Sammlerobjekte

27636 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (27636)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 27636 Los(e)
    /Seite

Krug mit Spieluhr, Deutschland um 1900, Reliefdekor mit Heidelberger Schloß, Zinndeckelmontierung. Im Boden eine Spieluhr, H. 27 cm

Tischlampe, 1. H. 20. Jh., Bakelit? Dunkelrot, 1-flg., ber., H. 34 cm

Judaika Jude aus Algerien I-II

Feuerzeug Dupont, Frankreich (Paris) 2. H. 20. Jh., leicht ber., H. 6 cm

Judaika Jude I-II (Ecken bestoßen)

Art-déco Zigarettenetui, 1930er Jahre, versilbert und polychrom emailliert, leicht ber., 9,5 x 7 cm

Paar Leuchter, 19. Jh., Messing. Balustrierter Schaft auf dreipassigem Sockel auf Tatzenfüßen, H. 27 cm

Paar Leuchter, Messing poliert, 19./20. Jh., gedrehter Schaft auf rundem Sockel, H. 26 cm

Paar WMF Jugendstil Leuchter, um 1900, Messing. Durchbrochen gearbeitet. Je 3-flg., Vasentüllen. Leicht ber. und best., H. 38 cm

Judaika Juden in Jerusalem I-II

2 Meerschaumpfeifen, 20. Jh., davon eine unbenutzt, L. bis 15 cm

Lackschatulle, Russland 20. Jh., Lackmalerei und Gold auf schwarzem Lack. Auf dem Scharnierdeckel eine mehrfigurige Szene mit Reitern. Am unteren ...

Kleiner Hausaltar mit Spieluhr, 1. H. 20. Jh., Eichenholz und Metall. Spieluhr funktioniert. Ber. und leicht best., H. 36 cm

Ewige Blumen für die Wand, um 1900, Blech polychrom lackiert, ber. und best., H. 58 cm

Kriegskasse, 18. Jh., Eisen. Rechteckiger Korpus mit Eisenbändern und Nieten, ornamentale Zierapplikationen. Schlüssel laut Einlieferer in der Tru...

Judaika Jüdischer Händler I-II

Kleine Ikone der Muttergottes, Russland 20. Jh., polychrom und Gold auf Kreidegrund? Holzplatte mit einem Sponki, leicht ber., 17 x 15 cm

Russische Utensilien für Tee, 19. Jh., Messing. Kanne und Becken mit Einsatz (Rechaud?), ber. und best., H. (alles zusammen) 50 cm

Teacaddy in Schildpatt-Optik, Anfang 20. Jh., mit Scharnierdeckel. Schloss ohne Schlüssel, leicht ber. und best., 9 x 13 x 8 cm

Judaika Jüdisches Paar I-II

Historismus Zierkrug im Renaissancestil, Ende 19. Jh., Bronze/Messing, H. 43 cm

Judaika Kinder I-II

Paar Leuchter, Ende 19. Jh., bronzierter Metallguss. Vasenschaft auf ornamentiertem Sockel auf 3 Beinen. 6-flg. mit Vasentüllen, H. 49 cm

Konvolut von 7 Leuchtern, 19./20. Jh., Messing. Balsutrierte Schäfte, leicht ber., bis 25 cm

Petroleumlampe mit Armor, Ende 19. Jh., Metallguss, partiell bronziert auf Onyxplinthe. Ohne Schirm, leicht ber., H. 42 cm

Judaika Le Juif au Baba I-II

1 Flasche Captain Morgan Black Label Jamaica Rum (0,7L) und 1 x Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky (0,75L). Füllstände ''into neck''

Judaika Miluj sveho blizniho I-II

Schokoladenautomat, Deutschland 1. H. 20. Jh., Blech polychrom bedruckt. Mit Schloss und Schlüssel, ohne Schokolade. Leicht ber. und best., H. 16 ...

Judaika Mode sign. W.Z. I-II

3 große Metallbecher, Persien/Indien, Kupfer/Messing. Die Außenwandung jeweils umlaufend dekoriert in Gravur, ber. und best., H. bis 17 cm

Putto/Schwebeengel, 20. Jh., Lindenholzschnitzerei polychrom und goldstaffiert. Rückseite mit Haken zum Aufhängen, ber. und leicht best., H. 46 cm

Kleine Petroleumlampe ''Berliner Gewerbeausstellung 1896'', Porzellan polychrom und goldstaffiert. Ohne Schirm und Windschutz, leicht ber., H. 22 ...

Taschenuhrenhalter in Form einer Gitarre, Ende 19. Jh., Messing und polychrome Emaille. Rückseite mit ausklappbarem Stand. Leicht ber. und best., ...

Picasso-Style Keramikgefäß, datiert 1959 (unter dem Boden), Steinzeug mit 2 Gesichtern als Relief mit Verlaufsglasur, H. 17 cm

Tellerbord mit 6 Tassen und UT, 19./20. Jh., gebeiztes Weichholz, ornamental beschnitzt, 46 x 53 cm

3 Metallikonen, Russland wohl 19. Jh., Bronze. Alle auf dunkelgrünem Filz hinter Glas gerahmt, Maße Rahmen bis 27 x 21 cm

Jugendstil Schatulle, um 1900, Holz. Rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel, Reliefdekor mit Spinne im Netz und Rosen, leicht ber., 8 x 26 x 17 cm

Paar Landschaftsmalereien auf Porzellan, wohl Ende 19. Jh., im Mahagonirahmen mit ornamentalen Applikationen. Bilder unten links signiert, leicht ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose