Dekorative Kunst

3358 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (3358)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 3358 Los(e)
    /Seite

Jugendstil-Streichholzetuigestempelt mit Sterling, Jugendstil, Streichholzetui mit foraler Dekoration u.d. Aufschrift New York, Gebr.sp., L. 7, ge...

large 18th Cent. dish in Lambert van Eenhoorn marked ceramic from with a floral blue-white decor || Mooie, grote achttiende eeuwse schaal in gemer...

Jugendstil-TischglockeGriff gestempelt mit Sterling, Jugendstil, Tischglocke mit Blumendekor am Griff, Glocke Metall, Gebr.sp., H. 14

Konvolut Serviettenringe13tlg. Konvolut Serviettenringe, je gestempelt mit 835, bestehend aus 1 durchbrochen ziselierten Ring sowie 12tlg. Satz, G...

Silberbesteck in Holzschatullegestempelt mit 800, 120tlg. Speisebesteck in schöner Holzschatulle, komplett f. 12 Personen, Girlanden- u. Medaillon...

Deckelgefäß, reliefiertes Weißmetall, Innenrand mit Restversilberung, innen in Form gegossener, gerippter blauer Glaskorpus, quadratischer Stand a...

Los 650

kleine Garnitur

kleine GarniturZuckerdose u. Sahnekännchen gestempelt mit 925, anbei versilbertes Tablett, Gebr.sp., H. 7/5, Dose u. Kännchen gesamt ca. 187gr

Los 651

Schöpfkelle

Schöpfkellegestempelt mit 800, wohl Otto Schneider, Schöpfkelle mit spatenförmigem monogrammiertem Griff, Gebr.sp., L. 36, gesamt ca. 208gr

Deckelpokal, versilbert, auf gestuftem Rundfuß, Deckel mit figürlicher Bekrönung, umlaufende Weinlaubrelief, Widmungsgravur "Erinnerung a. d. Fahn...

Satz Kaffee-Besteckje gestempelt mit 800, Wilkens, 26tlg. Kaffeebesteck, besehend aus je 12 Kuchengabeln u. Kaffeelöffeln, sowie je 1 Löffel u. Ku...

Konvolut Tafelware2 Teile gestempelt mit 925, 2 Teile mit 800, 4tlg. Konvolut, bestehend aus 2 Serviettenrungen, 1 Zuckerzange, 1 Gewürzschälchen ...

Kaffeekanne, Christofle-Paris, versilbert, aus der Serie "Malmaison", reliefierte Palmettenränder, Zapfen als Deckelbekrönung, hochgezogener Holzh...

Münzschale, Silber (geprüft), mittig "3 Mark, Hamburg 1911" und gravierte Flaggen und Tor, rückseitig Widmungsgravur, ges. 162 g, Dm. 17 cm

Karaffe mit 925er Silber-Montur, Widmungsgravur dat. 1982, gebauchter Kristall-Korpus, facettierter Stopfen, Ges.-H. 30,5 cm

Münzschälchen, 800er Silber, mittig "1 Vereinsthaler 1886", in Wandung 14x "1/2 Mark" 1913-1918, leichter Hammerschlagdekor, ges. 110 g, Dm. 12 ...

Großer Becher, Rußland Mitte 19. Jh., 84 Zolot., innen vergoldet, Meisterpunze "A.K. 1854", vollflächiger floraler Niello-Dekor, umgeschlagener R...

MENÜBESTECK, Manuf Robbe u. Berking/Flensburg,Form Rosenmuster, 150er Auflage, für 6 Personen, bestehend aus: Messer, Gabeln, Suppenlöffeln, Kuche...

RESTBESTECK, Manuf. Robbe u. Berking/Flensburg,Form: Alt-Spaten, 150- Versilberung, bestehend aus: 8 Fischmessern, 4 Frühstücksgabeln u. -messern,...

ZUCKERSCHALE, Charles Stuart Harris/London, 1892,Queen Anne Style, spätviktorianische Epoche, ovaler Körper, umlaufend godroniert, J-Henkel, MZ, B...

SPEISEMESSER/-GABELN, je Satz von 5, Biedermeierepoche,Hefte Silber (gewichtet), Rillendekor, varierende Zinken, dazu je 1 Weitere/s, jedoch ander...

GEORGY, Arthur M. für Wilkens u. Söhne/Bremen,Form: Classic, Entwurf 1961, großes Speisebesteck bestehend aus: 9 Menümessern u. -gabeln, 12 Frühst...

Hotelsilber Konvolut: 6 Kaffee-Portionskännchen, 6 Milch-Portionskännchen, alles graviert Föhrenhof, und 6 längliche Tabletts, Gebrauchsspuren

HUMMERGABELN, Satz von 6, Manuf. BSF,im Stiel Hummer-Flachrelief, L 20 cm, Mz Beschau, ca. 200g 800- Silber

A lot of second grade 835/1000 silver teaspoons, total 176.5 grams.

Kinderfotoalbum für 100 Fotos, Schauseite mit versilbertem Fotorahmen mit Bärchenrelief und Schleifendekor, ges. 17x13x7 cm

KERZENLEUCHTER, 3-flammig, Manuf Gebrüder Deyhle/Schwäbisch Gmünd, Barock Stil, ovaler passig geschweifter Stand, godronierter geschweifter Schaft...

RAGOUT FIN-SCHALEN, 3 tlg, 8 Porzellan- u. 2 Glaseinsätze,10 925er Silberhalter u. 5 Tellerchen der Manuf. Jacob Grimminger/Schwäbisch Gmünd, Baro...

BESTECKKONVOLUT, 19./20. Jh., versch Manuf und Stile,ua Alt-Spaten und Spaten, 1x St. Petersburg 1867, bestehend aus: 8 Suppenlöffeln, 3 Menügabel...

Etagere und Anbietplatte, rund, versilbert, 2-etagige Etagere, Ges.-H. 25 cm, Dm. 17 cm und Platte mit mittiger Handhabe, H. 22 cm, Dm. 21 cm

SPEISEBESTECK, Manuf Bruckmann u. Söhne/Heilbronn,geschweifte Stielenden, bestehend aus: Menügabel, 6 Suppenlöffeln, 13 Dessertmessern und 12 -gab...

3 Teile Versilbertes, Übertopf mit Kordelverzierung und gewelltem Rand, H. 6 cm, Innen-Dm. 8,5 cm, Schälchen auf 3 Kugelfüßen, H. 4 cm, Dm. 8 cm ...

MOKKAKERN, 3tlg, Mstr Charles Stuart Harris/London,1880, Kanne, Milchkännchen und Zuckerschale, birnförmige Körper, allseits Reliefdekor, Perlstab...

Henkelschale auf Rundfuß, versilbert, floral und ornamental durchbrochener Rand, Klapphenkel mit Akanthusblattrelief, H. 9,5 cm, Dm. 28,5 cm

VASE, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen,runder getreppter Stand, Balusterform mit ausgestelltem Rand, MZ, Beschau, ca 240gr 830er Silber, Formnr 7593,...

KEULENVASE, Manuf Battuto A Mano/Padua,geschweifte Wandung, Hammerschlagdekor, MZ, Beschau, ca 345gr 800er Silber, H 22 cm

SCHALE, Manuf Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd,geschweifte Schale auf 3 Kugelfüßchen, MZ, Beschau, ca 355gr 835er Silber, 6 x 23,5 cm

Flaschenverschluß, versilbert, Dm. 4,5 cm

KAKAOKANNE, Manuf Battuto A Mano/Padua,Louis XVI Stil, Birnform auf 4 Volutenfüßchen mit Palmettenanstößen, Hammerschlagdekor, Klappdeckel mit Zap...

Los 675

Vase

Vase Zsolnay, Pécs, 1968 Porzellan-Fayence, glasiert, Eosin. Reliefdekor: Dame mit Kelch bei der Weinlese in vierfachem Rapport. Marke im Boden. H...

RAHMSERVICE, 3 tlg, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen,glatte Körper bzw Wandung, ovale Grundformen, Kordelrand bzw -stand, je MZ, Beschau, zus ca 260g...

6 Teegläser, 800er Silber, geschweift gerippte Wandung mit Ohrenhenkel, Glaseinsatz mit Sternschliff am Boden, Ges.-Gew. 564 g (ohne Einsätze), Ge...

SILBERKONVOLUT, 19./20. Jh.,bestehend aus: Suppenlöffel, Satz von 6, Mstr W/Frankfurt am Main, Altspatendekor, Verkäufermarke F. Roemer, 11 weiter...

Paar Leuchter, 1-kerzig, 12 Lot Silber, datiert 1868, vierpassiger Stand, gebauchter Schaft und Tülle mit Tropfschale vertikal gerippt, ges. 296 g...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose