Asiatika

1774 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Asiatische Kunst (1774)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (1774)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 1774 Los(e)
    /Seite

KOPF EINER GOTTHEIT Asien, Terracotta, wohl 19. Jh. H. ohne Sockel: 6.5 cm

DUNKELBRAUN GLASIERTE VASE Asien(?), Keramik, 19./20. Jh. H: 16 cm

Plakette mit einem Dalai Lama. Bronze in Repoussé, feuervergoldet. Tibet. Frühes 19. Jh.Eine kraftvolle, in mehrere Schichten feiner Gewänder gehü...

Plakette mit einem Lama. Bronze in Repoussé, feuervergoldet. Tibet. Frühes 19. Jh.Thronend auf einem großen Kissensitz, in seinem Rücken Strahlen-...

Plakette mit einem Lama. Bronze in Repoussé, feuervergoldet. Tibet. Frühes 19. Jh.Thronend auf einem großen Kissensitz, in seinem Rücken Strahlenm...

Plakette mit Lama Gampopa Sonam Rinchen. Bronze in Repoussé, feuervergoldet. Tibet. Frühes 19. Jh.Große, in feine Gewänder gehüllte Figur auf eine...

Stupa. Bronze. Nepal. 18./19. Jh.Großer kuppelförmiger Körper auf einem schlichten gestuften Sockel, an der Nahtstelle mit Lotosblättern geschmück...

Mandala des Amoghapasha Lokeshvara. Tibet. 17./18. Jh.Der achtarmige Amoghapasha im Zentrum des mandala-Palastes, umgeben von acht Buddhas und Bod...

Thangka eines Heruka in yab-yum. Tibet. 18./19. Jh.Der zornvolle, dreiköpfige yidam erschient in einer Flammenmandorla, mit seinen sechs Beinen au...

Thangka eines Lamas der Karma-Kagyü-Schule. Tibet. 18. Jh.Die Hauptfigur auf einem großen roten Thron sitzend dargestellt, in ihrer rechten Hand e...

Thangka des Arhat Pindola Bharadvaja. Tibet. 18. Jh.Auf einem Phönixthron sitzend, trägt er eine lange orangene Robe und hält in seiner Linken ein...

Großes Thangka des Amitabha in Sukhavati Paradies. Tibet. 19. Jh.Amithaba thront mittig auf einem Lotosthron, seine Hände in dhyanamudra, das Gefä...

Thangka eines Lamas der Gelug-Schule. Tibet. 19. Jh.Thronend, gekleidet in eine orangene Robe und mit roter Pandit-Spitzkappe, mit seiner Rechten ...

Thangka des Vajra-Heruka in yab-yum. Tibet. 19. Jh.In einer Flammenmandorla erscheinend, der zornvolle, geflügelte Schutzgott mit seiner Weisheits...

Thangka mit "Zufluchtsbaum" der Gelug-Schule. Tibet. 19. Jh.Im Zentrum Buddha Shakyamuni in farbiger Aureole, seine Hände in bhumisparshamudra, di...

Schwarzgrundiges Thangka des Dorje Legpa. Tibet. 19. Jh.Der zornvolle, dreiäugige Schutzgott, modelliert durch feine goldene Linien, mit breitkrem...

Stellschirm. Holz, Lack, Jade- sowie Stein- und bemalte Elfenbeineinlagen. Frühes 20. Jh. Die Jadear6-tlg. Jedes Paneel besteht aus einem vierecki...

orientalischer MetallkelchOrient oder Indien, reich ziselierter und stellenweise emaillierter Metallkelch, Gebr.sp., H. 20

asiatische Lack-VaseAsien, zweifarbige reliefierte Lack-Vase mit feinen Personenmotiven und Ornamenten, Gebr.sp., H. 14

orientalisches GefäßOrient, wohl Messinggefäß für Räucherware, ziseliert, Gebr.sp., H. 8

Los 109

Messingkelch

Messingkelchwohl Persien, mit Figuren und Ornamenten reich ziselierter Kelch, Gebr.sp., H. 19

Los 119

kleine Vase

kleine Vasewohl um 1900, Asien, Metall, womöglich Bronze, hexagonale Vasen, mit reliefierten Personen u. Ornamenten, seitl. Handhaben mit beweglic...

asiatisches Metallväschen20. Jhd., Asien, birnenförmiges Väschen, womögl. Bronze, am hals leicht erhabene Blätter, seitl. 2 plastische Heuschrecke...

Gottheit auf Drachewohl Anfang 20. Jhd., wohl Nepal/Tibet, detailreich ziselierte Bronze, teilweise vergoldet u. farbig staffiert, Gottheit, womög...

Konvolut Porzellan-EierAsien, 2 Porzellan-Eier, unterschiedlich farbig staffiert, 1 Ei am Boden gemarkt, Gebr.sp., H. 21/26

figuraler Kerzenhalterwohl um 1900, Metall, springender Fo-Hund oder Qilin, einen Blütenzweig im Maul, Blüte als Kerzenhalter, auf rechteckigem So...

Los 137

antiker Buddha

antiker Buddhawohl 19. Jhd., Tibet/Nepal, wohl Bronze vergoldet, Buddha im Lotossitz, seine linke Hand mit der Handfläche nach oben auf den Fußsoh...

Paar kleine Vasenwohl 1. Hälfte 20. Jhd., Asien, Paar Metallväschen, leicht erhabenes Vogel u. Blumendekor, Gebr.sp., stellenw. berieben, H. 10

Dekorationsobjekt20. Jhd., wohl Kunstharz, reliefiertes Dekorationsobjekt in Form eines Horns mit Drachenmotiv, L. 41

orientalische Kriegerfigurwohl um 1900, Metall, große Plastik eines stehenden Kriegers mit Schwert, Gebr.sp., H. 65

asiatische BronzefigurAsien, Bronze, ganzfigurige Figur eines stehenden Kriegers oder Wächters mit Kopfschmuck u. reich verzierter Gewandung, in d...

Los 157

Tafelgemälde

Tafelgemälde19. Jhd., Asien, buddhistische Darstellung mehrerer Gottheiten in einer Landschaft, unten links eine männliche Gestalt mit Pfeil und B...

große HolzskulpturSüdostasien, womöglich Bali, große geschnitzte u. in leichtenden Farben gefasste stehende Figur einer wohl Gottheit, mit reichem...

asiatische Keramikvase20. Jhd., Keramikvase, womöglich Bien Hoa?, farbige Motive dreier Männer bei einem Brettspiel, an Hals und Fuß Blumendekor, ...

Sitzender BuddhaBurma, 19./20. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, auf Thron, H: ca. 18 cm.

Sitzender BuddhaBurma, 19. Jh., Bronze gefüllt, ornamentiertes Gewand, auf getreppten Sockel mit rückseitiger Kalligrafie, H: ca. 17 cm. Altersspu...

Tang Prinzessin mit PerleChina, wohl 18./19. Jh., hohler Eisenguss, vollplastische Figur auf Lotussockel stehend, in den Händen ein Gefäß mit aufl...

BuddhakopfChina, 19./20. Jh., Bronze patiniert, Fragment einer Statue, auf Holzsockel, H: ca. 19 cm (Kopf). Normale Altersspuren.

Kopf einer BodhisattvaChina, alt, Fragment einer Skulptur, Stein, wohl Serpentin, auf Holzsockel gestellt, H: ca. 29 cm. Provenienz: Nachlass Bade...

Konvolut Cloisonné-TellerAsien, 3tlg. Konvolut verschiedener Cloisonné-Teller, Motive mit Blumen, z.T. Vögel, Gebr.sp., D. 18/20

BuddhaChina, 19./20. Jh., Eisenguss, H: ca. 20 cm. Leicht korrodiert. Provenienz: Nachlass Baden-Württemberg, in den 1980er Jahren erworben.

Kleiner WeihrauchbrennerChina, 19./20. Jh., Bronze patiniert, auf drei Füßen stehend, die Handhaben geziert gestaltet, Boden mit Stempelmarke, HxB...

Gautama Buddhawohl China, 19./20. Jh., Bronze patiniert, fein reliefiertes Gewand, auf Lotussockel sitzend, Bodenplatte mit Doppelvajra gestempelt...

Buddhakopf als Lackarbeit1. Hälfte 20. Jh., wohl China, als Maske geformt, die Schauseite vergoldet, Innenseite mit Kalligraphie auf montiertem Pa...

DreifußdoseChina, Mitte 20. Jh., grüner Speckstein geschnitzt, reliefierte Wandung mit zwei Fu-Hunden als Handhaben, der Deckel mit zwei vollplast...

Hinterglasmaler des 19./20. Jh.China, "Mädchen auf Stuhl", Darstellung einer jungen Schönheit mit Fächer im Interieur, ungemarkt, Gouache/Glas, Hx...

Maske eines Alten mit KopfbedeckungChina, wohl 19. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Mundschlitz, Nasenlöcher, Augenschlitze, Reste eines F...

Lama mit StatuetteChina/Himalaya-Region, wohl 19. Jh., Holz geschnitzt, Hochrelief eines auf Lotos thronenden Lamas eine Statuette haltend, unter ...

Schnitzerei mit Gewandfigur und HimmelsdrachenChina, wohl 19. Jh., Holz, in Durchbruchsarbeit allansichtige Darstellung einer Figur mit Früchtetab...

Künstler des 19. Jh.China, "Flusslandschaft mit Häusern", unten rechts und links gestempelt, links bez., Aquarell/Papier, HxB: 46/132 cm. Alterssp...

Hinterglasmaler des 19./20. Jh.China, "Mädchen mit Fächer", Darstellung einer jungen Schönheit an einem Tisch mit Interieur, bez., Gouache/Glas, H...

Maler des 20. Jh.China, "Morgen am Li-Fluss", Flusslandschaft mit Bergen, oben links bez., Signaturstempel, Tusche/Papier, HxB: 66/44 cm. Knickfal...

2 JadeschnitzerienChina, Nephritjade, beide durchbrochen gearbeitet, eine Scheibe mit zwei gegenständig verschlungenen Drachen, die andere Scheibe...

Fu-HundChina, Nephritjade, fein geschnitzt, L: ca. 3,4 cm.

WeihrauchbrennerChina, 19./20. Jh., Bronze, Elefantenkopfhandhaben, die Wandung reliefiert, eine Seite mit Paradiesvogel, die Gegenseite ein Hufti...

KämpferChina, 19. Jh., Holz geschnitzt, vollplastische Darstellung, Reste einer Farbfassung, auf quadratischer Sockelplatte, H: 40 cm.

Stehendes Paar Mönchewohl China, 19./20. Jh, Holz geschnitzt, Reste einer Farbfassung und Vergoldung, im Verbund auf einem Bein stehend, auf dem R...

AdvokatChina, 18./19. Jh., Holz geschnitzt, Reste einer Farbfassung, auf Thron sitzend, mit Buch und Schale in den Händen, verso Aussparungen, H: ...

Drachenskulpturwohl China, 18./19. Jh., Holz geschnitzt, polychrome Farbfassung, ehemals eine Möbelapplike oder Griff, L: 24 cm. Altersspuren.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose