*

3568 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionshaus Mehlis (3568)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 3568 Los(e)
    /Seite

Damenring mit Brillanten von ca. 1,3 ct neuzeitlich, Weißgold gestempelt 585, besetzt mit einem Brillanten von ca. 1,3 ct, Reinheit Pique II, Farb...

Reinhold Max Eichler, Portraitstudiezwei Studien eines älteren Zeichners mit Pfeife am Schreibpult, beim Entfernen eines Tintenklekses, möglicherw...

Heinrich Neufang, "Schuld in der Eifel" sommerliche Ansicht von Bauernhäusern und der steinernen Brücke über die Ahr, in der kleinen Gemeinde Schu...

Wanddekoration mit Amphoregemaltes Wandfeld mit blauer Zweihenkelvase mit Blüten und Rankenwerk vor hellem Grund, Gouache und Kaseinfarbe auf grob...

Barocke Marmorbüstewohl 2. Hälfte 18. Jh., nach griechischem Vorbild gestaltete Büste einer jungen Frau, bekleidet mit einem, mittels Spange an de...

Savonnette Junghansdeutsch, um 1920, ornamental graviertes Doublé-Gehäuse, vergoldetes Ziffernblatt mit vertiefter Mitte und kleiner Sekunde, arab...

Damenring mit Perle und Diamantenneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 585, in Form einer stilisierten Schlange, besetzt mit einer Perle von D ca. 8 mm...

Petr Škorpik, Kapelle zu den vier Jahreszeitenidyllische Landschaft mit Darstellung desselben Motivs einer kleinen Kapelle am Fuße eines mächtigen...

Nachlass 2. Weltkriegdarunter Wehrpass mit Gefechtseintragungen Westfeldzug, Arbeitsbuch; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse und I...

Helmuth Eichner ("Der Eichner"), attr., Frühwerk hockende bzw. trauernde Nackte, abstrakter figurativer Versuch in Grün, Schwarz und Rot, wohl ein...

Anhänger mit Steinbesatz an Ketteum 1980, Roségold gestempelt 583 und Sowjetstern, durchbrochen gearbeitete florale Form, besetzt mit intensiv bla...

Konvolut Opiumgewichte19./20. Jh., ungemarkt, Bronze dunkel patiniert, von plastischen Tiermotiven verzierte Gewichte über konisch zulaufenden get...

Wäscheschrank Biedermeierum 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, Schlagleiste und Gesims ebonisiert, schlichter Korpus mit abgerundeten Ecken ...

Großer Tafelaufsatz im klassizistischen Stil20. Jh., unter dem Fuß unleserlich gemarkt Torre?, Bronze versilbert, herausnehmbarer ergänzter Einsat...

Foscarini Paar Hängeleuchten Plassneuzeitlich, gemarkt Foscarini, Made in Italy, schlanke gerippte Korpora aus hellgrauem Polycarbonat, Montierung...

André Thomkins, Grafikendrei Arbeiten mit surrealen Kompositionen, Lithographien auf Velin, um 1980, jedes Blatt in Blei rechts signiert "A. Thomk...

Damenring mit Brillanten von 1,03 ct1979, Weißgold gestempelt 750, eleganter Ring mit sich teilender Schiene, besetzt mit einem Brillanten von 1,0...

Loetz Witwe kleine Vase mit Silveroverlayum 1900, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, silbergelbe Pulveraufschmelzungen, gravierte Silberauflage...

Los 4321

Fjordlandschaft

FjordlandschaftHirten mit ihrer Herde am Auslauf eines Fjords, vor imposanter, teils schneebedeckter Bergkulisse, lasierende Landschaftsmalerei, Ö...

Los 1785

Siegelring

Siegelring Anfang 20. Jh. Gelbgold gestempelt 585, ca. 16 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einer Gemme aus schwarzer Glaspaste mit dem Bildnis eines...

Weibliche Akte am Wassersich am Ufer eines Sees tummelnde nackte Frauen nach dem Bade, Kohle auf bläulichem Ingres-Bütten, 20. Jh., im Randbereich...

Los 2634

Stahlrohrsessel

Stahlrohrsessel 1930er Jahre, verchromtes Gestell mit geschwärzten Armauflagen aus Holz, gepolsterter Sitz und Lehne, restauriert, grüner Lederbez...

Manfred Feiler, "Herbst"Gruppe von bunt gefärbten Laubbäumen, mit sicherem Strich angelegte Malerei in freundlicher Farbigkeit, Aquarell, links un...

Großes Charivari mit MünzenAnfang 20. Jh., Silber geprüft, zweireihige Kette, abgehängt mit elf Silbermünzen, 5 Mark Deutsches Reich, zwei Münzen ...

Paar Brillantohrhängerum 1980, Weißgold gestempelt 585, jeweils besetzt mit 19 Brillanten in Krappenfassung, L Ohrhänger je ca. 24 mm, G gesamt ca...

Los 4615

Tigerfrau

TigerfrauTiger im Licht einer Mondsichel, sich an eine nackte junge Frau schmiegend, kraftvolle Malerei mit teils pastosem Farbauftrag, Öl auf nic...

Otto Scherfling, Partie im Okertal im Harzromantische sommerliche Bachansicht mit mächtigen Steinbrocken im schmalen Bach, vor steiler felsiger Uf...

Solitärring mit Brillantneuzeitlich, Weißgold gestempelt 585, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,25 ct in Krappenfassung, RW 17 mm, G ca. 1,8 ...

Hubertus Giebe, Paar Graphiken "Die Puppe", in Rotton gedruckte Radierung auf leichtem Karton, 1982, Darstellungsmaße ca. 31,5 x 12,5 cm und "zu G...

Los 372

Vase Japan

Vase Japan20. Jh., gemarkt, profilierter spindelförmiger Korpus aus rötlichem Scherben, in Mattschwarz gefasst und partiell von polychromer Laufgl...

Wandspiegel Art déco wohl München, um 1920, zweiteilig gegossener, ovaler Spiegelrahmen aus Bronze mit Resten alter Versilberung, Amor mit Pfeil u...

Thea Kowař , Auf zu neuen Welten, Radierplatte Blick in eine durch das Weltall fliegende Rakete mit allerlei Personal wie Clowns, Musikanten, Pfer...

Herrenuhr GUB Glashütte SpezimaticDDR, 1970er Jahre, Model Bison, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 74, im verchromten Gehäuse, silbernes Ziff...

Meissen prunkvolles Kaffeeservice "Blumenzweige"für zehn Personen, 33 Teile, Entwurf Johann Daniel Schöne um 1814, unterglasurblaue Schwertermarke...

Erwin Schöppl, RhododendronstilllebenZweige mit violett blühendem Rhododendron in bauchiger brauner Tonvase vor dunklem Grund, pastose Stilllebenm...

Alfred Tröger, "Sonnenflecken"bereits aufgebrochene Schneeflächen auf einer am Dorf gelegenen Wiese künden vom Ende des Winters, Landschaftsmalere...

Konvolut historische Dokumente18. bis 19. Jh., ca. 20 Stück, darunter Wasserleitungsverträge, Grundsteuerakten, Quittungen, Planzeichnung für eine...

Los 162

Violine

Violine1. Hälfte 20. Jh., mit Zettel Glaesel und Herwig Markneukirchen, Guarnerie-Modell, dreiteilige umlaufende Randeinlage, leicht reparaturbedü...

Gertrude Degenhardt, Mappenwerk Neothenieneun von ursprünglich zehn Radierungen und Textblättern, eingelegt in Mappe, diese auf dem Deckel beschri...

Los 1212

Taler Sachsen

Taler Sachsen1790, Avers Friedrich August III. Kopf nach rechts, Revers das sächsische Wappen im Doppeladler und Umschrift X eine Mark F., ss+ bis...

Los 1805

Granatcollier

Granatcollierum 1900, Tombak, runde Schmuckglieder im Verlauf von 22 auf 9 mm, vollflächig besetzt mit facettierten Granaten, Federringverschluss,...

Ricardo Marín y Llovet, attr., Hunde an der Tafelauf einer reich gedeckten Tafel erlegtes Federvieh, darunter auf dem Boden drei Hunde, offensicht...

Albert Schellerer, San Marco in VenedigBlick über den Markusplatz auf die berühmte Basilica di San Marco unter Schwärmen von Tauben im hellen Sonn...

De Rebus Gestis Hungariae Regum 1742Historiae Bipartitae pars Prima Libri X, de D. J. Sigismundi Podlusáni de Balásh, Jaurini typis Gregorii Joann...

Werner Fechner, BlumenstilllebenGlas mit verschiedenen Sommerblumen wie Stiefmütterchen und Lupine, gekonnt angelegtes Blumenstück mit Einflüssen ...

Petersen, Pärchen am Winterabend auf einer schneebedeckten Straße schreitet ein Pärchen im Abendlicht eine Straße entlang, im Hintergrund die Schl...

Großes Konvolut Küchenkupfer19./20. Jh., 32 Teile, Kupferblech getrieben, teils verzinnt, Schmiedeeisen sowie Messing getrieben und massiv, dabei ...

Großes Eingangstor Schmiedeeisenaus einem sächsischen Villengrundstück, zweiflügelig, mit gegossenen Spitzen verziert, Oberfläche mit Farbresten u...

Franz Schmidt & Co. Porzellankopfpuppe im KartonCharakterjunge "Peter" um 1912, gemarkt F.S. & C. 13 Po. 1296 Germany 43, auf Etikett beze...

Hausapotheke Jugendstildeutsch, um 1900, Wandschränkchen aus massivem Obstholz, verziert mit Ahorndekor, Oberflächenschnitzerei und Brandmalerei, ...

Los 1926

Jogltisch

Jogltischin der Platte datiert 1807, Ahorn massiv, massive verschiebbare Platte, mittig mit eingelegter Jahreszahl und Besitzermonogramm sowie IHS...

Vitrine Neobarock Dresden II, um 1870, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, originale vergoldete Bronzebeschläge, zweitüriger Korpus...

Liegender Frauenaktjunge blonde Frau, auf einem Diwan im lichten Interieur, pastose Malerei mit lockerem Pinselduktus, Öl auf Leinwand, 1. Hälfte ...

József Przudzik, Dorf am Balaton sommerliche Ansicht von Mencshely mit der imposanten katholischen Kirche, pastose Malerei in kraftvoller Farbigke...

Sechs Messingleuchter18. Jh., ungemarkt, Messing gegossen und mehrteilig montiert, quadratische Füße, darüber verschiedene Balusterschäfte mit Ril...

Goldstuckrahmen Jugendstilum 1910, ca. 11 cm breiter, zur Rahmenmitte aufsteigend profilierter Goldstuckrahmen, Dekor aus reliefierten Dolden und ...

Barocke Steinschloss-JagdbüchsePrunkwaffe, wohl Frankreich, 1. Hälfte 18. Jh., Achtkantlauf, nach 30 cm übergehend zum Rundlauf, Kaliber ca. 18 mm...

Martin Erich Philipp, "Schamadrossel"bunter, im Geäst sitzender Vogel, Werksverzeichnis Götze D 50, Farbholzschnitt, unter der Darstellung in Blei...

Herrenuhr Alpina GoldSchweiz, 1960er Jahre, Alpina Watch International SA, auf Gehäuse und Werk gemarkt, Gehäuse in Gelbgold gestempelt 14k, Werk ...

Schwarzburger Werkstätten "Japanische Tänzerin"Pendant zu Los 2561, Entwurf Gustav Oppel 1915/16, geprägte Fuchsmarke vor 1926, Modellnummer U134,...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose