Spiegel kaufen

200 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 200 Los(e)
    /Seite

Ovaler Wandspiegelwohl Dresden Ende 19./Anfang 20. Jh.Porzellan. Imitierte Meissner Schwertermarke. Besch. 77 x 45 cm.Prunkvoll wirkender Spiegel ...

Zwei Rahmen mit eingesetzten SpiegelnTlw. besch. 35 x 30 cm bzw. 50,5 x 36,5 cm.Provenienz: Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württember...

Prunk-Wandspiegel (um 1860-1880). Holz/Stuck, vergoldet. Best. 202x 74 cm.

Venezianischer Wandspiegel (Murano, 20. Jh.). Bemalter Glasrahmen mit Stäben und Rosetten, auf Holzplatte montiert. Innenzierleiste besch. 99x 85 ...

Kleiner klassizistischer Spiegel (um 1780). Holz, geschnitzt, vergoldet und beige-grau gefasst. Rocaillenaufsatz. Best. Altes Spiegelglas. 72x 32 ...

Aufwendiger Rahmen im Renaissancestil. Holz mit Vergoldung über rotem Bolus. Best. Falzmaß 55x 47 cm, Rahmenbreite 11 cm. Inliegend Kunstdruck.

Wandspiegel im Empirestil. Messing, teils grün gefasst. Facettiertes Spiegelglas. 88x 62 cm.

Berliner Leiste (1. Hälfte 19. Jh.). L. best. Falzmaß 69x 52 cm, Rahmenbreite 5 cm. Spiegeleinsatz.

Paar Empire-Rahmen (1. Drittel 19. Jh.). Holz mit heller Fassung und Rocaillenauflagen. Best. Falzmaß ca. 78x 68 cm (ohne Einfassung), Rahmenbreit...

Große Berliner Leiste. L. best. Falzmaß 78,5x 60 cm, Rahmenbreite 5 cm.

Großer, geschnitzter Rahmen. Ecken mit Akanthusblattwerk und Rocaillen, vergoldet. Best. Falzmaß 127x 97 cm, Rahmenbreite bis 16 cm.

Wandspiegel (2. Hälfte 19. Jh.). Schildförmiger Porzellanrahmen mit plastischen Blatt- und Blütenapplikationen (li. u. l. besch., 1x Blüte lose an...

Feiner Rokoko-Rahmen (Frankreich, um 1730). Vergoldetes Holz mit geschnitzten Rocaillen. Geblattet. Best. Falzmaß 38x 29,5 cm, Rahmenbreite 13 cm.

Schmaler Biedermeier-Spiegel (19. Jh.). Kirsche, teils ebonisiert. In unterer Kassette Rocaillen mit Blumenkorb. Spitzgiebel. 88x 40 cm.

Rahmen im Stil Louis XIV., L. Darco Paris. Holz, geschnitzt und vergoldet. Best. Hersteller-Etikett L. Darco Paris. Falzmaß 65,5x 43 cm.

Venezianischer Wandspiegel (Murano, um 1900). Oktogonale Form mit mattiertem Facettschliff und Auflagen. Auf ebonisierter Holzgrundplatte. 96x 80 ...

Feiner klassizistischer Spiegel (um 1780). Vergoldetes Holz mit geschnitzten Verzierungen. Besch., rest. 115x 48 cm.

Empire-Spiegel (1. Hälfte 19. Jh.). Teils geschnitztes Holz mit Polimentvergoldung und Lorbeerranken. L. best. Altes Spiegelglas. 57x 36 cm.

Moderner HalbschrankMdf-Platte. Resopal. 107 x 58,5 x 49 cm. Best.

Biedermeier SekretärBerlin/Brandenburg, um 1820. Kirsche. 145 x 104 x 50 cm. Auf vier Klotzfüßen. Hochrechteckiger Korpus mit vier Schubladen sowi...

Tischlampe Onfale PiccoloArtemide/Italien. Entwurf.: Luciano Vistosi, um 1978. Glas. H. 26 cm. Herst.-Marke.

4 Biedermeier SalonstühleBaltikum, um 1820. Maserholz. 47/91 x 51 x 46 cm. Best.

Barock Aufsatzsekretär18. Jh. Nussbaum. Obstholz. Pflaume. 193 x 125 x 69 cm. Auf gedrungenen Kugelfüßen. Rechteckiger Korpus mit drei bombierten ...

Los 2239

Empire Spiegel

Empire SpiegelNorddeutschland, um 1800. Obstholz. 117 x 64 x 3,2 cm. Altes Glas. Best.

Seltener großer Refektoriumstisch mit zwei AusziehplattenFrankreich, 17./18. Jh. Eiche 78 x 180/302 x 82 cm. Rest. Auf vier, verstrebten Klotzfüße...

Biedermeier Salonstuhl19. Jh. Geflammte Birke. 48/86 x 46 x 39 cm. Der Stuhl wurde neu bezogen und gepolstert.

Los 2234

Empire Konsole

Empire KonsoleFrankreich, 19. Jh. Mahagoni. 74,5 x 88 x 44 cm. Best.

Biedermeier VitrineDeutschland, um 1830/40. Nussbaum. 186 x 113,5 x 42 cm. Rest. Auf bombierten Füßen. Hochrechteckiger Korpus mit zwei Rahmentüre...

Biedermeier-Psyche. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert; Kufenfüße mit geschweiften Klötzen, darauf hochrechteckiger Rahmen mit schwenkbarem Spiegel...

Biedermeier KommodeNorddeutschland, um 1820. Obstholz. 81,5 x 107 x 56 cm. Auf vier Klotzfüßen. Rechteckiger Korpus mit drei Schubladen, flankiert...

Biedermeier Salonstuhl19. Jh. Geflammte Birke. 48/86 x 46 x 39 cm. Der Stuhl wurde neu bezogen und gepolstert.

Mid Century StuhlHolz. Stahlrohr. 84 x 43,6 x 41 cm. Best.

Biedermeier NähtischNorddeutschland, um 1820/40. Brike. Pflaume. Maserholz. 78 x 41 x 31,5 cm. Best.

Biedermeier-Spiegel. Deutsch 19. Jh. Kirschbaum furniert, teilw. ebonisiert und dekoriert mit mythologischen Szenen, 83 x 38 cm.

Biedermeier EckvitrineDeutschland, um 1820/40. Geflammte Birke. 216 x 95 x 65 cm. Rest. Auf gedrungenen Kugelfüßen. Bombierter Korpus mit einer Ra...

Mid Century StehlampeKunststoff. Stahl verchromt. H. 167 cm. Best.

Los 2271

Rokoko Kommode

Rokoko KommodeUm 1800. Holz, gefasst. 78,5 x 109 x 45 cm. Best. Auf vier geschweiften Beinen. Rechteckiger, bombierter Korpus mit drei Schubladen....

Los 2266

Beistelltisch

BeistelltischFrankreich, 19. Jh. Palisander (kein Rio Palisander). Messing. Leder. 71 x 56 x 49 cm. Auf vier geschweiften Beinen. Bombierte Zarge ...

Deckenlampe sog. Tube ChandelierMichael Anastassiades/London. Entwurf: Michael Anastassiades. Metall. H. 155 cm. D. 34 cm. Der Neupreis liegt bei ...

Los 2252

Butterfly-Sessel

Butterfly-SesselWohl Knoll International. Entwurf: Jorge Ferrari-Hardoy, Antonio Bonet, Juan Kurchan, um 1938. Stahl. Leder. 88,5 x 83 x 30 cm. No...

Gartenbank mit 2 ArmlehnstühlenUsine S. Sauveur/Arras/Frankreich. Eisen. Herst.-Marke. Best. Gartenbank 39/80 x 120 x 69 cm. Armlehnstühle 42/79 x...

Los 2221

Empire Konsole

Empire KonsoleFrankreich, 19. Jh. Mahagoni. Maserholz. 76 x 92 x 44,5 cm. Auf konkav eingezogenem Sockel. Die rechteckige Zarge wird von zwei Voll...

Tischlampe Miss K.Flos/Italien. Entwurf: Philippe Starck. Kunststoff. Herst.-Marke. H. 43,5 cm.

Historismus-Spiegel. Frankreich 19. Jh. Massivholz / Stuck, geschnitzt mit Blüten, Blumen, Vögeln und Trophäen, auf Kreidegrund gold gefasst, 78 x...

Spiegel im Rokokostil. Italien 20. Jh. Massivholz mit Blüten, Muscheln und Rocaillen, auf Kreidegrund gold gefasst, 106 x 80 cm. (best.)

Konsole mit Spiegel. Italien 20. Jh. Gips, auf Kreidegrund vergoldet; geschweiftes, teilw. durchbrochenes Gestell, mit Blättern, Blüten, Muscheln ...

Los 2258

Stehlampe

StehlampeMessing. Glas. H. 164 cm. D. 36 cm.

Beistellkommode sog. Demi-LuneEngland, 19. Jh. Mahagoni. Obstholz. 80 x 41 x 79 cm. Best.

Barock AufsatzsekretärDeutschland, 18. Jh. Nussbaum. Maserholz. Pflaume. 225 x 138 x 70 cm. Best. Auf fünf gedrungenen Kugelfüßen. Rechteckiger, b...

Biedermeier WandspiegelDeutschland, um 1820. Gelammte Birke. 103 x 42 x 5 cm. Rest.

Biedermeier KommodeNorddeutschland, 19. Jh. Mahagoni. Obstholz. 87,5 x 73 x 46,5 cm. Auf vier konischen Füßen mit bombierter Zarge. Hochrechteckig...

Biedermeier BeistelltischNorddeutschland, 19. Jh. Mahagoni. Obstholz. Maserholz. H. 74,5 cm. D. 60 cm. Best.

Barock AufsatzsekretärDeutschland, 18. Jh. Nussbaum. 224 x 115 x 62 cm. Rest.bed. Auf geschwungener Sockelzarge. Bombierter Korpus mit zwei als Sc...

Biedermeier ArmlehnstuhlNorddeutschland, 19. Jh. Nussbaum. 45,5/82 x 62 x 47 cm. Monogr. RP. Best.

Biedermeier WandspiegelUm 1820. Mahagoni. Obstholz. 117 x 44,5 x 4 cm.

Los 2253

Stehtisch

StehtischUm 1980. Stahlrohr. Marmor. H. 105 cm. D. 60 cm.

Biedermeier ArmlehnstuhlNorddeutschland, 19. Jh. Nussbaum. 47/81 x 58 x 48 cm. Monogr. RP. Best.

Los 2222

Empire Kommode

Empire KommodeUm 1800. Kirsche, 87 x 106,5 x 61 cm. Auf vier Klotzfüßen. Rechteckiger Korpus mit drei Schubladen, flankiert von Pilastern mit Kapi...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose