Büste von Beethoven
Büste von Beethoven, Gips/Ton, im Sockel mit Aufschrift Beethoven und Lyra, teilweise bemalt, rückseitig gestempelt, H 49 cm, 20 Jh.
Büste von Beethoven, Gips/Ton, im Sockel mit Aufschrift Beethoven und Lyra, teilweise bemalt, rückseitig gestempelt, H 49 cm, 20 Jh.
Bauernjunge, Bronze, patiniert, auf rundem Sockel stehend, H mit Sockel 9 cm, im Sockel beschriftet RETOUR DES CHAMPS, Rückkehr von den Feldern, H...
Zwei asiatische Wächter, Nio die "Zwei Könige" sind ein Schutzgötter-Paar, die ihre Funktion als Tempelwächter meist in den Eingangstoren einer Te...
Zwei ägyptische Figuren, eine Katze, Bronze, auf rechteckigem Marmorsockel stehend, sitzende Katze, H 16 cm, eine Darstellung einer Ägypterin, wei...
Vier japanische Sakeschälchen, Porzellan, rund, bunt bemalt, H 3 cm, Dm 5 cm, im original Kasten
Schreitender Bär, ovaler Sockel, mit Aufschrift Berlin, weiß glasiert, H 10 cm, FM Kaiser
Feuerwehrauto, Blech, mit drei Mann Besatzung, mit ausfahrbarer Drehleiter, sign. STI, L 26 cm, 50er/60er Jahre
Schiff mit Familie, brauner Ton, im Rand monogr. EG, H 20 cm, L 39 cm
Zwei Lladro Figuren, auf ovalem Sockel stehende spanische Männer, mit Degen, bunt bemalt, H 30 cm bzw. 25 cm, FM Lladro
Keramikkrug, Wandung mit Tiermotiven und Blumen bemalt, mit Blüten halbplastisch verziert, an einigen Stellen best., H 25 cm
Großer Wandteller, Weihnachsteller, Titel Maria und Jesus, gold verziert, Dm 30 cm, u.l. sign. Ernst Bruzek, limitierte Auflage, im original Karto...
Pastetenterrine, oval, grün, Deckel mit Wildschweinkopf plastisch verziert, H 16 cm, B 22 cm
Keramikplatte, achteckig, beigefarbener Ton, mit Ritter zu Pferd verziert, 36 x 27 cm, Manufactur
Kleine Bowle, auf drei Füßen stehend, graue Salzglasur, Wandung leicht gebaucht, mit geritzten Weintrauben und der Aufschrift "Schenk mich ein, tr...
Konvolut vier Chinateppiche, 98 x 61 cm
Paar Buchstützen, zwei Darstellungen von jungen Frauen, eine Frau mit Weintrauben und -blättern, eine Frau mit Blume und Heu, bunt bemalt, besch.,...
Paar Biedermeierleuchter, runder Fuß und Schaft, 1-lichtig, H 21 cm, 19.Jh.
Mont Blanc Noblesse Slim, 2-teilig, Füller und Kugelschreiber, im Mont Blanc Etui, FM Mont Blanc
Bodenvase, Bronze, runder Fuß, mit zwei mit Köpfen verzierte Griffe, Wandung mit griechischen Kämpfern verziert, H 59 cm, Dm 34 cm
Großer Gusseisen Leuchter, auf Tatzenfüßen stehend, runder Fuß, runder Schaft, Fuß und Schaft mit Blattwerk verziert, H 70 cm, Dm 29 cm
Uniform, rot/blau/goldene Uniform, mit Epauletten und Karnevalsorden verziert
Kerzenleuchter, 1-lichtig, Messing, runder Fuß, gedrechselter Schaft, gefüllt, H 22 cm, 19. Jh.
Wandteller, rund, Spiegel mit Winterlandschaft bemalt, monogr. und dat. KZ 1954, Dm 26 cm, blaue Schwertermarke Meissen, IV. Wahl
Deckenlampe, Gusseisen, schwarz, Milchglasfass, mit weißem Milchglasschirm, H 48 cm, Dm 27 cm, um 1900
Petroleumlampe, rechteckiger Alabasterfuß, mit Messingapplikationen, runde Marmorsäule, Glaszylinder mit Brenner, H 83 cm, um 1880
Tischkerzenleuchter, Messing, Fuß im Barockstil, durchbrochen verziert, Schaft in Form eines Knaben, 4-lichtig, mit drei geschwungenen Armen, H 50...
Blumensäule, Hartholz, quadratischer Fuß, runder geschnitzter Säulenschaft, rechteckige Abdeckplatte, H 108 cm, Abdeckplatte 25 x 25 cm, um 1880
Aquarell, Burg Wawel in Krakau an der Weichsel, Flusslauf mit Booten und zwei Flößern, u.r. sign. Eugen Vinnai 19.6.1889 Ötisheim - 18.7.1961 Chie...
Panoramastich, Ansicht von Koblenz und Ehrenbreitstein, coloriert, Blattgröße ca. 13 x 57 cm, 19.Jh.
Druck Horst Janssen, Galerie Peerlings im Kempten, u.r. mit Bleistift monogr., Blattgröße 90 x 57 cm, hinter Glas, im Metallrahmen
Radierung A. Antonini, Interieur, 98/130, u.r. sign. A. Antonini (Annapia Antonini 1942), 33 x 40 cm, Rahmen
Tuschezeichnung, Liebespaar, Blattgröße 12 x 19 cm, im Rahmen
Aquarell, drei Personen, eine Frau mit Hut, u.r. beschriftet, monogr. und dat. M 70, Blattgröße 29 x 39 cm, im Passepartout und Rahmen
Lithografie, Winterlandschaft, im Vordergrund verschneite Bäume, im Hintergrund Häuser, u.r.sign., rückseitig beschriftet und dat. August 1926, 27...
Acht Gründerzeitverzierungen, Paris, Blattgröße 26 x 18 cm je Blatt, im Goldrahmen, um 1900
Weihnachtsteller, rund, Spiegel mit Weihnachtsmarkt blau bemalt, Dm 26 cm, blaue Schwertermarke Meissen, IV. Wahl
Stahlstich, Zigeunerrast, am Waldrand, 39 x 54 cm, Rahmen, um 1900
Tintenfass, rechteckig, gewellter verzierter Rand, mit rundem Tintenfass, gold verziert, mit bunter Blumenbemalung, 24 x 18 cm, FM Fürstenberg
Zwei unbekannte Maler, 20.Jh., Reisigsammlerin und kleiner Wasserfall, Öl/Holz, u.r. bzw. u.l. sign., 23 x 28,5 cm
Unbekannter Maler, 20.Jh., Abendstimmung am Seeufer, mit untergehender Sonne, Öl/Lwd., u.r. sign., 40 x 50 cm, Rahmen
C. Watzelhan, 3.2.1867 Mainz - September 1942 Wiesbaden, Eifellandschaft mit Tälern, Öl/Lwd., u.r. sign. und dat. 1906, 39 x 49 cm, Rahmen
Unbekannter Maler, Christus auf dem Weg zur Kreuzigung, Öl/Holz, mit zwei Soldaten, mit angedeutetem Rahmen, 31 x 43 cm, 18.Jh.
Unbekannter Maler, 20 Jh., Ansicht vom Jesuitenplatz in Koblenz, Öl/Lwd., 30 x 24 cm, Rahmen
Willi Gauchel, der Waldhüter, Mann mit Bart, Öl/Lwd., u.l. sign. und dat. 35, rückseitig beschriftet, 35 x 48 cm, Rahmen
M. Bouman, deutscher Maler des 19.Jh., Blumenstillleben in einer Vase, mit kleinem Ölkännchen, Öl/Lwd., u.r. sign., 45 x 60 cm, Rahmen
Unbekannter Maler, 20. Jh., heimkehrende holländische Schiffe zur stürmischen See, Öl/Holz, 25 x 20 cm, dekorativer Goldrahmen
M. Crass, 19.Jh., ein Paar Gemälde, Blumenstillleben bzw. Früchtestillleben, mit Weintrauben, Blüten und Apfelsinen, Öl/Lwd., u.r. sign., 44 x 54 ...
Unbekannter Maler, 20. Jh., See im Gebirge, mit Hütte, Öl/Lwd., u.r.sign., 60 x 79 cm, Rahmen
bez. Renoir, Portrait einer jungen Frau, mit weißem Hut, Öl/Malpappe, o.r. bez. Renoir, 38 x 45 cm, Goldrahmen
Unbekannter Maler, Mitte 19.Jh., Portrait von drei jungen Damen, Öl/Lwd., 29 x 37 cm, Rahmen
Unbekannter Maler, um 1900, ein paar Blumenstilleben, in Glas- bzw. in Keramikvase, mit Stofftuch, Öl/Lwd., 41 x 51 cm, Rahmen
Bauernstuhl, Mahagoni, auf runden Füßen stehend, runder Holzsitz und runder Rücken, H 90 cm, um 1900
Spiegel, Rahmen Holz, gold gefasst, rechteckiges Hochformat mit abgerundeten Ecken und Bekrönung, 53 x 29 cm
Beistelltisch, Eiche, auf zwei geschnitzten Füßen stehend, eine Längsverstrebung, rechteckige Platte, H 52 cm, B 100 cm, T 40 cm