Dekorative Kunst

2969 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Porzellan (2969)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (2969)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 2969 Los(e)
    /Seite

MEISSEN 31 Serviceteile 'Rote Rose', überwiegend 1. Wahl, 20. Jh. Form 'Neuer Ausschnitt': 12 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 5 Kuchenteller; 1 Kaff...

MEISSEN Prunkschale 'Rote Rose', 1. Wahl, 20. Jh. Weißporzellan mit matt- und glanzvergoldetem Blumen- und Rocaillenreliefdekor, im Spiegel Rosenm...

ROSENTHAL 3 Vogelfiguren, nach 1957. Weißporzellan polychrom gefasst, Entwürfe von Fritz Heidenreich (1895-1966), 1 Storch, Modell-Nr. 1539, H. ca...

MEISSEN Schwanenservice 'Weinlaub', 1. und 2. Wahl, ab 1924. 41-tlg. Service, bestehend aus 12 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 12 Kuchentellern, 1 K...

ROYAL COPENHAGEN 'Faun und Zicklein', vor 1935. Weißporzellan mit zarter polychromer Bemalung, auf einem Rundsockel sitzender kleiner Faun mit ein...

Konvolut 3 Tierfiguren, 20. Jh.: BING & GROENDAHL 'stehender Foxterrier', Entwurf Dahl Jensen, Modell-Nr. 1998, H. ca. 14 cm; ENS 'Rabenpaar', mon...

MEISSEN Ansichtenvase 'Dresden', 1. Wahl, Mitte 19. Jh. Weißporzellan mit feiner polychromer Malerei der Brühlschen Terrasse in Dresden (unterseit...

HEREND 31 Serviceteile 'Queen Victoria', 20. Jh. 6 Tassen (724), 6 Untertassen (724), 6 Kuchenteller (517), 1 Kaffeekanne (612), 1 Milchgießer (16...

SITZENDORF prunkvolle figürliche Potpourri-Vase mit Sockel, 20. Jh. Weißporzellan goldstaffiert, mit farbig staffierten Blüten- und Blätterapplika...

MEISSEN Kaffeeservice f. 12 Personen 'Streublümchen, Muscheldekor', 1. Wahl, überwiegend 1924-1934. Insgesamt 44 Teile: 12 Kaffeetassen (1 beschäd...

MEISSEN Prunkplatte 'B-Form, Blumenbouquet', 1. Wahl, 20. Jh. Weißporzellan mit einem matt- und glanzvergoldetem Muschel- und Rocaillenreliefdekor...

MEISSEN Platte 'B-Form, Zwiebelmuster', 2. Wahl, 20. Jh. Weißporzellan mit Muschel- und Rocaillenreliefdekor und feiner unterglasurblauer Malerei,...

MEISSEN Prunkschale, 1. Wahl, 20. Jh. Weißporzellan mit matt- und glanzvergoldetem Rocaillenreliefdekor und feiner polychromer Blumenmalerei, Wand...

MEISSEN Prunkschale, 1. Wahl, 1924-1934. Weißporzellan mit glanzvergoldetem Rocaillenreliefdekor unf feiner Streublümchenmalerei, L. ca. 32,5 cm. ...

MEISSEN 3-tlg. Konvolut, 2. Wahl, 20. Jh.: Weißporzellan mit polychromen Blumenmalereien, 1 Schleifentablett (L. ca. 40 cm), 1 Teller mit goldstaf...

MEISSEN 4-tlg. Konvolut 'Zwiebelmuster', 1. und 2. Wahl, 19. und 20. Jh.: 1 Tortenplatte auf Fuß, 1. Wahl, vor 1890 (D. ca. 36,5 cm, H. ca. 12,5, ...

MEISSEN 3-tlg. Konvolut, 1. Wahl, 20. Jh.: 1 Deckelvase 'Buntes Garbenmuster' (H. ca. 23 cm), 1 Vase 'Bunte indische Blumen' (H. ca. 23,5, am Stan...

MEISSEN "Junger Esel" Entwurf Erich Hösel 1943, geritzte Modellnummer R218, Prägemarke, Schriftzug Böttgersteinzeug, H: 16,5 cm. Unbesch.| MEISSEN...

ROSENTHAL "Sitzender weiblicher Akt", 1974-1982 Biskuit-Porzellan, Bodenmarke Rosenthal, sitzender weiblicher Akt mit angezogenen Beinen, die Arme...

NYMPHENBURG "Blaumeisen" 20.Jh. Boden mit Prägemarke und Modellnummer, Figurengruppe zweier Blaumeisen auf einem Ast, Entwurf von Franz Blazek um ...

DEUTSCHLAND, Bildplatte "Maria mit Jesuskind”, Anfang 20. Jahrhundert Porzellan, unsig., die Bildplatte zeigt eine Darstellung der Maria mit dem J...

ROSENTHAL Kaffee-/Teeservice 'SUOMI WEISS'. 41 Teile: 6 Kaffeetassen, 6 Teetassen, 6 schwarze Untertassen, 6 weiße Untertassen, 6 Kuchenteller (1 ...

LUDWIGSBURG Teeservice f. 6 Personen 'Purpurblume', 1. und 2. Wahl, 20. Jh. 27 Teile: goldstaffiertes Weißporzellan mit feiner Blumenmalerei in Pu...

LUDWIGSBURG Bodenvase, 2. Wahl, 20. Jh. Goldstaffiertes Weißporzellan mit polychromer Blumen- und Schmetterlingsmalerei, H. ca. 41 cm. Alters- und...

LUDWIGSBURG 6-tlg. Konvolut, 1 und 2. Wahl, 20. Jh.: goldstaffiertes Weißporzellan mit polychromen Blumenmalereien, 1 Deckelvase mit Korbreliefdek...

LUDWIGSBURG Vase, 2. Wahl, 20. Jh. Goldstaffiertes Weißporzellan mit polychromer Landschaftsmalerei, H. ca. 22 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.| L...

LUDWIGSBURG 13-tlg. Konvolut, 1. und 2. Wahl, 20. Jh.: goldstaffiertes Weißporzellan in verschiedenen Formen und Dekoren, teilweise Hausmalerei, '...

LUDWIGSBURG/RUDOLSTADT 15 Figuren, 20. Jh.: 1 'Flötenspieler mit Hund', H. ca. 19,5 cm; 1 'Kartenverkäufer', H. ca. 16,5; 1 'Buchverkäuferin', H. ...

MEISSEN 2 Figurengruppen, 1. Wahl, 20. Jh. Weißporzellan polychrom staffiert, beide Gruppen wurden nach Entwürfen von Johann Joachim Kaendler (175...

MEISSEN 5 Figuren aus der 'Galanten Kapelle', 1. Wahl, 20. Jh. Weißporzellan polychrom staffiert, nach Entwürfen von Johann Joachim Kaendler und F...

NYMPHENBURG Figur 'Leda', 20. Jh. Weißporzellan, auf einem Rocaillensockel stehende Frauenfigur aus der Commedia dell'arte nach einem Entwurf von ...

ROSENTHAL Kaffee- und Speiseservice 'Maria Weiß', 1. und 2. Wahl, 20. Jh. 77 Teile: 12 Kaffeetassen (2 beschädigt), 12 Untertassen (1 besch., 1 mi...

MEISSEN 11-tlg Konvolut Serviceteile, vor 1924, bestehend aus einer großen Fleischplatte mit Streublümchendekor, nach oben geschwungene Handhaben,...

MEISSEN Schlangenhenkelvase, Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl, Entwurf Ernst August Leuteritz um 1860, Amphorenform auf Rundsockel verschraubt mit ...

Durchbrochener Teller, Schlesien, Mitte/ 2. H. 19. Jh.Porzellan, Fahne in Weinranken durchbrochen, vergoldet und gold angespitzt, im Spiegel bunte...

Porzellanfigur Bunzlauer Töpfer, um 190/ 1920.Figürliche Darstellung eines Töpfers an der Scheibe beim Fertigen eines Topfes. Sockelinschrift "Bun...

Mokkatasse mit Untertasse, Meissen, um 1900.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Dekor Rote Rose, Goldrand. Schwertermarke. H. (T) 5 cm, D. (UT) 10,5 cm. ...

Drei Kuchenteller, Meissen, 20. Jh.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Dekore Blume 1 mit Goldrand (zwei St.) bzw. buntes Blumenbukett und grauer Faden....

Heraldischer Löwe mit bayrischem Wappen, Nymphenburg, 20. Jh.Porzellan, weiß, Wappen hellblau staffiert. Entwurf E. A. Rauch. Rautenschildmarke bl...

Paar Ziervasen, Pirkenhammer (Brezova/Böhmen), Fischer & Reichenbach, um 1840.Porzellan, Amphorenform mit reliefiertem Blatt-und Muschelwerk, part...

Kleine Vase, Meissen,2. H. 20. Jh.Porzellan, Form 429, bunte Blumenmalerei (Blume 3), Goldrand. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. H. 10,5 cm. Smal...

Porzellankopf-Pfeife, sog. Gesteck-Pfeife, Deutschland, Ende 19. Jh.Pfeifenkopf mit Metallmontierung, in polychromen Aufglasurfarben und Gold bema...

Perlhühner, Selb, Rosenthal, um 1925.Modell Ottmar Obermaier ca. 1925. Porzellan, Unterglasurstaffierung, min. Haar-o. Glasurriss. Bodenmarke , En...

Vier Teller, Gießhübl (Kyibl, Böhmen), um 1850/ 60.Porzellan, Fahne gerippt, Blattdekor in Gold auf kobaltblauer Glasur, im Spiegel goldgerahmt vi...

Sechs Teller, Pirkenhammer, Fischer & Mieg, um 1860/ 70.Porzellan. Fahne grün/ blau/ rosafarben, im Spiegel jeweils polychrom gemalte Blumensträuß...

Drei Kännchen, Gießhübl (Kysibl/ Böhmen), Anf 19. Jh.Porzellan. Zylindrische Form, Dekore in Schwarzlot/ Unterglasurblau mit Goldhöhungen/ Sepia-C...

Kleiner Tafelaufsatz/ Jardiniere, Elbogen (Loket n. O./ Böhmen), Gebr. Haidinger, Mitte19. Jh. Porzellan, Blattwerkornamentik, Golddekoration, pur...

Drei Teller, Schlaggenwald (?), Böhmen Mitte 19. Jh.Porzellan, hellblaue Fahne, im Spiegel Fuchtmalerei. Goldrand und Goldspiegelfaden. Tellerhalt...

Ziervase, Prag, um 1840.Porzellan, reiche Golddekoration und polychrome Blumenmalerei. Goldrand. Balusterform auf Sockel mit abgeschrägten Kanten....

Sechs Obstteller, Mitte 19. Jh.Porzellan, Fahne gewellt, Lüsterglasur. Im Spiegel sechs verschiedene Motive Fruchtmalerei. Ein St. am Rand best. S...

Zwei Teller Kinderszenen, Waldenburg, F. Krister, 19. Jh.Porzellan, Fahne rosafarben, im Spiegel jeweils in polychromer Malerei Kinderszenen: Mädc...

Kratervase, Pirkenhammer (Böhmen), Fischer & Mieg, um 1860.Porzellan, aufgelegte Blütengirlanden und Schleifen, gemalte bunte Blumenbuketts, reich...

Vier Teller, 1866-1868.Porzellan, in Hausmalerei bemalt: Vögel auf Ast und Insekten, ein Teller Geflügelmalerei und Insekten. Grüner Rand. Haarris...

Untertasse, KPM Berlin, um 1810.Porzellan, nachtblauer Fond mit goldenen Sternchen, goldradierte Kante, im Spiegel goldgerahmte Darstellung einer ...

Vier Teller Fruchtmalerei, Waldenburg, Mitte / 2. H. 19. Jh.Porzellan. a) zwei Teller konische Fahne, Goldrand, Goldfaden, im Spiegel Fruchtmalere...

Teller, Pirkenhammer (Brezová, Böhmen), 1. H. 19. Jh.Porzellan, Reliefdekor Schmetterlinge zwischen floralen Ranken, im Spiegel Rosettenornament. ...

Konvolut von vier Tellern, vorw. Böhmen, Mitte 19. Jh.Porzellan. a) rosafarbener Fond, goldgerahmtes Spiegelmedaillon mit buntem Blumenbukett, Gol...

Ovale Platte, Meissener Ofen-und Porzellanfabrik vorm. C. Teichert, um 1900.Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Marke in Unterglasurblau und gepresst. ...

Vier Teller, 19. Jh./ Anf. 20. JH.Porzellan. a) Pirkenhammer, ca. 1850: buntes Blumenbukett, Goldfaden und Goldrand, Pressmarke, Wandhaken, D. 19,...

Große Porzellangruppe mit Spitzenbelag, Sitzendorf/ Thüringen, nach 1918.Porzellan, weiß, Spitzenbelag in Rosa und Hellblau. Rocaillesockel mit ga...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose