Tropenhelm M 1899 für Konsularbeamte. Selten!, mit geweißtem Tuch überzogener Korkkorpus, vergoldete Beschläge, Rand, Seiten und Hinterkopf mit Me...
Tropenhelm M 1899 für Konsularbeamte. Selten!, mit geweißtem Tuch überzogener Korkkorpus, vergoldete Beschläge, Rand, Seiten und Hinterkopf mit Me...
Paar Ohrclips mit Perle und Brillant, GG 750, mit je einem Brillanten von ca. 0,35-0,40 ct besetzt (sehr gute Farbe und Reinheit), daneben je eine...
Kleine Alabsterpendule, Frankreich, um 1900, obenauf Bavaria mit drei Löwen, Metall goldfarben gefasst, franz. Pendulenwerk, Werk läuft, Pendel fe...
Charles Joseph Beauverie (Lyon 1839 - 1923 Poncins), Flusslandschaft mit Kühen und Hütemädchen, 1876, Öl auf Leinwand, 38 x 61 cm (frz. Keilrahmen...
Ring mit champagnerfarbenem Brillanten, Platin 950, Brillant von ca. 0,4 ct, gute Reinheit, Spannfassung, gestempelt PT950, 3,9 g, RW 66. Limit 16...
Kugelbauchkrug, wohl Köln oder Raeren, dat. 1574, Steinzeug, Meister 'IE', Fehlbrand, Henkel und Rand restauriert, H: 17,7 cm. Limit 126,-
Kugel-Vase, Glasmanufaktur Erwin Eisch, Frauenau, 1984, Farbloses Glas, innen mit Gewebeabklatschen transparent, zur Mündung hin rötlich opak unte...
Lambert Hopfer (Augsburg um 1500 - 1555 Nürnberg), 'Die Geißelung Christi', 1525/50, Eisenradierung auf gräulichem Bütten nach dem in der 'Kupfers...
Teekanne mit Deckel, Entwurf: Karl Mehlem, kobaltblau glasiertes Feinsteinzeug, Relief hell durchgerieben, Ausführung: R. Merkelbach, Mod.-Nr. 321...
Walt Disney Studios, 3 Animation Cells aus dem Disney-Film 'Robin Hood': 'Der Sheriff von Nottingham', 'Der Sheriff von Nottingham und der verklei...
Architektur-Detail (Gesims), Tuffstein, wohl gotisch, dreipassige Grundform mit gefältelter Gestaltung der tragenden Teile, H: 23 cm, B: 32 cm, T:...
Ikone: Unsere Liebe Frau von Wladimir, St. Petersburg, 1859, Tempera auf Holz nach der berühmten Ikone (heute Tretjakow Galerie, Moskau) auf Obsth...
Konv. vier Schatullen und eine Feuersteintasche, Drei Lackschatullen, Persien, 19. Jh., längsovale Form mit seitlich ausziehbarem Laden, polychrom...
Walter Bernstein (Schiffweiler 1901 - 1981 Neunkirchen), Vor einem Fenster stehender Frauenakt (Hüftstück), Öl auf dünnem Karton, rechts unten sig...
Große Engelsfigur, wohl süddeutsch, 17./18. Jh., Holz, vollrund geschnitzt, gipsgrundiert, neu farbig gefasst sowie partiell vergoldet und versilb...
Otto Waalkes (* Emden 1948), 'La Vie en rose', Giclée-Druck auf Leinwand, rechts unten mit Filzstift signiert, rückseitig mit dem Künstlerstempel ...
'Ehrendenkmal der deutschen Armee und Marine', ca. 1920er Jahre, Format 39 x 28,5 cm. Provenienz: Sammlung Werner, Neunkirchen. Limit 10,-
Ring mit Lapislazuli, GG 333, ovaler Lapiscabochon von ca. 14 x 10 mm, gestempelt 333, 4,3 g, RW 55. Limit 180,-
Jardiniere, Jugendstil, 3 Knaben eine Blumenschale tragend, farbig glasiert und staffiert, dreieckige Grundform, Blumenschale innen Krakelee und F...
Ring mit Perlmutt, GG 333, ovaler Perlmuttcabochon von ca. 14 x 10 mm, gestempelt 333 Handarbeit, 4,3 g, RW 55/56. Limit 162,-
Kette mit Brillantanhänger, WG 333, Brillant von ca. 1,002 ct, hochfeines Weiß, SI2, an Kette WG 333, Gewicht: 5,92 g, Kettenlänge: 37 cm, mit Zer...
Säule und Pflanzschale aus Marmor, wohl Ende 19. Jh. - A. 20. Jh., Marmorschale mit umlaufendem Akanthusblattrelief und Schrägstreifenbordüre sowi...
Ring mit Brillantsolitär von ca. 0,9 ct, WG 750, ausgezeichnete Farbe und Reinheit, Krappenfassung, gestempelt 750, 3,0 g, RW 56/57. Limit 1260,-
Walter Bernstein (Schiffweiler 1901 - 1981 Neunkirchen), Alter Mann, die Hände aufstützend, Öl auf Karton, rechts unten signiert. 44 x 30 cm, in g...
Carl Richard (Aschaffenburg 1817 - 1858 München), 'Saarbrücken von der Ostseite', um 1850, Lithographie auf Vélin von Théodore Müller (Straßburg 1...