*

57363 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (57363)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 57363 Los(e)
    /Seite

Freundschafts-Armband mit Rubinen und DiamantenGelbgold, gest. 585. Ausgefasst mit taubenblutroten Rubincarrées von ca. 2,40 ct. und Diamanten von...

Paar Rokoko-TafelleuchterSilber. Rechteckiger, mehrfach getreppter Stand mit gerundeten, passig geschweiften Ecken. Über gemuldetem Ansatz gering ...

Herrenarmbanduhr von Bulova aus den 1950er JahrenVergoldet. Rundes Uhrengehäuse, silber gekörntes Zifferblatt mit Stabindexen, Zeiger und kleiner ...

Zierteller mit Blumenmalereiin der Art von Prof. Julius Eduard BraunsdorfRunde, gemuldete Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächtig, impr...

Moderner Diamant-SolitärringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,02 ct. (I/if-vvs) im Princess Bezel Corner-Schliff,...

Paar Tafelleuchter im BarockstilSilber. Runder, mehrfach getreppter und von vertikalen Zügen gegliederter Stand mit Wulstring. Kurzer, konischer B...

Unikat-Wandbild mit Blumendekor von Gudrun GaubeHochrechteckige Form. Im Spiegel eine blühende Gartenlandschaft mit Kamelien. Polychrome Malerei. ...

Feiner Barock-BecherSilber. Sich gering konisch erweiternder Korpus mit zartem Lippenrand. Ansatz und Randzone abgesetzt durch schmale Profillinie...

Feines Barock-BesteckSilber, teilw. vergoldet und Eisen. 3-tlg.; Löffel, Messer, Gabel. Löffel mit Rattenschwanz und vergoldeter Laffe. Zweizinkig...

Multicolor-Demi ParurePaar Ohrringe und korrespondierender Anhänger. Gelbgold, 18 ct.; Linear besetzt mit Turmalinen, Amethysten, Citrinen und Per...

Zigarrendose mit jagdlichem DekorSterlingsilber mit Holzeinsatz. Rechteckig mit flachem, geometrisch ornamentiertem Scharnierdeckel. Mittig aufgel...

Großer Rokoko-KonsoltischHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Passig geschweifte, durchbrochen gearbeitete Zarge aus üppigen Blattvoluten und ...

Paar prächtige figürliche Meissen Rokoko-Girandolenmit Delphinen3-flg.; Von plastischen Delphinfüßen getragener, dreiseitig geschweifter Sockel mi...

Zierteller mit Blumenmalereiin der Art von Prof. Julius Eduard BraunsdorfRunde, leicht vertiefte Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächti...

Großer Napoleon III-KaminspiegelHolz, stuckiert und vergoldet. Gerade, rechteckige Rahmung profiliert mit Perlstab- und Palmettenfries. Spiegelrah...

Paar Dessertteller mit Beeren-DekorPassig geschweifte Form mit teilw. durchbrochen gearbeiteter Fahne. Im leicht vertieften Spiegel ein Zweig mit ...

Jäger mit Hunden und erlegtem RehAuf gewölbtem Sockel stehender Jäger in grünem, rot abgesetztem Jagdrock mit Dreispitz, umgeben von zwei Hunden, ...

Kleiner Wandteller mit weichem RosendekorRunde, leicht vertiefte Form mit glattem Goldrand. Spiegelfüllende Darstellung dicht arrangierter Zweige ...

Kleiner Kaschmir-TeppichIndien. Wolle auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld großes, dunkelgrundiges Zentralmedaillon sowie passig geschwei...

Ring mit Rubincabochonvon Prof. Herbert Zeitner, Lüneburg (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Gelbgold, gest. 750. Leicht verlaufende Bandform, übergehend ...

Meissen Kaffeeservice mit blauem Fond und Streublumendekor15-tlg.; Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, 12 Kaffeetassen mit 14 Untertassen. Gebauc...

Gallé-Ziervase mit Bignonia-DekorSchlanke Balusterform mit ausschwingendem Fuß, keulenförmigem Korpus, kurzem Hals und auslippendem Rand. Überfang...

Los 600

Amor als Sieger

Amor als SiegerAuf profiliertem, marmoriertem Rundsockel kniender, siegreicher Amor, eine Zielscheibe mit Herz mit einer Blumengirlande schmückend...

Elegantes Diamant-ArmbandGelbgold, teilw. mit Weißgold verbödet, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit Diamant-Baguetten und Brillanten von zus. c...

Turmalin-Brosche aus den 1970er Jahrenvon Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Silber, teilw. goldtauschiert, gest. 925. Reliefartig g...

Perl-Diamantring-"Frühling" aus den 1960er Jahrenvon Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Gelbgold, gest. 585. Ringkopf mit plastisch ...

Großer Rokoko-WandspiegelHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige, leicht gekehlte Spiegelrahmung mit reliefplastischen Blüten und...

Schwerer Edward VII-FlaschenkühlerSterlingsilber. Tief gemuldete, achtfach gekantete Schale über korrespondierendem, mehrfach profiliertem Stand. ...

Kaffee- und TeeserviceSterlingsilber. 4-tlg.; Kaffee-, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerschale. Sich konisch erweiternder Korpus mit abgesetzter Schul...

Große Louis XV-PenduleBronze, vergoldet. Über durchbrochen gearbeitetem Rocaillesockel korrespondierender, balusterförmiger Korpus mit plastischer...

Paar HenkelschalenSilber. Von vier ausgestellten Füßen getragener ovaler, gemuldeter Korpus mit gekanteten Handhaben. Glatter Spiegel, umzogen von...

Seltene "Verre parlante"-Zierschale mit Spruchband"point n‘oublie" von Emile GalléTief gemuldete Form mit dreipassig gekniffenem Rand. Rauchfarben...

Los 1531

Kaschmir-Brücke

Kaschmir-BrückeIndien. Wolle und mercerisierte Baumwolle auf Wolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld große, dunkelgrundige Reserve mit Anhängern sow...

Große Unikat-Wandplastik einer Zirkusmanege von Peter StrangAuf großer, rechteckiger Holzplatte montierte, plastisch gearbeitete Zirkusbühne, die ...

Seltene Soldatengruppe von MeissenRunder, mit Degen, Helm und Kriegsgerät zwischen Blättern belegter Rocaillesockel. Vor einem blattbesetzten Baum...

Barock-TafelleuchterSilber. Quadratischer Stand mit passig geschweiften, vertikal gegliederten und abgerundeten Ecken. Über gemuldetem Ansatz kurz...

Feine Smaragd-Diamant-BroscheWeißgold, gest. 750. Ausgefasst mit leuchtendgrünen Smaragdcarrées von zus. ca. 1,50 ct. und kleinen Diamanten. Gew. ...

Los 1695

Heinrich Zille

Heinrich Zille(1858 Radeburg - 1929 Berlin)Kinder vor einem Schokoladen-AutomatenDie Darstellung gibt in für Zille charakteristischer, humorvoller...

Los 1406

Wanduhr

WanduhrEichenholz mit Applikationen aus vergoldetem Holz. Rechteckiger, eintürig verglaster Korpus mit vorkragendem Gesims und gesprengtem Giebel....

Paar dekorative Malachit-CachepotsSilber, vergoldet. Flacher Stand, übergehend in vierseitigen, sich stark erweiternden Korpus. Die Seiten je verz...

Prächtiger Desserteller mit Weichmalereisog. "Pompadour-Form" mit passig geschweiftem Rand. Floral und mit Gitterwerk durchbrochen gearbeitete Fah...

Los 1342

Nain-Brücke

Nain-BrückePersien. Wolle auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld sternförmiges Zentralmedaillon sowie passig geschweifte Ecklösungen. Flächendec...

Klassischer Brillant-Bandring von KAY, HamburgGelbgold, gest. 585. Zentral besetzt mit drei Brillanten von zus. ca. 1,00 ct. (I-Jvvs). Herstellerz...

Prächtige, kleine Historismus-Deckelterrine auf PrésentoirSilber. Auf blütenförmig geschweiftem, gering gemuldetem Présentoir die Terrine mit koni...

Los 1668

Felix Ehrlich

Felix Ehrlich(1866 Berlin - 1931 ebenda)Interieurszene mit junger Italienerin und gleichaltrigem PriesterSzene in einer pittoresken, ländlichen St...

Tête-à-tête mit Blumendekor6-tlg.; Zwei Kannen, zwei Tassen mit Untertassen, kleine Zierschale, Tablett. Birnförmiger Korpus mit Maskaron-Schnabel...

Seltener Meissen Suppenteller aus der Nachlieferungdes Krönungsservice von August III.Runde Form mit glattem Rand. Im gemuldeten Spiegel das sächs...

Los 1642

Heinrich Rasch

Heinrich Rasch(1840 Norburg/Alsen/Dänemark - 1913 Coburg)Waldspaziergang mit RegenschirmAnekdotisches, von Carl Spitzweg beeinflusstes Kabinettbil...

Repräsentative Rubin-DiamantbroscheSilber und Roségold, 14 ct.; Schauseitig besetzt mit taubenblutroten Rubincabochons von zus. ca. 10,26 ct. und ...

Los 1417

Rokoko-Konsole

Rokoko-KonsoleHolz, reliefplastisch geschnitzt, elfenbeinfarben gefasst und teilw. vergoldet. Passig geschweifte, durchbrochen gearbeitete Zarge a...

Paar große prachtvolle Schneeballenvasen von MeissenBalusterförmiger Korpus mit haubenförmigem Deckel, bekrönt von Blattwerk und vollplastischen K...

Außergewöhnlicher Art Déco-TafelleuchterSilber. Glockenförmiger Rundstand, übergehend in vierfach gekanteten Schaft, flankiert von zwei schmalen S...

Herrenarmbanduhr von Eterna"Eternamatic"aus den 1950er JahrenGelbgold, gest. 14 ct.; Rundes Uhrengehäuse, acrylfarbenes, gekörntes Zifferblatt mit...

Rubin-Diamant-Collier im eleganten Art Déco-StilWeißgold, gest. 750. Ausgefasst mit Diamanten von zus. ca. 5,70 ct. und taubenblutroten Rubincarré...

Los 1798

Hubert Kaplan

Hubert Kaplan(Geb. 1940 München. Ansässig ebenda)Enten am TeichuferAn einem Sommertag hat sich eine Schar weißer Enten und Stockenten im Schilf ve...

Wilhelm Alexander Meyerheim(1815 Danzig - 1882 Berlin)Rastender junger Händler mit zwei Pferden an der Tränke vor einem norddeutschen Fachwerk-Bau...

Prächtiges Meissen Kaffee-Dejeuner mit Dekoraus Maiglöckchen und Vergissmeinnicht6-tlg.; Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Kaffeetassen mi...

Speiseteller mit WeichmalereiRunde Form mit passig geschweiftem Rand und Reliefdekor "Neuosier". Auf der Fahne, in der Kehlung und im Spiegel farb...

Werner Ernst Albert Hoffmann(1881 Berlin - 1962 ebenda)Stillleben mit Tulpenstrauß und chinesischem ParaventVor dem dunklen, mit filigranem Kranic...

Kleiner Frechener Bartmannkrug mit Wappen der HerzogtümerJülich, Kleve und BergSteinzeug mit brauner Salzglasur. Ovoide, gebauchte Form mit aufgel...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose