Bildende Kunst

2710 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Skulpturen (2710)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (2710)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 2710 Los(e)
    /Seite

Henry Fugère (1872-1944), 'Un instant de repos', Bauer mit Spaten sich eine Pfeife anzündend, dunkelbraun patinierte Bronze, sign. u. bez., H. 77 ...

Marcel Debut (1865-1933), Frau mit Mandoline an einer Mauer lehnend, pat. Bronze, bez. ''Mignon'', sign., auf Marmorplinthe, Ges.-H. 50 cm

G. Rogron, Bildhauer um 1900, ein Raucher und ein Schnupfer, Männer auf Stühlen sitzend, dunkel patinierte Bronzen, im Stand sign., auf Marmorplin...

Adolphe Jean Lavergne (1863-1892), französischer Bildhaue, tätig in Paris, Pierrot mit Mandoline. Bronze, dunkelbraun patiniert, sign. An einer kl...

Henri Honoré Plé (1853-1922), Edelmann (Heinrich VIII. ?) zu Pferd, goldfarben patinierte Bronze auf elliptischer Terrainplinthe über Marmorplinth...

Louis Riché (1877-1949), frz. Bildhauer, liegender Schäferhund, braun patinierte Bronze auf Terrainsockel, darin sign., L. 37 x H. 22 cm

Claudia Craemer (*1954), in Fischerhude ansässige Keramikerin, Vase, Raku-Keramik, elliptische Vase, unterseitig monogr., H. 12,5 cm

Sign. mantovani, ital. Bildhauer um 1920, Dante Alighieri in Denkerpose auf einer Eckbank, karamellfarben patinierte Bronze auf Marmorbank, rückse...

Remo Remotti (1924-2015), o.T. Metall-Objekt, 1968, Aluminium, red formica Laminat, unterseitig punzierte Signatur, Datum und num. 33/50, 23 x 16,...

Peter Makolies (*1936), liegendes Liebespaar, (es gibt ähnliche Ausführungen des Motivs in Porzellan für Meissen), patinierte Bronze, verso monogr...

Bildhauer 2. H. 20. Jh., stilisierter Wisent, grünbraun patinierte, massive Bronze auf Marmorplinthe, im Stand undeutlich monogrammiert, 16 x 27 x...

Tierbronze in der Art der Wiener Bronzen, 2. H. 20. Jh., Wildsau, polychrom kalt bemalte Bronze, ungest., L. 16 cm

Wiener Bronze um 1900, Beagle, polychrom kalt bemalte Bronze, unterseitig der Stempel von Fritz Bermann Wien, ber., H. 6 cm

Tierbronze in der Art der Wiener Bronzen, 2. H. 20. Jh., Fuchs, polychrom kalt bemalte Bronze, unterseitig gest. ''Austria'', L.12 cm

Tierbronze in der Art der Wiener Bronzen, 2. H. 20. Jh., drei Fasane, polychrom kalt bemalte Bronze, ungest., L. bis 14 cm

Große Büste von Friedrich II, w. frühes 19. Jh., Potsdamer Tonwerke, Terrakotta, schauseitig bez., unsign., sehr schwer, H. 51 cm

Bildhauer 2. H. 20. Jh., Elefant, schwarz patiniert Bronze, unsign., gest. ''1705-24'', L. 30 cm

Anna Paszkiewicz (* 1940), in Wilna geboren, Studium in Danzig beu Porf. Horno-Polpawski, stehende Figur mit Geige, Bronze auf Serpentinplinthe, r...

Prosper Lecourtier (1855-1924), Statuette eines Rennpferdes, patinierte Bronze, in der Terrainplinthe sign. u. bez. ''Mon Favori'', ber., L. 25 cm

Anonymer Bildhauer um 1920, stürzender Ikarus, grün patinierte Bronze auf hohem Marmorpostament, unsign., Ges.-H. 43 cm

Anonymer Bildhauer des Art déco um 1920, Skulptur in der Art der Chryselephantinefiguren, Sitzende, patinierter Zinkguss und Zelluloid auf zweifar...

Anonymer Bildhauer des Art déco um 1920, Skulptur in der Art der Chryselephantinefiguren, Tanzende, patinierter Zinkguss und Zelluloid auf hohem M...

Ottmar Hörl (*1950), ''Gallo d'oro'', große skulptur eines goldenen Hahns, Kunststoff goldfarben gefasst, unterseitig handsign., dat. 2012 u. num....

C. Melotti, ital. Bildhauer des 20. Jh., Büste eines lachenden Kindes, Gips, grünlich bronzefarben bemalt, rückseitig sign., auf Marmorplinthe, be...

Berthe Imer Girardet (1861-1948), ''Petit Noël'', betendes Kind, grün und braun patinierte Bronze auf roter Marmorplinthe, im Guss sign., auf Plak...

René Charles Massé (1855-1913), ''Les Cerices'', junge Mutter mit einem Kleinkind auf dem Arm das nach Kirschen grift, braun patinierter Metallgus...

Große figurliche Lampe, Frankreich 19. Jh., allegorische Gestalt der Ernte und Fruchtbarkeit mit erhobenem Arm und dort die Lampenfassung mit Flam...

Große figurliche Lampe, Frankreich 19. Jh., (Mariage), allegorische Gestalt mit Dreizack und Hermesstab, Lampenfassung mit Flammenschirm (ergänzt)...

Sebastian Gögel (*1978), stud. in Leipzig, Meisterschüler bei Gille, Skulptur ''Transformer'', 2005, Hartschaum bemalt und lackiert, 57 x 45 x 28 ...

Bez. Paris, 2. H. 20. Jh., Fischer im Boot, olivgrün gefasste Keramik/Gips (?) auf Holzplinthe, rückseitig bez./sign. Paris, Stab aus Messing, H. ...

Anonymer, wohl russischer Bildhauer um 1900, Skiläufer, versilberter Metallguss auf Marmorplinthe, ber., unsign., H. 22,5 x L. 27,5 cm

Anonymer Bildhauer um 1930, Skiläufer, silberfarben patinierte Bronze auf Natursteinsockel, unsign., ber., H. 17 cm

Bildhauer des Art déco um 1920 in der Art von Karl Hagenauer, Jäger mit erlegtem Fuchs und Messer, Gips auf rechteckiger Plinthe, unsign., min. be...

Anonymer Bildhauer um 1900, mit Schlittschuhen auf dem Eis tanzendes Paar, patinierte Bronze auf Marmorplinthe, unsign., Ges.-H. 43 cm

Hans Müller (1873-1937), österreichischer Bildhauer, kleine Statuette des Heiligen Georg mit dem getöteten Drachen, goldfarben patinierte Bronze, ...

V. Matzner, 1. H. 20. Jh., humoristisch-erotisches Bronzerelief, ''Hände hoch!'', Dieb bedroht eine Badende, die sich schamhaft bedckt, patinierte...

Zwei Kleinbronzen 1. H. des 20. Jh., Fasan und Spatz auf Onyxmarmorsockeln, jeweils dunkel patiniert, unsign., bis L. 14 cm

Zwei Wiener Bronzen 1. H. 20. Jh., sitzender Hase und ''Männchen'' machender Dackel, Bronze mit Resten von Bemalung, ungest., bis H. 5,5 cm

Anonymer Bildhauer Mitte 20. Jh., stilisierter, kniender, weiblicher Akt, nach oben blickend, massives, gebeiztes, vollplasisch geschnitztes und p...

Anonymer Bildhauer um 1960, stizende Afrikanerin mit Trommel, farbig gefasste Gipsskulptur mit Baströckchen, unsign., min. ber., H. 30 cm

Anonymer Bildhauer um 1920, stehender Bär, dunkel patinierte Bronze in einer flachen Schale aus grauem Marmor, unsign., H. 33 x D. 36 cm

Marco Flierl (*1963), Kopf, patinierte Bronze mit genarbter Oberfläche in der Art eines antiken Bodenfundes, unsign., auf Gesteinssockel, Ges.-H. ...

Unidentifizierter Bildhauer Mitte 20. Jh., stilisiertes Liebespaar, patinierte Bronze, im Stand undeutl. sign. ''Bes...'', H. 54 cm

Bildhauer des Art déco um 1920, kostümierte Tänzerin, polychrom kalt bemalter Metallguss mit GEsicht und Händen aus elfenbeinfarbenem Kunststoff, ...

Barockes Perlmutt und Holz StandkruzifixIberische Halbinsel oder Indonesien, 18. Jh.H. 90 cmEbonisiertes Holz, belegt und intarsiert mit gravierte...

Geflügelter EngelSüddeutsch/Österreich, Ende 17. JahrhundertH. 70 cmLinde, vollrund gearbeitet. Die Fassung übergangen und bronziert. Stärkere Abb...

Gruppe von drei Puttenköpfen18. JahrhundertL. 48 cmLinde, rückseitig geflacht. Spätere Fassung, partiell leicht abgeblättert. Erg. Rest.Privatsamm...

Los 3826

Heiliger Bischof

Heiliger BischofTirol/Südtirol, Anfang 16. JahrhundertH. 72 cmZirbelholz, vollrund gearbeitet. Barocke Fassung mit Goldstempeln und Goldmalerei, t...

Relieftafel mit Reiterschlacht17. Jahrhundert49 x 34 cm, RahmenNussbaum, im Relief gearbeitet, später mit schwarzer Ölfarbe bemalt und teilvergold...

Paar Büsten aus einem HeiligenzyklusNorddeutsch, um 1500H. 27/B. 22 cmEiche, im Relief gearbeitet. Vormals gefasst. Brustbilder zweier weiblicher ...

Heiliger Johannes EvangelistFranken, Anfang 16. Jh.H. 96 cmLinde, als Flachrelief gearbeitet. Spätere Übergrundierung und Fassung mit Fehlstellen....

Los 3830

Anna Selbdritt

Anna Selbdrittwohl Nordfrankreich oder Niederlande, 16. JahrhundertH. 95 cmEiche, vollrund gearbeitet, rückseitig leicht geflacht. Linke Hand der ...

Los 3831

Ecce Homo

Ecce HomoSüddeutsch, um 1480H. 78 cmLinde, vollrund gearbeitet. Fragment. Reste alter Fassung, starke Altersschäden.Privatsammlung Süddeutschland

Heilige Margarethe mit dem Drachen18. JahrhundertH. 68 cmLaubholz, rückseitig geflacht. Fassung später, partiell stärker abgeblättert. Rest.Privat...

Spätmittelalterliche Pietàwohl Frankreich, 15./16. JahrhundertH. 77 cmEiche, rückseitig geflacht. Reste alter Fassungen in Rot, Blau u.a., später ...

Maria Immaculata auf WolkenbandItalien, Anfang 18. JahrhundertH. 75 cmLaubholz, vollrund gearbeitet. Maria sitzt in bewegter Haltung auf einem Wol...

Los 3835

Gotische Pietà

Gotische PietàNorddeutsch, um 1500H. 50 cmEiche, im Relief gearbeitet. Ehemals farbig gefasst. Bankseiten (aus der Zeit) angestückt, kleinere Fehl...

Los 3836

Heiliger Bischof

Heiliger Bischofeventuell Unterfranken, um 1700H. 63 cmLaubholz, wohl Linde, rückseitig geflacht. Später gebeizt und mit Lack überzogen. Sockel ne...

Trauernde MuttergottesItalien, 18. JahrhundertH. 70 cmBewegte, stehende Figur aus Terracotta, polychrom bemalt, partiell restauriert. Kleinere Alt...

Harlekin mit MützeNeapel, 18./19. Jh.H. 66 cmHolz, vollrund gearbeitet, Fassung mehrfach übergangen. Rundsockel später. An den Füßen beschädigt. R...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose