Möbel & Design

3071 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Möbel (3071)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (3071)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 3071 Los(e)
    /Seite

Sekretär à Abattant, Jean-Francois Dubut, Paris um 1760Sekretär à Abattant "aux instruments de musique", Transition signiert J.F. DUBUT (Jean-Fran...

Barocker Spieltisch / Schreibkonsole, norddt., 1. Hälfte 18. Jh.., Nussbaum und Vogelaugenahorn furniert auf Eiche, rechteckiger Korpus auf sechs ...

Mittelgroßer Braunschweiger Barock Schrank 18. Jahrhundert,Nussbaum, Wurzel- und Obsthölzer, H 192 cm x B 159 cm x T 64,5 cm, mittelgroßer Dielens...

Los 728

Spiegel

SpiegelGlas u.a., Murano, 20.Jh.Breiter Rahmen m. umlaufender Blumenranke u. applizierten Kordelbändern u. Rosetten. Teilstücke vorhanden. Def., B...

Barocke Kommode, Braunschweig, Mitte 18. Jh., Nussbaum furniert, geradliniger Korpus mit drei Schüben auf geschweiften Füßen, allseitige Furnierfe...

Los 729

Couchtisch

CouchtischGlas/Metall, 20.Jh.Auf Rollen die durch Winkel verbundenen Platten. Gebrauchsspuren, Kratzer, Best. HxBxT: 48 x 70 x 73 cm.

Ovales Gueridon, Louis Noel Malle, Paris um 1770,Gueridon "EN ECRITOIRE", Transition, signiert L.N. MALLE (Louis Noel Malle, Meister 1765), Paris ...

Gueridon Napoleon III Beistelltisch 19. Jahrhundert,ebonisiertes Holz, Frankreich/Rouen, 19. Jahrhundert, Tischplatte mit eingesetzter Fayenceplat...

Paar BeistelltischeMetall/Schiefer, 20.Jh.Gebogtes Gestell m. aufgelegter Platte. 1x unvollständig. Gebrauchs-/Korrosionsspuren, Kratzer. HxBxT: 4...

Barocke Kommode, Rheinhessen, um 1760, Nuss und Nussmaser furniert, dreischübiger Korpus mit geschweifter Front und Zargen, allseitig mit geometri...

1st-2nd century A.D. Hollow-formed foot for a lectus couch, the upper square in plan with tongue-shaped opening to the forward face, and vertical ...

Kasten- oder Rhön-Tisch, Hessen, 18./19. Jh., wohl Obstholz, Gestell mit ausgestellten und mehrfach verstrebten Beinen sowie einem Schub, darauf e...

Vitrine im Louis XVI Stil, Frankreich 19. Jahrhundert,Nussbaum, furniert, Frankreich 19. Jahrhundert, rückseitig mit Firmenzettel Ameublements Sie...

Kommode "sans traverse", Louis XVI, Frankreich, um 1780, Esche, Nussbaum, Zitrone u.a. furniert, zweischübiger Korpus mit Zentralverschluss auf ge...

Großer Klassizistischer Barockspiegel 18. Jahrhundert,Holz, Italien 18. Jahrhundert, hochrechteckiger Spiegelrahmen, profilierte Rahmung, als Kron...

6 ArmlehnstühleNussbaum, 1960er JahreJe auf Spitzbeinen m. scharf geschwungenen Armstützen u. gebogter Lehne. Gebrauchsspuren, geblichen, Flecken,...

Beistelltisch im Louis XVI Stil, Frankreich 19. Jahrhundert,Nussbaum, ovale Form, Tischplatte mit Einlegearbeiten und kariertem Muster, Umrandung ...

Damensekretär im Stil Louis XV, wohl Frankreich, um 1760, Nussbaum u.a. furniert "a Papillon", leicht bombierter Korpus mit schräger Pultklappe üb...

Los 733

Tabletttisch

TabletttischTeakholz/versilbert, 20.Jh.Kreuzgestell m. tlw. erhabenem Rand u. gr. Rechtecktablett. Gebrauchsspuren, stark berieben, Dellen, leicht...

Los 734

Paar Clubsessel

Paar ClubsesselHolz/Leder, 20.Jh.Je auf Pfostenbeinen der tiefe Sitz m. hoher Lehne. Sitzkissen. Gebrauchsspuren, Flecken, Def. HxBxT: 92 x 82 x 7...

Paravent / Raumteiler mit Blumenstillleben,Öl auf Leder, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, vierteiliger Schirm mit Blumenstillleben in Vase, ca. H 171 cm...

Feiner Beistelltisch, Louis XV, Frankreich, um 1760, Palisander u.a. furniert, allseitig geschweift auf hohen Beinen, seitliche Zargen je mit Schu...

Gr. SchreibzimmerMakassar Ebenholz, 20.Jh.Je in massiver Formensprache. Gebrauchsspuren, Fehlstellen, Flecken, Kratzer, geblichen, tlw. leicht ver...

Wassily Sessel nach Marcel BREUER,Leder, Metall verchromt, Entwurf von Marcel BREUER (1902-1981) um 1925 für den russischen Maler Wassily KANDINSK...

Salonschrank im Stil Louis XVI, Frankreich, 19. Jh. oder früher, Rosenholz u.a. "a papillon" furniert auf Eiche, bombierter Korpus mit zwei Türen ...

Satz von 6 Barock-Stühlen, wohl Holland, um 1750, Sitzfläche mit geschweiftem Profil, geschweifte Beine mit Akanthusschnitzerei auf Löwenfüßen, Rü...

Schrank, Holland / Friesland, dat. u. bez. "1776 CTMS", Eiche, zweitüriger Korpus, reiche florale Schnitzerei, mehrfach profiliertes vorkragendes ...

Satz von 5 Stühlen, Niederlande, um 1800, Nussbaum massiv, allseitig geschweifte Konstruktion, vordere Zarge mit geschnitzten Rocaillenmotiv, hell...

Klassizistischer Spieltisch, Holland, Ende 18. Jh., Mahagoni und Ahorn auf Eiche furniert, rechteckige Platte auf hohen konischen Vierkantbeinen, ...

Sekretär u. KommodeTeakholz, SMI (Schweden), 1960/70er JahreJe auf Spitzbeinen m. div. Schüben. 1x Füße erg. Gebrauchsspuren, kl. Furnierdef. HxBx...

Kommode, Biedermeier, um 1830, Mahagoni geflammt spiegelfurniert, vierschübiger Korpus, Schlossschilder in Perlmutt, 95 x 109 x 53 cm, Alters- und...

Sekretär, Biedermeier, wohl um 1830/40, Pyramidenmahagoni furniert, einteiliger Korpus mit gerundeten Ecken, Schreibklappe unter Giebelschub, daru...

Armlehnsessel, um 1800, Nussbaum massiv, kannelierte Füße, goldfarbener Polsterbezug verschlissen, H. 86.5 cm, Armlehnen mit restauriertem Bruch u...

Satz von 4 Stühlen, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jh., Lehne mit ebonisiertem Schilfdekor, konische Vierkantbeine, Polster mit grünem Samtbezug, H. 8...

Vasen-Tisch, 1. Hälfte 19. Jh., Nussbaum und Nussmaser furniert, runde Platte über vasenförmig geschnitztem Balusterschaft auf dreipassigem Fuß, H...

Kommode, Biedermeier, um 1825, Pyramidenmahagoni, dreischübiger Korpus mit gerundeten Ecken, 89 x 97.5 x 49 cm, Altersspuren und Fehlstellen

Klassizistische Kommode mit Schreibaufsatz, 1. Hälfte 19. Jh., Nussbaum furniert, drei Schübe, allseitige Furnierfelder, 112 x 118 x 58.5 cm, leic...

Außergewöhnliches biedermeierliches Sofa, Wien, um 1835/40, Umkreis Josef Danhauser, Pyramidenmahagoni, seitlich vorkragender Sockel über Kugelfüß...

Büchervitrine, Biedermeier, wohl Mitte 19. Jh., Kirschbaum, zweitüriger Korpus, Türen mit Versprossung im gotischen Stil, ca. 193 x 122 x 40 cm

Ecksekretär, Biedermeier, 1. Drittel 19. Jh., Nussbaum massiv, einteiliger Korpus mit zwei Schrank- sowie einem dazwischenliegenden Schreibfach, H...

Schrank, norddt., um 1800, Weichholz, eintüriger Korpus, geschnitztes Zahnfries, Lisenen mit gekehlten Kannelierungen, ca. 197.5 x 171 x 70 cm, Gi...

Sekretär, wohl Frankreich, um 1850, Mahagoni geflammt, einteiliger Korpus, Front mit seitlichen Vollsäulen unter ionischen Kapitellen, Klappe etwa...

Chiffoniere / Hochkommode, um 1840, Mahagoni geflammt, hochrechteckiger Korpus mit sieben Schüben, 165 x 101 x 50 cm

Schrank, Biedermeier, 1. Drittel 19. Jh., Nussbaum, eintüriger Korpus mit gerundeten Ecken, 195 x 103 x 54 cm, ein Teil der Rückwand fehlt

Armlehnstuhl, Biedermeier, um 1830, Biedermeier, Esche, geschnitztes Lehndekor und eingedrehte Armlehnen, Polster mit schwarzem Lederbezug und Fed...

Nähtischchen, Biedermeier, 19. Jh., Pyramidenmahagoni, Korpus mit Schub und aufklappbarer Platte auf lyraförmigem Schaft, 76 x 56 x 46 cm

Paar Trommelschränkchen, um 1920, Mahagoni und Kirschbaum furniert, zylindrischer Korpus mit einer Tür, einem Schub unter der Platte sowie einem S...

Sekretär, Biedermeier, Berlin, um 1825, Kirschbaum furniert, einteiliger Korpus mit zwei Schüben unter dem Schreibfach sowie einem Schub darüber, ...

Kommode, Biedermeier, um 1825, Kirschbaum furniert, der oberste Schub etwas vorkragend und von seitlichen Säulen getragen, darunter zwei zurückges...

Großer Esstisch, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jh., leicht geschweifte Beine in Eiche, Zargen und Platte in Weichholz, 77 x 301 x 80 cm, patiniert

Büchervitrine, Biedermeier, Österreich, 1. Drittel 19. Jh., Nussbaum, zweitüriger Korpus mit gerundeten und kannelierten Ecken, Vitrinenfenster mi...

Kommode, Biedermeier, 1. Drittel 19. Jh., Kirschbaum spiegelfurniert, vierschübiger Korpus, Schelllackpolitur, 88.5 x 117 x 61 cm, restaurierte Al...

Esstisch, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jh., Nussbaum furniert, runde Platte über Balusterschaft mit dreipassigem Fuß, H. 76 cm, ø ca. 120 cm

Eckschrank, Biedermeier, norddt., um 1830, Esche furniert, zweiteiliger Korpus mit verglaster Tür und Schinkelgiebel im Oberteil, Unterteil mit ei...

Salontisch, Biedermeier, süddt., um 1830, Kirschbaum furniert, runde Platte auf vierfüßigem Gestell mit verbindendem Tableau, ebonisierte Fadenein...

Satz von 4 Gondole-Stühlen im Stil des Empire, Anfang 20. Jh., Kirschbaum, Rückenlehne mit Ziermedaillons, gestreifte Polsterbezüge, H. 84.5 cm, e...

Sofa, Empire/Biedermeier, um 1810, Kirschbaum und Nussbaum, ebonisierte Zierleisten sowie rautenförmige Marketerie auf den Seiten, blau gestreifte...

Paar Stühle, Biedermeier, süddt., um 1820, Nussbaum, Lehne mit ebonisiertem Schilfdekor, blau gestreifte Polsterbezüge, H. 82 cm, Gebrauchsspuren,...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose