Dekorative Kunst

2971 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Porzellan (2971)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (2971)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 2971 Los(e)
    /Seite

Speiseservice für 11 Personen, 27-tlg., Bing & Grøndahl, Kopenhagen, 20. Jh., 1. u. 2. W., Dekor Möwe, Entwurf Fanny Garde, Schuppenrelief, bemalt...

Seltene Tischlampe, Bing & Grøndahl, Kopenhagen. 1970er Jahre, passend zu den Lots davor, Dekor Möwe, Entwurf Fanny Garde, bemalt in Unterglasurfa...

Kaffee / Espresso Service für 12 Personen, 42-tlg., Royal Copenhagen. Ende 20. Jh., Dekor Nr. 1212 'Blå Vifte' -Blauer Fächer in Untergalsurbalu, ...

Blattschale, KPM Berlin. Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Kurland mit durchbrochener Bordüre, polychrome Blmenmalerei, Zierverg...

Froschkönigin, Rosenthal, Germany Kunstabteilung Selb 1950-1956, Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1948, signiert, Modellnr. 1793, Naturalistische Aus...

Froschkönigin, Rosenthal, Germany Kunstabteilung Selb 1950-1956, Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1948, signiert, Modellnr. 1793 / 1 , Naturalistisch...

Großer Eisbär, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Marke 1959-1960, Entwurf Knud Kyhn 1914, Modellnr. 1857, naturalistische Ausformung mit dezenter Unter...

Blattschale, Royal Copenhagen, Dänemark, Stempelmarke 1985-1991, Entwurf Arnold Krog 1885, Musselmalet, Modellnummer 354, Dreipassform mit breiter...

Allegorie des Gehörs, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., aus einer Serie der fünf Sinne, Entwurf Johann Friedrich Lück um 1760 für Frankenthal, geprägte...

Vier Gärtnerkinder, 1. Hälfte 20. Jh., dreimal gestempelte Neapel-Imitationsmarke, wohl Ernst Bohne Söhne Rudolstadt, einmal Carl Thieme Potscha...

Europa auf dem Stier, Fraureuth, Sachsen, Stempelmarke, 1919-1926. Modell-Nr. 1304. Modellentwurf Carl Nacke um 1915, auf dem Sockel bez., große P...

Jugendstilvase, Royal Copenhagen, blaue Wellen- und undeutliche grüne Stempelmarke 1923-1934, mon. u dat. ML 1924, Kapuzinerkressendekor in Unter...

Delfinetagere und Kerzenleuchter, Bing & Gröndahl, Kopenhagen. 20. Jh., Dekor Möwe mit Ziervergoldung, Delfinetagere, H. 10 cm, Kerzenleuchter mit...

Vier Teller, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 20. Jh., 1. u. 2. W., durchbrochen gearbeitete Fahne, breite Goldränder, im Spiegel polychrome florale H...

Paar Tortenplatten, Meissen, Marken nach 1934, 2. und 3. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 34 cm

Runder Bildteller, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Form Urbino, polychrome Malerei mit Pirol auf einem Ast, umgeben von Schmetterlingen, Goldr...

Paar Bildteller, KPM Berlin, Marke für Werk in Selb 1943-1959, 2. W., Form Rocaille, polychrome Malerei mit Vögeln auf Ästen und fliegenden Insekt...

Teller, Meissen, Knauff Schwerter 1850-1924, 1. W., form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei mi Blumen und Insekten, Goldrand, Ø 24 cm

Korbteller, Potschappel, Dresden, 20. Jh., polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Kartuschen, reiche Ziervergoldung, Ø 23 cm

Korbteller, Royal Copenhagen, Marke 1965, polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Kartuschen, Goldrand, Ø 21 cm

Teller, Fürstenberg, 19. Jh., Form Antik Glatt, polychrome Blumenmalerei, leicht Farbabplatzungen, Goldrand, Ø 23 cm

Paar Blattschalen, w. Frankreich, 20. Jh., kleine Blattschalen mit Asthenkeln, im Spiegel polychrome Malerei mit galanten Szenen, Rand mit farbige...

Deckeldose, Frankreich, 20. Jh., Sevres- Imitationsmarke, achteckige Form mit Messingmontage, auf den Wandungen Landschaftsmalereien mit antiken R...

Vier flache Teller, Meissen, Ende 20. Jh., 2. W., aus dem berühmten Schwanenservice, Meissen, Entwurf Johann Joachim Kaendler für Heinrich Graf vo...

Sechs Speiseteller, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W. rote Reichsapfelmarke Form Neuozier, polychrome Blumen- und Insektenmalerei, Goldrand, Ø 2...

Deckeldose mit Teller, Meissen, nach 1950, 2. W., Form Neumarseille, Ziervergoldung mit gestreuten Blumen, vierpassig geschwungene Deckeldose, H. ...

Ovale Durchbruchschale, Meissen, nach 1950, 2. W., Modellnr. 54907, gestreute Blumen in Orange, Ziervergoldung, L. 25 cm

Figürliche Schale, Bing & Gröndahl, Dänemark, Marke 1950-70, große Schale als Eisschollen gestaltet, am Rand sitzender Grönländer, Entwurf Axel Lo...

Teekanne, Royal Copenhagen, Marke 1956, Form Ozier, Dekor blaue Blume, H. 16 cm

Galantes Paar, 20. Jh., 2 elegante Figuren auf Rocaille Sockel, weißes Bisquit, tws. blau staffiert, ziervergoldet, H. 31 und 33 cm

Fünf Kaffee-Gedecke, 15-tlg., KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuozier, polychrome Blumenmalerei mit Goldrand, 5 k...

Zwei Werbeobjekte für die KPM Berlin, Marken 1962-1992, Werbeschild, 14 x 9,5 cm, Teller mit dem Zepter und dem roten Reichspafel der KPM Berlin i...

Junge Liebe, Lungby, Kopenhagen, Marke nach 1936, Mädchen auf ein Buch gestiegen, um einen Jungen zu küssen, Modellnr. 93, polychrom bemalt in Unt...

Stehender Elefant, C. Thieme zu Potschappel, Dresden, 20. Jh., Mit erhobenem Rüssel als Glücksbringer und prächtiger Satteldecke, polychrom bemal...

Stier, 20. Jh., Steingut, changierende Laufglasur, unlesbarer Presstempel, 32 x 48 x 16 cm

Schreibtisch Garnitur, KPM Berlin, Seger Marke ab 1982, geschwungene Historismus Form mit 2 Tintenfässer und mittig Thermometer, oppulente Bronze...

Mokkatasse mit UT, Fraureuth, Sachsen, 1920er Jahre, Ziervergoldung auf kobaltblauem Fond in der Kante, Emailleakzente, H. 6 cm

Sechs Teller, Meissen, nach 1950, 3. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor alte Orchidee in Unterglasurblau, 3 Vorspeiseteller, Ø 22 cm, 3 Speiseteller...

Ziervase, 20. Jh., Flakonform nach unten ausladend, polychrom bemalt in Bambusoptik und Blumenmalerei in der Art von Herend, ziervergoldet, H. 14 ...

Stangenvase, Meissen, Marke 1950-60er Jahre, weiß, geometrisches Reliefdekor, Entwurf Hans Merz 1958, H. 33 cm

Vase, Augarten, Wien, Ende 20. Jh., ovoide Form, Modellnr. 644, Dekornr. 5098, Maria Theresia, schwarze Pinselzeichnung mit Kupfergrün, Goldränder...

Apfelverkäuferin, Hutschenreuther, Marke der Kunstabteilung in Selb 1955-69, junge Dame im Korsagekleid mit Dreispitz und einem Obstkorb in der Ha...

Potpouri Deckelvase, Carl Thieme zu Potschappel, um 1900, auf dreieckiger Plinthe, darüber 3 kantige getreppet Standfüße, dazwischen sich windende...

Putto mit Zicklein, Rosenthal, Selb, Marke 1938-56, Entwurf Max Hermann Fritz (Neuhaus 1873-1948 Dresden) um 1930, u. bez., auf gewölbtem Rundsock...

Drei Hummel Figuren, Goebel, Oeslau, Marken 1939-1950, 2 mal Wiegenlied, Modellnr. Hum 24/1, Entwurf Arthur Möller und Reingold Unger 1935, Kerzen...

Vier Figuren, KPM Berlin, Marken 1962-1992, 2. W., Modell Friedrich Elias Meyer (1723 - 1785), 3 Monatsfiguren, davon 2 mal Steinock und ein Schüt...

Das Schoßhündchen, Unterweißbach, Thüringen, 20. Jh., elegante Dame im Rokoko-Kleid auf einem Sofa mit ihrem Hündchen, Modellnr. 9245, polychrom s...

Galante Figurengruppe, 20. Jh., elegante Frau im Tüllkleid mit ihrem Hündchen auf dem Sofa sitzend, neben ihr stehender Kavalier auf das Buch zeig...

Elegantes Paar mit Papagei, Unterweißbach, Thüringen, 20. Jh., elegante Dame im Rokoko-Kleid mit ihrem Papagei auf der Hand, neben ihr sitzender K...

Drei Kuchenteller, A.Lamm, Dresden, Marke 1887-1934, flache Form mit Perlrand, im Spiegel polychrome Malerei mit Vögeln auf Ästen, umgeben von Ins...

Korbschale, Potschappel, Dresden, 20. Jh., durchbrochene Wandung in Zikzack Rand endend, besetzt mit plastischen Blütenranken, polychrom bemalt un...

Figurengruppe, Ende 20. Jh., elegante Dame in der Sänfte, getragen von 2 Lakeien, tws. glasiert in Kobaltblau, ziervergoldet, auf ovalem Sockel, 3...

Musikgruppe, Unterweißbach, Thüringen, 20 Jh., elegante Dame am Spinett und eleganter Kavalier mit Flöte auf einem ovalen Postament, polychrom bem...

Schäferpaar, Unterweissbach, Thüringen, 20. Jh., musizierendes Schäferpaar an einem Baumstamm, bemalt in Rot, ziervergoldet, Modelln 8857., auf o...

Imposante Rokokokutsche, Unterweißbach, Thüringen, Marke nach 1990, 3. W., weiß, Entwurf Kurt Steiner (1904-70), im Sockel bez. ''Hollosi'', sehr ...

Schneider Wibbel, Meissen, nach 1973, 1. W., weiß, Entwurf Alexander Struck 1950, Modellnr. 73351 (alt R 287), in quadratischer Plinthe sign., H. ...

Kakadu auf einem Baumstamm, Meissen, nach 1973, 2. W., Entwurf Johann Friedrich Eberlein 1737, Modellnr. 77034 (alt 57a), polychrom staffiert, H. ...

Erpel und Ente als Pendant, Meissen, Marken 1980, 1. W., Entwurf Erich Oehme 1949, die Rundsockel sign. u. dat., Modellnr. 77331 u. 77332 (alt S 2...

Ente, Meissen, nach 1973, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler 1751, Modellnr. 77158 (alt 1477), polychrom staffiert, L. 11 cm, Lit.: Bergmann, ...

Mokkaservice für 5 Personen, 14-tlg., Meissen, Marken 1951-80, mehrheitl. Deputat, Form Neuer Ausschnitt, Dekor Grüner Ming-Drache, ziervergoldet,...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose