Sammlerobjekte Auktionen

1427 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Waffen, Rüstungen & Militaria (1427)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (1427)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (1427)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1427 Los(e)
    /Seite

Säbel M 1852 für Angehörige der Kavallerie, um 1900 Eigentumsstück. Leicht gekrümmte Rückenklinge (fleckig, ungemarkt), die obere Hälfte beidsei...

Dokumente der preußischen Offiziersfamilie von Versen, 2. Hälfte 19. Jhdt. Aufzeichnungen aus dem Krieg 1866 von Leutnant von Versen im Neumär...

Rücken eines Paradekürasses des Garde-Kürassier-Regiments, um 1900 Gewölbte Platte aus Eisenblech, mit Messing belegt, am Rand umlaufend Rundkop...

Kürassierdegen M 1742 für Mannschaften Gute Kopie. Zweischneidige Klinge von bikonvexem Querschnitt (fleckig) ohne Marken. Schweres Buntmetallge...

Damastdegen für Offiziere der preußischen Armee, 2. Hälfte 19. Jhdt. Kräftige, gerade Rückenklinge (fleckig, leicht schartig) mit zweischneidig...

Schabrunke für Mannschaften des Garde-Kürassier-Regiments, datiert 1909 Stern des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler in Stoffstickerei auf blauer ...

Feldmütze für Mannschaften im 12. Thüringischen Husarenregiment Eigentumsstück. Kornblumenblauer Deckel und Bund, schwarzer Lacklederschirm, wei...

Kavalleriedegen 89 für Angehörige des Husaren-Regiments "von Zieten" (Brandenburgisches) Nr. 3 Vernickelte Rückenklinge (rostfleckig), ohne Hers...

Husarischer Panzerstecher, moderne Sammleranfertigung unter Verwendung einiger alter Teile Überlange Stichklinge, im unteren Drittel abgeflacht,...

Ein Paar Epauletten für Mannschaften im Ulanen-Regiment Prinz August von Württemberg (Posensches) Nr. 10, um 1900 Feld, Schieber und Futter aus ...

Helm im Stil der Jäger zu Pferde, datiert 1916 Zusammengestellt aus alten und neuen Teilen. Blanke Stahlglocke (kleine Dellen) mit eisernen Einf...

Filzhelm für Mannschaften der Artillerie, um 1915 Korpus aus feldgrauem Filz, Buntmetallbeschläge. Stirnseitig das Adleremblem, durch Lederkeile...

Löwenkopfsäbel für Offiziere der Artillerie Vernickelte, beidseitig gekehlte Klinge mit Herstellerlogo von Clemens Jung. In Resten vergoldetes B...

Löwenkopfsäbel für Offiziere der Artillerie, 1. Hälfte 20. Jhdt. Eigentumsstück. Vernickelte, beidseitig gekehlte Rückenklinge ohne Hersteller. ...

Artilleriesäbel in Offiziersausführung, um 1900 Eigentumsstück. Schön erhaltene, vernickelte Rückenklinge mit Stempel "W.K & C" unter Königskopf...

Säbel für Angehörige der Garde-Feldartillerie, um 1900 Eigentumsstück. Leicht gekrümmte, vernickelte Rückenklinge ohne Hersteller, beidseitig zu...

Zwei Schulterstücke für einen landsturmpflichtigen Kriegs-Assistenzarzt, um 1918 Silberne Plattschnur mit schwarzem Durchzug, aufgelegter vergol...

Feldbinde für Sanitätsoffiziere, um 1914 Feuervergoldetes Buntmetallschloss mit polierten Details, darauf aufgelegt die bekrönte Herrscherchiffr...

Säbel M 1852 des Magdeburgischen Trainbataillons Nr. 4, um 1900 Vernickelte, leicht gekrümmte Rückenklinge (fleckig, partiell narbig), die obere...

Helm für Mannschaften der Berliner Schutzmannschaft, um 1900 Schwarz lackierter Lederkorpus (teils krakeliert, kleine Druckstellen an den Schirm...

Drei Feldmützen, deutsch, um 1900 - 1918 Schön erhaltenes feldgraues Krätzchen M 1910 mit rotem Bund und Vorstoß, Blechkokarden sowie Stempel "B...

Degen für preußische Beamte, um 1900 Gerade Rückenklinge, quartseitig die gestempelte Marke "J. Robrecht Hoflieferant Berlin", beidseitig zur Hä...

Tischadler auf edlem Sockel Zink, bronziert/grün patiniert. Adler mit ausgebreiteten Schwingen auf rotbraunem, weiß geädertem Steinsockel (minim...

Sammlung Fotos und Patriotika Schwerer, gusseiserner preußischer Wandadler (Maße ca. 41 x 33 cm) mit Chiffre "FWR", Armreif, Abzeichen und Plake...

Zwei Helme der sächsischen Artillerie/Infanterie, um 1900 Helm für Mannschaften der sächsischen Artillerie mit Glocke aus schwarzem Lackleder (r...

Zwei Infanteriehelme, Sachsen, um 1900 Helm M 1895 für Mannschaften im Königlich Sächsischen 1. Leib-Grenadier-Regiment Nr. 100 mit schwarz lack...

Tschako für Mannschaften der sächsischen Fußtruppen, um 1870 Kammerstück. Filzkorpus mit schwarzem Tuchbezug (Fehlstellen), Schirm, Deckel und B...

Kammhelm für Wachtmeister der Königlich Sächsischen Gendarmerie, 1878 - 1918 Schwarz lackierte Lederglocke (krakeliert, partiell berieben) mit N...

Helm für Zoll- oder Steuerbeamte, um 1900 Schwarz lackierte Lederglocke mit Messingbeschlägen, kurze zwiebelförmige Spitze (verbogen, reparabel)...

Helmembleme und Auszeichnungen, Sachsen Zwei Helmembleme, einmal silbern mit goldenen Wappen, einmal golden mit silbernen Wappen. Eine große sec...

Schirmmütze und Paradeschärpe, Sachsen Schirmmütze für Angehörige der sächsischen Armee aus feinem dunkelgrünen Wolltuch (kleine Mottenlöcher) m...

Zwei Epauletten der Kavallerie, wohl Sachsen, 19. Jhdt. Schieber mit Messingschuppen (mehrteilig gefertigt), Feld mit Halbmond aus geprägtem Mes...

Kleine Effektensammlung Ein Paar Schulterstücke für einen Hauptmann und ein Paar für Mannschaften im IR 106, zwei einzelne Schulterstücke für Of...

Koppelschloss für Mannschaften/Unteroffiziere im Kgl. Sächs. Infanterie-Regiment König Georg Nr. 106 In Resten vergoldetes Schloss mit aufgelegt...

Koppelschloss für Mannschaften/Unteroffiziere im Kgl. Sächs. Infanterie-Regiment Prinz Johann Georg Nr. 107 Tombakschloss mit aufgelegtem silber...

Vier Koppelschlösser Jeweils Buntmetallschlösser mit aufgelegtem silbernen Medaillon "Providentiae Memor". Eines in der großen Form vor 1895, ei...

Degen M 1867 für Offiziere der Infanterie mit Eisengefäß Vernickelte, beidseitig doppelt gekehlte Klinge, terzseitig der geätzte Schriftzug "Eis...

Zwei Offiziersdegen, Sachsen, 19./20. Jhdt. Degen M 1867 für Offiziere der Infanterie (um 1914) mit schön erhaltener, beidseitig dreifach gekehl...

Studentenschläger, Dresden, datiert 1913 Gekrümmte Rückenklinge mit stumpfem Ort, in der oberen Hälfte beidseitig reich geätzt (Vergoldungsspure...

Prinz Friedrich Christian, Herzog von Sachsen (1893 - 1968), und Prinz Georg - Sammlung persönliche Korrespondenz, 1930er - 1960er Jahre Eigenh...

Damast-Degen M 1889 für Offiziere der Infanterie Beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge aus Damaststahl, am Rücken geätzt "M. Neumann, Hoflief...

Degen für württembergische Beamte, um 1900 Kräftige, beidseitig reich geätzte Rückenklinge, terzseitig an der Wurzel die Herstellermarke "W.K & ...

Paul von Hindenburg - Bronzebüste von W. Schaffert, datiert 1914 Bronze, braun patiniert, rs. die Künstlersignatur "W. Schaffert Fec:1914", seit...

Degen für Reichsbeamte und Diplomaten, um 1900 Gerade, kräftige Rückenklinge, quartseitig die gestempelte Wolfsangelmarke (Solingen), am Rücken ...

Fünf Seitengewehre Seitengewehr 84/98 (Abnahme "W 17") mit Koppelschuh. Ausgehseitengewehr 98 mit Koppelschuh und Troddel. Seitengewehr 84/98 ...

Felix Graf von Luckner (1881 - 1966) und Leutnant Otto von der Linde (1892 - 1984) - signierte Postkarten Graf Luckner in Bleistift auf einer Po...

August Graf von Bismarck (1849 - 1920) - Ehrenmitgliedschafts-Urkunde des Vereins Deutscher Trabrennstallbesitzer und Traberzüchter zu Berlin, 191...

Emil Rumpf (1860 - 1948) - Skizzen und grafische Entwürfe, meist 19. Jhdt. Ca. 60 handgearbeitete Blätter in unterschiedlichen Techniken wie Ble...

Schirmmütze für Offiziere der Seebataillone, um 1900 Feines dunkelblaues Tuch mit weißem Bund und weißem Deckelvorstoß, stirnseitig die Metallk...

Blaue Mütze für Matrosen/Maate der XIV. Matrosen Artillerie Abteilung Eigentumsstück aus feinem marineblauen Wolltuch mit festem Deckel, goldgel...

Uniform für Unteroffiziere der Kaiserlichen Marine, um 1905 Kammerstück. Feines dunkelblaues Wolltuch mit Buntmetallknöpfen, darauf ein reliefie...

Mützenband der Kaiserlichen Marine "Reserve S.M.S. Torpedoboot V. 159" in Silber Schwarzes Band mit in Metallfaden eingewebter Schiffsbezeichnun...

Kaiserliche Reichskriegsflagge Beidseitig farbig bedrucktes Fahnenleinen, die Randverstärkung bedruckt "BootsFl: 0,95 x 1,57" und rs. Marineabna...

Los 10551

Reichskriegsflagge

Reichskriegsflagge Beidseitig farbig bedrucktes Fahnenleinen, die Randverstärkung mit eingenähter Befestigungsleine. Maße ca. 100 x 60 cm. Ausge...

Yamen des deutschen Gouverneurs, Tsingtau, datiert 1901 Großformatiges Originalfoto, das detailscharf das bewachte Hauptquartier mit gehisster R...

Große zeitgenössische Karte von Kiautschou, datiert 1907 Auf weiße Leinwand montierte, gedruckte Faltkarte, betitelt "Deutsches Schutzgebiet Kia...

Chinesische Lackdose und Fotos der Schutztruppe Neun zeitgenössische Schwarzweißfotos und sechs AK (meist farbig), dabei Soldaten eines Seebatai...

Vier seltene Fotos aus der Zeit des Hererokrieges, um 1904 Schwarzweißfotos, aufgezogen auf Pappe (etwas gedunkelt, leicht fleckig), alle zeitge...

13 großformatige Fotos, Deutsch-Ostafrika, um 1900 Schwarzweißfotos, auf Pappe aufgezogen (vereinzelt Risse, kleine Fehlstellen), meist beschrif...

25 großformatige Marinefotos aus dem Archiv des Münchner Pressefotografen Kester, 1. Hälfte 20. Jhdt. Schwarzweißfotos im Format zwischen 8 x 1...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose