Schmuck & Uhren Auktionen

15911 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 15911 Los(e)
    /Seite
Los 1740

Zwei Anhänger

Zwei Anhänger um 2000, Gelbgold geprüft 750/1000, einer mit Sternzeichen Löwe sowie Anhänger als Lebensschleife, L max. 39 mm, G gesamt ca. 6 g.

Herrenuhr GUB Glashütte Spezimatic GoldDDR, um 1965, massives Gelbgoldgehäuse gestempelt 585, Gehäusenummer 003911, Automatikwerk Kal. 74 mit zwei...

Solitärring mit Brillantneuzeitlich, Weißgold gestempelt 585, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,25 ct in Krappenfassung, RW 17 mm, G ca. 1,8 ...

Herrenuhr GUB Glashütte SpezimaticDDR, 1970er Jahre, Model Bison, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 74, im verchromten Gehäuse, silbernes Ziff...

Los 1708

Perlencollier

Perlencollier um 1930, Verschluss Weißgold gestempelt 585, besetzt mit einer Perle, hieran Strang aus einzeln geknoteten Perlen im Verlauf von 9 a...

Los 1784

Collegering

Collegering Mitte 20. Jh., Gelbgold geprüft 333/1000, sich zum 15 mm hohen Ringkopf verbreiternde Schiene, besetzt mit einem Onyxcabochon, umlaufe...

Los 1800

Medaillonbrosche

Medaillonbrosche 19. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, ovale Form mit applizierten Elementen, besetzt mit einer Saatperle und beweglichem Abhänger, ...

Konvolut SchaumgoldschmuckMitte 19. Jh., Schaumgold, bestehend aus vier Broschen, teils besetzt mit Granaten, Perle, Emaille, L max. ca. 64 mm, so...

Prachtvoller Damenring mit Diamanten und Perleum 1920, Gelbgold gestempelt 585, geschwungene Ringschiene, der ca. 13 mm hohe Ringkopf besetzt mit ...

Paar Ohrhänger mit Brillanten und Perleum 2000, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, beweglich gearbeitet, jeweils besetzt mit zwei Brillanten von z...

Los 1805

Granatcollier

Granatcollierum 1900, Tombak, runde Schmuckglieder im Verlauf von 22 auf 9 mm, vollflächig besetzt mit facettierten Granaten, Federringverschluss,...

Herrenuhr Alpina GoldSchweiz, 1960er Jahre, Alpina Watch International SA, auf Gehäuse und Werk gemarkt, Gehäuse in Gelbgold gestempelt 14k, Werk ...

Drei Brillantringeum 2000, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit drei Brillanten von zusammen ca. 0,3 ct sowie 14 Kleinstbrillanten, leic...

Tischuhr Historismusdeutsch, um 1890, in hellem Nussbaum furniertes Holzgehäuse mit verglaster Front, reich verziertes vergoldetes Messingziffernb...

Paar Creolen mit Brillantenneuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 750, jeweils besetzt mit sechs Brillanten, L Ohrringe je ca. 23 mm, G gesamt...

Damenring mit Brillanten von ca. 1,3 ct neuzeitlich, Weißgold gestempelt 585, besetzt mit einem Brillanten von ca. 1,3 ct, Reinheit Pique II, Farb...

Savonnette Junghansdeutsch, um 1920, ornamental graviertes Doublé-Gehäuse, vergoldetes Ziffernblatt mit vertiefter Mitte und kleiner Sekunde, arab...

Damenring mit Perle und Diamantenneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 585, in Form einer stilisierten Schlange, besetzt mit einer Perle von D ca. 8 mm...

Anhänger mit Steinbesatz an Ketteum 1980, Roségold gestempelt 583 und Sowjetstern, durchbrochen gearbeitete florale Form, besetzt mit intensiv bla...

Damenring mit Brillanten von 1,03 ct1979, Weißgold gestempelt 750, eleganter Ring mit sich teilender Schiene, besetzt mit einem Brillanten von 1,0...

Los 1785

Siegelring

Siegelring Anfang 20. Jh. Gelbgold gestempelt 585, ca. 16 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einer Gemme aus schwarzer Glaspaste mit dem Bildnis eines...

Großes Charivari mit MünzenAnfang 20. Jh., Silber geprüft, zweireihige Kette, abgehängt mit elf Silbermünzen, 5 Mark Deutsches Reich, zwei Münzen ...

Paar Brillantohrhängerum 1980, Weißgold gestempelt 585, jeweils besetzt mit 19 Brillanten in Krappenfassung, L Ohrhänger je ca. 24 mm, G gesamt ca...

Sammlung Lépine-Taschenuhren um 1880-1910, dabei zwei Uhren mit Weckfunktion, zwei Stoppuhren, zwei große Eisenbahneruhren im Nickelgehäuse sowie ...

Los 110

Ring

Ring585-Weißgold, fünf Aquamarine und 46 Diamanten.

Herrenarmbanduhr Porsche Design 1919, Globetimer UTC AII Titanium & BlueGuter Zustand. Box und Papiere.

Los 16

Ring

Ring585-Gold, Safire und Diamanten.

Ein Paar Ohrstecker750-Gelb-/Weißgold, 18 Brillanten. L 2,5 cm.

Brillant-Anhänger mit Kette585-Gelbgold, drei Brillanten. L 46 cm.

Dreiteilige Parure750-Gold, Collier, Armband und ein Paar Ohrstecker. Collier: L 44 cm. Brillanten zus. ca. 4,00 ct. Zus. 120 g.

Los 42

Ring

Ring750-Gold, besetzt mit sieben Brillanten.

Goldmünze, 10 Rubel, Nikolaus II., 1898St. Petersburg. 8,7 g.

Damenarmbanduhr von Saint Georges585-Weißgoldgehäuse und -armband. Lünette besetzt mit Diamanten. L 16 cm, 25,5 g.

Damenring mit Brillantneuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,5 ct, Reinheit small Inclusions, Farb...

Anhänger mit Achatkamee und BrillantenEnde 20. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit einer fein geschnittenen Achatkamee in Zargenfassung, u...

Bilderuhr Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Öl auf Leinwand, links unten signiert Primandiere?, fein gemalte Stadtansicht mit Flusslauf und Personenst...

Uhrenkästchen Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., rückseitig unleserlich handschriftlich annotiert, quadratisches Etui aus Nadelholz mit verglaster Fron...

Herrenuhr GUB GlashütteDDR, 1960er Jahre, Werk mit Handaufzug und 17 Steinen, Kaliber 70.1, vergoldetes Messinggehäuse mit gedrücktem Edelstahlbod...

Los 1637

Brillantring

Brillantringum 1980, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, Ringkopf als stilisierte Blüte, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,21 ct, Tragespuren,...

Los 1423

Lyra Tischuhr

Lyra Tischuhrsogenannte "Marie-Antoinette Clock", 2. Hälfte 20. Jh., Hersteller Franklin Mint, Gehäuse aus Porzellan mit kobaltblauer Glasur, part...

Sammlung Nielloschmuck20. Jh., wenige Teile Silber, bestehend aus Armband, großem Anhänger, einem Kreuzanhänger, sieben Paar Manschettenknöpfen, e...

Haararmband Biedermeier um 1820-30, Verschluss Metall vergoldet, besetzt mit einer weißlich-trüben Glasplatte, hieran fünf fein geflochtene Haarbä...

Schweres Armband mit Steinbesatz2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 750, ca. 7 mm breite gedrückte Panzerglieder, besetzt mit herzförmig geschl...

Los 1454

Goldsavonnette

GoldsavonnetteSchweiz, um 1890, fein ornamental graviertes Goldgehäuse mit drei Deckeln, ungestempelt, 14 k geprüft, Brückenankerwerk mit Kompensa...

Damenring mit Achatgemme und Brillantenum 1980, Gelbgold geprüft 585/1000, ca. 25 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einer fein geschnittenen Achatkam...

Gewichtsregulator JugendstilUngarn, um 1900, auf Ziffernblatt signiert Balla D. Budapest, dreiseitig verglastes Gehäuse aus massivem Mahagoni, die...

Ohrstecker mit Brillantenneuzeitlich, Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit je einem Brillanten von ca. 0,05 ct, Maße Ohrring ca. 18 x ...

Herrenuhr GUB Glashütte SpezimaticDDR, 1970er Jahre, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 75, im massiven verchromten Messinggehäuse, schwarzes Z...

Los 1677

Brillantbrosche

Brillantbroscheneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit sechs Brillanten von zusammen ca. 0,2 ct, L Brosche ca. 49 mm, G ca. 4,6 g.

Damenring mit Aquamarin und Brillantenum 1980, Weißgold gestempelt 750, Ringkopf besetzt mit einem wasserblauen facettierten Aquamarin von 18 x 14...

Taschenuhr IWC GoldSchweiz, um 1935, auf Ziffernblatt und Werk gemarkt International Watch & Co. Schaffhausen, glattes 14 K-Goldgehäuse, Staub...

Paar Manschettenknöpfe mit Perlmutt und Saphirenum 1920, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, beidseitig besetzt mit Perlmutt und einem Saphircaboch...

Herrenuhr GUB Glashütte Spezimaticdeutsch, 1990er Jahre, Automatikwerk Kal. 10-30, Gehäuse aus vergoldetem Messing, gedrückter Edelstahlboden, 3 A...

Solitärring mit Brillant von ca. 1 ctMitte 20. Jh., Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit einem Brillanten, Reinheit small Inclusions, ...

Fliegerarmbanduhr A. Lange & Söhne Glashüttedeutsch, 1940er Jahre, großkalibrige Beobachtungsuhr der deutschen Luftwaffe mit Rohwerk der Firma...

Los 1746

Goldarmband

GoldarmbandEnde 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, ca. 5 mm breite, teils durchbrochen gearbeitete Schmuckglieder, verdecktes Kastenschloss mit ein...

Kleine Kaminuhr Bronze wohl Frankreich, um 1830, mehrteilig gegossenes Gehäuse, feuervergoldet und fein ziseliert, partiell grün patiniert, versil...

Brosche mit PerlenbesatzEnde 19. Jh., Gelbgold gestempelt 333, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit kleiner Perle, Maße ca. 23 x 28 mm, G ca. 3 g.

Konvolut Perlenschmuck2. Hälfte 20. Jh., Verschlüsse Weiß- bzw. Gelbgold 585, zwei Perlenketten mit Verschlüssen von L ca. 45 bzw. 58 cm, eine End...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose