Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten

241 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (241)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 241 Los(e)
    /Seite

Salbgefäß aus Bronze, griechisch, 4. Jhdt. v. Chr. Bronze mit schwarzgrüner Patina. Bauchiges Gefäß mit abgedrehtem Fuß, schmalem Hals und ausge...

Gemme mit Poseidon in Hippokampen-Biga, griechisch, 4. Jhdt. v. Chr. Ovale Achatgemme mit Dreizack schwingendem Poseidon in einer von zwei Hippo...

Sechs prunkvoll verzierte vergoldete Bronzebeschläge, hellenistisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Sechs reich verzierte Bronzeblechbeschläge mit Vergol...

Fünf Abdrücke von Siegeln auf Ton, Tonmodel und Bronzepunze mit Raubvogel, griechisch, spätantik und frühislamisch, 3. Jhdt. v. - 8. Jhdt. n. Chr....

Zehn Kleinaltertümer aus Blei, Ton und Gagat sowie Bronze, hellenistisch und römisch, 3. Jhdt. v. - 1. Jhdt. n. Chr. 1 - 6) Bleiobjekte: drei he...

Bogenfibel mit Beinverkleidung und etruskischer Inschrift, 7. Jhdt. v. Chr. Drahtförmige Bogenfibel, vorne mit anderthalbfacher Windung und hint...

Seltene reliefverzierte Marmor-Pyxis, römisch, 1. Jhdt. v. Chr. - 1. Jhdt. n. Chr. Runde Dose mit Deckel aus bräunlichem Marmor. Die Seitenwa...

Büste einer Frau aus schwarzem Glas, römisch, 2. Jhdt. n. Chr. Qualitätvoll modellierte Büste einer Frau mit nacktem Oberkörper aus schwarzem Gl...

Zwischengoldglas vom Boden eines Gefäßes, römisch, 3. Jhdt. n. Chr. Mundgeblasenes Glas vom Boden eines Gefäßes mit zwei transparenten Glasschic...

Zwei bronzene Wagenkastenaufhängungen mit Adler- und Schwanenköpfen, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Zwei gleiche Aufhängungen für einen Wagenkas...

Zwei spiegelgleiche Jochbeschläge mit Erot auf Panther und Satyrmaske, Bronze, römisch, spätes 1. - Mitte 3. Jhdt. n. Chr. Zwei Jochbeschläge vo...

Zwei bronzene Jochbeschläge mit Satyr, Silen und Ziegen, römisch, Ende 1. - Mitte 3. Jhdt. n. Chr. Ein Paar gleich gestaltete römische Beschläge...

Adler auf Donnerkeil, Bronzeapplik, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Kleine, aber äußerst qualitätvoll gearbeitete Bronzeapplik, die einen auf ein...

Peltenförmiges Schwertortband, römisch, spätes 2. - Mitte 3. Jhdt. n. Chr. Ortband aus Bronzeblech in Gestalt einer Pelta, oben mit zwei eingero...

Erotischer Würfel in Gestalt einer hockenden Frau aus Bein, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Breites Gesicht mit ondulierten Haaren. Die Arme der ...

Votivplakette aus Blei mit Darstellung der Donaureiter, römisch, 2. - 3. Jhdt. Rechteckige, gegossene Bleiplakette. Links und rechts schräg kann...

Löffel (Cochlear), römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Bronzener Löffel mit spitzovaler, tief gewölbter Laffe, die mittels einer Volute mit dem Stiel...

Eisernes Vorhängeschloss mit Kette, römisch, 2. - 3. Jhdt. Zylindrischer Schloßkorpus aus rund gebogener Blechwand und zwei runden Blechabdeckun...

Miniaturstatuette eines Laren und Phallusamulett, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Bronzene Miniatur eines Laren auf Standplatte. Jünglingshafte F...

Sieben Gliedmaße, Bronze und Silber, römisch, 1. - 3. Jhdt. Diverse Fragmente: 1) Vorderes Fingerglied mit Fingernagel von einer Skulptur. Bronz...

Vier Bronze- und vier Bleiobjekte, meist römisch, 2. - 10. Jhdt. 1) Bronzene Miniaturstatuette des Merkur mit Flügelhut, Geldbeutel und Caduceus...

Frühbyzantinisches Pilgerfläschchen, modelgeformter Ton, 6. - 7. Jhdt. Aus zwei modelgeformten Hälften zusammengesetztes Fläschchen mit rundem K...

Glasierte Schale mit Standring, Sgraffito-Ware, mittelbyzantinisch, 11. Jhdt. n. Chr. Halbkugelige Schale mit hohem Standring, dessen Fuß deutli...

Bunt glasierte Schale mit Standring, spätbyzantinisch, 12. - 14. Jhdt. n. Chr. Schale mit markantem, hartem Umbruch knapp oberhalb der Mitte. Ho...

Eiserner Säbel, nordöstlicher Schwarzmeerraum, Zeit des chasarischen Khaganats, 8. - 9. Jhdt. n. Chr. Ca. 1,7 cm breite und 8,5 cm lange Griffan...

Ein Paar Ringfibeln aus Silber mit Einlagen aus blauem Glas, finno-ugrisch, 10. - 11. Jhdt. Silberne Ringfibeln zum Schließen einer Gewandung im...

Acht Faustkeile, Sahara, Altsteinzeit, Acheuléen, ca. 500000 - 100000 v. Chr. Acht bifaziale Steinwerkzeuge, darunter sechs lanzettförmige, beso...

Acht Faustkeile, Sahara, Altsteinzeit, Acheuléen, ca. 500000 - 100000 v. Chr. Acht bifaziale, lanzettförmige Faustkeile. Alle mit dem typischen ...

Zehn Faustkeile, Sahara, Altsteinzeit, Acheuléen, ca. 500000 - 100000 v. Chr. Zehn bifaziale, lanzettförmige Faustkeile. Alle mit dem typischen ...

Scheibenbeil vom Typ Oldesloe, Mesolithikum bis frühes Neolithikum des südlichen Nordseeraumes, 6. - 3. Jahrtausend v. Chr. Auf einer Seite abge...

14 jungsteinzeitliche Steinwerkzeuge, meist Beile, um 4. - 3. Jtsd. v. Chr. Sammlung jungsteinzeitlicher Beile aus verschiedenen Regionen nebst ...

Große Sammlung Steinwerkzeuge, Klingen, Schaber, Abschläge u.a., Altsteinzeit bis Jungsteinzeit, ca. 500000 - 2000 v. Chr. Umfassende Sammlung v...

Sammlung von 25 mittel- und spätneolithischen Steinwerkzeugen, 5. - 3. Jtsd. v. Chr. 1) Vier stumpfnackige skandinavische Feuersteinbeile, gesch...

Griffangelschwert aus Bronze, Urnenfelderzeit (Stufe Hallstatt A), Westeuropa, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Griffangelschwert typisch westeuropäische...

Absatzbeil, späte Bronzezeit, Westeuropa, 13. Jhdt. v. Chr. Leicht einwärts gewölbter Nacken. Schmales Hinterteil mit oberständigen, leicht nach...

Bronzenes Tüllenbeil, südsibirisch, 9. - 6. Jhdt. v. Chr. Massive, dicke Wandung mit hochrechteckiger Mündung am hinteren Ende und leicht gewölb...

Drei Bronzebeile Typ Dahouet, bretonisch, späte Bronzezeit bis frühe Eisenzeit Westeuropas, 10. - 5. Jhdt. v. Chr. Gegossene Tüllenbeile mit qua...

Drei Bronzebeile Typ Dahouet, bretonisch, späte Bronzezeit bis frühe Eisenzeit Westeuropas, 10. - 5. Jhdt. v. Chr. Gegossene Tüllenbeile mit qua...

Steinerne Hälfte einer Gussform für eine Lanzenspitze, späte Bronzezeit, 12. - 9. Jhdt. v. Chr. Hälfte einer Gussform aus Felsgestein von trapez...

Massiver Beschlag in Lunulaform mit stilisierten Wasservögeln, späte Bronzezeit, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. Massiver Beschlag in Form einer Lunula. ...

Gehänge aus sieben Ketten und zwei Verschlussplattenpaaren, Eisenzeit Südosteuropas, 6. Jhdt. v. Chr. Ca. 34 cm langes Gehänge aus sieben horizo...

Ringgeflecht mit Anhängern aus Bronze, Eisenzeit Südosteuropas, 6. Jhdt. v. Chr. Ca. 22 cm breites und 18 cm hohes Bronzeringgeflecht aus überei...

Astragalos-Gürtel, Südosteuropäische Eisenzeit, 7. - 6. Jhdt. v. Chr. Breiter Gürtel aus 92 Segmenten (teils gebrochen, modern aufgefädelt). Sch...

Modern aufgefädelte Kette aus 69 Augenperlen sowie einer phönizischen Gesichtsperle, frühkeltisch, teils mediterran, 5. - 4. Jhdt. v. Chr. Auf v...

Dakisches Krummmesser (sica) aus Eisen, 1. Jhdt. v. - 1. Jhdt. n. Chr. Gebogenes Langmesser mit Hohlkehle auf der Oberseite direkt unterhalb des...

Bronzenes Ortband, wikingisch, 10. Jhdt. Nach oben und unten spitz zulaufendes Ortband, der obere Rand an den herabfallenden Hälften leicht konk...

Zwei hochmittelalterliche Streitkolbenköpfe, 11. - 12. Jhdt. 1) Niedriger, 2,3 cm hoher, massiver Bronzering mit waagerechten Rippen am oberen u...

Zwei Silber- und zwei Bronzeringe, Balkan, 15. - 16. Jhdt. 1) Silberring mit fein verzierter, ovaler Ringplatte, 15. Jhdt. 2) Silberring mit stu...

Bronzelampe nach antikem Vorbild, Grand-Tour-Souvenir für Katakombenbesuch in Rom, Italien, frühes 19. Jhdt. Bronzene Öllampe mit großem Loch im...

Massive Bronzeapplik mit zentralem Löwenkopf nach antikem Vorbild, 19. Jhdt. Runde, massiv gegossene Bronzeapplik mit 2,5 cm breitem Kymation al...

Kameo mit Hebe und Adler des Zeus, 19. Jhdt. Schichtachat mit weißen Figuren auf rotem Hintergrund. Kniende Hebe tränkt den Adler des Zeus mit A...

Kameo mit Büste einer Bachantin, 19. Jhdt. Kreisrunde Gemme aus Schichtachat, unten rötliche und oben weiße Schicht. Durchmesser 1,9 cm. Kopf ei...

Fünf Replikate verschiedener Antiken, darunter zwei Bronzeschwerter und ein ostasiatischer Ritualdolch 1) Zwei Repliken von Schwertern der Urnen...

Tafel mit Hieroglypheninschrift, Museumsreplik, deutsch, 20. Jhdt. Rechteckige Tafel aus Keramik. Im Relief Darstellung zweier Opfernder umgeben...

Steinaxt, Randleistenbeil und Tüllenbeil, Kupferzeit und Bronzezeit, Mitte 3. Jtsd. bis 8. Jhdt. v. Chr., dazu Terra-Sigillata-Boden mit Stempel ...

Drei Fibeln und zwei hallstattzeitliche Ringe, 7. Jhdt. v. Chr. - 11. Jhdt. n. Chr. 1) Hallstattzeitlicher Armring mit Stempelenden und Rippenzi...

Drei antike Tierskulpturen aus Bronze, griechisch und römisch, 7. Jhdt. v. - 3. Jhdt. n. Chr. 1) Bronze in Gestalt eines Vogels, griechisch-geom...

Feigenhand aus Bernstein, römisch, 1. - 3. Jhdt., in Fassung des 19. Jhdts., dazu zwei Amulette des 19. Jhdts. 1) Bernsteinamulett mit zwischen ...

Zwei modern aufgefädelte Ketten mit vor- und frühgeschichtlichen Perlen aus Vorderasien Zwei Ketten mit diversen Perlen vorwiegend vor- und früg...

Drei modern aufgefädelte Ketten mit vor- und frühgeschichtlichen Perlen aus Vorderasien Drei Ketten mit diversen vor- und frügeschichtlichen Per...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose