Dekorative Kunst

3393 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (3393)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 3393 Los(e)
    /Seite

ZUCKERDOSE, deutsch, Rokoko Stil,rechteckig geschweifter Körper auf 4 Füßchen, in der Wandung reliefert, ua Blumenbuketts, Rocaillen, Reserven, en...

GEWÜRZKONVOLUT,bestehend aus: Paar Streuer, deutsch, Birnform, reliefierte Wanudng, Rocaillen und Blumenbuketts, H 9 cm, Gewürztöpfchen mit Klappd...

Sektflaschenöffner, versilbert, L. 12 cm

FRÜHSTÜCKSGABELN, Satz von 10,Manuf. S u. D. Löwenthal, Rokokostil, beidseitig Rocaillerelief, MZ, Beschau, zus. ca. 410g 800er-Silber

FUßSCHALE, Mstr VR/Den Haag, 1895,längsrechteckige Grundform auf 4 ringförmige Astfüßchen mit Rosenanstößen, geschwungener Rand, godronierte Ecken...

Flaschenkühler, versilbert, auf getrepptem Stand, konische Wandung mit umgeschlagenem Rand, innen Gebrauchspuren, H. 25,5 cm, Dm. 25 cm

Deckelschale, oval, versilbert mit Glasschale, Brasilien, auf 4 Beinen, seitliche Henkel und Deckelknauf mit Holzhandhaben, Schale 6x34,5x24 cm,...

Rechaud mit Brenner, versilbert, rechteckig, auf 4 geschweiften Beinen mit Kugelfüßen, seitl. 2 Henkel, Gebrauchspuren H. 11,5 cm, Platte 23x17 cm

Schale, oval, versilbert mit Glaseinsatz, Frankreich, auf 4 Füßchen und mit 2 seitl. Henkel, umgeschlagener Rand, Glasschale 6x30x21 cm, ges. 7,53...

Kleine Deckeldose mit Glaseinsatz und Löffel, rund, 900er Silber, Vietnam, mit figürlichem und floralem Relief, ges. (ohne Glaseinsatz) 54 g, Dm....

Aschenbecher, rund, 900er Silber, Vietnam, mit figürlichem und floralem Relief, auf 3 Füßen in Form von Elefantenköpfen, Metall-Aufsatz mit 3 Abla...

Kaffeekanne Venedig, um 1750 Gebaucht mit geraden Längsfalten auf eingezogenem Fuß. Haubendeckel. Schwarzer, mit Blattwerk verzierter Holzhenkel....

Löffel Hundenase Eingraviert JGH 1773. Gew. ca. 30 g. Preußischer Steuerstempel für älteres Silber. Beigegeben: Drei englische Löffel. Verschie...

Zigarettenetui, 875er Silber, innen vergoldet, Moskau 1956, Deckel mit architektonischer Darstellung, rückseitig kyrillische Widmung, Verschluß ...

Kleines Deckelgefäß mit gespaltenen Henkeln, auf quadratischer Plinthe. Ovoide Form mit Bandfries und Blattwerk. H. 13 cm. Im Inneren kl. Einsatz...

Sieblöffel um 1800 Rund mit Monogr. "C.E.v.P". Gew. ca. 50 g. Beschauzeichen Meister EAK im Herzschild. (60834)

Aschenbecher , rund, 900er Silber, Vietnam, mit 3 Ablagen, figürlich und floral durchbrochen gearbeitet, fester Porzellaneinsatz polychrom mit Fi...

Fischheber mit dunklem Holzgriff Durchbrochene Laffe, reich verziert mit Fisch und Blumendekor. L. 41 cm. Punzen unleserl. Feingehalt 750. (60850)

Lorgnon, 800er Silber, Reliefränder, L. 13,5 cm

Los 730

Bowlenschöpfer

Bowlenschöpfer Seitliche Gießnase in Muschelform. Schwarzer Holzgriff. L. 40 cm. Hamburger Beschau, Meisterzeichen (schwer lesbar). (60850)

Reise-Ikone als Kette "Christi Kreuzigung", Silber (gepr.), Ende 18. Jh., reliefierte und ziselierte Ikone hohl, mit Schiebedeckel, 10 anhängende ...

Rechteckige Henkelschale auf eingezogenem Fuß St. Petersburg, um 1836 Godroniert, Rosenblütenrand. Innen vergoldet. Klapphenkel, Tauben-Trauben S...

Rechteckiger Zuckerkasten Biedermeier Auf Ranken-Volutenfüßen. Allseitig dekoriert mit Rankenwerk und Tieren wie Hund bzw. Ziege und Rosenblüten....

7 Mokkalöffel und Zuckerzange, 900er Silber, Vietnam, mit figürlichem und floralem Relief, zus. 106 g, L. 10 cm und 10,2 cm

Großes rechteckiges Henkeltablett Berlin, um 1842/43 Meister Hermann Julius Wilm (1812-1907). Gr. ca. 74×47×12 cm. Gew. ca. 4000 g. Beschauzeiche...

Menageständer für 3 Behälter, versilbert, im Barockstil, durchbrochen, auf 3 Füßen mit Handhabe, Öffnungs-Dm. 2x 5,5 cm und 4,5 cm

Victorianischer Toasthalter London, um 1849 Richard Peace & Georg Burrow, 1826-1851. Rechteckig kannelierter Rand mit ausgestellten Palmett-Füßen...

Große Zuckerdose und Milchgießer St. Petersburg, um 1858 Gebuckelte Wandung auf eingezogenem Fuß mit Ranken-Voluten-Relief am Rand. Innen einma...

Gefußte Bügelhenkelschale St. Petersburg, um 1859 Um den Rand reliefierte Voluten und Blattmotive. Gr. ca. 31,5×25,5×28 cm. Gew. ca. 830 g. Rück...

Warmhalteglocke auf Platte, rund, versilbert, mit Kordelrändern, Glocke mit reliefierter Handhabe, bekröntes Wappen, Platte min. Delle, Ges.-H. ...

Kleines Tablett auf 3 Füßchen, versilbert, durchbrochene Rand mit Floralrelief, Spiegel floral und ornamental gemustert, H. 2,5 cm, Dm. 21 cm

Vergoldetes Dessertbesteck mit bekrönter Initiale J der Königin Josephine von Schweden (1807-1876) Schweden, um 1855 Profilierte, geschweifte For...

Leuchter Historismus, um 1860 Balusterform auf gewölbtem Rundfuß mit Blattfüßen. Mäanderfries. H. 33 cm. Gew. ca. 340 g. Schwer lesbare Marken. (...

Antiker Sardinenheber, gemarkt mit "Norblin i ska 456“ wohl Warschau, versilbert, gedrehter Stiel mit der Darstellung eines Fisches, Länge ca. 14...

Runde Zuckerdose auf Volutenfüßen Moskau, um 1860 Gebaucht, mit breiten vertieften Längsfalten. Blüte als Bekrönung. Seitliche Henkel. H. 13 cm. ...

Kleine Terrine im Barockstil, versilbert, oval, auf 4 Fußen und mit 2 Henkeln, mit Akanthusblattdekor, unterseitig Erinnerungsgravur, kl. Delle, g...

Kleiner Sahnegießer St. Petersburg, um 1865 Auf Klauenfüßen. Gebaucht mit geraden Längsfalten. H. 10 cm. Gew. ca. 220 g. (58803)

6 Tischkartenhalter, versilbert, in Form von Äpfel und Birnen mit goldfarbenen Blättern, H. 2,6 cm, im Originalkarton mit Tischkarten

Menübesteck mit eingraviertem Freiherrenwappen für 12 Personen Berlin, um 1860 Abgewandeltes Fadenmuster mit Violingriff. 12 Menümesser mit Pisto...

Terrine, rund, versilbert, auf 4 Volutenfüßen mit Blattansatz, 2 seitl. Henkel, Deckel mit plastischer Rose als Handhabe, Kordelränder, innen Gebr...

Vergoldetes Dessertbesteck aus 12 Gabeln und 12 Löffeln. A) St. Petersburg, Meister Matthias Skytt (1820-1866), um 1850. B) Moskau, Meister Jacob...

Ein Paar tiefe Teller mit Preußischem Königswappen Nach dem Hochzeitsservice des Prinzen Wilhelm von Preußen, nachmalig Kaiser Wilhelm I. mit Aug...

Frisierset, 6-teilig, England um 1920/30, 925er Silber mit hellblauer Guilloche-Emaille, bestehend aus 2 Bürsten mit Handhabe, 2 Kleiderbürsten un...

12 Häppchenspieße im Ständer, 900er Silber, Vietnam, Ständer auf rechteckigem, reliefiertem Fuß, seitl. plastische Drachen, Ges.-Gew. 95 g, ges. ...

Drei Menügabeln und drei Menülöffel mit preußischem Adler und Monogramm Kaiser Wilhelm II Berlin, um 1900 Rokokostil, geschweift. Reliefierte Kar...

Vergoldeter Dessertlöffel mit preußischem Adler und Monogramm Kaiser Wilhelm II. Berlin, Meister D. Vollgold, um 1890. Rokokostil mit Kartusche m...

Runde Platte und Platzteller mit Regimentswappen Berlin, um 1854/60 Im Barockstil. Rosenblattform, doppelt profiliert. Verschlagenes Regimentswap...

Sechs Fischmesser mit gekröntem Regimentswappen "FAR" um 1900 Fisch-Gravur. Feingeh. 800. Gew. zus. ca. 300 g. Silberwarenfabrik Albrecht Künne (...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose