Möbel & Design Auktionen

2374 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (2374)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 2374 Los(e)
    /Seite

Orient Seidenteppich 125 x 80cmhandgeknüpfter Orientteppich, Seide auf Wolle, guter Zustand. Fransen intakt. 125 x 80cm. Ca. 490.000 kn/qm

Orientteppich, Wolle - 290 x 200 cm.handgeknüpfter Orientteppich, Wolle, 290 x 200cm. Guter Zustand

Ladik Orientteppich 313 x 206cm.mit Zertifikat. Reinigungsbedürftig. Gewicht 23,1 kg.

Handgeknüpfter Perserteppich, 97 x 146 cmrot/ braune Farben. Lange Fransen. Ungereinigter Zustand.

Großer handgeknüpfter China Teppich, 183 x 275 cmrot / beige Farben, zentrales Medaillon, Umrandung mit Ranken. Ungereinigter Zustand.

Großer handgeknüpfter China Teppich, 183 x 275 cmblau / beige Farben, zentrales Medaillon, Umrandung mit Ranken. Ungereinigter Zustand.

Großer handgeknüpfter China Teppich, 183 x 275 cmgrün / beige Farben, zentrales Medaillon mit Drachen, verschiedene Vögel, Umrandung mit Ranken un...

Großer Perserteppich, älter, wohl Kashan oder Sarough - 365 x 270 cmSchurwolle auf Baumwolle, wiederholendes Blüten- und Rankenmotiv, Bordüren mit...

Perserteppich 270 x 370 cm, Mitte 20. Jh.Großer Teppich aus Keschan (Kaschan). Üppiges Muster auf rotem Grund mit einem zentralen Medaillon mit An...

Zwei Portaluhren (Tischuhren), Frankreich, 19. Jhdt. Holz. Jeweils auf vier Füßen, rechteckige Plinthe mit feiner Intarsienarbeit. Vier Säulen mit...

Boulle-Tischuhr im Stil Louis XV, München, um 1900 Geschwungenes, schildpattmontiertes und messingeingelegtes Gehäuse mit prunkvollen Messingappli...

Rahmenuhr mit Augenwender, Schwarzwald, deutsch, um 1900 Glasplatte mit gedruckter Darstellung eines Löwen in einer Landschaft mit Felsen. In der ...

Ein Paar Adler-Konsolen nach Entwurf von William Kent (1685 - 1748), England, 20. Jhdt. Exzeptionelles Paar monumentaler, aus massivem Buchenholz ...

Bäuerliche Aufsatzkommode, Tirol, datiert 1774 Weichholz mit alter farbiger Fassung. Dreischübiger Korpus mit geschweifter Front auf gedrückten Ku...

Seltener Salontisch aus Bronze im Empire-Stil, Frankreich, 20. Jhdt. Seltenes Tischlein aus massiver, vergoldeter und großflächig ziselierter Bron...

Barock-Wandspiegel, Italien, Anfang 18. Jhdt. Fein geschnitzter, mit Voluten und Akanthusblatt verzierter Holzrahmen. Den oberen Abschluss bildet ...

Hochlehnstuhl im Jugendstil, deutsch, Anfang 20. Jhdt. Bequemer Hochlehnstuhl aus Holz mit stark nach außen geschwungenen Armlehnen und einer sich...

Kabinettkästchen, süddeutsch, um 1700 Weichholzkorpus mit ebonisiertem Hartholzfurnier. Breiter Sockel mit Schublade. Kasten mit zwei Flügeltüren,...

Reich intarsierter Luxus-Halbkonzertflügel, Klaviermanufaktur Sébastien & Pierre Érard, London, 1862 Extrem aufwendig gearbeiteter Flügel, der Kor...

Kinderstuhl mit geschnitztem Maskaron, Elass, um 1700 Kastenförmiger Hochstuhl aus Buchenholz. Ausgestellte Beine, in brettstuhlähnliche Lehne mit...

Zwei Falkner als Kerzenleuchter, Wien, um 1900 Zwei dreiflammige Kerzenleuchter aus patinierter Bronze. Jeweils in Form eines Falkners in mittelal...

Deckenkrone (Kristalllüster) Messingfassung mit kleinen Fehlstellen. Achtkantige und rechteckige, facettierte, farblose Glaselemente, teils mit Kr...

Reiseuhr in schön verziertem Gehäuse, um 1870 Rechteckiges, vierseitig verglastes Messinggehäuse mit Scharnierhenkel. Emailliertes Zifferblatt mit...

Stollenschrank im Stil des 16. Jhdts., flämisch, 19. Jhdt. Eichenholz, gedunkelt. Vier schlanke Stollenbeine mit flacher Bodenplatte. Rechteckiger...

Prächtiger Wandleuchter aus Messing, deutsch, um 1860/80 Reichhaltig reliefierte Rundplatte aus vergoldetem Messing mit vier symmetrischen Lochung...

Hölzernes Lüsterweibchen, deutsch, um 1900 Lüsterweibchen aus polychrom gefasstem Holz, dargestellt als Frau in mittelalterlicher Kleidung, mit ei...

Majestätische Kommode nach Entwurf von Charles Cressent (1685 - 1768), Frankreich, 20. Jhdt. Luxuriöse, in diversen Edelhölzern rautenförmig furni...

Ein Paar barocke Postamente, süddeutsch, um 1720 Weichholz mit geometrischem Marketteriedekor aus verschiedenen Edelhölzern. Rechteckige Korpi auf...

Barocker Kabinettkasten, deutsch, um 1720 Weichholz mit Nussbaumfurnier und Marketteriedekor aus Obstholz. Rechteckiger Kasten mit zwei Flügeltüre...

Kaminschirm mit Genreszene, wohl deutsch, 19. Jhdt. Prächtig verziertes Gestell auf vier geschwungenen Beinen aus vergoldetem Holz mit in Rocaille...

Schirmständer aus Gusseisen, General Nelson, England, um 1900 Dreiteilig gearbeiteter Ständer aus hellbraun emailliertem Gusseisen. Höhe 76 cm.

Vergoldeter Wetterhahn aus Kupfer, wohl Frankreich, 19. Jhdt. Kupferblech, vergoldet. Eindrucksvolle Figur eines krähenden Hahns. Der Körper mit a...

Schlangen-Tisch im Empire-Stil, nach Entwurf von K. F. Schinkel, deutsch/Frankreich, 20. Jhdt. Aus Buchenholz vollplastisch geschnitzte und vergol...

Ein Paar StühleNussbaum. Vierkantgestell. Querstreben mit Reliefschnitzerei. Ende 19. Jh. SH. 50 cm. GH. 113 cm.. Alterssp. 1 Sitzplatte besch.

Ein Paar TabouretsEisen, weiß lackiert. X-förmiges Gestell. Sitz mit Holzlattung. Wien, 19. Jh. SH. 44 cm. GH. 68 cm. Alterssp. Korrodiert.

KonsoltischBuche und Nussbaum. Geschweifte Beine. Schub. Intarsierte Platte. 77 x 86 x 43 cm. Erg. Rest. Alterssp.

Barock-ArmlehnstuhlNussbaum. Geschweiftes Gestell. Reliefschnitzdekor. Sitz, Lehne und Armauflagen gepolstert. Gobelinbezug. SH. 43cm. GH. 116 cm....

TISCHLAMPEFrankreich, 20.Jh. Langer Schaft aus Kristallglas mit gedrehtem Dekor. Mit Resten von altem Etikett. Mit originalem Stoffschirm. H.80cm

Paar GartentischeEisen, weiß? lackiert. Rundstabgestell. Runde Platte. H. 76 cm. D. 68 cm. Alterssp. Korrodiert.

GartentischEisen. Rundstabgestell. Runde Platte. H. 75 cm. D. 79 cm. Alterssp. Korrodiert.

TeppichRotgrundig. Mittelfeld floral und geometrisch gemustert. 300 x 220 cm.

PAAR TISCHLAMPENLudwigsburg, 20.Jh. Weisser Porzellanfuss in Form antiker Säulen. Roséfarbene Stoffschirme. Manufakturmarke. H.56cm

Zwei Gartenvasen auf Podest Steinguss. Leicht gebauchter Sockel. Vasenwandung mit Motiv eines gerafften Tuches. GH. 74 cm. Alterssp.

Barock-KommodeNussbaum. 3-sch?big. Gedrückte Kugelfüße. Konkave und abgeschrägte Front. Profilierte Platte. Allseitig Bandwerkintarsien. 86 x 118 ...

Biedermeier-KonsoltischKirschbaum, tlw. geschwärzt. Eigezogene Sockelplatte. Halbrunde Zarge und Platte. 79 x 75 x 40 cm. Rest. Alterssp.

Paar Säulen mit VaseMarmor. Pylonenförmige Säule. Vase mit runder Wandung. H. 92 cm. Alterssp.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose