Uhren & Schmuck

12228 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 12228 Los(e)
    /Seite

Art Deco-Buffetuhr. Eichengehäuse mit geschnitzten Rosen. Weißes Zifferblatt mit arabischen Ziffern. Pendelwerk mit Schalgwerk auf Tonfeder (Funkt...

Drehpendeluhr in Tempel. Gehäuse in Form eines orientalischen Tempels mit vier Säulen aus versilbertem Metall. Darin eingesetzte Drehpendeluhr (Pe...

Standuhr, George III. Eichengehäuse. Farbig bemaltes Metalllzifferblatt mit Darstellung von Adam und Eva, schwarze, römische Ziffern, kleine Sekun...

Edwardian Tischuhr. Mahagoni mit Faden- und Rosetteneinlage. Beiger Emailziffernkranz mit schwarzen, arabischen Ziffern. Pendelwerk (Funktion nich...

Art Deco-Tischuhr. Farbiges, wohl Vitrolite und Messing. Messingziffernkranz mit arabischen Ziffern und durchbrochen gearbeiteten Indizes. Elektri...

Empire-Vorderzappler. Feuervergoldetes Metallgehäuse (im Relief) mit Amor. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern, best. Funktio...

Los 7920

Comtoise.

Comtoise. Eisengehäuse mit geprägter Messingumrandung, im Giebel mit durchbrochen gearbeiteter Bekrönung in Form einer Blumenschale mit Sonne, fla...

Wanduhr, so genanntes "Ochsenauge", "Dohrer Frères". Ebonisiertes Holzgehäuse. Mehrpassige, eintürig verglaste Front mit Perlmutteinlagen. Weißes ...

Tischwecker "Matthew Norman". Versilbertes wohl Messinggehäuse, 5-seitig facettverglast. Mattgoldenes Zifferblatt, silberner Ziffernkranz mit schw...

2 Historismus-Tischuhren. Architektonische Holzgehäuse. Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern. 1x Pendelwerk mit Schlag auf Feder bzw. Fed...

Los 7925

Prunkpendule.

Prunkpendule. Alabaster mit vergoldeten Zierbeschlägen und plastischem Mädchenaufsatz aus Zinkguss. Weißes Emailziffernblatt mit schwarzen, römisc...

Los 7926

Prunkpendule.

Prunkpendule. Kirchenförmiges Gehäuse aus Bronze. Weiße Emailziffernplättchen mit schwarzen, römischen Ziffern. Pendelwerk mit Schlag auf Glocke (...

Biedermeier-Portaluhr. Architektonisches Holzgehäuse mit Intarsien. Weißes Emailziffernblatt (best.) mit schwarzen, römischen Ziffern. Pendelwerk ...

Figürliche Pendule. Marmorsockel mit plastischem Mädchenaufsatz aus Zinkguss. Weißes Emailziffernblatt (best.) mit schwarzen, römischen Ziffern. P...

Los 7929

Prunkpendule.

Prunkpendule. Geschwärzter Zinkguss. Gehäuse mit 2 vollplastischen Putten. Weiße Emailziffernplättchen mit blauen, römischen Ziffern. Pendelwerk m...

Los 7930

Prunkpendule.

Prunkpendule. Architektonisches Bronzegehäuse mit Alabastereinlagen, vollplastischer Soldatenaufsatz mit Fahne. Weißes Emailzifferblatt mit schwar...

Los 7931

Prunkpendule.

Prunkpendule. Vergoldetes Rocaillengehäuse mit Mädchenaufsatz (Hand mit Bruch) aus Zinkguss. Weißes Emailzifferblatt (besch.) mit schwarzen, römis...

Los 7932

Prunkpendule.

Prunkpendule. Architektonisches Bronzegehäuse mit vollplastischem Mädchenaufsatz (dieses mit Blumengirlande). Weißes Emailzifferblatt (l. best.) m...

Los 7933

Prunkpendule.

Prunkpendule. Vergoldetes und dunkel patiniertes Bronzegehäuse mit vollplastischem Mädchenaufsatz (Patina berieben), Onyxeinlagen best. Weißes Ema...

Figürliche Pendule. Gehäuse mit vollplastischem Mädchenaufsatz und Putto mit Blumenkorb (nach einem Entwurf von Moreau) aus bronziertem Zinkguss. ...

Figürliche Pendule. Architektonisches Marmorgehäuse mit vergoldeten Zierbeschlägen und plastischem Mädchenaufsatz aus Zinkguss (Blume besch.). Wei...

Los 7936

Prunkpendule.

Prunkpendule. Architektonisches Marmor-/Onyxgehäuse (best.) mit Bronzefüßen und vollplastischem Aufsatz einer Falknerin aus Zinkguss. Schwarzer Zi...

Biedermeier-Portaluhr. Ebonisiertes, architektonisches Holzgehäuse. Weißes Emailzifferblatt (best.) mit schwarzen, arabischen Ziffern. Pendelwerk ...

Pendule im Stil Louis XV. Floral intarsiertes Holzgehäuse mit Bronzezierbeschlägen. Weiße Emailziffernplättchen mit schwarzen, römischen Ziffern. ...

Los 7939

Pendule.

Pendule. Alabastergehäuse mit vergoldeten Zierbeschlägen und plastischem Löwenaufsatz aus Zinkguss. Weißer Emailziffernkranz mit schwarzen, römisc...

Los 7940

Wanduhr.

Wanduhr. Bemaltes, oktogonales Metallgehäuse. Weißes Emailzifferblatt (besch.) mit schwarzen, römischen Ziffern. Pendelwerk mit Schlag auf Glocke ...

Prunkpendule mit Paar Vasen-Beistellern. Architektonisches Gehäuse mit Marmor (best.), vergoldeten Zierbeschlägen, Tempel und plastischen Figuren ...

Pendule im Stil Louis XVI. Architektonisches Alabastergehäuse (besch.) mit vergoldeten Zierbeschlägen aus Bronze. Alabaster-Ziffernblatt mit golde...

Kuckucksuhr und Tischuhr "Junghans Mega". Holzgehäuse. Schlag auf Glasglocke bzw. 4/4 Westminster, Funktionen nicht geprüft. H. 32 bzw. 23 cm.

Edwardianische Kaminuhr in Lanzettform. Mahagonigehäuse mit Buchsbaumeinlagen. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Uhrwerk von "Griffiths Bros...

Französische Kaminuhr mit Paar Beistellleuchtern, je 3-flammig. Schwarz-rotes Marmorgehäuse mit Messingapplikationen. Zifferblatt mit römischen Zi...

Los 7946

Tischuhr.

Tischuhr. Architektonisches Onyxgehäuse (best.) mit Säulen und Fries aus Zinkguss. Ziffernkranz mit schwarzen, römischen Ziffern. Pendelwerk mit S...

Los 7947

Tischuhr.

Tischuhr. Architektonisches Marmorgehäuse (best.) mit Bronzezierelementen. Ziffernkranz mit schwarzen, römischen Ziffern. Federaufzug mit Wecker (...

Los 7948

Tischuhr.

Tischuhr. Architektonisches Marmor-/Onyxgehäuse (best.), Golddekor. Ziffernkranz mit schwarzen, römischen Ziffern und sichtbarer Ankerhemmung. Pen...

Los 7949

3 Tischuhren.

3 Tischuhren. Verschiedene Holzgehäuse, 1x mit gotisierender Architekturfront aus Zinkguss. Ziffernkränze mit schwarzen, römischen Ziffern. Pendel...

Los 7950

2 Tischuhren.

2 Tischuhren. Architektonische Holzgehäuse, 1x als Tempel. Digitale Anzeige bw. Ziffernkranz mit schwarzen, römischen Ziffern, diese mit Quecksilb...

Los 7951

Tischuhr.

Tischuhr. Architektonisches Onyxgehäuse (best.) mit plastischem Aufsatz als Ritter in Landschaft aus Bronze. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen...

Art Deco-Tischuhr. Architektonisches Marmor-/Onyxgehäuse (best.). Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern. Pendelwerk mit Schlag...

Säge- und Wanduhr. Holzgehäuse, 1x farbig gefasst. Zifferblätter mit schwarzen, römischen Ziffern. Funktion nicht geprüft. Um 1900 bzw. 20. Jh. H....

Kleine Biedermeier-Rahmenuhr. Holzgehäuse. Ziffernkranz (berieben). Pendelwerk mit 2 Gewichten und Schlagwerk auf Tonfeder (Funktion nicht geprüft...

Gründerzeit-Wandregulator. Nussbaumgehäuse. Ziffernkranz mit schwarzen, arabischen Ziffern. Besch. Pendelwerk mit Schlag auf Tonfeder (Funktion ni...

Los 7956

Wandregulator.

Wandregulator. Holzgehäuse (Oberflächenverluste). Schwarzes Zifferblatt mit goldenen Ziffern. Pendelwerk mit einem Gewicht (Funktion nicht geprüft...

9 kleine Tischuhren, dabei Mysterieuse (besch.). In Kugel- und Würfelform. Verschiedene Materialien und Zustände. Funktionnen nicht geprüft. 19./2...

Los 7958

Tischuhr.

Tischuhr. Architektonisches Marmorgehäuse (best.) mit Bronzeapplikationen und -füßen. Plastischer Mädchenaufsatz aus bronziertem Zinkguss (lose). ...

Vorderzappler von 1762. Bunt bemaltes Eisengehäuse mit Dat. 1762. Unvollständig, Funktion nicht geprüft. D. 21x 14 cm.

Biedermeier-Uhrengehäuse. Holz, vergoldet. Plastischer Frauenaufsatz (best.). Weißes Emailzifferblatt (besch.) mit schwarzen, römischen Ziffern. U...

Ein Paar Goldohrringe Ein Paar halbmondförmige Ohrringe, 18kt (getestet). Zweiteiliger, scharniergelagerter Korpus. Maße 1,5 x 1,7 x 0,8 cm, Ge...

Goldring mit Rubin, Indonesien, 20. Jhdt. Spitz zulaufender Ringschenkel aus 18ct Gelbgold. Rechteckiger Ringkopf aus 14ct Gelbgold verziert mi...

Antikisierender Goldanhänger 18kt Gold (getestet). Antikisierender Goldanhänger mit jeweils einer Öse an der Ober- und Unterseite. Nahezu quadra...

Goldenes Pektoral, Indonesien, Anfang 20. Jhdt. 21ct Gold. Teils durchbrochen gearbeiteter Goldanhänger mit reicher Perlbandverzierung. Der Ran...

Goldanhänger mit Rubinen, Indonesien, Anfang 20. Jhdt. 21ct Gelbgold. In Form von zwei Fabelwesen gearbeiteter Anhänger aus massivem Gold. Fläc...

Goldring mit Topas, Indonesien, 20. Jhdt. 18ct Gelbgold. Durchbrochen in Form von stilisiertem Floraldekor verzierte Ringschultern. Ringkopf mi...

Perlenkette mit Gold- und Emaille-Gliedern, Indonesien oder Indien, Anfang 20. Jhdt. Drei sechskantige, im Querschnitt rechteckige Glieder aus ...

Gold- und Emaille-Armband mit Diamanten, Indien oder Indonesien, Anfang 20. Jhdt. Bestehend aus vier rechteckigen Gliedern aus 21ct Gold. Umseit...

Ring mit den katholischen Königen von Spanien Isabella I. von Kastilien und Ferdinand II. von Aragón, neuzeitlich 21kt Gelbgold. Die Ringschiene...

Feuervergoldetes Armband, Topazio Portugal Silber, vergoldet. Jeweils durch drei Ösen miteinander verbundene, durchbrochen gearbeitete Glieder. ...

Ring mit Mondstein 18kt Gelbgold. Durchbrochen in Form einer Blüte gearbeitete Ringplatte mit Mondstein und einer Perle. Rückseite punziert "750...

Ring mit Blautopas 14kt Gelbgold. Facettierter Blautopas. Ringschiene punziert mit Feingehalt "585" und Meistermarke. Stein mit Einschlüssen. Ri...

Los 8411

Tennisarmband

Tennisarmband 14kt Gelbgold. Besetzt mit 15 Altschliffdiamanten, Piqué I. Länge 18 cm, Gewicht 10 g. A 14ct diamond bracelet A 14ct diamond ...

Goldring mit Smaragd 14kt Gelbgold. Facettierter Smaragd entouriert von 18 Diamanten, zusammen ca. 0,09kt. Ringschiene punziert mit Feingehalt "...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose