschlagoptik, gestufte Dec...

Zierschale, Silber, 1.H.20. Jh.800er Silber, getrieben, Hammerschlagoptik, gerippt mit Buckeln und Perlenfriesen, ovale Form auf Kugelfüßen, L 32 ...

Anbietschale des Jugendstils, WMF, Zinn & Tafelaufsatz mit Glaseinsatz um 1920, beide versilbertSchale, Zinn, versilbert, dreifach segmentiert...

Stifthalter und Silberlöffel, zweimal dänisches Kunsthandwerk von Andersen und Frigast um 1930/40Just Andersen, 1884-1943, dänischer Bildhauer und...

Silberner 3-teiliger Teekern und zwei GewürzstreuerTeekanne im englischen Stil (925er Sterlingsilber, H 15 cm), dazu passender Sahnegießer und Zuc...

Satz russische Silberlöffel, SowjetunionSechs Kaffeelöffel in 875er Silber, die Griffe mit Cloisonné-Email, Hammer/Sichel-Punze und Silberschmied-...

Sechsteiliger Kaffee- und Teekern, Silber, Lutz & Weiß, Pforzheim835er Silber, Kaffeekanne, Teekanne, Mokkakanne, Milchkanne, Sahnekännchen un...

Zierschale, Silber, Gorham, Rhode Island, USA925er Silber, runde Schale mit klassizistischem Dekor im Relief, im Spiegel ligiertes Monogramm, Dm 2...

Sammlung Silber, Lutz & Weiß, Pforzheim u.a. & Versilbertes925er Silber: Glaskanne mit Silbermontur, konischer Körper aus farblosem Glas, ...

Große Sammlung VersilbertesDrei Servierplatten mit Deckeln, oval/ viereckig, 2 x L 47cm, 1 x 30 cm, Sauciere, runde Platte, Dm 31 cm, 2 Hauben, D...

Kutsche und Riksha, zwei indonesische "Yogya"-SilberarbeitenPferdekutsche mit Insassen, L 14 cm und Laufrikscha, L 7,5 cm, beide aus Sterling-Silb...

Spindeltaschenuhr England, 19. Jh. Gehäuse und Übergehäuse aus Silber. Nicht identifizierte Hallmarks. Weißes Zifferblatt mit feinen Haarrisse, sc...

Spindeltaschenuhr Rich. Barnard, London, Hallmarks von 1807 Glattes Silbergehäuse und Übergehäuse. Weißes Emailzifferblatt restauriert. Römische Z...

SCHALE, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen, Jugendstil Epoche,durchbrochen gearbeitete Wandung, reliefierte Blüten und geschweifter Banddekor, Reste vo...

Russisches Zigarettenetui. 84 zolotnik Silber, 137 g, Innenvergoldung. Strukturierte Oberfläche. Rubin-Cabochon als Drücker. Mz., 2. Kokoschnikmar...

Zwei Zigarettenetuis. Silber, brutto 266 g. Farbig emaillierte Deckel mit mittelalterlicher Darstellung eines Ritters bzw. einer jungen Magd (rep....

Tablett im Empire-Stil. 800/000 Silber, 837 g. Oval mit Reliefdekor. Kratzer, gedellt. Mz. POSEN, Anf. 20. Jh. D. 44,5x 34 cm.

Los 1003

Tablett.

Tablett. 826/000 Silber, 396 g. Oval mit Reliefdekor. Kratzer, gedellt. Beschau Kopenhagen, dat. (19)17. D. 32,5x 22 cm.

Filigranes Segelschiff Dreimaster. Silber, 87 g. Angelaufen. 20. Jh. L. 28 cm.

Filigranes Segelschiff Dreimaster. Silber, 58 g. Angelaufen, Takelage teils lose. 20. Jh. L. 23 cm.

Filigrane Kogge Dreimaster. Silber, 96 g. Angelaufen. 20. Jh. L. 16 cm.

Flachmann, 1/2 Pint und Bechervase. 800/000 bzw. 925/000 Silber, wiegbares Gewicht 241 g. Vase mit Buckeldekor (bez. und dat. 1926). Glaskorpus mi...

Zigarettenschatulle. 925/000 Sterlingsilber. Glatte Rechteckform, innen mit Holz. Gebrauchsspuren. Mz. Ortega, Mexiko, 20. Jh. 5x 15x 9,5 cm.

Tischuhr "Albert Barker Bond Street London". 925/000 Sterlingsilber-Gehäuse. Weißes Emailzifferblatt (besch.) mit schwarzen, arabischen Ziffern un...

Los 1010

Zigarettenetui.

Zigarettenetui. Silber, 132 g, Innenvergoldung. Rechteckform mit Drachen- und Rocaillenrelief. Kratzer. Mz. Frontin, Frankreich, Ende 19. Jh. D. 1...

Reiseuhr, Robert Linzeler. 950/000 Silber, brutto 138 g. Quadratisches, grün emaillierts Gehäuse mit weißem Außenband. Aufklappbar, weiß emaillier...

Tischuhr und Taschenuhrhalter. 925/000 Sterlingsilber-Rahmungen. 1x mit 925/000 Sterlingsilber-Taschenuhr "HARTEX" . Helles Zifferblatt mit schwar...

Los 1013

Tablett.

Tablett. 800/000 Silber, 183 g. Rund mit profilierten Kanten. Monog., Kratzer. Verso Mz. Pichler, Berlin und dat. 1937-1940. D. 21 cm.

Sahnegießer und Zuckerschale. 800/000 Silber, 425 g. Gebauchte Form mit reliefiertem Akanthusblattwerk. Alters- und Gebrauchsspuren. Deutsch, um 1...

Korbschale, George III. 925/000 Sterlingsilber, 670 g. Ovale, durchbrochen gearbeitete Form mit Henkel (erg.) und Standring. Rep. Mz. "E. A.", Bes...

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose