RECHTECKIGE SCHATULLE MIT VOGELDEKOR. Süddeutschland. Datierung: Um 1600/1650. Technik: Eisen, geschwärzt. Beschreibung: Auf vier kleinen Ballenfü...
RECHTECKIGE SCHATULLE MIT VOGELDEKOR. Süddeutschland. Datierung: Um 1600/1650. Technik: Eisen, geschwärzt. Beschreibung: Auf vier kleinen Ballenfü...
GROßE AUFSATZSCHALE MIT TANZENDEM PAAR AUF SOCKEL. Meissen. Datierung: Ende 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell E.A. Leuteritz. Technik: Porzellan, ...
BONBONNIERE MIT HEIDELANDSCHAFT. Daum Frères. Nancy. Datierung: Um 1900-05. Material: Farbloses Glas mit hellblauen Pulvereinschmelzungen. Geätzte...
GROßE TISCHLEUCHTE MIT ALPENLANDSCHAFT UND ADLERN. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: Um 1918-31. Material: Farbloses Glas, gelb und weißlich hinterf...
ATMOS V MIT LAPIS ZIFFERNRING. Jaeger LeCoultre. Technik: Rhodiertes und poliertes Metall, gebläuter Stahl, Kristallglas. Beschreibung: Verglastes...
KLEINES SALZGEFÄß AUF KUGELFÜßEN MIT CLOISONNÉDEKOR. Russland. Datierung: 1899-1908. Technik: Silber mit Resten von Vergoldung. Farbiger Emaildeko...
TEEGLASHALTER MIT TROMPE L'OEUIL MOTIVEN IN FORM EINES GEBÄUDES. Chlebnikov, Ivan. St. Petersburg. Datierung: Um 1884. Technik: Silber. Gewicht: C...
GEORGE III SAUCIERE. Bayley, John. London. Datierung: 1760. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 345g. Maße: 13x19x10cm. BZ London 1760, MZ John Bayley (...
POUDREUSE MIT FLORALEN EINLAGEN. Frankreich. Datierung: Um 1760. Technik: Ahorn, Rosenholz, tlw. grün gefärbt, furniert und eingelegt. Feuervergol...
VISITENKARTENETUI UND RUNDE DOSE. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: London bzw. Mailand. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 120g. Maße: 10,5x7cm/ H...
DESSERTTELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF- SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unt...
OVALE GEORGE III TEEDOSE MIT BLÜTENKNAUF. Cooper, Edward. London. Datierung: 1775. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 285g. Maße: 12,5x11x8cm. BZ Londo...
DREIECKIGES VORHANGSCHLOSS MIT GEÄTZTEM DEKOR. Datierung: 16./17. Jh. Technik: Eisen. Beschreibung: Dreieckige Form mit drei Bügeln. Ohne Schlüsse...
KLEINER BECHER AUF KUGELFÜßEN MIT CLOISONNÉDEKOR. Ovchinnikov, Pavel. Moskau. Datierung: Um 1880. Technik: Silber, vergoldet. Farbiger Emaildekor,...
SCHREIBTISCHLEUCHTE 'AD10'. Maison Desny. Meister/Entwerfer: Modell 1927. Technik: Metall, verchromt. Holz, dunkel gebeizt. Elektrifiziert, zwei B...
DOPPELHENKELTASSE & UNTERSCHALE MIT BLUMEN UND VÖGELN. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, farbig und sparsam gold dekoriert. Beschre...
KAFFEESERVICE FÜR SECHS PERSONEN DEKOR "FEUERVOGEL". Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell wohl M. Fiskel. Material: Porzellan mit...
KLEINE SCHALE. Moritz, Andreas. Köln. Datierung: Um 1960. Material: Nephrit, geschnitten. Maße: Höhe 4,5cm, Ø 7cm. Marke: Am Rand bez. "M". Vorau...
GROßE STANGENVASE MIT BLÜHENDEM SONNENHUT. Gallé, Emile. Nancy. Material: Sehr hell bernsteinfarbenes Glas. Farbiges Emaildekor, partiell vergolde...
SCHATULLE MIT HOHEM RUNDDECKEL. Frankreich. Datierung: 19. Jh. Technik: Eisen, innen dunkel patiniert. Beschreibung: Rechteckige Form mit gotisier...
JUGENDSTIL TISCH MIT SCHARNIERTER TISCHPLATTE. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: Um 1900. Material: Buche, verschiedene Hölzer wie Roteiche, Ahorn u...
TIEFER TELLER MIT ANSICHT BERLINER UNIVERSITÄT. KPM. Berlin. Datierung: 20. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: ø 23,5...
PAAR LEUCHTER. Rütgers, Johan. Köln. Datierung: Um 1733. Technik: Silber. Beschreibung: Auf quadratischem, gestuftem Fuß mit abgeschrägten Ecken, ...
ZWEI WALZENKRÜGE MIT ZUNFTZEICHEN DER BIERBRAUER. Deutschland. Datierung: 18. Jh. Technik: Beiger Scherben mit weißer Glasur und blauem bzw. polyc...
BUDDHA IN MARAVIJAYA. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Maße: Höhe 90cm, Breite 68c...
TELLER MIT "CHRISTUS UND SAMARITERIN AM BRUNNEN". Nürnberg. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Wohl Kordenbusch-Werkstatt. Technik: B...
PAAR LEUCHTER. Geilenburg, Frans Paulus. Köln. Datierung: Um 1760er Jahre. Technik: Silber. Beschreibung: Jeweils hoch gewölbter, passiger Fuß, me...
SCHÄFER EIN SCHAF SCHEREND. Frankenthal. Datierung: 1759-62. Meister/Entwerfer: Modell J.W. Lanz, 1756/57. Technik: Porzellan, farbig staffiert. M...
ATMOS ROYALE. Jaeger LeCoultre. Technik: Vergoldetes Messing, weinrot lackiertes Metall, Kristallglas u.a. Beschreibung: Strahlenförmige Frontplat...
KLEINER CACHEPOT MIT VOGELMOTIVEN UND PURPURFARBENEM SCHUPPENDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1780. Technik: Porzellan, reliefiert, farbig staffiert,...
PORTALPENDULE. Drouot Jeune. ParisDatierung: Um 1850. Technik: Bronze, feuervergoldet matt bzw. glänzend poliert. Beschreibung: Zifferblatt mit rö...
ZWEI RECHTECKIGE TEEDOSEN MIT GEDREHTEM RELIEF UND BLUMEN- BZW. OBSTDEKOR. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold ...
DREI MINIATURVÖGEL. Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell wohl J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung:...
PENDULE MIT EINEM NEST DER LIEBESGÖTTER. Paris. Datierung: Um 1820. Technik: Bronze, feuervergoldet. Beschreibung: Emailzifferblatt mit römischen ...
VASE "BUTTONS". Babled, Emmanuel. Datierung: 2000. Nr. 6 von 9. Meister/Entwerfer: Ausführung Venini, Murano. Technik: Farbloses, transparentes Gl...
GROßES, DREIPASSIGES VORHANGSCHLOSS. Datierung: 17./ 18. Jh. Technik: Eisen. Wohl mit Resten von Vergoldung. Maße: 17x10x4cm. Schlüssel vorhanden....
KLEINE SCHATULLE MIT GROTESKEN. Frankreich. Datierung: Ende 16. Jh. Technik: Eisen. Beschreibung: Allseitig fein geätztes Dekor mit in Ranken vers...
RUNDDECKELSCHATULLE. Wohl Frankreich. Datierung: 17./18. Jh. Technik: Walnussmaser auf Weichholzkoprus. Eisen. Beschreibung: Rechteckige Form mit ...
GROßE VASE MIT HERBSTLANDSCHAFT. Daum Frères. Nancy. Datierung: Um 1900-05. Material: Farbloses Glas mit weißen und rosafarbenen Pulvereinschmelzu...
JUGENDSTIL TABLETT. Wolfers Frères. Brüssel. Datierung: Anfang 20. Jh. Technik: Silber. Beschreibung: Mittig Monogramm "CK" graviert. Gewicht: Ca....
GROßE GRUPPE 'DIE WEINPRESSE'. Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell J.C. Schönheit. Technik: Porzellan, vorwiegend weiß, nur di...
SCHRAUBFLASCHE MIT VÖGELESDEKOR. Künersberg. Datierung: Um 1750. Technik: Sandfarbener Scherben mit lichtblauer Glasur mit dunkelblauem Dekor. Zin...
GROßER GEORGE III RECHAUD. Hennell I & Samuel Hennell, Robert. London. Datierung: 1810. Technik: Silber. Holzgriff. Beschreibung: Gestell und drei...
ALLEGORIE DES FEUERS MIT VENUS UND PUTTO. Meissen. Datierung: 19. Jh. Technik: Porzellan, farbig und sparsam gold dekoriert. Maße: Höhe 18cm. Mark...
STANGENVASE. Meister/Entwerfer: Ausführung Venini, Murano. Technik: Überfangglas, petrolfarben und gelb, mittig überlappend. Maße: Höhe 50cm. Mark...
GROßES VORHANGSCHLOSS. Datierung: Wohl 18. Jh. Technik: Eisen. Maße: Schloss: 13x12x8,5cm. Schlüssel Länge 20cm. Provenienz:Privatsammlung Niederr...
BALUSTERFÖRMIGE VASE. Herkunft: China. Dynastie: Qing Dynastie. Datierung: 19. Jh. Technik: Porzellan farbig und gold dekoriert. Maße: Höhe 30cm. ...
KLEINER PORRINGER. Harris & Sons Ltd, C.S.. London. Datierung: 1916. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 215g. Maße: Höhe 8,5cm. BZ London 1916, MZ C.S....
OVALES PRÉSENTOIR MIT MUSCHELDEKOR. Wollenweber, Eduard. München. Datierung: Um 1900. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 995g. Maße: 5x41x29cm. Mondsic...
REPLIK DER GEMMA AUGUSTEA AUS DER SAMMLUNG DES KUNSTHISTORISCHEN MUSEUMS WIEN. Datierung: Ausführung wohl 1960er Jahre. Technik: Vermutlich mehrsc...
ANTIKENKOPIE DER BÜSTE DER NOFRETETE. Staatliche Gipsformerei Berlin. BerlinDatierung: Ende 20. Jh. Meister/Entwerfer: Nach dem Modell von Tina Ha...
DESSERTTELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF-SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unte...
GEFUßTE GEORGE III ZUCKERSCHALE MIT BÜGELHENKEL. Cunningham, William & Patrick. London. Datierung: 1797. Technik: Silber. Beschreibung: Auf den Se...
KLEINER BECHER MIT CLOISONNÉDEKOR. Nemirov-Kolodkin, Nikolai. Moskau. Datierung: Um 1895. Technik: Silber mit Resten von vergoldung. Farbiger Emai...
AMOR, DIE NACHTIGALLEN FÜTTERND. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell R. Hölbe, 1882-85. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Besch...
GRUPPE KINDERREIGEN. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Ma...
GROßER BUDDHA MARAVIJAYA. Herkunft: Thailand Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze über Schwarzlack vergoldet. Maße: Höhe 127cm, Breite ...
VASE MIT WEINRANKEN. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: Um 1910. Material: Farbloses Glas, partiell milchig weiß bzw. hellrot hinterfangen. Überfang ...
SAUCIERE MIT FABELTIER IN PURPURCAMAIEU. Meissen. Datierung: 1730/40. Meister/Entwerfer: Dekor wohl Adam Friedrich von Löwenfinck. Technik: Porzel...
GROßE GRUPPE 'LÄNDLICHES FEST'. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell M.V. Acier. Technik: Porzellan, farbig bemalt, gold dekorier...