Dekorative Kunst

2969 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Porzellan (2969)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (2969)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 2969 Los(e)
    /Seite

Vier-Jahreszeiten-Pendule, Frankreich, 2. H. 19. Jh., nach Meissner Vorbild, Das Modell von Ernst August Leuteritz. Mit Rocaillen und plastischen ...

Kinderreigen, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., fünf tanzende Kinder und eine Puppe, auf rundem Sockel, polychrom bemalt, ziervergoldet, H. 18 cm, Ø...

Kugelvase, Entwurf Martin Mindermann (*1960), Bremer Keramikkünstler, im Boden sign., und dat. (19) 99, Keramik, Raku Technik, rot-graue Glasur, c...

Flaches Raku Gefäß, Martin Mindermann (*1960), Bremer Keramikkünstler, sign. und dat. (19)77, flach gedrückte Vase in Raku Technik, Keramik tlw. m...

Zwei Raku Gefäße, Martin Mindermann (*1960), Bremer Keramikkünstler, Raku Technik in Türkisfarben, Keramik mit Craquelé, runde Schale, Künstlersig...

Deckelvase, 20. Jh., gebauchte Form, Deckel mit spitzem Knauf, nach asiatischem Vorbild, blaue Laufglasur, Chip am Deckel, H. 40 cm

Geflügelter Löwe, 20. Jh., Keramik, grün und weiß glasiert, geritztes Dekor, figürliche Vase als Fo-Hund nach asiatischem Vorbild, H. 29 cm

Dekorative Ente, 20. Jh., w. Italien, Keramik, polychrom staffiert in naturalistsichen Farben, H. 35 cm

Künstlervase, 20. Jh., gebauchte Amphorenform, Keramik, polychrom bemalt mit Mondgesichter und Ornamenten in Weiß, Gelb, Orange und Schwrz, unle...

Keramikgefäß und Schale, Jan Kollwitz (Urenkel von Käthe Kollwitz), sign., geb. in Berlin 1960, tätig in Cismar, Schüler von Horst Kerstan/Kandern...

Fünf Vasen, Jan Kollwitz (Urenkel von Käthe Kollwitz), geb. in Berlin 1960, tätig in Cismar, tws., sign., Keramik, Raku Brand Technik nach japanis...

3 Dekoobjekte: 1 erotische Schnupftabakflasche Porzellan ca. H 9cm (besch./Riss), 1 Deckeldose wohl China 20. Jh. D ca. 8cm innen mit versch. Sexs...

10 Schalen, Jan Kollwitz (Urenkel von Käthe Kollwitz), sign., geb. in Berlin 1960, tätig in Cismar, Schüler von Horst Kerstan/Kandern und Yutaka N...

1 Konv.: 4 Teile Porzellan je NYMPHENBURG: 1 Vase ca. H 24,5cm, 1 Trommeldose ca. H 6,5cm, 1 Pendant "Bayerischer Wappenlöwe" je unters. bez." Mol...

Fünf Vasen, Jan Kollwitz (Urenkel von Käthe Kollwitz), geb. in Berlin 1960, tätig in Cismar, tws., sign., Keramik, Raku Brand Technik nach japanis...

Drei Flaschenvasen nach japanischem Vorbild, 20. Jh., Keramik, 1 Vase mit aufgelegten Buddhareleifs, 1 Vase mit japanischen Schriftzeichen, 1 Vase...

Konvolut, 7-tlg., Keramik, Ende 20. Jh., tws. in Raku Brand Technik, nach japanischem Vorbild, 2 Tassen mit UT, H. 7 cm, 2 Schalen, Ø 11 und 12 cm...

Vier Gefäße, verschiedene Künstler und Signaturen, 1 Vase, Jan Kollwitz, Raku Bradn technik, sign., H. 13 cm, 1 Schale, graues Stteinzeug, Ø 11 c...

Zwei Vasen, Host Kerstan (1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern), u. Ritzsign. u. dat. 1983, Steinzeug. Anagama-Holzofenbrand. Mehrtonig grau, ock...

Teller, Entwurf Jürgen Waller (1939- Düsseldorf - 2022 Bremen), Bremer Künstler, Keramik, heller Scherben, geritztes Stilleben, Pinselmalerei in R...

Bildteller, Pierre de Mougins (*1966), frz. Künstler, tätig in Berlin, Keramik, polychrom bemalt, liegender Frauenakt, verso bez. 'De Mougins Nr. ...

Jugendstil Übertopf, Orivit A.G., um 1900, Fayence Korpus mit blaugrüner Laufglasur, mit Zinnmontierung mit reliefiertem floralen Jugendstildekor,...

Vase, Ruskin Pottery, Smethwick, England, um 1900, Keramik, heller Scherben, orangefarbene Glasur, irisierend. Auf rundem Stand flötenförmiger Kor...

Teller und Bildplatte, 20. Jh., Durchbruchteller, Plaue, Thüringen, im Spiegel polychrome Malerei mit Brombeerenzweig, unles. sign., ziervergoldet...

Jugendstil Vase, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn bei Teplitz, Amphora Werke, um 1905, Keramikvase mit seitlich geschwungenen vergoldeten Henk...

Jugendstil Schale, Wächtersbach, Entwurf Christian Neureuther, Kunstabteilung, um 1910, Keramik, in lila Tönen glasiert, craquelliert, Modelnr. 64...

Figürliche Vase, Keramik, Ende 20. Jh., stilisierte Damenfigur mit Lockenfrisur und Rosenbouquet, rotbrauner Scherben, farbig bemalt, H. 32 cm

Vier große Keramikteller, wohl Niederlande, 18. Jh., jeweils mit polychromer Blumenbemalung, best., Ø bis 30 cm

Keramikfußschale, wohl Italien, 17./18. Jh., auf rundem Stand,, flache Schale, mit blauer Bemalung, Vogel- und Blumenmotive, best., rest., Ø 22,5 ...

Mokkakanne, 18. Jh., ungemarkt, bauchiger Korpus, geschweifter Henkel, Wandung mit polychromer Blumenmalerei, besch., H. 20 cm

Mokkakanne, Meissen, um 1730, Birnenform mit gewölbtem Deckel und Volutenhenkel, umlaufend stilisierter floraler Dekor nach asiatischen Vorbildern...

Barbier Schale, Moustiers, Frankreich, Marke 'De Moustiers Ailland', 18. Jh., Fayence, tiefer Teller mit Aussparung für den Bart, polychrom bemalt...

Faun mit Ziegenbock, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., sitzender, Panflöte spielender Faun, sich mit dem linken Arm auf einen Felsen stützend, vor ihm zu...

Edelfalken auf Felsen, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, Entwurf Hermann Fritz (1873-Neuhaus am Rennweg - 1948 Dresden) im Jahr 1908, Modellnr. X...

Trembleuse, KPM Berlin, um 1800, 1. W., leicht doppelt gebauchte Form, drapiert mit einer Schleife, die in den Henkel übergeht, Untertasse mit du...

Zwei Teller, Gucci, Ende 20. Jh., polychromer Dekor mit je einem Stuhl im Spiegel, umrandet von Zierbordüre, ziervergoldet, Ø 21 cm

Zwei Caréschalen, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 2. W. (Schleifstriche ausgeschliffen), geschweifte Form, polychrome Obst- u. Blumenmalerei, G...

In Freiheit, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-69, Entwurf M.H.Fritz, im Sockel bez., Galoppierendes Schimmelpaar, weiß, 30 x 4...

Gärtnerin mit Weinkorb, Meissen, 18. Jh., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1750-1760, Modellnr. 4x, aus einer Serie von 80 Gärtner und Win...

Große Vase, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, Modellnr. S 180, polychrome Kakiemon Malerei mit Peonienzweigen, H. 37 cm

Allegorie der Geduld, Meissen, 18. Jh., Entwurf Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter im Jahr 1751, Modellnr. 1511, weibliche Figur mit nach obe...

Fünf Vorlegeteile, Meissen, nach 1950, 1. W., Blumendekor in Aquatinta, Ziervergoldung, bestehend aus Kuchenplatte, L. 30 cm, 2 Korbrandteller, Ø ...

Sechs Teile Meissen, nach 1950, 1. W., Blumendekor in Aquatinta, Ziervergoldung, bestehend aus 2 runde Deckeldosen, Ø 8 cm, Paar Kerzenhalter, H. ...

Mokkaservice für 6 Personen, 24-tlg., Meissen, nach 1950, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Blumendekor in Aquatinta, Ziervergoldung, bestehend aus Mo...

Resteservice, 17-tlg., Meissen, 19. /20.Jh., polychrome Malerei, Dekor Streublümchen und 1 Tasse mit Blumenbouquet, Form neuer Ausschnitt, 8 Tasse...

Resteservice, 43-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, Ende 20. Jh., 1. W., Dekor Musselmalet Halbspitze in Unterglasurblau, 6 Teetassen mit UT, 1 UT ...

9 Weihnachtsteller, Rosenthal, Studio-Line, Jahrgänge 1974-1982, Entwurf Björn Wiinblad, dat. und sign., verschiedene polychrome Weihnachtsmotive,...

Mokkaservice für 6 Personen, 18-tlg., Meissen, 1950er Jhare, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Dekor Blume 3, Ziervergoldung...

Konvolut von drei Teilen Meissen, 20. Jh., ovale Schale, 2. W., polychrome Blumenmalerei, Goldrand, L. 19 cm, 2 Ascher, 1. W., 1x rund mit polych...

Frühstücksservice für 9 -10 Personen, 40-tlg., Meissen, 20. Jh., Pfeifferzeit und später, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrom bemalt, Dekor St...

Mokka-Service für 6 Personen, 15-tlg., KPM Berlin, Marke vor 1945, 2. W., weiß, 6 Mokkarassen mit UT, H. 4 cm, Form Urbino, Entwurf Trude Petri fü...

Großer ovaler Flechtkorb, Royal Copenhagen, Manufakturmarke 1897 - 1923, Dekor Muselmalet Vollspitze, Modellnr. 1055, 18 x 25 cm

Sechs Teegedeckee, 18-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, 2. H. 20. Jh., 1. W., Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, Teetasse, Nr. 1130 ...

Acht Vorlegestücke, Royal Copenhagen, Dänemark, 2. H. 20. Jh., 1. W., Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, 2 runde Fußschalen, Ø 17 cm...

Teekanne, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1955, Modell Musselmalet, Vollspitze in Unterglasurblau, Modellnr. 119, H. 20 cm

Diverse Küchenutensilien, 7-tlg., 19. / 20. Jh., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, u.a. Kelle, Quirl, Nudelrolle, Fleischklopfer etc., Holzg...

Teekanne, Meissen, Knauff Schwerter 1850-1924, 1. W., Zwiebelmuster in Unterglasurbalu, Riss im Boden, Rose best., Metallmontage, H. 25 cm

Kaffeeservice für 10 Personen, 33-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, 2. H. 20. Jh., 1. W., Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, Kaffeek...

Großes quadratisches Prunktablett, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz um 1850, Modellnr. 297, in Vier...

Historismus Kernstück auf Tablett, 4-tlg., w. Schlesien, um 1860, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung tws. ber., H. 12-14 cm, Tablett, 28 x 3...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose