Möbel & Design Auktionen

2756 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (2756)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 2756 Los(e)
    /Seite

Kleiner Barock-WandspiegelHolz, reliefiert, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige, nach unten, geschweift auslaufende Spiegelrahmung mit gerundet...

Biedermeier-ArmlehnstuhlMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Zitronenholz. Trapezförmige Zarge aus ausgestellten Vierkantbeinen. Gebogte Stützen,...

Los 3204

Wandspiegel

WandspiegelHolz, vergoldet. Breite, hochrechteckige, umlaufend profilierte Rahmung mit abgerundetem oberen Abschluss. Spiegelglas mit Altersspuren...

Viktorianischer-SalontischNussbaum, furniert. Über geschweift ansteigenden Beinen mehrfach gegliederter Balusterschaft als Träger für klappbare, p...

Los 3256

Art Déco-Rahmen

Art Déco-RahmenHolz, teilw. gefasst und vergoldet. Rechteckige, breit profilierte Spiegelrahmung. Rücks. Etikett Kunsthandlung Richard Deubach, Ka...

Hollywood Deckenleuchter3-flg.; Metall, vergoldet bzw. versilbert. Offen gestalteter Korpus aus üppigem Blattwerk. In der Mitte Lilienblüte mit Tr...

Biedermeier-ModellkommodeKirschbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front z...

Bouilotte-Tischlampe2-flg.; Messing und lackiertes Blech. Über schalenförmiger Basis kurzer Schaft. Davon ausgehend plastische Leuchterarme in For...

Paar Jugendstil-Wandlampen1-flg.; Messing, vergoldet sowie orangefarbenes Glas mit roten und blauen Pulvereinschmelzungen. Gestrecktes Wandschild ...

Gr. Biedermeier-Sofa, norddt. um 1825-30.Mahagoni massiv u. furniert. Breite abgerundete Rückenlehne. Nach außen geschweifte volutenförm. Armlehne...

Satz von 6 Freischwingern, Model "S32 V",Entw. Marcel Breuer f. Thonet 1929-1930. Ausführung wohl 1960er Jahre. Verchromtes Stahlrohrgestell. Rück...

Frankfurter Wellenschrank um 1750.Massiv Nussbaum u. Wurzelnussbaum querfurniert. In der Front 2 Türen. Breite Anschlagleiste. Lisenen in Wellengl...

Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, Berlin um1820. Mahagoni massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. Zierverstrebung m. aufgesetzter Messingros...

Biedermeier-Schreibsekretär, süddt.um 1820. Kirschbaum massiv u. furniert. In der geraden Front 3 Schübe, aufklappbare Schreibplatte. Inneneinteil...

Louis-XV-Kommode, Frankreich um 1750.Nussbaum u. Rosenholz furniert. Front u. Seiten geschweift m. Füllungsfeldern m. Blumen- marketerie in Ahorn ...

Paar Bergèren, Frankreich um 1830.Gestelle Mahagoni massiv u. furniert. Runde geschweifte Armlehnen in geschnitzten Delfinen endend. Sitz u. Rücke...

Kl. Louis-XVI-Kommode, süddt. Ende18. Jh. Massiv Nussbaum u. Wurzelnussbaum furniert. Platte u. Front m. Füllungsfelder gerahmt v. Filetband in Zw...

Empire-Sekretär, Frankreich um 1800.Massiv Mahagoni u. Pyramidenmahagoni furniert. Gerade unterteile Front flankiert v. 2 eingestellten Vollsäulen...

Jugendstil-Etagentisch, sign. Gallé, Nancyum 1900-1910. Geschweiftes profiliertes Gestell massiv Esche u. nussbaumfarben gebeizt. 2 versch. große ...

Kommode, Klassizismus, Berlin um1815-1820. Birke u. Wurzelbirke furniert. 3-schübige architektonisch gegliederte Front m. bogen- förmigem vertieft...

Satz v. 6 Stühlen, Klassizismus, süddt.um 1800. Gestelle Nussbaum massiv u. furniert. Hohe durchbrochene Rückenlehne m. abgerundeten Ecken u. Zier...

Sekretär, Napolen III., Frankreich um 1870.In Boulle-Technik. Rotes Schildpatt m. ornamentalen Messingeinlagen. Buchenkorpus ebonisiert. Reliefier...

Barock-Kommode, Sachsen Mitte 18. Jh.Nussbaum massiv u. furniert. Front, Platte u. Seiten m. Füllungsfeldern in Nussbaum, gerahmt v. ornamentalen ...

Paar Louis-XVI-Stil Armlehnsessel,Dänemark 19. Jh., Fa. Lysberg & Hansen, Königl. dänischer & schwedischer Hoflieferant Buchenholz. Gestelle profi...

Barock-Kommode, Sachsen um 1750.Nussbaum massiv m. Wurzelnussbaum furnierten Füllungsfeldern in Platte u. Front. 3-schübige doppelt nach innen ges...

Gr. Louis-XVI-Schreibtisch, süddt. Ende18. Jh. Mahagoni massiv u. furniert. Rechteckige überstehende Platte m. profilierter Kante u. Gold geprägte...

Biedermeier-Nähtisch, norddt. um 1825.Mahagoni massiv u. furniert m. Fadeneinlage in Ahorn. Rechteckiger Kasten u. Zarge m. abgeschrägten Ecken. A...

Teppich, Buchara, Russland um 1930.Wolle. Pflanzenfarbe. Orange-roter Fond m. Reihenmuster mit "Göl-Motiven". Breite mehrfach unterteilte Bordüre ...

Pendelleuchte, wohl Fun 10DM, Entw. VernerPanton 1964 f. Fa. Verpan. Ausführung wohl 1980er Jahre. Verchromtes rundes 5-fach abgestuftes Metallges...

China-Brücke, 20. Jh.Wolle. Hellgrüner Fond m. stilistischen Blüten u. Insekten in Dunkelblau. Breite dunkelblaue Bordüre m. polychromen Blütenran...

Satz v. 4 Stühlen Nr. 4, "Café Daum" um1900, Entw. Michael Thonet 1849 f. Fa. Gebrüder Thonet. Bugholzgestell auf Mahagoni gebeizt. Durchbrochene ...

Gr. Biedermeier-Kommode,Österreich/Ungarn um 1830. Nussbaum massiv u. furniert. Gerade 4-schübige Front. Überstehende Platte m. abgeschrägten Kant...

Paar Mickey Mouse Garris Stühle v. JavierMariscal für Fa. Akaba, Spanien 1980er Jahre. Gestell aus verchromtem Vierkantstahlrohr. Gerade hohe Rück...

Gr. Ausziehtisch, Deutsche Werkstätten,Dresden-Hellerau 1980er Jahre. Mattweiß lackiertes Buchenholz. Ovale Platte, ausziehbar m. abgerundeter Kan...

Rollsekretär, Klassizismus, süddt. um 1790-1800. Massiv Nussbaum u. Platte Nussbaum furniert. Gerade 2-schübige Front. Herausziehbare Schreibplatt...

Demilune-Klapptisch, Directoire, Frankreichum 1790-1800. Mahagoni massiv u. furniert. Platte aufklappbar m. abgerundeter Kante m. Messingrand- ein...

Paar Biedermeier-Stühle, süddt. um 1825.Gestelle Kirschbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. Schilfblatt- verstrebung. Breites Sch...

Satz v. 4 Stühlen, Biedermeier-Stil, 20. Jh.Kirschbaum massiv u. furniert. Horizontale Zierverstrebung m. Rechteck. Sitze gepolstert. Dunkelgrauer...

Gr. Eckschrank, Klassizismus, süddt. um1800. Kirschbaum auf Nadelholz furniert m. Bandintarsien in Obstholz. Halbrunde Front m. 2 Türen. Gewellte ...

Louis-XVI-Aufsatzsekretär, Frankreichum 1780. Nussbaum furniert. Front u. Seiten m. geometrischen Intarsien in Mahagoni u. Buche. Geschweifte Fron...

Satz v. 3 Biedermeier-Stühlen, süddt. um1820-25. Nussbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. geschweifter blattförmiger Zierverstreb...

Gr. Florentiner Spiegel, Rokoko-Stil, 19. Jh.Lindenholz geschnitzt. Breiter rechteckiger Rahmen m. durchbrochenem Rand m. Voluten, Akanthusblätter...

Wandkonsole, Rokoko-Stil 1. Hälfte 19. Jh.Geschweiftes profiliertes grün/gold gefasstes Weichholzgestell m. Halbreliefschnitzerei, Blütenranken u....

Kl. Lesetisch No. 1, Wien um 1900, Entw.Gebrüder Thonet. Gestell massiv Buche dunkel gebeizt. Runde abnehmbare Platte m. hohem profiliertem Rand. ...

Rokoko-Wäschepresse, Bayreuth um 1760-70,wohl Gebrüder Spindler. Nussbaum auf Eiche furniert. Füllungsfelder m. Blumen- u. Würfelmarketerie in ver...

Spätbiedermeier-Vitrine, süddt. um 1830-35.Nussbaum massiv u. furniert. Hochrechteck. Wandung. In der Front 1 Tür. Front u. Seiten 4-fach verglast...

Art Déco-Serviteur, Frankreich um 1930.Verchromtes Metall. Bogenförmiges Gestell aus Vierkantstahlrohr. 3 runde zus. abklappbare Ablagen m. runden...

Ovaler Biedermeier-Lyra-Nähtisch, Wien um1825-30. Massiv Mahagoni u. Pyramidenmahagoni furniert. Breite Zarge m. aufklappbarer Platte. Innen m. Nä...

Kl. Biedermeier-Pfeilerkommode, süddt.1. Hälfte 19. Jh. Kirschbaum massiv u. furniert. Rechteckige überstehende Platte m. Füllungsfeld m. Faltster...

Empire-Sekretär, wohl Berlin um 1815 - 1820.Massiv Mahagoni u. Pyramidenmahagoni furniert. Architektonisch gegliederte Front m. 3 Schüben, flankie...

Empire-Halbschrank, Frankreich um 1815.Massiv Mahagoni u. Pyramidenmahagoni furniert. Rechteckige Wandung. Vorstehende Platte. In der Zarge 1 gr. ...

Louis-XVI-Spieltisch, Frankreich Ende 18. Jh.Mahagoni massiv u. furniert. Quadratische überstehende Platte m. doppelter breiter Fadeneinlage in Ah...

China-Teppich um 1930.Wolle. Hellgelber Fond m. 8 kl. rd. Medaillons aus stilisierte Blumen u. Blüten, sowie Blütenästen. Mehrtlg. breite Bordüre ...

Paar Biedermeier-Schaufelstühle, Österreichum 1825. Gestelle Nussbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. schaufelförm. Schulterbrett...

Biedermeier-Armlehnsessel, süddt. um 1825.Gestell Kirschbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. geschnitzten Delphinen im Halbrelief...

Satz v. 4 Empire-Stil-Armlehnsesseln,Frankreich um 1830. Gestelle Mahagoni massiv u. furniert. Runde geschweifte Armlehnen in geschnitzten Delfine...

Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, Baltikumum 1825/30. Gestelle Kirschbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. Zierverstrebung in Form v....

Ovaler Nähtisch, Klassizismus, süddt. Anfang19. Jh. Massiv Birke u. Birkenmaser furniert. Kanten m. Marketerie in Nussbaum u. Ahorn. Platte m. auf...

Biedermeier-Schrank, süddt. um 1820-25.Nussbaum massiv u. furniert. In der Front 2 Türen, flankiert v. 2 Halbsäulen m. profilierten Kapitellen. Pr...

Biedermeier-Halbschrank, süddt. um 1825.Nussbaum furniert. In d. Front 2 Türen, darüber 1 vorkargender Schub, flankiert v. 2 eingestellten ebonisi...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose