Sammlerobjekte

32007 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 32007 Los(e)
    /Seite

Keramikkanne (für Öl?), Griechenland, wohl antik. Große Kartusche mit mehrfiguriger Szene, rest., Henkel geklebt, ber., H. 31 cm

Pokal mit Adler (Mariage), 18./19. Jh., facettiertes Gefäß auf balustriertem Stand, Deckel mit Adlerknauf, Deckel eingedrückt, ber. und leicht bes...

Fayencekrug, 18./19. Jh., umlaufender, polychromer Dekor mit Blumen. Zinndeckelmontierung mit Hochzeitswidmung, leicht ber., H. 24 cm

Der Heilige Johannes Nepomuk19. JahrhundertH. 29 cmHolz, geschnitzt, bemalt. Volkskundliche Figur. Bestoßen. Ohne HändeSammlung Edmund Löwe, Münch...

Fayencekrug, 18./19. Jh., umlaufender, polychromer Dekor mit Blumen, Vogel und Name ''Konrad''. Zinndeckelmontierung, leicht ber., eine Stelle res...

Fayencekrug, 18./19. Jh., umlaufender, kobaltblauer Dekor mit Architekturen. Zinndeckelmontierung, leicht ber., H. 24 cm

Vita des Heiligen Johannes von Nepomuk17251 Bd.Bohuslav Balbinus, Vita B. Joannis Nepomuceni Martyris, Augsburg 1725. Mit gest. Frontispiz und 30 ...

Handgeschriebenes und Illustriertes Gebetbuch18./19. Jh.1 Bd.Äußerst aufwendig gestaltete Pergamenthandschrift von Gebeten mit zahlreichen Illustr...

Fayencekrug, 18./19. Jh., umlaufender, polychromer Dekor mit mondbeschienener Kirche. Zinndeckelmontierung mit jagdlichem Relief und Initialgravur...

Klauber CatholiciAugsburger Verlag tätig/active ca. 1737/38 - 184039 x 26 cmThesenblatt zu 1. Kor. I, Vers 9. Der gekreuzigte Christus, im unteren...

Steinzeugkrug, 18./19. Jh., geritzter und kobaltblau staffierter Dekor mit Schwan in Ranke, Zinndeckelmontierung mit Initialgravur, Deckel best., ...

Steinzeugkrug, 18./19. Jh., geritzter und kobaltblau staffierter Dekor mit stilisierter Zwiebel, Zinndeckelmontierung, Deckel leicht best., H. 22 ...

Steinzeugkrug, 18./19. Jh., geritzter und kobaltblau staffierter Dekor mit Schwan und stilisierter Ranke, Zinndeckelmontierung mit Gravur, Deckel ...

Fayencekrug, 19. Jh., Blumen auf blauem Grund, Dekor stark ber., Zinndeckelmontierung mit Initialgravur, am Henkel Abplatzungen der Glasur, H. 24 ...

Paar Albarelli, Italien 18. Jh., Fayence mit kobaltblauem Dekor und Schriftband mit Ordensbezeichnung ''Fray Alonso E Talavera'', darunter im Zent...

Fayencekrug, 18./19. Jh., polychromer Dekor mit Architektur und Zedern, Zinndeckelmontierung, ber., H. 28 cm

Fayencekrug, 18./19. Jh., polychromer Dekor mit Bauer bei der Ernte, Zinndeckelmontierung mit Initial-Gravur, ber., Montierung am unteren Rand bes...

Fayencekrug, 18./19. Jh., polychromer Dekor mit Drehorgelspieler, Zinndeckelmontierung mit Initial-Gravur, ber., H. 28 cm

Fayencekrug, 18./19. Jh., polychromer Dekor mit Blumen gießendem Bauer, Zinndeckelmontierung, ber. und am unteren Rand best., H. 25 cm

Steinzeugkrug in Kännchenform, 19. Jh., mit Reliefblüten und erhabenem Maskaron am Ausguss, Salzglasur mit Kobaltblau, H. 19 cm

Wolpertinger Trophäe, 20. Jh., präparierter Hasenkopf mit Rehgeweih und Wildschweinhauern auf hölzernem Trophäenschild montiert, Glasaugen, Ca 29 ...

Weinkrug in Kannenform, 18./19. Jh., Fayence mit feingliedrigem, floralbetontem Blau-Weiss Dekor mit Vogel, Henkel mit Zopfmuster, Zinndeckel und ...

Los 4264

Johannes Nepomuk

Johannes Nepomuk19. JahrhundertH. 23,5 cmBauernsilber. L. ber.Sammlung Edmund Löwe, München

Weinkrug, 18. Jh., Fayence mit Blaumalerei, Korpus bauchig und gelappt mit schlankem Hals, fernöstliches Landschaftsmotiv mit Personenstaffage, Zi...

Zwei Miniaturfiguren und Miniatur-Weihwasser-Becken mit Johannes Nepomuk18./19. Jh.H. 11/12/13 cmBuchsbaum-Figürchen auf weißem Steinsockel; Eisen...

Glasintaglio, Miniaturfigur und Petschaft19./20. Jh.H. 8,5/9,5 cmDie Holzfigur besch. Messing-Petschaft. Glas min. Chips.Sammlung Edmund Löwe, Mün...

Kleiner Weinkrug, 18./19. Jh., Fayence mit blauem Dekor Streublümchen und Pünktchen, Zinndeckel und Standring, Deckel mit gravierten Monogrammen -...

Birnkrug, 18. Jh., Fayence mit Malerei in Kobaltblau, Motiv bis zur Schulter Darstellung eines Vogels in weiter Landschaft, der Hals oberhalb träg...

Drei Petschaften mit Johannes Nepomuk Medaillenwohl 19. Jh.H. 5 cmMessing. Die Medaillen auf moderne Knäufe montiert. Berieben.Sammlung Edmund Löw...

Teil eines Barock-Altars mit Darstellung der Ermordung des Heiligen Johannes NepomukSüddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. und später32 x 22 cmLinde und Na...

Birnkrug, 18./19. Jh., Fayence mit Blaumalerei, Blütenrispen und Vogelmotiv, Deckel und Standring in Zinn, H. 22,5 cm

Birnkrug, 19. Jh., Fayence, blau-gelbe Floralmalereien, H. 22 cm

Spiegelglorie für eine Johannes Nepomuk-FigurBöhmen, 19. Jahrhundert70 x 42 cmHolzkonstruktion aus dreiteiligem Podest und Strahlenkranz mit gesch...

Seltener Keramikkrug, wohl Frankreich, datiert 1784, mit seitlichem Ausguss und 3 Henkeln, polychrome Bemalung in beige-braun-hellbraun-gelb Tönen...

Hexagonales Deckelgefäss aus Fayence, 18./19. Jh., polychromer Dekor mit großer Kartusche mit Mann seine Heimat betrachtend, vor allem am unteren ...

Paar 5-flg. Wandleuchter, wohl Deutsch um 1760, Bronze mit Restvergoldung. Passiges, ornamentiertes Wandteil. Leicht geschwungene und von Blattwer...

Paar Sèvre-Style Prunkvasen, 20. Jh. Hellblaugrundige Deckelvase mit Bronzemontierung. Kartuschen mit galanten Szenen und Landschaft in goldstaffi...

Kaminbesteck mit Stand, 19./20. Jh., Eisen/Messing, Besteck bestehend aus Schaufel, Zanke und Schürhaken, H. 70 cm

3 große Konsolen, 20. Jh., Terracotta/Steinzeug, grau staffiert und mit Gold gehöht. Ber. und leicht best., je 43 x 41 x 38 cm

Blumensäule/Palmenpostament, Ende 19. Jh., Holz grau lackiert. Ornamental beschnitzt, Spannungsriss (stabil), ber. und best., H. 118 cm

Prunk Petroleumlampe (elektrifiziert), Ende 19. Jh., Glas mit ornamentierter Montierung und Zierapplikationen mit Restvergoldung, gerüschter Schir...

Großer Kirchen-Standleuchter, Deutschland 1930er Jahre, Messing. Schaft mit Nodus auf Sockel mit Inschrift, ber. und leicht best., H. 126 cm

Emaille-Plakette und Anhänger mit Johannes Nepomuk DarstellungenBöhmen, 18. JahrhundertH. 4,3/7,5 cmEmaillemalerei auf Kupfer. Etwas besch. Gravie...

Leuchter, Ende 19. Jh., Messing/Bronze mit Restvergoldung. 6 gestufte Flammen mit Vasentüllen auf durchbrochen gearbeitetem Unterteil mit Ranken, ...

Vier Anhänger und Brosche mit Johannes-Nepomuk Medaillen und -Münzen19. JahrhundertL. 3,2-6 cmJubiläums-Medaille aus Silber; die weiteren aus Meta...

Rosenkranz, Reliquien-Amulett und Johannes-Nepomuk Bekrönung18./19. Jh.L. 4,2/42 cmDer Rosenkranz aus Silber, roten Glaskugeln und Metall, Filigra...

Seitenteile einer Gartenbank, 20. Jh., Gusseisen grün lackiert, ber., H. Lehne 72 cm

Fünf Anhänger-Amulette - Nepomuks-Zungenmeist 18. JahrhundertL. 2,1/3,5 cmSilbermontierungen. Stein- und Glasbesatz, u.a. mit Nepomuks-Figürchen u...

Seitenteile einer Gartenbank, 20. Jh., Gusseisen grün lackiert, ber., H. Lehne 75 cm

Zwei Amulett-Anhänger (Nepomuks-Zungen) und Klosterarbeit mit Nepomuk-Reliquie und Wachssiegel18./19. JahrhundertL. 4,5/7,5 cmMetall- und Silbermo...

Konvolut von 12 Teilen Zinn, 18./19. Jh., Teller, Kannen, Leuchter...ber. und best., H. bis 28 cm

Großer Standleuchter, 20. Jh., Metall. Balustrierter Schaft auf profiliertem Sockel, Vasentüllen an gebogten Leuchterarmen, ber., H. 156 cm

Brosche und Medaillon-Anhänger mit Klosterarbeit und Miniatur des Hl. Johannes Nepomuk18./19. JahrhundertL. 3,5/4,5 cmMetall, versilbert, Glasstei...

Stehlampe im Empire-Stil, 20. Jh., Bronze/Messing. Kannelierter Schaft auf profiliertem und ornamentierten Fuß, 3-flg. mit Kerzenfassungen (eine f...

Hornlöffel mit heiligem Johannes Nepomuk und Spruch19. Jh.L. 20,5 cmHorn, geschnitzt, graviert: "Mit Gott soll man in allen Sachen von Hoffnung un...

Amulett mit Hl. Johannes Nepomuk und zwei Votiv-Figuren des Heiligen19. JahrhundertL. 4,5/7,5 cmSchnitzerei aus Bein, der Medaillonrahmen aus Mess...

Bodenlampe in Vasenform, 1. H. 20. Jh., Messing und Glas auf quadratischer Steinplinthe, ber., H. 50 cm

Klapptisch/Servierwagen, Deutschland 1970er Jahre, bez. Gerlinol. Holz an Chromgestell auf Rollen, ber., 77 x 68 x 43 cm

Zwei Sockel mit Darstellung des BrückenwurfesSüddeutsch, 18. Jh.H. 11/19 cmReliefdarstellungen des Johannes Nepomuk, der von den Schärgen des Köni...

Schirmständer, 20. Jh., Messing dunkelrot lackiert und goldstaffiert, H. 87 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose