Messingschale, Ägypten, um 1900
Messingschale, Ägypten, um 1900, getrieben und gehämmert, umlaufend Motive und Symbole aus der Geschichte des Alten Ägypten, Durchmesser: 21 cm, H...
Messingschale, Ägypten, um 1900, getrieben und gehämmert, umlaufend Motive und Symbole aus der Geschichte des Alten Ägypten, Durchmesser: 21 cm, H...
Julius Paul Schmidt-Felling (Berlin 1835 - 1920 Berlin), Der Stumpen: Rauchender Fischerjunge, Bronze, braun patiniert, rückseitig auf der Plinth...
Emile Boisselier (frz. Maler und Zeichner des 19. und 20. Jhs.), 'Eglise de Saint-Arnual - sur la Sarre' (Die Kirche von St. Arnual - an der Saar...
Seidenstickerei mit Kranichen, China, wohl zwischen 1915/1919, Seide auf Seide, Darstellung eines Rotkronenkranichpaares auf einem knorrigem Kiefe...
Anton Hoffmann ( Bayreuth 1863 - 1938 Rothenburg o.d.T.), Sammlung von vier Tuschfederzeichnungen (Illustrationsvorlagen) auf Karton zu Friedrich ...
Albrecht Dürer, nach (Nürnberg 1471 - 1528), 'Christus vor Pilatus', Radierung nach dem gleichnamigen Holzschnitt aus der 'Kleinen Holzschnittpass...
Kirschbaumschrank, Vitrine, Biedermeierzeit ca. 1830-40, schön ausgesuchte ruhige Maserung, zweitürig, grünes transluzides 'Antikglas', innen 3 Ab...
Paar elegante Manchu-Hofdamen, China, 20. Jh., auf Messingdrähten ausgeführte polychrome Cloisonné-Emaille, teils vergoldet, reich dekorierte Gewa...
Charles Joseph Beauverie (Lyon 1839 - 1923 Poncins), Flusslandschaft mit Wäscherinnen und Kühen, Öl auf Leinwand (doubliert), links unten signiert...
Stanislas Lépine (Caen 1835 - 1892 Paris), 'Le Port de Caen' (Im Hafen von Caen), Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, links unten mit Bleistif...
Indianerschmuck, Paar Ohrhänger mit Türkisen, Sterlingsilber, je mit einem naturbelassenen Türkis besetzt (ca. 17 x 9-10 mm), Klemmverschluss, gra...
Silbersavonette mit Spindelwerk, Comby à Bourges, Frankreich, 1840-50, poliertes Silbergehäuse mit rändiertem Mittelteil, D: 54 mm, vergoldetes We...
Meißen, Fußschale mit Obstdekor (1850-1924), Porzellan, glasiert, polychrome Malerei, Goldstaffage, runder spiralförmig godronierter Fuß in nodier...
Figur in Glockenform, Volk der Bamum, Kameruner Grasland, Gelbguss, dunkelbraun patiniert, konische Form mit figürlichem Abschluss, durchbrochen g...
Alfred Hrdlicka (Wien 1928 - 2009 Wien), 'Hamlet in der Klinik', 1970, Kaltnadelradierung mit Vernis mou und Mezzotinto auf Kupferdruckpapier, im ...
Bicolorer Brillantring, GG/WG 585, Brillant von ca. 0,17 ct in Spannfassung, gute Brillantqualität, gestempelt 585, 5,8 g, RW 52.
Kupferstichkarte des Harzes südlich von Goslar, Nürnberg, 1737, 'Delineatio aureae Sterilitatis Herciniensis i.e. Herciniae Metalliferae accurata ...
Walter Bernstein (Schiffweiler 1901 - 1981 Neunkirchen), Doppelporträt: Zwei Frauen, 1937, Öl und Pastellkreide auf Karton, rechts unten signiert ...
Ring mit 17 Brillanten, WG 750, Mittelstein von ca. 0,4 ct, weitere Brillanten von zus. ca. 0,7 ct, gestempelt 750, 6,5 g, RW 56/57. Limit 585,-
William Henry Mander (Aston 1850 - 1922 Kings Heath), Heimkehr: Bäuerin auf dem Weg nach Hause, Öl auf Leinwand (doubliert), links unten signiert,...
Ring mit 21 Brillanten, WG 585, zwei Brillantmittelsteine von jeweils ca. 0,35 ct von guter Qualität, s-förmig umgeben von 19 weiteren Brillanten,...
Yixing-Teekanne, China, 19./20. Jh., Zisha-Steinzeug, brauner Scherben, unglasiert, Wandung schauseitig mit Päonien und Schriftzeichen verziert, D...
Charles Cottet (Le Puy-en-Velay 1863 - 1925 Paris), Strand in der Bretagne, Aquarell auf Bütten, links unten signiert, 21 x 34 cm, außergewöhnlich...
Marguerite Fafet (zeitgen. frz. Künstlerin), 'Die Künste', in der Art von Schiffsdioramen gestaltete Darstellung übereinanderliegender Bücher zu d...
Anhänger mit Türkisgemme und Brillanten, WG 585, ovale Gemme mit Frauenporträt, umgeben von 28 Brillanten von zus. ca. 0,97 ct, gestempelt 585, 9,...
Vishnu auf Garuda reitend, Nepal, getriebenes und feuervergoldetes Kupferblech, sich von einem Felsenvorsprung abstoßender adlergestaltiger Garuda...
Große Krater-Porzellanvase, Frankreich, Mitte 19. Jh., bemalt und vergoldet, Früchtebukett und gegenüberliegend Blumenbukett, goldradierte Bordüre...
Wilhelm Schreuer (Wesel 1866 - 1933 Düsseldorf), Die spannende Lektüre: Mann mit Meerschaumpfeife und in der Kleidung des 17. Jhs. liest in einem ...
Paar Putten im Adorationsgestus, wohl süddeutsch, 18. Jh., jeweils Holz, vollrund geschnitzt, gipsgrundiert und bemalt sowie partiell vergoldet, V...
Jugendstil-Kanne, salzglasiertes Steinzeug, Hersteller: Johann Peter Thewaldt, Mod.-Nr. (1) 1547 ohne Firmenmarke, 1,5 L, H: 20 cm, Nachahmung von...
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927 - 1988 Saarbrücken), Saarbrücken: Blick in die Türkenstraße auf St. Johann, 1975, Radierung auf Bütten, im Unt...
Drei 'Soba-Choko' Becher, Japan, Arita, wohl Meiji-Zeit (1868-1913), Porzellan, weiß glasiert, polychrome Bemalung in der Farbpalette des Imari, G...
Deckeldose, China, wohl Chinesische Republik-Zeit, Porzellan, mintgrün glasiert, rechteckige Form, allseitig mit weiß emaillierten stilisierten Bl...
Friedrich Christian Reinermann (Wetzlar 1764 - 1835 Frankfurt/Main), 'Das Residenzschloss Weilburg', um 1815, kolorierte Aquatintaradierung auf ch...
Villeroy & Boch Mettlach, Tintenzeug, um 1900, Weißporzellan, glasiert, rote Umrahmung (teils berieben), rechteckiges Presentoir mit drei feststeh...
Anders Zorn, nach (Utmeland 1860-1920 Mora), 'Natteffet III' (Nachteffekt III), 1897/1905, Heliogravüre auf chamoisfarbenem Vélin, nach der gleich...
Vide-Poche 'Elefant', Villeroy & Boch Dresden, 1. H. 20. Jh., Keramik, grünbraune Laufglasur, naturalistische Darstellung eines Elefanten am Wasse...
Briefbeschwerer, Büste von Johannes Ronge, deutsch, um 1890, Eisenguss, schwarz und braun patiniert, auf der Schauseite bezeichnet, auf quadratisc...
Kanne, Entwurf: Charlotte Krause, ca. 1920, Grau blau dekoriertes salzglasiertes Steinzeug mit Reliefdekor aus Feinsteinzeug, Ausführung: Reinhold...
Georg Arnold Graboné (München 1896 - 1981 Buchhof b. Starnberg), Boote auf dem Wasser, Öl auf Leinwand, links unten signiert, 80 x 70 cm, in O-Rah...
Seidenghom, im altpersischen Stil, Persien, E. 20. Jh., rotes Hauptfeld mit blauem Medaillon und hell abgesetzten Ecken, tiefblaue Hauptbordüre, s...
Biedermeier Eckschrank, (Stil) um 1900-1910, Kirschfurnier, dreiseitig um die Tür umlaufender Intarsiendekor auf schwarzem Grund, seitlich Vase mi...
Große Vase (Cachepot) Ginori, 19. Jh., mit Schlangenhenkel und Delphinmasken sowie mythologischer Szene, ein Schlangenkopf fehlt, eine Schlange re...
Ziervase 'Paysage lacustre' (Seenlandschaft), Jean Michel, Paris um 1925/35, farbloses Glas, innen gelb unterfangen, außen ziegelrot überfangen, a...
Otto Pippel (Lodz 1878 - 1960 München), Sommerlandschaft, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 50 x 40 cm, weiter Blick in ein sommerliches Tal...
Anton von Werner (Frankfurt/Oder 1843 - 1915 Berlin), Kronprinz Friedrich mit der Kavallerie vor Paris, um 1870/71, Tuschfeder über Bleistiftskizz...
Ring mit Opal und Brillanten, WG 585, ovale Opal-Triplette von ca. 10 x 8 mm, umgeben von 32 Brillanten zus. ca. 0,90 ct, gestempelt 585, 6,4 g, R...
Bildteller im Stil von Royal Vienna, Porzellan, glasiert, polychrome Bemalung, Goldstaffage, Fahne mit kobaltblauem Fond ornamentaler Zier und blü...
Paar Karaffen mit Silbermanschetten, Frankreich, Paris, 1. H. 20. Jh., 950er Silbermanschette, farbloses Glas, konischer Gefäßkörper mit sich verj...
Schnepfe mit ihrem Küken, Wiener Bronze, um 1900, originale Farbfassung, von unten aufmontierte Platte als Klemme mit Druckfeder, Papierbeschwerer...
Wohl Schnupftabakdose, mit Elefantenfigur, süddt. 19.-20. Jh., Röhrenknochen beschnitzt und belegt mit figürlichen Appliken in hellem Metall welch...
Schönes 'Bonheurs du jour', im Stil des 18. Jh., Frankreich, um 1880-1900, Feine Ausführung aus Rosenholz, Bronzebeschläge, Aufsatztüren und Schub...
Deckelvase, wohl Rudolstadt, Ende 19. Jh., Porzellan, kobaltblauer Teilfond, Goldstaffage, eiförmiger Korpus auf rundem Standfuß mit aufgewölbtem ...
Léonor Fini (Buenos Aires 1908 - 1996 Paris), 'Les Danseuses' (Die Tänzerinnen), Lithographie in Rötel über beiger Tonplatte auf BFK-Rives, im Unt...
Originales Straßenschild, London, England, 20. Jh., 'City of Westminster, St. Martin’s Lane W.C.2', geätzte weiße Mattglasplatte, Schrift (eingeät...
Lampenschirm „Sahara“, Le Verre français (Charles Schneider), Épinay-sur-Seine, 1922-38, pilzförmig, farbloses Glas, innen gelb-orange unterfangen...
Prächtiger Schrank aus Nußbaumholz, wohl Lyon, 18. Jh., Zweitürig, geschweiftes Gesims, Sockelprofil, O-Kugelfüße, reich beschnitzt mit plastisch ...
Altarleuchter, Frankreich, 19. Jh., Barockstil, Messing geprägt und vergoldet, Blattornamentik, mehrteilig verschraubt, H: 65 cm. Limit 90,-
Benzinwetterlampe, wohl Friemann & Wolf, um 1900, Messing, dreistäbig, Paraffin-Reibstreifenzünder, Steigerlampe aus Göttelborn, Aufschrift: Kräme...
Kruzifix mit Corpus Christi, Viernageltypus, süddeutsch, um 1900, Corpus aus Holz geschnitzt, farbig gefasst und vergoldete Teile, glatter Kreuzes...