Louis XVI Schildpatt-Nécessaire mit InhaltKupfer, vergoldet. Rechteckige Schatulle mit vergoldeter Kupfermontierung, der Deckel dekoriert mit eine...
Louis XVI Schildpatt-Nécessaire mit InhaltKupfer, vergoldet. Rechteckige Schatulle mit vergoldeter Kupfermontierung, der Deckel dekoriert mit eine...
Louis XVI Etui à cire14 kt Gold. Profilierte flache Röhrenform mit ovalem Querschnitt, gewölbtem Steckdeckel und vacanter Siegelfläche. Allseitig ...
Königlich-Preußische Verdienst-Tabatière14 kt Gold, Emaille. Rechteckform mit hoher Wandung. Die Flächen allseitig mit feinem Guilloché ondé, gera...
Schweizer Goldtabatière à trois couleurs18 kt Gelbgold, Rotgold, Weißgold. Ovale Form. Die Flächen reich dekoriert mit floralem und ornamentalem G...
Kleine George III Golddose18 kt Gelbgold. Flache oblonge Form mit abgerundeten Ecken. Allseitig Guilloché-Dekor im Nadelstreifenmuster mit Punkten...
Klassizistische Goldemaille-Pillendose18 kt Gelbgold, Email. Profilierte Rechteckform. Boden und Wandungsflächen mit moiriertem Guilloché im Ozier...
Goldemaille-Tabatière mit Akanthuslaub18 kt Gold. Flache abgerundete Rechteckform mit polierten Seiten. Deckel- und Bodenflächen reich dekoriert i...
Goldtabatière à deux couleurs18 kt Gelbgold. Ovale Form. Flächen allseitig dekoriert mit moiriertem Guilloché im Nadelstreifenmuster. Umlaufende B...
Royale Goldemaille-Tabatière mit Porträt Leopold von Bourbon-Beider Sizilien, Fürst von Salerno.14 kt Rotgold, Email, Gouache auf Elfenbein. Ovale...
Louis XVI. Goldemaille-Tabatière à Miniature18 kt Gold, Emaille, Gouache auf Elfenbein. Ovale profilierte Form. Flächen überzogen mit émail en ple...
Louis XVI Gold-Bonbonnière18 kt Gold. Runde Form. Allseitig dekoriert mit konzentrischem Guilloché moiré mit feinem Streumuster aus Punkten und St...
Mikromosaik-Tondo "Ruinenlandschaft"Polychromes Glas, Kupfer, vergoldet. Runde Plakette mit sehr feiner klassizistischer Mikromosaik-Ansicht eines...
Goldemaille-Tabatière mit Liebesmotiv18 kt Gold. Ovale Form. Flächen allseitig überzogen mit fliederfarbenem Transluzid-Emaille über moiriertem Gu...
Mikromosaik-Tondo "Die Tauben des Plinius"Polychromes Glas; Kupfer, vergoldet. Runde Plakette mit sehr feiner, differenzierter Mikromosaik-Ansicht...
Goldgeflecht-Pillendose18 kt Gelbgold. Quadratische Form aus flexiblem Goldgeflecht im Korbmuster. Gestempelt: Feingehalt 750, MZ "IG". Geflecht d...
Viktorianisches Gold-Lorgnon18 kt Gelbgold. Geschweifte Form mit reicher flächenfüllender Akanthusranken-Gravur. Mittels Knopfdruck herausklappbar...
Klassizistische Goldemaille-Tabatiére18 kt Gelbgold. Ovale Form. Flächen allseitig überzogen mit fliederfarbenem Transluzidemaille über moiriertem...
Golddose mit Emaille-Bildnis18 kt Gelbgold. Flache, im Umriss geschweifte Rechteckform. Allseitig dekoriert mit moiriertem Guilloché ondé, die pro...
Napoleonische Goldtabatière18 kt Gelbgold. Ergonomisch gewölbte abgerundete Rechteckform. Flächen allseitig fein dekoriert mit moiriertem Guilloch...
Kleine goldene Stradivari18 kt Gelbgold/Weißgold. Naturalistisch gestaltete Miniatur-Violine in Bicolor-Gold. Nicht gestempelt. Unterer Ansatz der...
Viktorianische Dedikations-Goldtabatière18 kt Gelbgold. Oblonge abgerundete Form mit konkav eingezogener Wandung und reichem Gravurdekor. Die Fläc...
Goldtabatière im Barockstil14 kt Gelbgold. Im Umriss geschweifte, abgerundete Rechteckform mit gewölbtem Deckel und Wandungen, ganzflächig histori...
Vier kleine Goldemaille-Dosen18 kt Gelbgold. Zwei runde, eine ovale und eine rechteckige Miniaturdose mit polychromem Emailledekor. Gestempelt: Fa...
Martine Bedin, "Portafrutta", 1980er JahreWeißer Carrara-Marmor, Rosso Francia- und Nero Marquina-Marmor. Ohne Marke. Chips an Fuß und Schalenrand...
Tabakreibe mit Amor und FloraElfenbein, teilvergoldetes Silber, perforiertes Schmiedeeisen. Fein geschnitztes Relief eines Figurenpaares zwischen ...
Eine Inkunabel der Designgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts, Tisch "table ajustable" für E.1027,Rostfreier Stahl, Holz mit Schwarzlack-Oberflä...
Seltene zweiarmige Bauhaus-TischleuchteSchwarz emailliertes und vernickeltes Metall, Schmiedeeisen, zwei Bakelit-Druckknöpfe, ersetztes Kabel. Bei...
Ansicht des Forum RomanumMikromosaikbild aus gefärbten Glassteinen auf Trägermaterial, hinten eine Platte aus Schmiedeeisen. Blick auf den Triumph...
Britisches "Knochenschiff", Modell einer FregatteKnochen und gefärbter Knochen, Rinderhorn, gefärbtes Holz, Messing-Beschläge, Eisen, Draht und Ga...
Paar Vasen auf SäulenPorphyr, Granit, Carrara-Marmor, Giallo di Siena und ein weiterer Marmor. Zierobjekte aus fünf verschiedenen italienischen St...
Kleine Commessoplatte mit ArchitekturlandschaftLapislazuli, Jaspis und verschiedene Achate marketiert auf Trägermaterial. Mit späterem Klappriegel...
Paar Kerzenleuchter mit Monogramm Henri IIMaleremail in eingeschränkter Polychromie auf Kupfer, vergoldete Bronze. Auf dreieckiger, profiliert ges...
Bauhaus-Baukasten "The New City. Ingenius Minimal"Unbehandeltes Obstholz, maschinell zugeschnitten und verleimt, Pappe, Papier. 52 von 53 Steinen ...
Osmanischer LöffelRotweißer Achat, vergoldetes Silber. L 18,1 cm.Türkei, 17. Jh.
Reiseapotheke im KofferNuss über Weichholz, Kupferbeschläge, entfärbtes Glas, Zinn, Blei, marmoriert bedrucktes Papier, Textil. Frontschloss, inne...
Paar Morgensterne als DekorationsobjekteVergoldete Bronze/Messing, roter ägyptischer Jaspis. Aus mehreren Teilen auf einer zylindrischen Säulenbas...
Ovale Dose mit plastischem RosengebindeElfenbein, graviertes Metallscharnier. Oval, gedrechselt und geschnitzt in mehreren Teilen. Um den Korpus e...
Martine Bedin, "Piotr", 1980er JahreWeißer Carrara-Marmor, Nero Marquina- und Verde Alpi-Marmor. Klebeetikett "UP&UP MADE IN ITALY MASSA CARRARA"....
Presse-papiers brindilles de guiGusseisen, poliert und teilverchromt bzw. patiniert. Durchbrochene Kugelform auf quadratischem Sockel. Gestempelt ...
Paar figürliche Kandelaber d'époque EmpireFeuervergoldete und patinierte Bronze/Messing. Aus zahlreichen Teilen verschraubte Leuchter mit fünf Tül...
Schwedische Porphyr-UrneMassiver Blyberg-Porphyr, auf dem Deckel ein Pinienzapfenknauf aus feuervergoldeter Bronze/Messing. H 48 cm.Um 1800.Proven...
Modell einer Porträtmedaille auf Ursula LigsalczObstholz, geschnitzt. Sehr fein gearbeitetes Halbfigurenbildnis nach Links, mit der Jahreszahl "M....
Necessaire mit KorallenapplikationenVergoldetes Kupfer, rote Mittelmeerkoralle (Corallium rubrum), Stahl. Polygonales Köcheretui mit Schere und zw...
Quodlibet mit Papageien, Hund und BlumenvaseVerschiedene Marmors, darunter Ruinenmarmor (Calcari argillosi), gefärbter Marmor und Achat, marketier...
Quodlibet mit Blumen und LandschaftenVerschiedene Marmors, darunter auch Ruinenmarmor (Calcari argillosi), Achat, Lapislazuli und Jaspis, marketie...
Barocke FußschaleRoter Quipar-Marmor mit Quarzinklusionen. Verfüllte Risse und Chips am Fuß. H 19, D 19,3 cm.Spanien, zugeschrieben, 17. - 19. Jh....
Schwedische Porphyr-UrneBlyberg-Porphyr, auf dem Deckel ein Pinienzapfenknauf aus feuervergoldeter Bronze/Messing. Restaurierte Chips am Deckelran...
Porphyrscheibe auf einer drehbaren MarmorbasisPorfido rosso antico oder Imperial Porphyry, zwei verschiedene Marmors, Ormolu-Montierung. Seltene a...