Sammlerobjekte Auktionen

9039 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (9039)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9039 Los(e)
    /Seite

Stilett Dolch, Mitte 20. Jh., Klinge Stahl, gemarkt ''Carl Schlieper Solingen-Germany'', Griff und Parierstange Aluminium, Scheide Leder. Ges.L. 2...

Bajonett und Sturmhaken, 1. H. 20. Jh., Eisen und Holz. Sturm- bzw. Einreißhaken ohne Schaft, Eisen, schwere, geschmiedete Ausführung. Dazu ein Ba...

3 Jagdmesser, 2. H. 20. Jh. Ein übergroßes Taschenmesser ''Sperber'', Griffbacken Messing, Griffschalen Horn, mit Lederholster. Ein Bowie-Messer '...

Ritualschwer bzw Logenschwert der Bruderschaft Knights of Pythias, USA Ende 19. Jh. Klinge Stahl mit reichem Ätzdekor und Name des Trägers ''R. Ro...

Studentischer Degen Korbschläger, 1. H. 20. Jh., Metall, Holz und Leder. Klinge ungeschliffen, Griff Holz mit Rochenhautwicklung, Gefäß Eisen Ber....

Degen für studentisches Fechten, wohl 20. Jh., Klinge und Gefäß Eisen, Griff Holz mit Schnurwickling. Klinge mit ausführlicher Widmungsgravur ''(....

2 Pulverflaschen, 19. Jh., Kupfer- und Messingblech. 1 x USA patriotisch mit Adler und milittärischen Insignien, 1 x jagdlich mit Hirschkopf und J...

Pulverflasche und Pulverhorn, 19. Jh. Flasche Messing und Kupfer, runder Korpus mit abstraktem Reliefdekor. Pulverhorn aus Tierhorn mit Messingbes...

Pulverflasche für Vorderlader, 20. Jh., Korpus Holz mit szenischer Darstellung, Beschläge Zinn, mit Tragekette. L. 26 cm

Pulverflasche, Ende 18. Jh. Horn und Messing. Korpus Horn, abgeflachte Form, Schütte balusterförmig, Stöpsel sternförmig Holz, L. 19 cm

Behälter für Zunder und Feuerstein (oder für Vorderladerkugeln?), 19. Jh, wohl Tibet. Korpus Leder mit silbernen Zierbeschlägen und gefassten Schm...

3 Pulverhörner, 18./19. Jh. 1 x Korpus Leder, Federmechanismus zum Öffnen der Schütte. 2 x Korpus Horn, Verschluss Holz, Stöpsel der Schütte abgän...

Pulverflasche, 18./19. Jh. Korpus Widderhorn, Zierbänder Messing, tlw. verzinkt, Verschlusskappe Holz geschnitzt mit sternförmigem Messingelement,...

Pulverflasche, um 1730. Korpus zweiteilig aus in die Form gepreßtem Horn zusammengefügt und vernietet, Schütte Messing mit Dosierkammern, ber, L. ...

Pulverhorn, 17. Jh. Korpus flach gepresstes Horn, Verschlusskappe Bein, Schütte Holz gedrechselt. Durchbrochen gearbeiteter Eisenbeschlag, Messing...

Pulverhorn, Alpenraum um 1800. Korpus Horn in flache Form gepresst, beidseitig besschnitzt mit Gemsen. Stopfen Holz. best. L. 23 cm

Pulverflasche, 18. Jh., Korpus Horn mit aufwendig verzierten und vergoldeten Bronzebeschlägen, durchbrochen gearbeitetet mit Rocaillen und Voluten...

Pulverflasche, 17. Jh. Korpus Horn in flache Form gepresst, beidseitig mit Ritzdekor: Av Wappen mit Helmzier, darüber dat ''1644'' (?), darunter B...

Pulverflasche, Mitte 19. Jh. Korpus Horn, flach in Form gepresst. Schütte Messing mit runden Kugelgelenk zum Dosieren bzw. Verschließen. Verschlus...

Pulverflasche, 18./19. Jh. Korpus Messing massiv gegossen, zweiteilig zusammengesetzt, seitlich Ösen für Trageriemen, Stopfen mit Gewinde zum Eins...

Pulverflasche, Wohl dänisch um 1600. Korpus Horn mit Eisenbändern und einer Tragöse. Knaufende Holz gedrechselt. Schütte Eisen mit Federmechanismu...

Pulverflasche, um 19. Jh.. Korpus birnenförmig, Messingblech mit getriebenem Dekor und Hammerschlag, jagdliche Szenerie, Tragekette. Schütte Messi...

Pulverflasche, dat. 1620. Korpus Horn allumfassend beschnitzt und poliert. Szenische Darstellung eines Henkers mit Schwert und abgetrentem Kopf bz...

Mumie Mittel- bzw. Südamerika, 20. Jh., Kunststoff farbig gefasst, lebensgroße Replik, hockende Person einen Krug haltend, aufwendige Haartracht, ...

Drei Museums-Repliken nach Vorbildern der Antike, 20. Jh. Zeuskopf Bronze, Original im Nationalmuseum Athen. Kopf des Hypokrates, Masseguß. Amor ...

Faltfächer, 1. H. 20. Jh. Kunststoffstäbe tlw. durchbrochen gearbeitet, tlw. vergoldet und polychrom bemalt, Textilbespannung einseitig mit galant...

Prunkvoller Faltfächer, 19. Jh., Perlmuttstäbe, floral und in Rocaillen durchbrochen gearbeitet, graviert, tlw. vergoldet und versilbert, Papierbe...

Prunkvoller Faltfächer, Spanien 19. Jh., Beinstäbe floral durchbrochen gearbeitet, tlw. graviert, vergoldet und versilbert, Papierbespannung mit b...

Klingelzug bzw. Dienerruf, um 1900, Textilfäden mit farbigen Glasperlen, oben Schlaufe mit Messingöse, Abschluss mit Bommel, tlw. etw lose, L. ca ...

Konvolut sakral, 20. Jh. Ein Korpus Chrsti, Zink bronziert. Ein Kreuz mit Christusdarstellung, Kupfer mit polychromer Emaillemalerei. Ein Stand-Bi...

Kreuz mit Mikromosaik, Italien Anf. 20. Jh.. Korpus Messing, vollflächig polychrom mit kleinen Glaselementen belegt. Zentral Bildnis von Papst Piu...

Ovale Miniatur, 19. Jh. Kreuzigungsszene, Meerschaum plastisch geschnitzt, unter gewölbtem Glas mit Metallfassung, Biedermeier-Rahmen Holz, Spannn...

Lotte Reiniger, Die Abenteuer des Prinzen Achmed. 32 Bilder aus dem Silhouetten-Film. Mit einer Erzählung des Inhalts. Mit 32 Tafeln. Berlin, Wasm...

Ike Turner Bühnenkostüm, blauer Hosenanzug-Einteiler, Hersteller Harvey Krantz Hollywood (schneiderte auch Kostüme u.a. für James Brown, Sammy dav...

Ike Turner Bühnenkostüm, hellbrauner Hosenanzug-Zweiteiler mit goldfarbenen Perlen, Hersteller Westcott Canada, aus dem Nachlass von Gerhard Augus...

Konvolut Fenstergriffe. 1 x 5 Griffe und 1 x 6 Griffe je um 1900, Messing massiv. Dazu 6 Griffe Mitte/Ende 20. Jh. Messing mit Eisenstiften. L. bi...

3 Türgarnituren, Ende 19. Jh., Messing. Passig geschweifte Blende, geschwungene Klinke, H. 23 cm

3 Türgarnituren, 19./20. Jh., Messing. Oblobge Blenden, gerade profilierte Klinken. Leicht ber., H. 23 cm

3 Türgarnituren, 19./20. Jh., Messing. Oblobge Blenden, leicht profilierte Klinken. Leicht ber., H. 23,5 cm

3 Türgarnituren, um 1900, Messing. Langovale Blenden, Griffe geschwungen, profiliert mit eingerollten Enden, leicht ber. H. 23 cm

Jugendstil-Türklopfer, um 1900, Bronze tlw. grün patiniert. Maskaron mit bacchantischem Kopfschmuck. Klopfer unterhalb des Gesichts als Ohrschmuck...

Reliquienkreuz mit Urkunde, 18. Jh. Kreuz Bronze vergoldet. Untere Kugel herausschraubbar, dann lässt sich die Oberseite abheben. Im inneren ein w...

Philip Stein Weinbelüftungsgerät ''Wine Wand'', 21. Jh. Mit Swarovski Kristallen gefüllter Glasstab, der in Glas bzw Flasche gehalten Geschmack un...

Original Box für Feuerzeug ''must de Cartier Paris'', Ende 20. Jh. Darin ein Ersatztank, zwei Gaskartuschen und Ersatz-Feuersteine. Außerdem 6 Gar...

3 Pulverflaschen für Schwarzpulver, 19./20. Jh. Zwei Kupfer- bzw. Messingblech, ein mit jagdlichen Motiven, eine mit US-patriotischen Motiven (Res...

Standrahmen, Ende 19. Jh., Messing vergoldet, durchbrochen gearbeitet mit Rocaillen, Putti wehender Fahne. Bildausschnitt oval, darin eine sw-Stud...

Schwere Tischglocke, Ende 19. Jh., Bronze. Handhabe in Form eines auf den Hinterbeinen stehenden Hundes, der einen Schild vor sich hält, Wandung m...

Tintenfaß in Form eines Bacchus/Faun, 19. Jh. Bronze. Kopf mit Hörnern, Weinlaubkranz, seitlich zwei Ziegenbeine. Kopf mit Scharnierdeckel aufklap...

Antiphonarblatt, 16. Jh., Folio-Pergamentbogen mit eingemalten Notenlinien u. Schmuckinitialen in Rot, hinter Glas ger. 72 x 57 cm cm

2 kleine russisch-orthodoxe Kreuzanhänger, 19. Jh. Einer Rotgold mit Kerbzier und schw. Emailleeinlage, rückseitig gestempelt ''1871'' und Feingeh...

Collier mit Akoya- und Lapislazuli-Perlen, Kugelschließe GG 585/000, L. 69 cm, ca. 30 g

Ikone Johannes der Täufer, Griechenland 19./20. Jh., polychrom und goldstaffiert. Holzplatte mit 2 Sponki, leicht ber. und best., 30 x 40 cm

Paar Kutschenlampen, Ende 19. Jh., Messing, partiell schwarz lackiert und goldstaffiert. Einsätze aus facettiertem Glas, leicht ber. und best., H....

Kleine Reiseikone (Triptychon), Russland 18./19. Jh., Bronze und polychrome Emaille. Mit kleiner Kette, ber. und best., 5 x 15 cm

Kleine Ikone/Amulett, Russland wohl 17. Jh., Bronze mit Emailleresten, leicht verbogen, best., 6 x 5,5 cm

Amulett/Ikone mit dem Heiligen Georg, Russland 18./19. Jh., Bronze vergoldet, polychrome Emaille, leicht ber., 7 x 4,5 cm

Fliesenbild mit Früchten, 20. Jh., polychrom staffiert und glasiert. Bestehend aus insges. 12 Fliesen, je Fliese 15 x 15 cm

2 große Rahmen, 20. Jh., schwarzes Glas, partiell goldstaffiert. Holzrahmen mit Ornament, goldstaffiert. Leicht ber., bis 112 x 83 cm

Geige mit Bogen im Koffer, Deutschland 20. Jh., auf dem Etikett im Korpus bez. ''C. A. Wunderlich Siebenbrunn'', L. Korpus allein 40 cm

Geige und Bogen im Koffer, Deutschland 20. Jh., im Korpus ein Etikett mit Krone (Voigtland). Länge Korpus allein 35,5 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose