Uhren & Schmuck

15409 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 15409 Los(e)
    /Seite

Französische Mamorpendule mit Halbstundenschlag auf Glocke, auf Zifferblatt und Werk signiert Planchon à Paris, (Literatur Tardy S. 525) 2.H.19.Jh...

Smaragd-Brillant-Ring.14 kt WG, mittig besetzt m. 1 Smaragd-Carré v. ca. 1 ct umgeben v. 16 Brillanten u. 8 kl. Achtkant-Diamanten. Insg. 0,90 ct ...

Brillant-Solitär-Ring.18 kt WG, besetzt m. 1 Brillant v. ca. 1,50 ct (Farbe getönt/ Reinheit piqué2). Schmale polierte leicht eckige Ringschiene. ...

Französische Kaminuhr mit Darstellung der Wissenschaften, reich verziertes Gussgehäuse mit neben der Uhrtrommel stehender Frau mit Tafel, links Bü...

Oktopus-Anhänger GG 750/000 ungest., gepr., mit 2 rund fac. Saphiren 1,7 mm und Achtkantdiamanten, zus. 0,05 ct l.get.W/SI, L. 29,5 mm, 5,9 g

Motiv-Anhänger GG 585/000 ungest., gepr., in Form eines Fisches mit bunter Emaille und 2 runden, dunkelgrünen Schmuckstein-Cabochons 4 mm, L. 27 m...

Intarsierte französische Portaluhr mit Prunkpendel und Halbstundenschlag auf Glocke, mit floralen Holzintarsien verziertes braunes Gehäuse, von 4 ...

Paar gr. blütenförm. Ohrstecker m. Brillantenu. Smaragden, Juw. Tapparini Silvano, Verona, Italien 2. Hälfte 20. Jh. 18 kt GG/WG, insg. besetzt m....

Herz-Anhänger GG 333/000 mit einem Herz-förmig fac. und mattierten Bergkristall 25 x 25 mm, 3 rund fac. Weißtopasen u. einer Schneeflocken Obsidi...

2-tlg. Engelshautkorallen-Schmuck-Garnitur.Bestehend aus 1 Collier u. 1 Armband. Collier: gr. Engelshautkorallenkugeln im Verlauf. Karabinerversch...

Kleine Holztischuhr mit 8-Tage-Werk, W. & H. Sch. (Winterhalder und Hofmeier, Schwärzenbach), braunes Holzgehäuse mit geschnitzter Front und Knopf...

Biedermeier Holztischuhr mit Halbstundenschlag auf Glocke, Wurzelmaserholzfurniertes Gehäuse mit halbrundem Abschluss und gegossenen Applikatione...

Katja Lührs Rhodochrosit Anhänger GG 375/000 mit einem Rhodochrosit-Cabochon 29 x 22 mm 40 ct u. vier Achtkant-Diamanten zus. 0,02 ct, L. 50 mm, 1...

Paar gr. Ohrhänger m. Brillanten u.Engelshautkorallen, Juw. Marega Gioielli, Valenza, Italien nach 1976. 18 kt WG, insg. besetzt m. 26 Brillanten ...

2 Teile 1 x RG 750/000 1,3 g, 1 x RG 375/000 0,5 g, ungest., gepr., mit einem runden Rosenquarz-Cabochon 7,5 mm, 1 x D. 9 mm, 1 x L. 14 mm, 1,8 g

3-tlg. Schmuck-Garnitur m.Engelshautkorallen u. Brillanten. 18 kt WG, insg. besetzt m. 3 Engelshautkorallen u. 16 Brillanten v. zus. ca. 0,60 ct. ...

Barocker Tischzappler, signiert Hartmann, Eychstet, (Literatur Abeler S. 258) Concordius, Eichstädt, 1682-1738, feuervergoldete, reich verzierte, ...

3rd-7th century A.D. With applied heart-shaped openwork panels and octahedrons on the outer face of a decorative ring band. See Niederle, L., P?ís...

Katja Lührs Blüten Anhänger GG 375/000 mit zwei rund fac. Amethysten 4 u. 2,5 mm u. 12 Blautopasen im Fantasie-Schliff, L. 24,6 mm, 3,8 g

Circa 1st-4th century A.D. Standing nude and holding a patera and lyre, wings spread to the rear, suspension loop to rear of head. 2.44 grams, 18...

Breiter Brillant-Solitär-Ring.18 kt RG/WG, mittig besetzt m. 1 Brillant v. ca. 1,80 ct (Farbe getönt/ Reinheit vvsi). Geometr. ausgearbeiteter Rin...

Öluhr, Zinn, mit Glasbehälter und Dochtkammer, am Glasbehälter Zinnskala mit römischen Stundenzahlen, um 1800 (711), H = 39 cm Literatur: abgebild...

Tigerauge-Ohrclips GG 750/000 mit 2 quadratisch geschliffenen, polierten Tigerauge-Scheiben 18 mm, eine Scheibe leicht bestoßen, Fa. Wilm Hamburg ...

Los 822

Brillant-Ring

Brillant-Ring.14 kt GG, besetzt m. 1 Brillant v. ca. 1,20 ct (Farbe getönt/Reinheit piqué). Breite polierte GG-Ringschiene, nachträgl. verkleinert...

Kleiner Tischzappler unter Glassturz mit Ankergang und Vorderpendel, runder ebonisierter Holzsockel, ausgeschnittene Messingfront in Portalform, E...

Paar gr. Herz-Ohrhänger.18 kt GG/WG, insg. besetzt m. 306 kl. Brillanten v. zus. ca. 5 ct. Jew. 3 plast. gewölbte Herzen im Verlauf. L 3,9, B 2,1 ...

Öluhr Zinn mit Glasbehälter und Dochtkammer, um 1800 (712), H = 35 cm Literatur: abgebildet und beschrieben im Buch „Uhren der Sammlung Landrock“

3-teiliges Brillant-Set GG/WG 750/000 partiell matt gebürstet in Gürtelschnallen-Form, besetzt mit 56 Brillanten, zus. 0,50 ct W-l.get.W/SI, Ring ...

Late 2nd century A.D. Ellipsoid in plan with reserved female profile portrait bust, the hair dressed in a chignon. 0.64 grams, 13 mm (1/2 in.). A...

Jaeger-leCoultre 8-Tage-Tischuhr in Form einer Straßenlaterne mit 24-Stunden-Wecker, auf rundem Sockel montierte, schwarz lackierte Straßenlaterne...

Blautopas-Ohrclips WG 750/000 mit 24 fac. Blautopas-Carrées 4 - 3,5 mm, L. 20 mm, 18,3 g

Gold-Panzercollier m. Brillanten.18 kt GG. Mittelteil in regelm. Abstand besetzt m. 6 Brillanten v. zus. ca. 1,50 ct (Farbe H/ Reinheit si). Schma...

Schild-Clipohrstecker WG 750/000 mit bräunlich oranger Emaille und 32 Brillanten, zus. 0,30 ct W/SI, D. 19 mm, Meisterpunze WB gestempelt, 16,8 g

Gold-Panzercollier m. Edelsteinen,Vicenza, Italien, 2.Hälfte 20. Jh. 18 kt GG, in regelm. Abstand besetzt m. 1 rd. Saphir-Cabochon, 1 rd. Smaragd-...

Tischuhr mit Stundenschlag auf Glocke über Rechenschlagwerk, gestuftesHolzgehäuse mit Knopfabschluss (spätere Fassung), bombiertes Emailzifferblat...

1st-4th century A.D. and later. Restrung designer necklace with oblate, melon and other beads, the centrepiece a wedge-shaped glass fragment. 15....

Gr. Gold-Collier m. Turmalinen u. Brillanten.14 kt GG poliert. Gr. ovaler Mittelteil besetzt m. 1 gr. ovalen pinkfarbenen Turmalin-Cabochon (ca. ...

Erwin Sattler, Tischuhr mit Mondphasenkalender und 4/4-Westminsterschlag auf 8 Tonstäben und Stundenschlag auf 3 Tonstäben, auf Werk Fabrikmarke F...

4th century A.D. Comprising a round-section hoop supporting a cup-shaped bezel, inset domed garnet engraved with a standing bird. 2.39 grams, 23....

7-teiliges Konvolut GG 585/000 mit 3 fac. Amethyst-Carrées 4,7 mm, Amethyst-Ring RG 54, 5 Eheringe RG 65, 2 x 63, 52 und 51, Sternzeichen-Anhänger...

Gr. Turmalin-Bandring.18 kt GG besetzt m. 1 rund facettierten roten Turmalin v. 3,64 ct (Reinheit piqué). Breite polierte Ringschiene. RG 64. Insg...

Werk einer holländischen Bodenstanduhr mit ewigem Kalender und Halbstundenschlag auf Glocke, graviertes Messingbogenzifferblatt mit gegossenen Eck...

1st-4th century A.D. and later. Restrung designer necklace including oblate, biconvex, barrel-shaped and other types. 16.6 grams, 38 cm (15 in.)....

3 Art Déco-Anhänger Platin 850/000 und GG 750/000 ungest., gepr., mit einem Altschliff-Diamanten 0,50 ct W/VS-SI sowie 5 Altschliff-Diamanten, zus...

Diamant-Ohrgehänge Silber über 585er Rotgold ca. 21 g. Langrechteckige Form, scharnierte Stäbchensegmente mit Achtkantdiamanten, insgesamt ca. 2,8...

Gr. Herrenring m. Turmalin u. Brillanten.18 kt GG, mittig besetzt m. 1 gr. grünen Turmalin im Smaragdschliff v. 10,76 ct (Reinheit augenrein) flan...

Saphir-Diamant-Ohrhänger Blütenbrisur mit Omegabügel besetzt mit Saphiren und Diamanten. Darunter beweglich angebrachter Kreis, pavé ausgefasst mi...

Dekorative, feine französische Pendule mit Glassturz und Datumsanzeige, auf Zifferblatt signiert Filon à Paris, (Literatur Tardy S.227) 1751-74, v...

3-teiliges Konvolut GG 585/000 mit weißen, roten und blauen rund fac. Schmucksteinen 2 mm, Herz-Clipanhänger L. 23 mm, Nophretete-Anhänger L. 25 m...

Chandelier-Ohrgehänge mit Diamanten 750er Weißgold ca. 10,5 g. Lilien-Steckbrisur, darunter frei schwingender Pendentif ausgefasst mit Brillanten ...

Seltene, feine französische Skelettuhr mit Scherenhemmung, Kompensationspendel und 3 Monate Gangdauer, Empire um 1810, auf Zifferblatt bezeichnet ...

Gr. Herrenring m. Tansaniten.18 kt RG, mittig besetzt m. 1 gr. oval facettierten blauen Tansanit v. 6,19 ct flankiert v. 2 grünen Tansaniten in an...

3-teiliges Brillant-Ring-Konvolut GG/WG 585/000 mit 3 Brillanten, zus. 0,11 ct W/SI, RG 58, 57 und 55, 8,2 g

2nd-3rd century A.D. and later. Comprising: a heart-shaped openwork mount; a pelta-shaped openwork mount with stud to the reverse; a buckle; a dom...

Diamant-Aquamarin-Ohrhänger Silber über Gelbgold ca. 7,5 g. Diamantbesetzte Steckbrisur in Form einer französischen Lilie, darunter beweglicher Pe...

Gr. Herrenring m. gelbem Saphir u.Brillanten. 18 kt WG, mittig besetzt m. 1 oval facettierten gelben Saphir v. 5,30 ct flankiert v. 26 kl. Brillan...

Große englische Kutschenuhr mit Spindelgang, Datum, ¼-Stunden-Selbstschlag und ¼-Repetition auf Glocke, im Original-Etui, sign. Eardley Norton Lon...

Edelstein-Brosche GG 585/000 ungest., gepr., mit 3 ovalen Edelstein-Cabochons Blau, transluzent - opak, mittlerer Stein mit Abplatzer, und 2 Diama...

Los 830

Paar Ohrstecker

Paar Ohrstecker585/-WG, 2.H.20.Jh.Kreisform m. je 9 Brillanten, zus. ca. 0,70 ct. w-tcr vs, in Krappen gefasst. Tragespuren. Dm: 10 mm, ca. 2,4 g.

Symbol-Anhänger GG 750/000 ungest., gepr., mit einem in Form einer Ganesha-Gottheit geschnittenen Lapislazuli 33 x 24 x 13 mm, L. 42 mm, 12,7 g

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose