Keramik Kanne
Keramik Kanne, runder Fuß, mit Ausgießer und Schlangengriff, Wandung mit Schriftzug, bunt bemalt, H 22 cm
Keramik Kanne, runder Fuß, mit Ausgießer und Schlangengriff, Wandung mit Schriftzug, bunt bemalt, H 22 cm
Drei Terrinen, mit Teller, zwei Löffel, Terrinen in Form von Salatköpfen, grün/weiß bemalt, H 20 cm/15 cm/11 cm, FM
Bierkrug, Ton, grau glasiert, Wandung mit Rittern verziert und Aufschrift "Ja, so warn's die alten Rittersleut", Zinndeckel mit Daumendrücker, H 1...
Blumenübertopf, auf vier Kugelfüßen stehend, rund, mit Blumenranken verziert, Medaillons mit Watteauszene, Liebespaar im Park, rückseitig mit Mono...
Weinkrug, graue Salzglasur, blau bemalt, Wandung mit halbplatischen Ranken und Ornamenten verziert, Medaillon, Ausgießer mit Maske verziert, Zinnd...
Kugelkrug, graue Salzglasur, geritzt, blau bemalt, Wandung gebaucht, mit Wappen verziert, H 30 cm, 17.Jh.
Bierkrug, graue Salzglasur, blau bemalt, mit der Festung Ehrenbreitstein, Jesuitenplatz, Portrait von J. Görres und der Aufschrift "Königsbacher B...
Jugendstilvase, Wandung mit bunter Landschaftsbemalung, gebaucht, H 17 cm, 20er Jahre
Weinkrug, graue Salzglasur, gebaucht, mit Blumenranken und Ornamenten geritzt, braun/blau bemalt, H 24 cm, FM Reinhold Merkelbach Höhr-Grenzhausen
Kleine Petroleumlampe, runder beigefarbener Fuß, mit hellbraunen plastischen Blütenranken, Messingzylinder, H 35 cm, um 1900
Petroleumlampe, runder Marmorfuß, Fass Messing, gebaucht, Majolika mit bunter Blumenbemalung, Fuß und Einsatz Messing, H 42 cm, um 1880
Bartmannskrug, Bartmann am Hals besch., mit drei Wappen, Henkel mit Zopfmuster, Zinndeckel, mit Monogramm, H 38 cm, 17.Jh.
Kleiner Bartmannskrug, graue Salzglasur, braun bemalt, leicht gebaucht, mit Bartmann und Blumenverzierungen, H 13 cm, FM Goebel
Weinkrug, graue Salzglasur, blau bemalt, mit drei Wappen, mit Zinndeckel, H 28 cm
Seiden Gebets Ghom, 78 x 125 cm, feine Knüpfung, ca. 60 Jahre
Kork - Täbris, Tabatabai, 208 x 315 cm, feine Knüpfung, ca. 60-70 Jahre
Kaffeeservice, für sechs Personen, 22 Teile, rotes Kirschblütendekor, mit Goldrand, Deckel Kaffeekanne innen besch., blaue Schwertermarke Meissen,...
Kerzenleuchter, 1-lichtig, Hartholz, quadratischer Fuß, runder gedrechselter Säulenschaft, gold/rot gefasst, H 136 cm
Tischkerzenleuchter, Messing, mit Marmor und blauem Emaille verziert, mit verziertem Griff, H 20 cm, 19.Jh.
Blumenetagere, Gusseisen, auf geschwungenen Füßen stehend, untere Ablage, abnehmbarer Korb, durchbrochen verziert, mit ovalem Medaillon, H 88 cm, ...
Mont Blanc Füllfederhalter, Füller und Feder 18 kt. Gelbgold, Meisterstück, Kappe mit Namensgravur, L 13,5 cm, FM Mont Blanc
Notenständer, Eisen, auf drei geschwungenen verzierten Füßen stehend, runder Schaft, höhenverstellbar, mit zwei Kerzenhaltern und Lyra verziert, H...
Zwei Balkenwaagen, runde Messingschalen, Dm 25 bzw. 31 cm, Eisenstange, L 95 bzw. 57 cm, um 1900
Konvolut diverse Vorlegeteile, 20 Teile, Friesenrose, Gebäckzange, Suppenlöffel, 800er Silber, Gesamtgewicht 505 g
Bibliothekstreppe, Mahagoni, sieben Stufen, mit Geländer, H 175 cm, B 59 cm, T 96 cm, 20. Jh.
Brosche, 14 kt. Gelbgold, in Blütenform, mit zwei Perlen verziert, L 5 cm
Kaffeeservice, für sechs Personen, 21 Teile, orange mit weißer Landschaftsverzierung
Bonboniere, rund, Deckel mit Bauernhof und Tieren verziert, am unteren Rand beschrieben Laplau 3, Dm 15 cm, FM Villeroy & Boch Linie Vitro-Porzell...
Damenring, 14 kt. Tricolor, mit Brillanten verziert, Gewicht 3,6 g, RG 51
Damenring, 14 kt. Gelbgold, mit grünem Smaragd, umrankt von 12 Brillanten, Gesamtgewicht 3,3 g, RG 54
Korallenkamee, oval, mit Portrait einer jungen Frau, ca. 2 cm
Anhänger, 14 kt. Gelbgold, mit Brillantkranz und Jade Cabochon, aufklappbar für Perlenclip
Herrentaschenuhr, 800er Silber, emailliertes Zifferblatt mit blauen arabischen Zahlen, Funktion nicht geprüft, um 1880
Damentaschenuhr, 800er Silber, graviert verziert, weißes Zifferblatt mit römischen Ziffern, Funktion nicht geprüft, um 1880
Herrenarmbanduhr, 14 kt. Gelbgold, Gesamtgewicht 59,9 g, FM Balance, Swiss Made
Breitling Navitimer Airbone, Stahl, Ref. A 33030, Case Nr. 1796, mit extra blauem Lederarmband, Box und Papiere, Dezember 1994
Tischuhr, Messing, Porzellanzifferblatt mit arabischen Zahlen, runder Fuß, Batteriewerk, mit einem Glassturz, Funktion nicht geprüft, H 27 cm
Barock-Tischuhr, Nussbaum, auf vier Messingfüßen stehend, kassettiert, mit Messingrand eingefasst, Metallzifferblatt mit römischen Ziffern, Cha. H...
Wanduhr, Holzgehäuse, Messingzifferblatt sign., mit römischen Ziffern, Funktion nicht geprüft, Dm 43 cm, 19. Jh.
Konvolut zwei Figuren, Hartholz, geschnitzt, ein bärtiger Reiter auf Packesel, auf rechteckigem Sockel, ein Ohr fehlt, H 16 cm, eine Wasserträgeri...
Putto mit Sockel, Zementguss, auf Barocksockel stehender Flöte spielender Putto, H mit Sockel 110 cm