Meissen figürliche Saliere "Zwiebelmuster""Mädchen zwischen Körben sitzend", Pendant zu Position 3082, Entwurf Johann Joachim Kändler 1759, unterg...
Meissen figürliche Saliere "Zwiebelmuster""Mädchen zwischen Körben sitzend", Pendant zu Position 3082, Entwurf Johann Joachim Kändler 1759, unterg...
Karl Opfermann, Graphikkonvolutsechs expressive Arbeiten mit Akten und biblischen Szenen, erscheinen in "Rote Erde", um 1922, unsigniert, unter de...
Wandspiegel Eisenguss im Barockstilwohl Frankreich, Ende 19. Jh., mehrteilig gegossen und verschraubt, Oberfläche goldbronziert, zweiflammig elekt...
N. v. Straten, Winterliche Dorflandschaftbreite, schneebedeckte und von einfachen Häusern gesäumte Dorfstraße in flacher Landschaft, leicht pastos...
Konvolut Werbekataloge meist 1920/30er Jahre, fünfzehn Druckerzeugnisse verschiedener Firmen wie Sächsische Bronzewarenfabrik AG (Beleuchtungskörp...
Schelte Adams Bolswert, Die Heilige Familiedas auf dem Schoß von Maria sitzende Jesuskind, freudig zum Betrachter blickend, umgeben von Joseph, El...
Konvolut Bücher 2. Weltkriegzwölf Stück, darunter "Ehrendenkmal der Deutschen Armee", Deutscher National Verlag Berlin und München 1941, 332 S, Fr...
Uniformjacke 2. Weltkriegfür einen Hauptmann im Grenz-Infanterieregiment 125 (Saarbrücken), sogenannte "Sarasani"-Ausführung, grünes Tuch mit weiß...
Eisernes Kreuz 1. Klasseohne Hersteller, im Verleihungsetui mit Prägedruck, guter Zustand.
Schachspiel19. Jh., ungemarkt, Knochen mehrteilig geschnitzt, teils gedrechselt, farbig gefasst und montiert, 32 klassisch abstrahierende Spielfig...
Seltener Barocker Korbhumpen1. Hälfte 18. Jh., Rohrgeflecht, Zinnmontur, Henkel mit Beschaupunze Prag, Meistermarke mit Initialen AW H (Meister ab...
Jugendstil-Hängeuhr Emailleum 1900, graviertes Gehäuse aus 14k Gold geprüft, beidseitig fein emaillierte, teils figürliche Jugendstildarstellungen...
Jakob Fischer, attr., Expressives Blumenstilllebenauf einem runden Tisch vor blauem Tuch, ein Strauß nebst Äpfeln in einer Vase, Deckeldose und Zi...
Niessing Spannring mit Brillantneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 750 sowie Schriftzug Niessing Supla, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,5 ct v...
Damenring mit Smaragden und DiamantenAnfang 20. Jh., Gelbgold geprüft 750/1000, besetzt mit drei intensiv grünen Smaragden und vier Altschliffdiam...
Armspange Silber Mitte 20. Jh., gestempelt Silber, feine Silberdrahtarbeit mit aufgelegten Blüten, Ornamenten und Schriftzeichen, umlaufend besetz...
Fotoalbum Fußballverein Plauendatiert 1948/49, ca. 80 Fotos der Mannschaft und bei Spielen mit Ergebnissen, darunter Plauen Süd gegen Selb, Plaue...
Meissen Paar prunkvolle Mokkatassen Blütenbesatzunterglasurblaue Knaufschwertermarken 1860-1924, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, halbkugelförmi...
Cachepot Historismusum 1880, Korpus Majolika mattbraun glasiert, reliefierte Stubenszene bzw. Bootsfahrer im Schilf, Montierung Metallguss geschwä...
Flusslandschaft mit Anglernidyllische sommerliche Flussuferszene, mit Blick vorbei an üppiger Ufervegetation, auf weite Flussauenlandschaft mit An...
Vitrinenschrank Englandum 1900, Hersteller W & J Williams ltd. in Bradford, zweiteiliger Korpus in Mahagoni furniert, Unterteil mit zwei Schüb...
Marinus de Jongere, Holländische DorfansichtBlick über einen Kanal in eine weite flache Landschaft mit kleinem Dorf, unter locker bewölktem Himmel...
Klaus Rochel, Unter den Linden - unter LindenAnsicht des Prachtboulevards Unter den Linden zum Anfang des 20. Jh., nach historischen Aufnahmen, de...
Vier barocke Kommodenbeschläge 20. Jh., Messing gegossen und vergoldet, dazu zwei Schlüssellochbeschläge, Maße je 15 x 9 cm.
Wäscheschrank Biedermeierdeutsch, um 1820, Birke auf Nadelholz furniert, komplett zerlegbarer, zweitüriger Schrank, innen mit Regalböden, original...
Plattenrahmenwohl Italien, Anfang 20. Jh., ca. 8 cm breiter Plattenrahmen, verziert mit Kymationen, Sandelwerk und überarbeiteten Ecken mit Blatto...
Ferdinand Preiss, Tafelaufsatzum 1900, signiert F. Preiss, Bronze hell patiniert, Elfenbein feinst beschnitzt sowie Schale und Stand aus hellgrüne...
Deckenlampe Art découm 1920, verchromtes Metallgestänge in Spinnenform mit zentralem Baluster und sechs kurzen Leuchterarmen, welche jeweils eine ...
Paar Stahlrohrsesseldeutsch, 1950er Jahre, verchromtes Stahlrohr mit geschwärzten Armauflagen aus Holz, originaler schwarzer Kunstlederbezug mit h...
Silber sechs Serviettenringe 1. Hälfte 20. Jh., verschiedene Punzen, Feingehalt 800, einer 835, verschiedene Dekore, G zusammen ca. 161 g.
Damenring mit AmethystMitte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, ca. 14 mm hoher, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit einem Amethystcarre...
Konvolut Bauhaus-Literaturdreizehn Stück, dabei Monografie Herbert Bayer, das Werk des Künstlers in Europa und den USA; Monografie Paul Klee von S...
Solitärring mit Brillantenum 1930, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, sich leicht verjüngende Ringschiene, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,...
Antike Winterlandschaft Städtchen an einem zugefrorenen See mit Personenstaffage, Malerei im Stil der holländischen Landschafter, Öl auf Holz, woh...
Herrenuhr Bulova Accutronum 1972, Serie 218, elektrisches Werk mit präziser Steuerung mittels der Schwingungen einer Stimmgabel, Vorläufer der Qua...
Konvolut Billardkugeln 18./19. Jh., ungemarkt, 25 Stück, Elfenbein massiv, mit partiellen Einlagen aus Ebenholz, verschieden große Modelle für Kar...
Deckenlampe DeguéFrankreich, 1930er Jahre, signiert, an drei schlanken, als Kordeln gestalteten Messingstangen abgehängter satinierter Kuppelschir...
Christian Gotthard Hirsch, Schwarzwald Alpenblickmorgendlicher Blick über sommerliche Gebirgslandschaft des Schwarzwaldes, zu den schneebedeckten ...
10 Goldmark Sachsen1875 E, Albert, ss-vz, G ca. 3,93 g.
Hutschenreuther Paar Deckeldosen mit KinderkopfEntwurf Fritz Klee 1918, einmal grüne Stempelmarke der Kunstabteilung 1917-1925, Entwurfsstempel un...
Max Liebermann, "Theodor Fontane" noch zu Lebzeiten entstandenes Portrait des bedeutenden Dichters Theodor Fontane, erschienen in der Zeitschrift ...
Paar Kupferstiche"Auguste Electeur de Saxe et Roy de Pologne", erschienen 1697 und Caspar Luyken, "Maria Magdalena Archidux Austria", jeweils unte...
Curt Meyer-Eberhardt, Tigerzum Betrachter gewandter Tiger in Angriffshaltung, Kaltnadelradierung auf schwachem Bütten, um 1930, unter der Darstell...
Manfred Feiler, Paar Zeichnungen "Auf der Dorfstraße in St. Peter Ording", 1995 und "Malorceser Bauer" 1993, Kohle in Dunkelbraun auf Papier, je v...
Emailleschild Löwenbrauerei1. Hälfte 20. Jh., ohne Hersteller, hochrechteckiges planes Schild, dreifarbig emailliert, mit Firmenumschrift und Werb...
nach Joan Roig i Solé, "Dama del paraigua"19. Jh., Silber geprüft, undeutliche Stempelung, verkleinerte Version des im Parc de la Ciutadella in Ba...
Paul Schondorff, Paar Karikaturen Literat und Kritiker sowie "Der Männerschreck" (für den Bavaria-Verlag Gauting/München), jeweils dazu die passen...
Französisches Bett im Rokokostil2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum massiv und furniert, Kopfteil mit fein geschnitzter Rocaille verziert, Verschraubung d...
Spazierstock SilberAnfang 20. Jh., undeutlich gepunzt, abgerundetes Griffstück, plastisch in Form eines Drachenhauptes auslaufend, dieser gesäumt ...
10 Goldmark Preußen1903 A, Wilhelm II., ss, G ca. 4,0 g.
Herrenuhr GUB Glashütte SpezimaticDDR, 1970er Jahre, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 75, im massiven verchromten Messinggehäuse, braunes Zif...
Drei Damenringe mit Brillantenneuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit insgesamt drei Brillanten im Gesamtgewicht von ca. 0,25 ...
Isokrates Werke 1621 Isocratis Orationes et Epistolae, cum nova Interpretatione qua verbum de verbo, expressum essertur Cura I.T.B.A., Parisiis su...
Kleine Grubenlampe19. Jh., sogenannter Frosch, blattförmige Schale aus Messing mit schmiedeeiserner geschwungener Montierung und Aufhängung, teils...
Korpus Christialpenländisch, 18. Jh., Hartholz geschnitzt und farbig gefasst, vollplastische Darstellung Christi im Typus der Dreinagelung mit Dor...
Silber sechs Menükartenhalterzeitgenössisch, Silber gestempelt 800, Beschaupunze Italien mit Buchstaben AL für Alessandria und Nummer 739?, geschw...
Erich Heckel, "Mädchenkopf"Portrait eines Mädchens mit erhobenen Armen, erschienen in Genius -Zeitschrift für werdende und alte Kunst, München, Bd...
Goldsavonnette Tiffany & Co. mit Minuten-RepetitionSchweiz, um 1900, auf dem makellosen Emailleziffernblatt gemarkt "Tiffany & Co. Geneve"...
K. Treiber, Segler im WindSegelschiff auf leicht bewegter See, unter effektvoller Bewölkung im Sonnenlicht, gering pastose Marinemalerei, Öl auf L...
Drei Flaschen CognacFrankreich, dabei zwei Flaschen Vigier Latour VSOP, Füllmenge je 0,7 l, sowie eine Flasche Hennessy, Füllmenge 1 l, alle im un...