Möbel & Design

3259 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (3259)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 3259 Los(e)
    /Seite

Spätbiedermeier-Schreibschrankum 1850, Nussbaummaser furniert, 1 im Sockelprofil versteckte Schublade, 2 abschließbare Schubladen unter der Schrei...

Deckenlampe, Arteluce, Modell AURORA, dreiflammig, Halogen, D = 60 cm, Gebrauchsspuren (40788/24)

Notenständer, verso sig., Fr. Fischer, Weichholz, mit Schnitzwerk, H = 127 cm (40863/7)

Biedermeier-Sofa mit applizierten Füllhornmotiven2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, HxLxT: 103/203/73 cm. Rest., Alters- und Gebrauchsspuren/f...

Empire-Armlehnstuhlum 1820, Nussbaum furniert, konkav einschwingende Front mit ebonisierten Halbsäulen vorgeblendet auf Vierkantbeinen, einwärts g...

Wandgarderobe, Art Deco, Messing, 13 x 89 x 31 cm (40878/1)

Jugendstil-Anrichte, Vitrinenaufsatz mit Bleiverglasung, Eichenholz, florales Schnitzwerk, 248 x 119 x 64 cm, Lichtschaden, Glas mit Druckstellen ...

Mehrpassig ovaler SalontischMitte 19. Jh., Mahagoni, Stand mit 4 Füßen auf geschnitzten Tatzenfüßen, Mittelsäule mit geripptem Ziernodus und horiz...

Frankfurter Nasenschrank, Eichenholz, eintürig, 193 x 134 x 63 cm, Schloss ergänzt, Risse (40769/15)

Beistellschränkchen mit Rolltür1. Viertel 19. Jh., Nussbaum massiv, spitz zulaufende Vierkantbeine, 1 Schrankfach mit Rolltür, 1 obere, abschließb...

Biedermeier-Nähtischchen2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum, die Deckplatte mit Vogelaugenahornfurnier, 4 konkave Beine mit blattförmig ausgesägten Füß...

Sechs Stühle, Lübke, Teakholz, H = 78 cm, Gebrauchsspuren (40878/5)

Schrank mit zwei Vitrinentüren, 19.Jh., Eichenholz, Weinreben-Schnitzwerk, Türen bez. Anno 1756, zwei Schubladen, 205 x 120 x 46 cm, Risse, Gebrau...

Eckvitrine mit Messingeinlegedekor19. Jh., wohl England, Mahagoni furniert, zweitüriger Korpus mit bugförmig spitz zulaufender Front, verziert mit...

Vier Freischwinger, Thonet, "S34", mit Armlehnen, braunes Leder, H = 85 cm, Leder mit deutlichen Gebrauchsspuren (40848/10)

Satz aus 6 Mahagoni-Stühlen19. Jh., gedrechselte Vorderbeine, geschwungene Vierkantbeine, seitlich überstehende Rückenlehnen mit Ziernut und gedre...

Aufklappbarer SeitentischEngland, 19. Jh., Mahagoni, Stand auf 4 Füßen, Balustersäule, Tischplatte lässt sich zur Seite schwenken (darunter Zargen...

Modellschrank, Barockstil, Eichen- und Nussbaumholz, sechs Schubladen, 64 x 50 x 28 cm, Lichtschaden, Risse (40489/19)

Beistelltisch, France & Son, Dänemark, Teakholz, 40 x 45,5 x 45,5 cm, Wasserflecken, Lichtschaden (40360/49)

PsycheEngland, Ende 19. Jh., großer Standspiegel, Mahagoni, Messingzierleisten und -galerie, bügelförmiger Stand auf schwenkbaren Rollen, der zwis...

Ulmer Buffet mit Säulenfassade19. Jh., Eiche/Esche u.a. furniert, best. aus 1 Unterschrank, 1 Aufsatzschubfach und 1 Aufsatzschrank mit aufgelegte...

Schreibtisch, Läsko, furnierte Platte in Weiß, verchromtes Stahlrohr, zwei Schubladen, 72 x 124 x 69 cm, Lackschäden (40489/24)

Ulmer Schränkchen19. Jh., Eiche/Esche/Nussbaum furniert, eintürig, flankiert von ¾-Säulen auf Konsolen, die Tür mit aufgelegter Bastionsfüllung b...

Los 443

Schreibtisch

Schreibtisch, lose aufliegende Pressspanplatte, auf Drahtgestell, 73 x 120 x 85 cm, Furnierschäden (40489/23)

Stehlampe, Messing, vierflammig, H = 155 cm (40902/14)

Halbschrank im Barockstil19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, zweitüriger Korpus mit vorstehender Sockelleiste über sog. Quetschfüße, die sch...

Konsole, Mahagoniholz, eine Schublade, Messingappliken, 85 x 68 x 41 cm, Kratzspuren; dazu Gueridon, Nussbaumholz, Messingmontierungen, ergänzter ...

Anrichte mit reichem SchnitzdekorElsass, 19. Jh., Nussbaum massiv, Rahmenbauweise, 4 Frontfüße, das Mittelteil mit kleinem Schrankfach und 2 risal...

Spiegel, Mahagoniholz, dreiteilig, H = 249 cm, B = 92 cm, geteiltes Spiegelglas, unvollständig, Furnierschäden (40929/16)

Eckschrankaufsatz18./19. Jh., Schrankaufsatz mit unterer Schublade und abschließbarem Schrankfach, die Front und die Füllung der Rahmentür eingera...

Standuhr, Zifferblatt bez. "Tempus fugit", Mahagoniholz, Schlag auf Feder, H = 199 cm, mit Pendel und drei Gewichten (40667/16)

Historismus-Armlehnstuhlum 1870, Nussbaum massiv, tlw. gedrechselt, tlw. Schnitzdekor, verstrebte Beine mit Tatzenfüße, geschwungene Armlehnen mit...

Zwei Sgabello-Brettstühle19. Jh., Historismus-Renaissancestil, Nussbaum massiv, Brettstühle mit reichem Schnitzdekor, das Frontpanel mit Maskaron ...

Halbschrank, 19.Jh., Eichenholz und Nussbaumholz, Bandintarsien, zweitürig, mit zwei Schubladen, 94 x 173 x 63 cm, restauriert, Risse, Ergänzungen...

Zwei Brettstühle mit Maskarons19. Jh./um 1900, Eiche, gedrechselte Beine, Sitzbretter mit geschweiftem Rand, die Rückenlehne mit geschnitzten, wil...

Historismus-Beistelltischum 1870, Nussbaum, tlw. goldfarbig staffiert, kannelierte und verstrebte Beine, 2 abschließbare Schubladen, HxBxT: 79/65/...

Gründerzeit-Nachtschränkchenum 1870, Eiche massiv, 1 Schrankfach, 1 Schublade, 1 ausziehbare Ablage, die Deckplatte aus grauem Stein mit weißer Ma...

Modellschrank19. Jh., Mahagoni, einteiliges Möbel mit 3 Schubladen, 2 Schranktüren und gesprengtem Giebel, HxBxT: 112/56/24 cm. Erg. Beschläge tlw...

Große Konsole im Barockstil19. Jh., Holz, pistaziengrün gefasst und goldfarben staffiert, zweibeinig mit Rocailleformen auf Volutenfüßen, die Bein...

Wandspiegel mit kartuschenförmiger Bekrönung19. Jh., Holzleistenrahmen mit Stuckdekor, vergoldet, die Ecke mit Blattwerk mit Voluten, die Langseit...

Wandregal in Leiterform, Stahl, verchromt, 201 x 45 x 18,5 cm (40778/3)

Wandspiegel im Rokokostil19. Jh., vergoldeter Holzleistenrahmen mit modelliertem Stuckdekor aus großen Rocaillemotiven, zweiteiliges, facettiertes...

Wandspiegel mit Früchtekorbbekrönung19. Jh., vergoldeter Holzleistenrahmen mit modelliertem Stuckdekor, auf den Ecken Blütenzier und als Bekrönung...

Armlehnstuhl mit barockem Schnitzdekor19. Jh., Mahagoni, geschweifte Beine und Armlehnen, geschnitzte Rocaillen, Rückenlehne mit durchbrochen gesc...

Grotesken-Blaker und Blaker mit Aufsatz18./19. Jh., getriebenes Messingblech poliert, 1x ovaler Blaker mit Groteskendekor aus Reiterfigur, Putti, ...

Ein Paar Blaker im Rokokostil19./20. Jh., getriebenes Messingblech poliert, zweiflammig, HxB: 38/25 cm. Elektrifiziert, nicht auf Funktion geprüft...

Ein Paar Kupfer-Blaker mit Aufsätzen19. Jh., Kupferblech getrieben, zweiflammig, achteckiger Wandschirm, je mit eingestecktem, scheibenförmigem Au...

Ein Paar oktogonale Blaker mit Aufsätzen19. Jh., getriebenes Messingblech poliert, einflammig, achteckiger Wandschirm und Aufsatz, HxB: 44/31 cm. ...

Ein Paar ovale Blaker19. Jh., getriebenes Messingblech poliert, einflammig, Blumenmotive, HxB: 33/27 cm. Elektrifiziert, nicht auf Funktion geprüf...

Ein Paar oktogonale Blaker mit Wappenschild-Motiv19. Jh., getriebenes Messingblech poliert, zweiflammig, achteckiger Wandschirm mit bekröntem, bla...

Ein paar Blaker mit Sonnenblumenmotiv19./20. Jh., getriebenes Messingblech poliert, zweiflammiger Wandschirm mit Aufsatz, je mit Sonnenblumenmotiv...

Ein Paar große Blaker im Barockstil20. Jh. getriebenes Messingblech poliert, große Kartusche eingerahmt von Früchtedekor, dreiflammig, HxB: 78/44 ...

Vier Blaker mit figürlichen Szenen20. Jh., getriebenes Messingblech poliert, verschiedene Ausführungen, verziert mit niederländischen Figurenszene...

Wandblaker mit SonnengesichtItalien, 20. Jh., gestempelt: Livorno, Venti u. a., Wandleuchter aus Messingblech, Wandschirm mit aufgestecktem Sonnen...

Drei Wandleuchten mit Amoretten20. Jh., Bronzeguss, mehrteilig und verschraubt, Amorettenfiguren als Lampenhalter befestigt auf Kartuschen (2 vers...

Zwei Fauteuils im Empirestilum 1900/20. Jh., Mahagoni, Vierkantbeine in Tatzensabots aus Bronze, Armlehnstützen in Form von Adlergreifen in goldfa...

Los 469

Indo-Täbris

Indo-Täbris, D = 253 cm, Randbeschädigungen (40231/1)

Guéridon mit Instrumenten-MarketerieEnde 19. Jh., Mahagoni, Buchsbaum, Vogelaugenahorn u. a. furniert, tlw. ebonisiert, eingefärbt, goldfarben sta...

Kaschmir, 158 x 108 cm (40760/35)

Stuhl im Makartstilwohl Österreich, um 1880, ebonisierter Holzstuhl mit goldfarbenen Details im Dekor, die Zarge mit Lorbeerblattfries, die durchb...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose