Damenring mit Brillanten
Damenring mit Brillantenum 1980, Weißgold gestempelt 585, ca. 13 mm hoher Ringkopf in Form einer stilisierten Blüte, besetzt mit einem Brillanten ...
Damenring mit Brillantenum 1980, Weißgold gestempelt 585, ca. 13 mm hoher Ringkopf in Form einer stilisierten Blüte, besetzt mit einem Brillanten ...
Wiener Gewichtsregulatorum 1860, auf dem Emailleziffernblatt gemarkt J. Bartoschen Wien, Werk mit einem Gewicht, ohne Schlag, in geschwärztem, dre...
Herrenuhr GUB GlashütteDDR, 1950er Jahre, Werk mit Handaufzug Kaliber 662.2, im Doublé-Gehäuse mit gedrücktem Edelstahlboden, vergoldetes Ziffernb...
Herrenuhr Precimax GoldSchweiz, 1970er Jahre, Gehäuse und Gliederarmband aus massivem 18 k-Gelbgold, mehrfach gestempelt, rotvergoldetes Automatik...
Art déco-Damenring mit Turmalin und Brillantenum 1920, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, streng geometrischer Ringkopf, besetzt mit einem rechtec...
Taschenuhr Johannes Hartmann Berlinum 1900, Staubdeckel gemarkt: Joh. Hartmann Königl. Hof-Uhrmacher, Unter den Linden 46 Berlin, 18 k-Goldgehäuse...
Klassizistische Stutzuhr mit Weckerdeutsch, um 1810, Mahagoni auf Eiche furniert, verziert mit zwei Vollsäulen und Schinkeldach, fein ziselierte f...
Damenring mit Smaragden und DiamantenAnfang 20. Jh., Gelbgold geprüft 750/1000, besetzt mit drei intensiv grünen Smaragden und vier Altschliffdiam...
Prächtiger Damenring mit Aquamarin und Brillantenneuzeitlich, Weißgold gestempelt 750, ca. 19 mm hoher quadratischer Ringkopf, besetzt mit einem t...
Drei Schmuckuhren Emaille1920-1950er Jahre, unterschiedliche Gehäuseformen von Kugel bis Tropfen, alle farbig emailliert und mit geometrischen Dek...
Damenarmbanduhr von Rolex, DateStahlgehäuse und -armband. Intakt. Ø 2,5 cm.
Vier Paar Manschettenknöpfe750- und 585-Gelbgold. Lapis, Brillanten, Türkise, Turmaline u.a. Zus. 50 g.
Kette mit Brillantanhänger von Juwelier Grosse585-Weißgoldkette und -anhänger. 70 Brillanten. L 43 cm.
Herrenarmbanduhr, Chronograph Suisse mit Stoppfunktion750-Goldgehäuse. Lederband. Intakt.
Savonette von Waltham Um 1890585-Goldgehäuse, reich graviert. Ein Diamant. Intakt. Ø 4 cm, 57,5 g.
Spindeltaschenuhr von Albaret Paris um 1780585-Goldgehäuse (geprüft). Intakt. Ø 4 cm, 39 g. Vergoldete Uhrenkette.
Sammlung von 133 RingenBrillanten, Smaragde, Rubine, Safire u.a. Besatz. 32 Ringe 750-Gold, zus. 126,5 g. 86 Ringe 585-Gold, zus. 253 g. 11 Ringe ...
Münzanhänger mit Kette750-Gold, Ø 3,7 cm, zus. 19 g.
Amethyst-Anhänger 585-Gold, Diamanten zus. ca. 0,40 ct. L 3,5 cm.
Goldmünze, 10 Gulden, Niederlande 1911-1917Königin Wilhelmina. 6,8 g.
Kette mit Anhänger von Tiffany & Co.750-Gold, L 46 cm.
Zwei Ringe, 750-Weißgold, Brillanten.
Niessing Spannring mit Brillantneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 750 sowie Schriftzug Niessing Supla, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,5 ct v...
Jugendstil-Hängeuhr Emailleum 1900, graviertes Gehäuse aus 14k Gold geprüft, beidseitig fein emaillierte, teils figürliche Jugendstildarstellungen...
Brosche Anfang 20. Jhdt.Stempel: Metales Castillo. 8,5 x 6,5 cm.
Ring 750-Gold, Brillant 0,40 ct, F-si und Diamanten.
Savonette von Lancet Anfang 20. Jhdt.585-Goldgehäuse. Ø 5 cm, 62 g.
Herrenarmbanduhr von Fortis Official Cosmonaute ChronographAutomatik. Stahlgehäuse und -armband. Guter Zustand. Papiere.
Memoire-Ring585-Gold, Brillanten zus. ca. 1,20 ct im oberen Farb- und Reinheitsbereich.
Herrenarmbanduhr von Breguet Classique mit Mondphase750-Goldgehäuse. Intakt. Ø 3,9 cm. Neues Lederband mit 750-Goldschließe von Jaeger LeCoultre. ...
Ein Paar Ohrclips750-Gold, zwei Perlen und 38 Brillanten.
Ring und drei Anhänger750-Gold, Brillanten, zus. 9 g.
Damenarmbanduhr von Patek Philippe750-Goldgehäuse, Lunette besetzt mit Diamanten. Original-Lederband und 750-Goldschließe. Handaufzug.
Damenarmbanduhr von Audemars mit Handaufzug750-Goldgehäuse und -schließe. L 20 cm.
Tennis-Armband750-Weißgold, 25 Safire zus. ca. 20,00 ct. L 18,5 cm.
Herrenuhr Omega ChronographSchweiz, um 2008, Modell Olymic Collection Timeless, Ref. PIC 4846.20.32-St 178.1712, Automatikwerk Kaliber 3313, im St...
Damenring mit Saphiren und Diamantenum 2000, Gelbgold gestempelt 585, geschwungene Ringschiene, besetzt mit vier Saphirnavetten und drei Kleinstdi...
Zwei DamenringeMitte 20. Jh., Gelbgold gestempelt bzw. geprüft 333, Ring mit sich leicht verbreiternder Schiene, besetzt mit einem Zirkonia, sowie...
Charivarium 1900, Silber geprüft, zahlreiche, zu einer Kette verarbeitete 1/2 Mark-Münzen, 1 Mark-Münzen, eine 5 Mark-Münze sowie Abhänger mit Gre...
Konvolut Silberschmuck20. Jh., Silber gestempelt bzw. geprüft, bestehend aus zwei Paar Manschettenknöpfen, fünf Broschen, vier Medaillons und eine...
Herrenuhr GUB Glashütte Automatikdeutsch, um 1994, mit ETA-Werk Kal. 28.24, verchromtes Messinggehäuse mit schwarz-goldener Lünette, vergoldetes Z...
Anhänger mit Aquamarinbriolettum 1915, Weißgold geprüft 750/1000, Anhänger mit ca. 22 mm langem Aquamarinbriolett und acht kleinen Diamanten, an c...
Geschnitzter Uhrenständerim klassizistischen Stil, Holz geschnitzt, vergoldet und weiß gefasst, Sockelplatte verschraubt, H 27 cm.
Konvolut Bernsteinschmuck2. Hälfte 20. Jh., Collier aus Bernsteinscheiben (Butterscotch) im Verlauf von 17 auf 10 mm, L ca. 48 cm, sowie sehr groß...
Variables Collier mit Brillantenneuzeitlich, Gelbgold geprüft 585/1000, höhenverstellbares Mittelteil in Form eines Schmetterlings, besetzt mit za...
Feine Damenhängeuhr GoldSchweiz, um 1900, graviertes Lépine-Goldgehäuse gestempelt 585, besetzt mit drei Diamanten und drei Saphiren, Werk mit Zyl...
Damenring mit AmethystMitte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, ca. 14 mm hoher, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit einem Amethystcarre...
Solitärring mit Brillantenum 1930, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, sich leicht verjüngende Ringschiene, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,...
Herrenuhr Bulova Accutronum 1972, Serie 218, elektrisches Werk mit präziser Steuerung mittels der Schwingungen einer Stimmgabel, Vorläufer der Qua...
Herrenuhr GUB Glashütte SpezimaticDDR, 1970er Jahre, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 75, im massiven verchromten Messinggehäuse, braunes Zif...
Drei Damenringe mit Brillantenneuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit insgesamt drei Brillanten im Gesamtgewicht von ca. 0,25 ...
Goldsavonnette Tiffany & Co. mit Minuten-RepetitionSchweiz, um 1900, auf dem makellosen Emailleziffernblatt gemarkt "Tiffany & Co. Geneve"...
Solitärring mit Brillantneuzeitlich, Weißgold gestempelt 750, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,25 ct in guter Qualität, minimale Tragespuren...
Damentaschenuhr Dürrstein & Co.deutsch, um 1900, floral emailliertes Goldgehäuse gestempelt 585, Werk mit Zylinderhemmung, makelloses Emaillez...