Möbel & Design

2313 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (2313)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 2313 Los(e)
    /Seite

Kleine Art-déco-Tischlampe. Muller Frères, Luneville. Pressmarke im Glas, unter dem Fuß "GAR" gemarkt. Nach 1919. Eisen brüniert, farb...

Art-déco-Schreibtischlampe. Etablissements Jean Gauthier. "E.J.G. 1081 France" gemarkt. Messing goldbronziert, farbloses Formglas sati...

Art-déco-Tischlampe. Muller Frères, Luneville. Pressmarke. Nach 1919. Frankreich. Helle Bronze versilbert, farbloses Formglas reliefie...

Jugendstil-Tischlampe. Muller Frères, Luneville. Ätzmarke. Nach 1919. Bronze, farbloses Glas mit violetten, roten und grünen Pulverein...

Tischlampe mit geschmiedetem Fuß. Muller Frères, Luneville. Ätzmarke. Nach 1919. Schmiedeeisen brüniert, farbloses satiniertes Glas mi...

Paar Wandlampen. Muller Frères, Luneville. Je Ätzmarke. Nach 1919. Bronze, teils Reste einer Vergoldung, Bajonettfassung, farbloses Gl...

Paar Wandlampen. Muller Frères, Luneville. Je Ätzmarke. Nach 1919. Schmiedeeisen brüniert, Schraubfassung, farbloses Glas mit gelben, ...

Deckenlampe. Muller Frères, Luneville. Glas gemarkt. Nach 1919. Farbloses Glas mattiert mit orangen und blauen Pulvereinschmelzungen, ...

Deckenlampe. Muller Frères, Luneville. Je Ätzmarke. Nach 1919. Schmiedeeisen schwarz lackiert, farbloses Glas mit gelben, orangen und ...

Französische Deckenlampe mit Kugelschirm. Muller Frères, Luneville. Pressmarke und Ätzmarke. Nach 1919. Schmiedeeisen schwarz lackiert...

Jugendstil-Deckenlampe. Wohl Lötz. Farbloses Glas mit silbergelben Kröselaufschmelzungen bzw. lindgrünes Glas mit silbergelben Krösela...

Jugendstil-Deckenampel. Anfang 20. Jh. Messing gegossen und geprägt, farbloses Glas mattiert. L 102 cm, B 28 cm, Ø Glas 12,5 cm. ...

Zierliche Jugendstil-Deckenlampe. Farbloses Glas mit grünem Innenfangverlauf, Ätzdekor, mattiert. Messing, Schraubfassung. L 48 cm, Ø ...

Rote Deckenampel. Ende 19. Jh. Rotes Glas kugeloptisch geblasen, Bronze goldbronziert, Schraubfassung. H 96 cm, Ø 29 cm. O...

Paar Barock SäulenSüddeutschland, 18. Jh. Holz gefasst. H. bis 166 cm. Rest.bed. In sich gedrehter Säulenschaft mit reliefplastisch gearbeitetem D...

Art-déco-Deckenlampe. Muller Frères, Luneville. Glas je gemarkt. Nach 1919. Metall vernickelt, farbloses Formglas mattiert, Schraubfas...

Kleine Deckenlampe mit Silhouetten-Motiven. 2. Drittel 20. Jh. Milchglas mit schwarzen Aufdrucken, Messing patiniert. H 45 cm, Ø 17 cm...

Schreibtisch im Dresdner Barock StilDresden, um 1890. Nussbaum. Messing. 81 x 128 x 61,5 cm. Rest.bed. Auf vier geschweiften Beinen. Korpus mit fü...

Empire BarschrankUm 1820. Rüster. 82 x 60,5 x 41 cm. Auf vier konischen Beinen. Ovaler Korpus mit einer Tür, verziert mit Messingapplikationen.

Art-déco-Deckenlampe mit reliefplastischen Spatzen. Muller Frères, Luneville. Pressmarke. 1920er Jahre. Frankreich. Vernickeltes Metal...

Art-déco-Deckenlampe. Vernickeltes Metall, Pressglas. L ca. 64 cm, Ø ca. 50 cm. 4-flammige Hängelampe an Balusterschaft mi...

Biedermeier Beistelltisch mit Lyra-BeinenUm 1840. Esche. 71 x 74,5 x 39 cm. Best. Auf zwei geschweiften Beinen mit Lyramotiv, verbunden durch eine...

Kleine Art-déco-Deckenlampe. Messing lackiert, Schirm aus farblosem Formglas mit weißem Innenfang, Schraubfassung. H 42 cm, Ø 16 cm. ...

Beistelltisch Louis XVUm 1800. Nussbaum. Obstholz. 69,5 x 46 x 36 cm. Auf vier geschweiften Beinen, verbunden durch ein Ablagebrett. Gerade Zarge ...

Deckenlampe, Entwurf Peter Behrens. Siemens-Schuckert. Gläser je gemarkt mit undeutlicher Nr. Um 1920. BEHRENS, Pe...

Thonet - Esszimmerstühle - 4 Stück Thonet/Wien/Österreich, 20. Jh. Bugholz, gefasst. Firmenaufkleber. 46/117 x 48 x 46 cm. Hochlehner.

Französische Stehlampe. Schneider. Verreries Charles Schneider, Epinay-sur-Seine, Ätzsignatur. 1920/30er Jahre. Schmiedeeisen schwarz ...

Biedermeier-Vitrine / CabinetDeutschland, 19. Jh. Kirsche. 189,5 x 148 x 58 cm. Best. Auf ausgestellten Beinen. Dreiseitig verglaster Korpus mit z...

Biedermeier EckschrankNorddeutschland, um 1820/30. Mahagoni. 204 x 115 x 65 cm. Best.

Design-Stehlampe. Messingblech, ebonisiertes Holz, weißes Glas. H 189 cm, B 40 cm. Gestufter Rundfuß im Kontrast von schwa...

Mid Century SchreibtischHolz. Metall. 77 x180 x 78 cm. Rechteckige Tischplatte mit zwei hängenden Containern.

Art-déco-Plafonnier. 20. Jh. Metall, farbloses Glas mit weißem Innenfang. L ca. 39 cm, Ø ca. 29 cm. Deckenlampe mit teller...

Paar Industrielampen "529". Kandem (Körting & Mathiesen, Leipzig). Je Stempelmarke am Glas. Eisenblech und Gusseisen schwarz lackiert,...

Los 1736

Barock Kommode

Barock KommodeDeutschland, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 82 x 106 x 68 cm. Auf geschweifter Zarge mit vier Füßen. Bombierter Korpus mit drei Schubl...

Großer WandspiegelVenedig, 20. Jh. Glas. 135 x 84 cm. Best. Hochrechteckiger Spiegel reich verziert mit ebonisiertem Glas sowie spiralförmig gedre...

Mid Century BeistelltischStahlrohr. Plexigals. 58 x 70 x 60 cm. Rest.bed.

Paar Historismus WandlampenFrankreich, 19. Jh. Bronze. Braun patiniert. 39 x 21 x 35 cm. Hochwertig gearbeitet und reich verziert mir Akanthusblat...

Paar Löwen im Barock StilFrankreich, 19. Jh. Terracotta. Weiß patiniert. 82 x 38 x 33 cm. Rest. Auf dem gekanteten, rechteckigen Sockel, sitzt der...

Los 1741

Klavierhocker

KlavierhockerEngland, um 1900. Mahagoni. Satinwood. 67 x 54 x 41 cm. Unter der Sitzfläche befindet sich ein Ablagefach.

Seltener Biedermeier StuhlNorddeutschland, um 1820. Mahagoni. 85 x 46 x 42 cm. Rest.

Biedermeier SalontischUm 1840. Kirsche. D. 74,5 cm. H. 81 cm.

Los 1744

Barock Kommode

Barock KommodeDeutschland, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 81,5 x 120 x 60 cm. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Rechteckiger Korpus mit drei bombiert...

Los 1745

Empire Kommode

Empire KommodeDeutschland, um 1800. Kirsche. 75 x 122,5 x 61 cm. Auf vier Klotzfüßen mit gerader Zarge. Rechteckiger Korpus mit drei Schubladen. A...

Louis Seize BeistelltischEsche. Obstholz. 76 x 82 x 55 cm. Auf vier konischen Beinen mit gerader Zarge. Als Abschluss ein Reich verzierte Deckplat...

Biedermeier KommodeDeutschland, um 1820. Geflammte Birke. 74 x 98,5 x 59 cm. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit zwei bombierten Schubfächern so...

Los 1748

Empire Bergere

Empire Bergere19. Jh. Mahagoni. 74 x 60 x 60 cm.

Los 1749

Ghom

GhomZentralpersien. Seide. 82 x 60 cm. Kleiner Gebetsteppich mit flächendeckendem Dekor.

Los 1750

Isfahan

IsfahanPersien, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Wolle m. Seide auf Seide. 170 x 110 cm. Minim. leichter Abrash. Partiell etw. abgenutzt, vereinzelt lei...

Los 1750

Barock-Kommode.

Barock-Kommode. 18. Jh. Nussbaum furniert. Ca. 85 x 127 x 67 cm. 3-schübige Kommode in dezent geschwungener Form, auf 4 Pf...

Seltene vierschübige Barock-Kommode. 18. Jh. Nussbaum und Palisander furniert, marketiert. Ca. 98,5 x 110 x 66 cm. 4-schüb...

Los 1751

Kazak

KazakKaukasus, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Wolle auf Wolle. 210 x 139 cm. Leichte Gebrauchsspuren, vereinzelt leicht angeschmutzt, rest., Abrasch. ...

Barock-Pfeilerschränkchen. 18. Jh. Eiche und Nussbaum furniert. Ca. 89 x 76 x 45 cm. Zierliches 2-türiges Schränkchen auf ...

Los 1752

Sarough

SaroughPersien, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Wolle auf Baumwolle. 260 x 188 cm. Minim. rest., Gebrauchsspuren, an den Kanten minim. abgetreten. Zwei...

Kleiner Barock-Tisch. 18. Jh. Eiche, Tischplatte Nussbaum furniert. Ca. 78 x 60,5 x 51 cm. Rechteckiger Beistelltisch auf ...

Los 1753

Bidjar

BidjarPersien, 20. Jahrhundert. Wolle auf Baumwolle. 310 x 403 cm. Cremfarbende Bordüre mit Blumenmotiven. Mittelfeld kleiner werdende Rauten in d...

Klassizismus-Kommode. Ende 18. Jh. Nussbaum, Mahagoni und andere Hölzer furniert und marketiert. Ca. 92 x 123 x 62 cm. 3-s...

Los 1754

Täbris

TäbrisPersien, 20. Jahrhundert. Schafschurwolle auf Baumwolle. 425 x 303 cm. Sign. "DJAHANGIRIE", Innenraum des Teppichs mit beherrschenden Herati...

Los 1755

Kaschmir Brücke

Kaschmir BrückePersien, 20. Jahrhundert. Kaschmirwolle auf Baumwolle. 242 x 140 cm. Das Motiv stammt aus dem 16. Jahrhundert und soll den Garten E...

Kleine Klassizismus-Kommode. 19. Jh. Mahagoni furniert, Diabas-Platte. Ca. 76 x 74 x 46 cm. Kleine schlichte 3-schübige Ko...

Los 1756

Keshan

KeshanPersien, 20. Jahrhundert. Wolle auf Baumwolle. 210 x 135 cm. Feine Ornamente mit floralen Motiven. Sehr seltenes Motiv bei einer Keshan Brüc...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose