Dekorative Kunst

3343 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Porzellan (3343)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (3343)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 3343 Los(e)
    /Seite

Sechs Kaffeegedecke, 18-tlg., Meissen, versch. Marken 20. Jh., davon 3x Pfeiffermarke 1924-34, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blum...

Doppelhenkel-Saucière auf festem Unterdsatz, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Reliefzierat mit Spalier, polychrome ...

Sechs Suppentassen mit Deckel und UT, Bing & Grøndahl, Kopenhagen. 20. Jh., 2. W., Dekor Möwe, Entwurf Fanny Garde, Schuppenrelief, bemalt in Unte...

Fünf Teetassen mit UT, Nymphenburg, Marken 1910-75, Form Perl, Entwurf von Dominikus Auliczek 1792, polychromes Dekor mit Blütenfestons und Lorbee...

Sechs Teller, Meissen, mehrheitl. Pfeiffermarke 1924-34, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Korallenrand, Ø 21,5 cm

Deckeldose, w. Sevres, 19. Jh., ovaler Korpus mit gebauchtem Deckel, auf dem Deckel Schäferpaar, sign., G. Draong (?), kobaltblauer Fond mit Zier...

Mutter mit ihren Kindern beim Hund füttern, w. Bauer & Pfeiffer, Schorndorf, 20. Jh., auf ovalem Sockel, Modellnr. 2810, polychrom bemalt und zier...

Figürliche Weihwasserschale, Vieux Paris, um 1840, Engel, die Muschelschale und das Kreuz tragend, auf einem Historismus Postament, tws. polychrom...

Große Fächerschale, Meissen, Knauf Schwerter, Marke 1850-1924, 2. W., im Spiegel spielende Putti in Purpur, umgeben von stilisierter polychromer B...

Zwei Fächerschalen, Meissen, Knauf Schwerter, Marke 1850-1924, 2. W., im Spiegel spielende Putti in Purpur, umgeben von stilisierter polychromer B...

Drei Historismus Teile, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1870, 1. W., Blumendekor auf braunem Fond, Ziervergoldung tws. ber., Kaffeetasse, H. ...

Kaffeeservice für sechs Personen, KPM Berlin, 21-tlg., 2. H. 20. Jh., 1. W., rote bzw. grüne Reichsapfelmarke, Form Rocaille, nach Entwurf von Fri...

Ausgefallene Deckeldose in Ei-Form, Meissen, um 1755, auf drei Volutenfüßen, dazwischen polychrome Malerei mit verschiedenen Genreszenen, Messingm...

Tablett, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1817, 1. W., achteckige Form mit seitlichen Handhaben, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 27 x 27 cm

Mokka Service für 6 Personen, 15-tlg., Rudolf Wächter, Kirchenlamitz, RW Bavaria, um 1930, barocke Form, umlaufender Dekor mit Blumengirlanden, Go...

Mokkaservice für 6 Personen, 15-tlg., Ernst Leitner, Wiesau, 1960-70er Jahre, umlaufend Reserven mit Galanten Szenen, gelber Fond, Prunkvergoldung...

Ovale Deckelterrine, KPM Berlin, um 1800, 2. W., Zwiebelmuster in Unterglasurblau, seitliche Handhaben, Deckelknauf in Form einer Blütenknospe, Ge...

Speiseservice für 6 Personen, 23-tlg., HK Bavaria, grüne Bodenmarke, Marke für Oberkotzau nach 1959, im Spiegel galante Szenen nach Motiven von Fr...

Prunktasse mit UT, Helena Wolfsohn, Dresden, Marke 1875-83, passig geschweifte Form mit eckigem Seitenhenkel, polychrome Malerei mit galanten Szen...

Prunktasse mit UT, Helena Wolfsohn, Dresden, Marke 1875-83, passig geschweifte Form mit Doppel-Ohrenhenkel, polychrome Malerei mit galanten Szenen...

Mokkaservice für 6 Personen, 21-tlg., Fürstenberg, 20. Jh., Form 'Grecque', Dekor 'Lyra', weiß mit Ziervergoldung, Mokkakanne, H. 23 cm, Milch und...

Drei Obstteller, KPM Berlin, Marken 1870-1945, 1. W., 2x Kriegsmarke 1914-19, rote Reichsapfelmarken, im Spiegel polychrome Malerei mit verschiede...

Drei Obstteller, KPM Berlin, Marken 1870-1945, 1. W., 1x Kriegsmarke 1914-19, rote Reichsapfelmarken, im Spiegel polychrome Malerei mit verschiede...

Zwei Speiseteller, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, kupfergrüne Watteau- und Blumenmalerei, Goldrand mit Bordüre, ...

Jugendstil-Vase, Metzler & Ortloff, Ilmenau/Thüringen, Marke 1887-1972, Modellnr. 2336/3, zylindrische Vase mit Eiszapfenrelief, plastisch gestalt...

Aschenbecher bzw. Schmuckschale Cartier, 21. Jh., Limoges, Frankreich, bez. Cartier, Dekor in Gold, Silber und Schwarz mit drei Panther im Spiegel...

Teller, Meissen, 18. Jh., Form Ozier, polychrome Blumenmalerei, brauner Rand, Ø 24,5 cm

Prunkteller, Meissen, 1950er Jahre, 2. W., mit polychromer Blumenmalerei im Spiegel und in drei Kartuschen, und reicher Goldstaffage, Modellnr. F1...

Tafelaufsatz, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., klassizistische Schale mit seitlich angesetzten, hochgezogenen Henkeln, passig geschweifter Rundfuß...

Sechs Platzteller, Rosenthal meets Versace, Ende 20. Jh., 2. W., Serie 'Vanity', glatte Form, stilisierter Floraldekor in Gelb und Schwarz, Zierve...

Prunkteller in Alt-Wiener Manier, Zeh, Scherzer & Co., Rehau, Bayern, Marke 1880-1882, Wandteller in glattrandiger Form, im Spiegel polychrome D...

Stierkämpfer, Aelteste Volkstedter, Thüringen, Marke nach 1945, 2. W., Modellnr. 720296, Torero mit rotem Tuch in bewegter Pose, auf ovalem Sockel...

Seltene Quetzal-Vogelfigur, Rosenthal, Marke der Kunstabteilung Selb 1934-56, Entwurf Fraas, im Sockel sign., Modellnr. 1992, bez. ''Quesal'', auf...

Papagei auf Goldkugel, Hutschenreuther, Marke der Kunstabteilung Selb 1917-25, Entwurf Prof. Fritz Klee um 1916, auf dreieckiger Plinthe mit 3 kle...

Distelfink, Rosenthal, Marke der Kunstabteilung Selb 1934-56, Entwurf Fritz Heidenreich (1895-1966)., im Rundsockel sign., unters. bez., Modellnr....

Prunk-Mokkaservice für 8 Personen im Alt-Wiener Stil, 20-tlg., w. Thüringen, Malerei Friedrich Simon, Karlsbad/Böhmen, 20. Jh., polychrome Malerei...

Figürliche Jugendstil-Schale mit Kakadupärchen, New York & Rudolstadt Pottery, Marke 1904-28, runde Schale mit floralem Reliefdekor, staffiert in ...

Zwei Teller, KPM Berlin, Marke 1830-40, 1. W., Form Antik Glatt mit Spitzbogendurchbruch, im Spiegel polychrome Malerei mit Blumenbouquets, auf de...

Jugendstil Deckelvase, KPM Berlin, Marke 1871-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Gestreckte Eiform mit eingezogenem, kurzen Hals und glockenförmi...

Prunkschale, Meissen, Pfeifferzeit 1924-34, 2. W., geschweifte Form, prunkvoll reliefiert mit Blumen und Rocaillen, weiß mit Ziervergoldung, Model...

Große Vase, KPM Berlin, Marke vor 1945, 2. W., Hausmalerei, polychrome Blumenmalerei, Goldränder, H. 45 cm

Jugendstil-Bodenvase, Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz, Böhmen, um 1900, Keramik, Balusterform, aufgelegter Blütenzwe...

Runde Platte, KPM Berlin, um 1830, Zepter fehlt, rote Reichsapfelmarke, Zweifacher Perlrand. Im Spiegel goldgerahmtes Bildfeld, darin die bunt gem...

Prunkschale, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Modelllnr. Z 98 2, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, geschweifte Fahne mit Reliefdekor Blumenbouq...

Zwei Dessertteller, KPM Berlin, 1830-1844, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Antik Glatt, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, Ø ...

Teller aus dem Service umgestürzter Rosenkorb, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke, 1849-1870, rote Reichsapfelmarke, Palastmarke Monogramm RW, Model...

Zwei Biedermeier Teller, KPM Berlin, 1830er Jahre, 1. W., rote Malermarke 1823-1832 bzw. nach 1832, Form Antik Glatt, im Spiegel polychrome Blumen...

Tasse mit UT, KPM Berlin, Marken 1800-1830, Malermarke 1823-1832, gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel, blauer Fond mit breiten Goldrändern, H. 10...

Prunktasse mit UT, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1870, 1. W., rote Reichsapfelmarke, goldener Rand, Tasse mit halbplastischen figürlichen D...

Zwei große Vorlegeschalen, wohl Meissen, Marke ausgeschliffen, 20. Jh., Form neuer Ausschnitt, polychrome Malerei mit verschiedenen Früchten, vers...

Dessertteller, KPM Berlin, Marke 1849-1870, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Antik Glatt, Im Spiegel polychrome Malerei mit einem Rotkehlchen au...

Zwei Dessertteller, KPM Berlin 1800-30er Jahre, 1. W., Form konisch, im Spiegel polychrome Malerei mit Vogel und Insekten, Rand mit Stabdurchbruch...

Ovale Vorlegepllatte, KPM Berlin, um 1780-1800, 1.W., klassizistische Form mit eckigen Handhaben, polychrome Blumenmalerei, prunkvolle Ziervergold...

Paar Leuchter, Rosenthal, Versace, Ende 20. Jh., Entwurf Versace für Rosenthal, Dekor Medusa in Schwarz, Rot und Gold, H. 21 cm

Vier Schokoladentassen ohne UT, KPM Berlin, 3 Tassen in Kalathosform mit hochgezogenen Schwanenhalshenkeln und Perlrändern, H. 10,5 cm, 1 Glockent...

Großes Paradiesvogelpaar, Passau, Marke 1937-1942, 2. W., polychrom staffiert, auf Sockel, Haarriss im Sockel, L. 37 cm

Vase, Thomas, Marktredwitz, Bayern, Marke nach 1908, umlaufender Kakiemondekor mit Kranichen und Peonienblüten, Goldränder, tws. ber., H. 16 cm

Deckelvase, Thüringen, Anf. 20. Jh., Amphorenform mit eckigen nach oben gezogenen Henkeln, auf rundem Fuß und quadratischem Postament, Deckel mit ...

Jugendstil Deckelvase, Philipp Rpsenthal, um 1900, hellblauer Dekor aus der Serie ''Copenhagen'' mit Frauenfigur und Engelsköpfen, seitlich hochge...

Paar Vasen, 20. Jh., zylindrische Flaschenform, frontseitig Medaillons mit polychromen Szenen, u. bez., 'Opferung' und 'Sommer, starke Ziervergold...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose