Möbel & Design Auktionen

2756 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (2756)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 2756 Los(e)
    /Seite

Braunschweiger Perlentisch, Rokoko um1760, Corallenfabrik/Manufaktur van Selow. Schwarz gebeiztes Nadelholz u. Glasperlen. Rechteckige querform. ü...

Schirmständer "Usha", Entw. EckartMuthesius, 1932 für Fa. Classicon, München. Ausführung wohl 1990er Jahre. Verchromtes Metall. Gedrehtes durchbro...

Kl. Frisiertisch, Art Déco, Frankreich um1930. Schwarz lackiertes Holzgestell. Rechteckiger Kasten m. abgerundeten Ecken, aufklappbar. Inneneintei...

Wandkonsole m. Spiegel, Empire-Stil,20. Jh. Kirschbaum massiv u. furniert. Konsoltisch m. 1 gr. Schub in der Zarge. Überstehende Platte. Rechteck....

Louis-XVI-Stuhl, Frankreich um 1780,zugeschrieben Georges Jacob. Massiv Mahagoni. Mit Händler-Schlagstempel "Masson" in der Zarge. Durchbrochene g...

Marburger Hochtzeitstruhe, Barock 18. Jh.Massiv Eiche. In der Front mehrfach unterteilt durch abwechselnd vertiefte und erhabene profil- umrandete...

Barock-Schrank, Hessen Mitte 18. Jh.Massiv Nussbaum u. Wurzelnussbaum querfurniert. In der Front 2 Türen m. vertieften profilumrandeten gewellten ...

Biedermeier-Kommode, Österreich um 1825.Kirschbaum massiv u. furniert. Gerade 3-schübige leicht gewölbte Front m. 1 vor- kargenden Schub flankiert...

Paar Art-Deco-Tischleuchten "Mazda", Fa.Mazda, Frankreich um 1930. Holz, schwarz lackiert u. verchromtes Metall. Schirm aus weißem Opalinglas. Auf...

Gr. China-Teppich, 20. Jh.Wolle, hochflorig. Hellgrauer Fond gerahmt v. beiger breiter Bordüre m. stilisierten Blütenranken in Beide u. Dunkelblau...

Gr. Empire-Stil-Korblüster, 20. Jh.Vergoldetes reliefiertes Bronzegestänge. 3-fach unterteilter Korpus m. geschliffenem Kristallkettenbehang. 14-f...

Biedermeier-Nähtisch, Österreich um 1825.Nussbaum massiv u. furniert. Platte m. Füllungsfeldern in Birkenmaser m. Filetband- randeinfassung. Recht...

Gr. Louis-XVI-Stil-Armlehnsessel,Frankreich 19. Jh. Profiliertes kanneliertes Gestell massiv Nussbaum mit Flachreliefschnitzerei. Rückenlehne in M...

Biedermeier-Eckvitrine, norddt. um 1825-30.Mahagoni massiv u. furniert m. Fadeneinlage in Ahorn. In der Front 1 verglaste Tür flankiert v. 2 Halbs...

Gr. runder Biedermeier-Tisch, süddt. um1820-25. Kirschbaum massiv u. furniert. Platte sternförmig furniert m. Faltsternintarsie in Ahorn. Auf halb...

Barock-Kommode, süddt. Mitte 18. Jh.Nussbaum massiv u. furniert. Front, Platte u. Seiten m. Füllungsfeldern, gerahmt v. breiten Bandintarsien in Z...

Beistelltisch "Servomuto", Entw. AchilleCastiglioni 1974 f. Fa. Zanotta. Ausführung wohl 1990er Jahre. Stahlrohr, schwarz lackiert. Runde Wendetis...

Aubusson-Wandteppich, im Stil v. HervéLelong, Frankreich 20. Jh. Wolle gewebt. Stilistische polychrome Blüten u. Blattranken m. versch. Tieren (mi...

Biedermeier-Kommode, süddt. um 1825.Massiv Nußbaum u. Wurzelnuß furniert. In d. Front 2 Schübe. Auf 4 halbhohen konischen Beinen. H 77, B 104, T 5...

China-Teppich, 20 Jh.Wolle. Hellgelber Fond m. stilistischen polychromen Blütenzweigen. Breite dunkelblaue Bordüre m. stilistischen polychromen Bl...

Paar Empire-Gondelsessel, Paris um 1800-1815. Mahagoni massiv u. furniert. Reliefierte Gestelle m. breitem abgerundetem Schulterbrett m. Volutenec...

Directoire-Damensekretär, Frankreichum 1790 - 1800. Schlagstempel "Benoit" in einer Schublade. Mahagoni massiv u. furniert. In der Front 2 Schübe ...

Satz v. 4 Biedermeier-Stühlen, Österreichum 1830. Wurzelnuss furniert m. Fadeneinlage in Ahorn. Geschweifte taillierte durchbrochene Rückenlehne. ...

Kl. Biedermeier-Schreibtisch, süddt. um1825-30. Kirschbaum massiv u. furniert. Rechteckige Platte. Seitl. jew. m. Klappe. In der breiten Zarge 1 S...

Gr. Biedermeier-Salontisch, Österreichum 1830. Mahagoni massiv u. furniert. Runde Platte m. Pyramidenmahagoni furniert u. m. profilierter Kante. B...

Esszimmergruppe, Entw. Ernst MartinDettinger für Fa. Lübke, Deutschland wohl 1960er Jahre. Bestehend aus: 1 Tisch m. 6 Stühlen. Massiv Teakholz. R...

Barhocker "Satish", Entw. Eckart Muthesius,1931 für Fa. ClassiCon, München. Ausführung wohl 1990er Jahre. Rundes durchbrochenes Gestell aus verchr...

Murano-Deckenlüster, Barock-Stil, Italien20. Jh. Metall u. Glas. Gestänge m. Holzkern, daran 5 geschwungene Leuchterarme m. Tropfschalen u. bewegl...

Kl. Kaskaden-/Sacklüster, Empire-Stil um1900. Reliefiertes vergoldetes Messinggestänge. Runder abgetreppter Deckenabschluss m. Kette. Daran breite...

China-Teppich, Peking um 1920/30.Wolle. Beiger Fond m. stilisierten blauen Blüten u. Insekten. Breite 3-fach unterteilte Bordüre in Hellblau, Dunk...

Frankfurter Wellenschrank um 1740.Massiv Nussbaum u. Nussbaum querfurniert. In der Front 2 Türen u. seitl. Ecklisenen. Breite Anschlagleiste. Füll...

Gr. Marie-Theresien-Kristalllüster, Österreich20. Jh. Metallgestänge m. Glas ummantelt. 12 geschweifte Leuchterarme m. plastischen Blüten. Vasenfö...

Gr. runder Biedermeier-Tisch, süddt.um 1820-25. Massiv Nussbaum. Platte sternförmig m. Wurzelnuss furniert u. klappbar. Auf halbhoher 6-kantiger M...

7-tlg. Sitzgarnitur, Thonet, Wien um 1900.Gestelle Bugholz in Buche auf Mahagoni gebeizt. Bestehend aus: 4 Stühle Mod. Nr. 211, 2 Arm- lehnsessel ...

Louis-XVI-Schreibsekretär m. Vitrinenaufsatz,süddt. Ende 18. Jh. Kirschbaum massiv u. furniert. Gerade 3-schübige Front m. Füllungsfeldern m. Band...

Kl. Biedermeier-Pfeilerkommode, süddt. um1820. Nussbaum furniert. Gerade 3-schübige Front m. vorkargendem Schub. Seitl. 2 eingestellte ebonisierte...

Deckenlüster, Empire-Stil um 1900.Reliefiertes vergoldetes Messing. Runder Deckenabschluss m. reliefiertem Rand m. Stab- prismenbehang u. 5 halbla...

Gr. Konferenztisch, Fa. Paul Schad 2015.Palisander furniert. Gr. rechteckige Platte m. breiter Kante auf 2 halbhohen, breiten Wangenbeinen m. Steg...

Art Déco Barwagen, Entw. Robert MalletStevens um 1925, Frankreich. Verchromtes geschweiftes Stahlrohrgestell m. 1 abnehmbaren verspiegelten Tablet...

Louis-XVI-Sekretär, süddt. um 1780.Nussbaum massiv u. furniert. Platte u. Front m. Füllungsfelder in Wurzelnuss, gerahmt v. Faden- u. Bandintarsie...

Los 60374

Eisentruhe

Eisentruhe Eisen geschmiedet und bemalt, rechteckiger Kasten mit flachem Scharnierdeckel, allseitig aufgenietete Rahmen und Kreuzbänder, seitlich ...

Los 60375

Eisentruhe

Eisentruhe Eisen geschmiedet und bemalt, rechteckiger Kasten mit flachem Scharnierdeckel, allseitig aufgenietete Rahmen, Kantleisten und Kreuzbänd...

Los 60376

Eisentruhe

Eisentruhe Eisen geschmiedet und bemalt, rechteckiger Kasten mit flachem Scharnierdeckel, allseitig aufgenietete Rahmen, Kantleisten und Kreuzbänd...

Kabinettschrank auf Gestell Nussbaum furniert auf Eiche, teils schwarz poliert und mit feinen Beineinlagen, abnehmbares, rechteckiges Kabinett mit...

1 Kronleuchter 12-flammig elektrifiziert reicher Kristallbehang, ca. H 60cm, D ca. 64cm, z.T. min. besch. (Teile fehlen), Asp.

1 Pendant Space Age-Wandlampen wohl 1970er Jahre wohl DORIA (Etiketten fehlen), Metall/wellenförmiges Glas, ca. 24x18x9cm, je min. ber., je Asp.

1 Schreibklappensekretär wohl 19. Jh. im klassizistischen Stil, wohl Wurzelholz/Mahagoni u.a., vorne Volutenfüße, Unterbau mit 3 Sockelschubladen,...

1 Hängelampe (ohne Elektrik) Frankreich um 1920 orange-rote Glasschale bez. MÜLLER Fres Lunéville, Metall mit floralen Appliken, H ca. 45cm, D ca....

1 Konv. Hängelampen/-teile v.a. Frankreich Anfang 20. Jh.: 1 Glasschale bez. G. V. de CROISMARE orange-blau gefasst ca. D 35cm, 1x unbez. mit spät...

1 Servierwagen Anfang 20. Jh. wohl MAISON JANSEN im neoklassischen Stil, Messing mit Holzgriff und Glasböden (wohl nicht original), beide oberen S...

1 Prunkhängelampe Frankreich um 1910/1920 Metall/Messing mit v.a. blau-weiß-orangen Glasschalen je bez. MULLER Fres Lunéville Gestell mit Vogeldek...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose