Möbel & Design Auktionen

2374 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (2374)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 2374 Los(e)
    /Seite

Ary-Jean-Leon Bitter(1883 Marseille - 1973 Paris) nachPaar Elefanten als figürliche BuchstützenBronze, zweifarbig grün und braun patiniert. Auf lä...

Großer alter China-TeppichChina. 1930er-1940er Jahre. Wolle auf Baumwolle. Im grauen, monochromen Innenfeld Musterung aus unterschiedlichen Blüten...

Los 1894

H. Sedlacek

H. Sedlacek(Tätig 1. Viertel 20. Jh. wohl in Wien)Jugendstil-Wandrelief mit Schalmei blasendem Faunsknaben und tanzendem BärenKupfer, getrieben u....

BibliothekstreppeEichenholz und Eisen. Offen gestalteter Korpus aus mehrfach gegliederten Balusterstreben und gebogten Stegen als Träger für gedre...

Paar Tischgirandolen6-flg.; Messing, patiniert und farbloses Glas. Über geschweift ansteigendem Rundfuß mehrfach gegliederter Balusterschaft. Davo...

Großer Kars Kasak-TeppichTürkei. Wolle auf Wolle. Im roséfarbenen Innenfeld zwei große, blaugrundige Medaillons. Umlaufend breite Bordüre aus unte...

Los 1946

Kasak-Brücke

Kasak-BrückeWolle auf Wolle. Im leuchtend blauen Innenfeld zwei große, gestaffelt angeordnete Rautenmotive sowie Musterung aus lose gestreuten Ros...

Alte Shirvan-BrückeKaukasus. Um 1920.; Wolle auf Wolle. Im dunkelblauen Innenfeld drei große Reserven in unterschiedlichen Braun- und Blautönen. U...

Großer Deckenleuchter25-flg.; Messing. Naturalistisch gestalteter Schaft in Form eines Baumstammes. Unterhalb davon ausgehend astartig gestaltete,...

Los 1967

Ghom-Brücke

Ghom-BrückePersien. Wolle mit Seide auf Baumwolle. Auf leuchtend gelbem Fond kartuschenförmiges, rotgrundiges Innenfeld mit blauem Zentralmedaillo...

Los 1968

Kirman-Brücke

Kirman-BrückePersien. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im dunklen Innenfeld passig geschweifte Gebetsnische mit flächendeckender Musterung aus ...

Los 1979

Isfahan-Brücke

Isfahan-BrückePersien. Korkwolle auf Baumwolle. Im Innenfeld flächendeckende Darstellung Sherazades, umgeben von üppigen Wolkenmotiven. Umlaufend ...

Paar BeistelltischeHolz, schwarz lackiert sowie Ahornmaser furniert und akzentuiert. Durchbrochen gearbeitete Seitenwangen als Träger für rechteck...

Biedermeier-Schrankaus dem Inventar des Potsdamer StadtschlossesMahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus, flankiert von schlanken, ein...

Kommode und Spiegelaus dem Inventar des Potsdamer StadtschlossesMahagoni, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von gerun...

Salontisch aus dem Inventar des MarmorpalaisMahagoni, furniert. Bombierte Zarge auf konischen Vierkantbeinen, unterhalb durch gebogte und durchbro...

Paar Armlehnstühle von Toni HernerHolz, vergoldet sowie ecrufarbener Stoff mit Blattkartuschen und chinesischen Drachen. Trapezförmige Zarge auf B...

Großes extravagantes Sofa von Toni HernerEcrufarbener Stoff mit Blattkartuschen und chinesischen Drachen. Gerader Korpus mit weit ausschwingenden ...

Exklusive Gartenmöbel-Garnitur von Eichholtz7-tlg.; Tisch "Bell Rive" und sechs Armlehnstühle "Paladium". Metall, anthrazitfarben lackiert. Über b...

Los 2639

Gartenbank

GartenbankMetall und Holz, teilw. weiß lackiert. Geschwungener, durchbrochen gearbeiteter Korpus aus üppigen Farnblättern mit schlanken, vegetabil...

Kleiner Deckenlüster5-flg.; Messing und farbloses Glas. Offen gestalteter, balusterförmiger Korpus aus schmalen Streben als Träger für zylinderför...

Napoleon III-EtagèrentischRosenholz und Thujamaser, furniert und teilw. ebonisiert. Teilw. geschwungene Rundstäbe als Träger für rechteckige Ablag...

Großer ChampagnerkühlerPlated. Auf glockenförmig ansteigendem Rundfuß großes, rundes Becken mit umgeschlagenem Rand. Schauseitig gravierte, achtec...

Paar Art Déco-BeistelltischePalisander, furniert. Gekanteter Korpus aus quadratischer Deckplatte und Vierkantbeinen. Gespiegelt angeordnete Furnie...

Barock-ModellkommodeNussbaum, furniert. Gerader, rechteckiger Korpus mit gerundeten Ecken auf gedrückten Füßen. In der gegliederten Front drei Sch...

Osmanischer Schaukelstuhl und RauchtischchenHolz, reliefplastisch geschnitzt sowie Einlagen aus Perlmutt und Knochen. Faltbares Gestell aus geschw...

Große Sonnenuhr im Barock-StilSandsteinguss und Eisen. Balusterförmiger Sockel mit schräggestellten, blattreliefierten Ecklisenen sowie großen Res...

Extravagante Tischlampe2-flg.; Messing und farbloses Kristallglas. Über tief gemuldeter Basis mehrfach gegliederter, teilw. godronierter Balusters...

Los 1853

Deckenlüster

Deckenlüster14-flg.; Farbloses Kristallglas. Mehrfach gegliederter Balusterschaft. Unterhalb davon ausgehend, an geschwungenen Streben schmaler Re...

Vintage-CouchtischMessing mattiert und poliert sowie quarzfarben getöntes Glas. Schmale, gebogte Zarge auf schlanken, spitz zulaufenden Vierkantbe...

Kleiner China-TeppichChina. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. im leuchtend gelben, monochromen Innenfeld großes, offen gestaltetes Rundmedaillon...

Roomsize China-TeppichChina. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im roten, monochromen Innenfeld großzügig angelegte Musterung aus großen Blütenzw...

Jugendstil-Beistelltisch von Emile GalléNussbaum sowie aufwändige Marketerie aus unterschiedlichen Hölzern wie Vogelaugenahorn, Eben- und Rosenhol...

Großer dekorativer Paravent4-tlg.; Holz, teilw. mit flächendeckender Tapetenbespannung. Gerade, hochrechteckige Paneele auf erg. Rollen. Schauseit...

Großer Marokkanischer TeppichMarokko. Wolle auf Baumwolle. Im hellroten Innenfeld flächendeckend durchlaufende Rapportmusterung aus gereihten, sti...

Los 1948

Seichur-Brücke

Seichur-BrückeKaukasus. Wolle auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld flächendeckende Musterung aus großen Balkenkreuzornamenten in Rot- und...

Ghom-FelderteppichPersien. Wolle auf Baumwolle. Im Innenfeld flächendeckende Feldermusterung aus unterschiedlichen Blütenzweigen, Nischen und Both...

Los 1977

Isfahan-Brücke

Isfahan-BrückePersien. Korkwolle mit Seide auf Seide. Sehr feine Knüpfung. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld passig geschweifte Nische mit flächendec...

Kleine SeidenbrückeSeide auf Seide. Feine Knüpfung. Im roséfarbenen Innenfeld zentrales Rundmedaillon sowie passig geschweifte, braune Ecklösungen...

Großer Deckenlüster12-flg.; Farbloses Glas. Offen gestalteter, balusterförmiger Korpus aus stark geschwungenen Streben, durch Prismenschnüre verbu...

Biedermeier-EckvitrinenschrankKirschbaum, furniert. Gerader Korpus mit gerundeten Ecklisenen auf entsprechenden Füßen. In der gegliederten Front z...

Signierter Louis XV-Stuhl von Pierre NogaretNussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte Zarge auf geschwungenen Beinen. Hohe, schildf...

Paar Rokoko-WandspiegelGegenstücke. Messing, versilbert und Kupfer, vergoldet. Asymmetrisch angelegte Spiegelrahmung aus üppigen Rocaillen, Volute...

Große Barock-KommodeHelles Nussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf gekehlter Profilzarge und gedrückten Füßen. In der ge...

Kniende TempelfigurBronze, grau patiniert. Lebensgroße, knieende Figur mit gefalteten Händen, hohem, stilisierten Dutt und ornamantalem Schmuck. H...

Paar monumentale SphingenGegenstücke. Weißer, leicht hellgrau geäderter Marmor. Repräsentative, neoklassizistische Park- bzw. Gartenskulpturen. Au...

Los 3167

Barock-Stuhl

Barock-StuhlNussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte Zarge auf geschwungenen Volutenbeinen sowie korrespondierende, schildförmige ...

Tapisserie im Barock-StilWolle, flach gewebt. Auf dunklem Fond szenisch gestaltete Reserve, mit schmaler Volutenrahmung. Oberhalb großes Vasenmoti...

Louis XVI-TabouretHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Gerade Zarge mit verkröpften Ecken aus Blütenrosetten auf gekanteten, kannelierten Balu...

Bureau plat im Directoire-StilMahagoni, furniert und teilw. vergoldet. Gerader, zweischübiger Zargenkasten auf hohen, mehrfach gegliederten Balust...

Kleiner Empire-GueridontischBronze und schwarzer Marmor. Stark geschwungene Streben mit plastischen Adlerköpfen und Klauenfüßen, durch schmale, ge...

Regency-ArmlehnstuhlMahagoni. Trapezförmige Zarge auf godronierten Balusterbeinen. Gebogte Stützen für geschweift ansteigende Armlehnen sowie Rück...

Los 3222

Gueridon

GueridonHolz, goldfarben gefasst. Über gekantetem Profilsockel vier schlanke, mehrfach gegliederte und kannelierte Streben als Träger für quadrati...

Los 3229

Skulpturensäule

SkulpturensäuleOnyx und Bronze, vergoldet. Viereckiger Sockel, mehrfach gegliederter Säulenschaft mit gering überstehender Deckplatte. Floral orna...

Historismus-DeckelvaseGrünes Glas. Gefußte, am Ansatz gebauchte Stangenform, aufgewölbter Deckel mit mehrfach genodetem Knauf. Polychrome Emaille...

Louis Philippe-RuhesesselMahagoni. Bombierte Zarge auf geschweiften Beinen mit Rollen. Korrespondierende Stützen für breite Armlehnen, unterseitig...

Los 3247

Gartenbank

GartenbankGusseisen und Holz. Durchbrochen gearbeitete Seitenelemente aus geschwungenen und gegeneinander gestellten Voluten. Sitzfläche und Rücke...

Los 3252

Skulpturensockel

SkulpturensockelBeigefarbener, grau gemaserter Granit. Über gestuft ansteigender Sockelplatte gekanteter Schaft als Träger für korrespondierende D...

Los 3266

Sonnenspiegel

SonnenspiegelMetall, goldfarben lackiert. Runde, umlaufend gerahmte Spiegelfläche, umgeben von gestaffelt angeordneten Strahlen. D. 57 cm.A French...

Hollywood Regency-BeistelltischMetall, gold- bzw. silberfarben lackiert und farbloses Glas. Naturalistisch gestaltetes Gestell aus gebündelten Blü...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose