Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten

241 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (241)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 241 Los(e)
    /Seite
Los 319

römische Nadel

römische Nadel1. bis 3. Jhd,. nach Christus, mit zwei apotropäischen Händen, Bronze oder Eisen,

Los 320

Ziernagel

Ziernagel5. bis 3. Jhd. vor Christus, Hallstadt, Eisen oder Bronze,

Los 321

antikes Schwert

antikes Schwertca. 800 vor Christus, Luristan, Bronzegriff , Knaufabschluss möglicherweise nicht zugehörig, L. 48 cm

antike Speerspitze1100 vor Christus bis 800 vor Christus, Asia-Minor oder Luristan oder Persien,

antikes Schwert,Bronzezeit, wohl Zungenschwert, Latenisch grichisch, Spiralornamente, wohl antik repariert,

antikes Schwert,griechisch , latenisch, wohl Zungenschwert, mit geriffelter Knaufdekoration,

antikes Schwert,spätantik, wohlmöglich China oder Sarmatisch, mit Resten der Holzscheide, L. 65 cm

antikes Konvolut,diverse Steinbeile, Scherben, Fossil, Haifischzahn, späte neolitikum, Steinklingen, ca. 25 Teile

antikes Konvolut3. Jhd. vor Christus bis 4. Jhd. nach Christus, diverse Ringe , diverse Schlüssel, Beschlag mit Löwenköpfen aus dem 30.jährigen Kr...

antikes Konvolutneolytisch, wohl europäisch, mehre T-förmige Axtköpfe, Wetzstein, Faustkeile, ca. 18 Teile,

Onofrio Panvinio (1530-1568): 'Reipublicae Romanae...', Frankfurt, 1597Sm. folio. Full title: Onuphrii Panuinii Veronensis, fratris Eremitae Au...

A SMALL SCHIST FIGURE OF SEATED BUDDHA Ancient Region of Gandhara, 2nd/3rd century 8 7/8in (22.5cm) high Footnotes: Provenance: Private Pennsylvan...

A Chinese painted terracotta owl-shaped 'zun' wine vessel, HanH.: 30,5 cm - L.: 25 cm Provenance: - The collection of Mr. and Mrs. S., Ghent, Belg...

A collection of six Gandhara grey schist fragments with Bodhisattva, divinities and figures, 2/4th C.H.: 10,1 cm - L.: 6,6 cm (the largest)H.: 5 c...

A twelve-piece monkey orchestra in polychrome decorated Saxon porcelain, Dresden marks, 20th C.H 16,5 - 10,7 cm (the largest and the smallest figu...

Godfreid D'Kerckhove (Godefroid Van Den Kerckhove, 1841-1913): Bust of an Egyptian beauty, white marble, dated 1869H 55 cm

A porcelain Saxon tea service fragment, Germany 19th century, to. 28x.

Persia - Shield with four steel ambos, 19th century. - Weight: 1.45 kg - Shipping available - Region: Perse - Sizes: H 55MM X D 410MM - At first g...

A large Chinese blue and white 'Bleu de Hue' dish for the Vietnamese market, Shi De Ding Zhi mark, 19th C.Dia.: 40,5 cm

DRC - Iwena female statuette in carved wood. - Weight: 230 g - Shipping available - Region: Afrique RDC - Sizes: H 270MM X L 60MM - At first glanc...

A group of seven bronze and pottery objects, Syria, Persia, and Luristan, 3rd C. and earlierH.: 6,7 cm (the smallest figure, excl. stand)L.: 23 cm...

A varied collection of four bronze objects and figures, Roman Empire, 8th C. B.C./3rd C.H.: 21 cm (the pillar)Dim.: 7,4 x 7,4 cm (the plaque) Prov...

A death mask, a Ushabti, an oil lamp and a ritual cone with hieroglyphs, Egypt, 15th/1st C. B.C.H.: 23,2 cm (the mask, excl. stand)H.: 6,9 cm (the...

Los 1176

Anton Heyboer

Anton Heyboer (1924-2005) Splash chicken, cloth 24x18 cm

Makedonien - Drachme 4.Jh.v.Chr., Alexander der Große, Av: Herakleskopf mit Löwenfell, Rv: Thronender Zeus n.l. ss, Patina, Korrosion, berieben, K...

Bronze statue of an eagle, on marble base, 22 cm high

Uschebti aus Fayence mit neunzeiliger Hieroglypheninschrift, 26. Dynastie (Saitenzeit), Mitte 1. Jtsd. v. Chr. Uschebti in Mumiengestalt aus Fay...

Bronzestatuette der Göttin Mut, Spätzeit, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. Die schreitende Gottheit in langem Gewand mit Doppelkrone Ober- und Unterägypte...

Bronzestatuette des Osiris, Spätzeit, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. Figur des Osiris in Mumiengestalt mit Maatkrone, Kinnbart und angewinkelten, eng am...

Bronzestatuette des Chnum mit grotesken Zügen, alexandrinisch, 1. Jhdt. n. Chr. Kleine Bronzestatuette des Gottes Chnum in sehr guter kunsthandw...

Anhänger mit Sachmetkopf über Halskragenschmuck, Bronze, Spätzeit, frühes bis Mitte 1. Jtsd. v. Chr. Amulettanhänger mit Darstellung eines Schmu...

Steinerner Osiriskopf mit Atefkrone und Uschebti aus Fayence mit aufgemalter Inschrift, Spätzeit, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. 1) Kopf des Osiris aus ...

Fünf altägyptische Figuren und ein Anch-Amulett, meist Fayence, eine Figur aus Stein, Spätzeit, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. 1) Figur der Isis aus dun...

Vier Fayence-Amulette mit Darstellungen von Gottheiten, Spätzeit, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. Zwei größere schreitende Gottheiten, der falkenköpfige ...

Skulptur, Ägypten, Spätzeit, 7. - 4. Jhdt. v. Chr. Heller Kalkstein. Stilisierte kniende Figur mit dem Horusknaben auf dem Schoß. Kopf der Figur...

Bronzestatuette eines Kriegers mit Hörnerhelm, östlicher Mittelmeerraum, 13. - 12. Jhdt. v. Chr. Bronzefigur auf kapitellartigem Podest, unten r...

Steinkopfprotome aus Bronze, Fassung für einen Schleifstein, Luristan, um 1000 v. Chr. Vorderleib des Steinbocks mit untergeschlagenen Füßen und...

Zwei Bronzebecher, vorderasiatisch, frühes 1. Jtsd. v. Chr. 1) Zweiteilig gearbeiteter Bronzebecher mit weit ausladendem Oberteil, eingesetzt in...

Elf bronzene Gewandnadeln, vorderasiatisch, spätes 2. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Elf Gewandnadeln von 5,7 bis 20 cm Länge. Alle mit verziertem, t...

Zwei Gefäße, Bronzezeit, östlicher Mittelmeerraum, 2. Jtsd. v. Chr. Großes bauchiges Ritualgefäß mit zwei Ösenhenkeln und zwei seitlichen Schäl...

Drei sasanidische Siegel, Achat und Bergkristall, 4. - 6. Jhdt. n. Chr. Drei Siegel mit ovaler Siegelplatte, zwei davon mit rundem Rücken mit di...

Sogdische Silberschale mit floralem Ritzdekor, 7. - 8. Jhdt. Runde Silberschale mit flachem Boden und nach oben gezogenem Rand. Auf der Untersei...

Bronzeschwert, China, östliche Zhou, 5. - 3. Jhdt. v. Chr. Einteilig gearbeitet. Klinge mit Mittelgrat und fast parallelen Schneiden, sich zur S...

Bronzene "Hellebarde", China, östliche Zhou, 5. - 3. Jhdt. v. Chr. Oben waagerecht abschließende Klinge, vorne mit abgewinkelter Spitze und auf ...

Bronzenes Flachbeil mit Tierkopfende, China, westliche Zhou, 8. - 6. Jhdt. v. Chr. Leicht trapezoide, ca. 5 mm dicke Klinge. An der Basis ein st...

20 Tüllenbeile und eine Lanzenspitze, Hinterindien, 5. Jhdt. v. - 2. Jhdt. n. Chr. 20 Bronzebeile mit im Querschnitt ovaler Tülle, die zur Mitte...

Keramiktopf, frühislamisch, 10. Jhdt. Keramiktopf mit Rillen- und Kreisdekor auf schmalem Standring. Haarriss an der Lippe, raue Oberfläche, son...

Bronzeplastik eines Panthers, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt. Stilisierte Bronzestatuette eines Panthers mit dreieckiger Schnauze, darunter drei...

Verzierter und vergoldeter Bronzering mit beschriftetem Cabochon aus Karneol, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt. Unten 4 mm breite, flache Ringschie...

Zwei Öllampen, seldschukisch, 14. - 16. Jhdt. Ton, grün glasiert. Runder Fuß. Bauchige Wandung mit Rillendekor und ausgestelltem Rand. Langgezog...

Drei islamische Öllampen, 13./14. Jh. Heller Ton, glasiert. Bauchiger Korpus mit langgezogener Nase, zwei in rechteckiger Form. Alle mit ringfö...

Zwei Schalen, Persien (Iran), 16. Jhdt. Steinzeug, braune Unterglasurmalerei. Eine Schale mit einem Rundmedaillon mit einer Harpyie im Spiegel,...

Terrakotta einer Theatermaske der Neuen Komödie, Typ des naiven Epheben, hellenistisch, 2. Jhdt. v. Chr. Terrakotta mit Darstellung einer Theate...

Korinthischer Aryballos mit Vierblattmotiv, 1. Hälfte 6. Jhdt. v. Chr. Salbgefäß aus beigefarbenem Ton mit kugeligem Bauch, kurzem und schmalem ...

Schale mit schwarzfiguriger Malerei, griechisch, 1. Hälfte 5. Jhdt. v. Chr. Schale mit Standfuß und seitlich angesetzten, aufwärts gebogenen Hen...

Zwei Henkelschalen aus schwarzem Glanzton, griechisch, 4. Jhdt. v. Chr. Zwei schöne Trinkschalen mit Stängelfuß unter flachem, oben leicht einge...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose