*

2039 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (2039)
Filter entfernen

Auktionshaus

  • Hermann Historica GmbH (2039)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Land,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 2039 Los(e)
    /Seite

Intarsierte Schatulle, Frankreich oder Norditalien, Ende 18. Jhdt. Fein gearbeitetes Kästchen aus Nussbaum- und Obstholz. Die leicht konischen Sei...

Silberner Tafelaufsatz, Wien, um 1910 Silber, Schale innen vergoldet. Auf vier mit reliefierten Blättern verzierten Füßen. Sockelzone und Schale m...

Gemarkter Glockenfußleuchter, Nürnberg, um 1700 Zweiteilig gearbeiteter Leuchter aus Messing. Gestufter Glockenfuß mit flacher Tropfschale. Schlan...

Gürtelbeschlag mit Verschlusshaken, frühetruskisch, Mitte 8. Jhdt. v. Chr. Großer ovaler Gürtelbeschlag mit rechteckig abgesetztem Ende auf einer ...

Fünf altägyptische Mumienmasken aus Holz, Spätzeit oder ptolemäisch, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. - 1. Jhdt. v. Chr. Fünf Holzmasken mit plastisch ausge...

Sitzende Dame aus Porzellan, China, 1. Hälfte 20. Jhdt. Porzellanfigur eines sitzenden Mädchens in bunt emaillierten Kleidern. Die Rückseite des p...

Ein Paar massive Wächterlöwen aus Bronze, China, 20. Jhdt. Sehr große, schwere Bronzestatuen von lächelnden Wächterlöwen mit erhobenen Schwänzen. ...

Korallenrot glasierter Teller mit Glückssymbolen, China, wohl spätes 19./Anfang 20. Jhdt. Porzellan. Runder Stand. Der Spiegel, die stark ansteige...

Lederranzen (Trachtengürtel), deutsch/Österreich, datiert 1847 Breiter, schauseitig fein in Federkiel bestickter Ledergürtel mit Hirschen, Löwen, ...

Ein Paar Silberleuchter, London, James Gould, 1742 Silber. Quadratischer, passig geschweifter Fuß. Balusterschaft mit zylindrischer Tülle. Steckba...

'Sehr fein gemalte Achtfelder-Ikone mit der Gottesmutter Pokrow, Russland, Anfang 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren)....

Ikone mit den Heiligen Nikolai und Aglaida, Russland, um 1900 Massive Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund ...

Eiserne Kassette, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Rechteckige Kassette aus Eisenblech. An den vier Seiten aufgelegte Zierbleche aus Messing mit relie...

Zwei Guilloché-Email-Tassen mit Untertassen, wohl Norwegen, 20. Jhdt. Silber, vergoldet. Die zylindrische Wandung der Tassen und die Fahnen der Un...

Weihrauchschiffchen, wohl Spanien, 16. Jhdt. In Form eines Boots aus Messing gegossener Behälter mit scharniergelagertem Deckel. An der durchbroch...

'Christopher Stephens, "Indian Hornbill, female", England, datiert 1998 Acryl auf Papier. Realistische Porträtdarstellung eines Weibchens des indi...

Vier Glasbecher, deutsch, 15. Jhdt. - um 1600 Grünes Glas, ein graustichiges Glas. Alle mit leicht hochgestochenem Boden mit Abriss. Ein Becher mi...

Eugen Franz Renwart (1885 - 1968), Karl Stephan (1923) u.a., vier Ölbilder, deutsch, 20. Jhdt. Öl auf Holz: Ein Früchtestillleben im barocken Stil...

Silber- und Niellogürtel, wohl Tiflis, Ende 19. Jhdt. Silber, partiell nielliert. Gürtel aus 14 Gliedern und zweiteiliger Schließe. Auf einem Lede...

Renaissance-Bronzemörser, Niederlande, datiert 1573 Bronze mit dunkler Alterspatina. Zylindrischer Korpus mit abgesetztem, gestuftem Fuß und ausge...

Bedeutendes silbernes Breverl mit dem Wappen des Abtes von Stift Tepl, Tschechien, Mitte 18. Jhdt. Silberner Amulettanhänger, teils feuervergoldet...

Ölgemälde "Reitergefecht", wohl deutsch, 18. Jhdt. Öl auf Leinwand, doubliert(?). Darstellung eines eifrigen Kampfes zwischen drei Reitern und ein...

Breite graeco-italische Amphore, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Weinamphore aus orangefarbenem Ton, produziert an der thyrrenischen Küste Italiens. Breiter...

Großes Artophorion mit Emaille (Tabernakel), Russland, 19. Jhdt. Messing. Auf vier kantigen Füßen. Rechteckiger Korpus mit architektonischem Aufba...

Feines Wendepetschaft im Etui, deutsch oder Frankreich, 19. Jhdt. Beidseitig exquisit geschnittene ovale Matrix aus Stahl mit einem doppelt bekrön...

Kinderstuhl mit geschnitztem Maskaron, Elass, um 1700 Kastenförmiger Hochstuhl aus Buchenholz. Ausgestellte Beine, in brettstuhlähnliche Lehne mit...

Dreikantige Saliere mit Watteau-Malerei und Kerzenleuchter, Meissen, um 1800/1850 Porzellan. Dreikantige Saliere auf drei Beinen. Im Spiegel feine...

Zwei Fayence-Fächerplatten, Frankfurt/Hanau, um 1700 Jeweils ein in Unterglasurblau mit architektonischen Motiven bemalter Fayence-Teller. An der ...

Figurengefäß, peruanische Nordküste, wohl Moche-Kultur, 4. - 8. Jhdt. Ton, rot-bräunlich bemalt. Gefäß in Form eines hockenden Menschen. Zylindris...

Zwei Vierkantflaschen und eine Plattflasche, 19. Jhdt. Grünes Glas. Jeweils mit hochgestochenem Boden. Zwei Vierkantflaschen mit Abriss. Der vierk...

Zwei Falkner als Kerzenleuchter, Wien, um 1900 Zwei dreiflammige Kerzenleuchter aus patinierter Bronze. Jeweils in Form eines Falkners in mittelal...

Cloisonné-Email-Sahnegießer, Russland, Moskau, 1888 Silber, partiell vergoldet. Die Wandung umseitig mit Blüten und Rankenwerk in buntem Cloisonné...

Petschaft der Propstei St. Stephanus zu Bamberg, deutsch, 18. Jhdt. Runde, kräftige und tief geschnittene Matrix aus Messing. Im Siegelfeld das be...

Neun Kleinobjekte, altorientalisch bis hochmittelalterlich, 2. Jtsd. v. Chr. - 13. Jhdt. 1) Altorientalische Steinperle, langrechteckig, mit Tierd...

Wilhelm Hempfing, Harlekin und Kolumbine, deutsch, datiert 1937 Öl auf Karton. Darstellung einer geheimnisvollen Koketterie. Wohl nach einer Theat...

Kleiner Bettler mit Hund vor der Karlskirche, Österreich, 19. Jhdt. Öl auf Holz. Melancholisch anmutende Genreszene, ein Bettelkind mit Hund darst...

Bronzener Deckelknauf, wohl deutsch, 12./13. Jhdt. Bronze. Reliefierte Darstellung eines stilisierten Falken, der einer Harpyie auf den Kopf pickt...

Kopf eines Heiligen (Silvester I.?), Italien, um 1500 Dreiviertelplastisch aus Holz geschnitzter und polychrom gefasster männlicher Kopf. Von unte...

Cloisonne-Email-Gürtelschließe, Russland, Moskau, Semen Kazkow, 1908 - 1917 Silber, partiell vergoldet. Zweiteilige Schließe mit bunten Emaille-Bl...

Großer Niello-Becher, Russland, Moskau, 1833 Silber, innen vergoldet. Nahezu zylindrische Wandung mit sehr fein nielliertem Dekor auf guillochiert...

Miniatur-Kabinettkästchen, süddeutsch, um 1700 Nussbaum, die Inneneinrichtung aus Eichenholz. Rechteckiger Kasten auf gestuftem Sockel. Deckel und...

Römisches Mosaik mit Eros auf einem Löwen, Mitte 3. Jhdt. n. Chr. Quadratisches Mosaikfeld, eingefasst von einem vierfarbigen Flechtband aus rötli...

Facettierte Tasse mit Untertasse, KPM, Berlin, 1. Hälfte 19. Jhdt. Sehr dekoratives Set aus Tasse und Untertasse für einen Teetrinker, bemalt mit ...

Zwei Porzellanvasen mit Blumen, Meissen, 1924-34 Porzellan. Beide mit leicht ausgestelltem Fuß mit Goldrand. Leicht konische Wandung mit weit ausl...

Neun Netsuke, Japan/China, um 1900 Geschnitzte Figuren aus verschiedenen Materialien, überw. aus Holz, drei Figuren aus Koralle, eine aus Horn. Hö...

Große Ikone mit dem Heiligen Panteleimon, Russland, um 1900 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Ölmalerei. Fein gemalte Darstellung des Heiligen...

Zwei "asyk"-Rückenschmuckstücke, Teke, Turkmenistan, um 1900 Silber, partiell vergoldet. Zwei herzförmige Anhänger besetzt mit jeweils drei Karneo...

Zwei Trachtengürtel/Leibranzen, Siebenbürgen, um 1900 Zwei reich floral bestickte Leibranzen aus starkem Leder, jeweils mit knopfloser Geldtasche....

Sieben altägyptische Fayence-Amulette, Spätzeit, mittleres Drittel 1. Jtsd. v. Chr. Sieben Fayencen in unterschiedlichen grünlichen Farbtönen: Bes...

Kleiner Holz-Kowsch mit Cloisonné-Email, Russland, wohl St. Petersburg, Grigorij Pankratym, 1908 Der untere Teil aus Holz. Einlage aus Silber, inn...

Emailliertes Glas mit Wappen der Grafen von Pocci, Petersdorf, Fritz Heckert, um 1880 Farbloses, leicht gräuliches Glas, der kräftige Boden mit Ha...

Öllampe mit Darstellung von Gladiatorenwaffen, römisch, Mitte 1. Jhdt. n. Chr. Henkellose Lampe der Form Loeschke IV mit kleinen Voluten an der ru...

Plastischer Türgriff aus Bronze, flämisch, um 1700 Vollplastisch aus Bronze gegossener und dunkel patinierter Türgriff in Form eines von einem Put...

Schnapsflasche und Walzenkrug, deutsch, 18. Jhdt. und Thüringen, um 1800 Graustichiges Glas mit Abriss. Schnapsflasche im Querschnitt rechteckig m...

Drachenschale, China, 20. Jhdt. Tiefe Schale mit hoher Fahne und reichem Aufglasurdekor, ein Paar fein gemalte rote Drachen auf buntem Wolkengrund...

Mappe für Briefschaften mit Lackplaketten "Bojarenpaar am Zaun", Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1873 - 1882 Auf ...

Chalkidischer Helm, Variante des Typs V, 4. Jhdt. v. Chr. Bronzehelm, ursprünglich vollflächig verzinnt, die Verzinnung auf Teilflächen noch gut s...

Zwei große Silberkrüge, Mailand, nach 1968 Silber, einer innen vergoldet. Auf rundem Fuß. Die birnförmige Wandung mit getriebenen Blüten und Blatt...

Bronzestatuette des Osiris und bronzene Maat-Feder, Spätzeit, mittleres Drittel 1. Jtsd. v. Chr. Flaches Bronzevotiv des Osiris in Mumiengestalt m...

Schwert mit Almadineinlagen auf Parierstange, Schwarzmeerraum, 1. Hälfte 5. Jhdt. n. Chr. Klinge mit flachovalem Querschnitt und nahezu parallelen...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose