*

1158 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • VAN HAM Kunstauktionen (1158)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 1158 Los(e)
    /Seite

STEHENDER BUDDHA IM FÜRSTENSCHMUCK. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Besatz mit kl...

SITZENDER BUDDHA. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Maße: Höhe 103cm, Breite 87cm. ...

FRÜHE HOLZKASSETTE. Frankreich. Datierung: 14. Jh. Technik: Holzkorpus innen mit Resten von Stoff bzw. Papier ausgeschlagen. Eisen. Beschreibung: ...

GROßER WALZENKRUG MIT JÄGER. Thüringen. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Möglicherweise Erfurt. Technik: Rötlicher Scherben mit wei...

BUDDHA IN MARAVIJAYA UND IM FÜRSTENSCHMUCK. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Maße:...

DOPPELTREMBLEUSE MIT ZWEI DECKELTASSEN UND SCHOKOLADENKÄNNCHEN MIT VOGELDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1750. Technik: Porzellan, reliefiert, farbig...

TISCHLEUCHTE MIT MAGNOLIENZWEIGEN. Daum Frères. Nancy. Datierung: Um 1906. Material: Farbloses Glas mit milchig weißen, fuchsia und gelben Pulvere...

TEEDOSE MIT GRÜNEM & TEEDOSE MIT TÜRKISEM FOND UND BLUMENKARTUSCHEN. Meissen. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, ...

TISCHUHR 'METRICA'. Sattler, Erwin. MünchenTechnik: Nussbaum lackiert und poliert, intarsierte Metallbänder. Beschreibung: Allseitig verglastes Ge...

ZWEI PORZELLANPORTRÄTS EINER JUNGEN FRAU UND EINES JUNGEN HERRN. Deutschland. Datierung: Datiert 1841. Meister/Entwerfer: Malerei Jakob Spelter. T...

KLEINER BECHER MIT VOGELDEKOR IN PLIQUE-À-JOUR EMAIL. Moskau. Datierung: 1896-1908. Technik: Silber, vergoldet. Farbiges Email, transluzid und opa...

HINTERGLASGEMÄLDE MIT DAME BEIM FÜTTERN EINES SINGVOGELS ALS SCHATTENRISS. Hess, Josef Anton. Datierung: Um 1780/90. Technik: Farbloses Glas mit t...

JAPANERIN, EIN BECKEN SCHLAGEND. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell F.E. Meyer. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold deko...

FOLGE VON ZWÖLF STENGELGLÄSERN MIT SCHATTENRISS-DARSTELLUNGEN. Steinschönau, Glasfachschule. Datierung: Um 1915. Meister/Entwerfer: Dekor Adolf Be...

GROßE DREHLEIERSPIELERIN UND GROßE FIGUR DUDELSACKSPIELERS. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Model J.J. Kändler. Technik: Porzellan...

KLASSIZISTISCHE DECKENKRONE. Datierung: Um 1830er Jahre. Meister/Entwerfer: Nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel, Berlin. Technik: Zinkg...

TEEDOSE MIT HUSAR ZU PFERD IN LANDSCHAFT. Meissen. Datierung: Um 1740. Meister/Entwerfer: Dekor Werkstatt J.F. Ferner. Technik: Porzellan, farbig ...

ENGHALSVASE MIT AUFGELEGTEN BLÜTEN, RANKEN UND INSEKTEN. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan farbig und sparsam gold staffiert. Beschr...

Los 418

Gartensonnenuhr

GARTENSONNENUHR. Jenkins. LondonDatierung: Wohl 19. Jh. Technik: Bronze. Beschreibung: Oktogonale Grundplatte mit Windrose, halbmondförmigem Gnomo...

SCHOKOLADENSERVICE MIT AUßERGEWÖHNLICHEN LANDSCHAFTEN UND ROKOKOPAAREN. Meissen. Datierung: Um 1760. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Kanne m...

KLEINER BECHER MIT CLOISONNÉDEKOR. Moskau. Datierung: 1898-1914. Technik: Silber, vergoldet. Farbiger Emaildekor, transluzid und opak. Gewicht: Ca...

SPEISESERVICE MIT WAPPENDEKOR. KPM. Berlin. Datierung: 1837-1844. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Beschreibung: Alle Teile mit Gold...

KLEINER WILLIAM III PORRINGER. Canner I, Christopher. London. Datierung: 1700. Technik: Silber. Beschreibung: Schauseitig große Kartusche mit Akan...

TEEDOSE MIT ATLASDEKOR & TEEDOSEN MIT BLUMENDEKOR. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Nymphenburg / Meissen. Technik: Porzellan, farbig staffie...

PAAR GIRANDOLEN EMPIRE. Frankreich. Datierung: Um 1815. Technik: Bronze, feuervergoldet bzw. braun patiniert. Beschreibung: Auf quadratischer Plin...

Los 427

Paar Obelisken

PAAR OBELISKEN. Datierung: 20. Jh. Technik: Klares und farbloses Kristallglas. Maße: Höhe jeweils 49cm. Voraussichtliche Versandkosten für dieses...

PAAR PRÄCHTIGE GEORGE II SAUCEBOATS. Cortauld I, Samuel. London. Datierung: 1754. Technik: Silber. Beschreibung: Die flach ausgestellten Füße mit ...

DECKELGEFÄß MIT CHINESEN. Delft. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Marke in der Art des Jocobus Pynacker. Technik: Beiger Scherben mit lichtbl...

BUDDHA IN MARAVIJAYA. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Maße: Höhe 100cm, Breite 65...

KLEINES KÄSTCHEN MIT TUGENDEN. Mann - zugeschrieben, Michel. Nürnberg oder AugsburgDatierung: Wohl um 1610. Technik: Messing, feuervergoldet und g...

OVALER GEORGE III ANBIETKORB MIT TUCHDRAPERIE UND ROSETTEN. Plummer, William. London. Datierung: 1777. Technik: Silber. Beschreibung: Im Boden des...

GROßE OVALE GEORGE III TEEDOSE MIT WAPPENGRAVUR. Aldridge & Henry Green, Charles. London. Datierung: 1786. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 405g. Maß...

SALZTROHN MIT ORNAMENTAL DURCHBROCHENER RÜCKENLEHNE. Chlebnikov, Ivan. St. Petersburg. Datierung: Um 1874. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Ge...

LAVABO-GARNITUR MIT SZENEN NACH TENIERS. Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell J.G. Ehder. Technik: Porzellan, farbig und gold de...

MINIATURSCHATULLE MIT FEIN TAUSCHIERTEN STERNDEKOREN. Spanien. Datierung: Um 1880. Technik: Stahl, vergoldet, gold bemalt, Silber. Innen mit rotem...

KLEINE DECKELTERRINE MIT FEINEN BLUMEN IN REISEFUTTERAL. Meissen. Datierung: Um 1750. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold reliefiert. Leder...

AUßERGEWÖHNLICHER SECRÉTAIRE EN PENTE. Frankreich. Datierung: Um 1730/40. Technik: Mahagoni und Palisander furniert. Feuervergoldete Bronzebeschlä...

HINTERGLASGEMÄLDE MIT MARIA MAGDALENA. Venedig oder Tirol. Datierung: 18. Jh. Technik: Farbloses Glas mit farbiger, opaker Malerei und Églomisé-Te...

ZIGARETTENETUI MIT GEOMETRISCHEM CHAMPLEVÉ EMAIL. Moskau. Datierung: Um 1889. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Farbiges Email, opak. Gewicht: ...

MUSIZIERENDES SCHÄFERPAAR MIT KIND. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: ...

Los 448

Atmos V

ATMOS V. Jaeger LeCoultre. Technik: Messing vergoldet, Kristallglas u.a. Beschreibung: Drehpendelwerk mit Aufzug über Membrane mittels atmosphäris...

BUDDHA IN MARAVIJAYA. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Maße: 100x80x45cm. Provenie...

KOMMODE LOUIS XV MIT RAUTENDEKOR. Wohl Frankreich. Datierung: Um 1750. Technik: Nussbaum, Ahorn, Pflaume und Kirsche furniert und eingelegt. Feuer...

LÖFFEL MIT CHAMPLEVÉ EMAILDEKOR. Moskau. Datierung: Um 1873. Technik: Silber. Farbiger Emaildekor. Gewicht: Ca. 40g. Maße: Länge 12cm. BZ Moskau m...

KLEINE VASE MIT PLASTISCHEN BLUMEN UND WATTEAUSZENE. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Beschreibung: Rück...

BECHER MIT GELBEM FOND UND CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh.. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 7...

Los 55

Zuckerschale

ZUCKERSCHALE. Schottland. Datierung: Wohl 1. Hälfte 19. Jh. Technik: Silber. Beschreibung: In den Bogenfeldern des Randes jeweils muschelartiges D...

PAAR FLACHE LEUCHTER. Moritz, Andreas. Köln. Datierung: Um 1929. Technik: Silber. Beschreibung: Quadratische Plinthe, darauf kurzer zylindrischer ...

ZUCKERSCHALE MIT BÜGELHENKEL & CLOISONNÉDEKOR. Nemirov-Kolodkin, Nikolai. Moskau. Datierung: Um 1895. Technik: Silber, mit Resten von Vergoldung. ...

ZUCKERSCHALE MIT CHAMPLEVÉ EMAILDEKOR. Moskau. Datierung: Um 1871. Technik: Silber. Farbiges Emaildekor, transluzid und opak. Gewicht: Ca. 150g. M...

ABENDMAHLSKANNE MIT WAPPENGRAVUR. Deutschland. Datierung: Datiert 1720. Technik: Silber, Innen mit Resten von Vergoldung. Beschreibung: Leicht geb...

Los 359

Kleiner Malabar

KLEINER MALABAR. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell F.E. Meyer. Technik: Porzellan, farbig und sparsam gold staffiert. Maße: Hö...

GROßES KAFFEE- UND TEESERVICE MIT FEIN GRAVIERTEN BLÜTENRANKEN. Birks & Sons, Henry. Montreal, Quebec. Datierung: 1929. Technik: Silber, dreimal m...

Los 265

Hunne zu Pferd

HUNNE ZU PFERD. Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell E. Hösel, 1897. Material: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 30cm. Ma...

OVALE TABATIERE MIT FEINEN WATTEAUSZENEN UND SPIELSZENE. Meissen. Datierung: 1765-70. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Feuervergoldete Kupfer...

Los 263

Mohr mit Kakadu

MOHR MIT KAKADU. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell P. Scheurich, 1922. Material: Porzellan, farbiges Unterglasurdekor, farbig und gold staffiert....

ZWEI FRÜHE SCHLÜSSEL. Datierung: 17./18. Jh. Technik: Eisen, Messing. Maße: Länge 10,5cm/ 11,5cm. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: ...

KLEINE KINDERGRUPPE MIT HUND. Meissen. Datierung: Wohl 19.Jh. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Maße: Höhe 16cm. Marke: Schwertermark...

SPEISEBESTECK "NR. 41" FÜR SECHS PERSONEN. Hingelberg, Frantz. Aarhus. Datierung: Um 1939. Meister/Entwerfer: Entwurf Svend Weihrauch. Technik: Si...

SALZTHRON MIT STERNMOTIVEN. Moskau. Datierung: Um 1894. Technik: Silber. Beschreibung: Auf der Rückseite Monogramm unter Krone. Gewicht: Ca. 115g....

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose