Uhren & Schmuck

12473 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 12473 Los(e)
    /Seite

2 Herrenarmbanduhren, Roamer und Lanco, um 1970, Roamer, Pall Mall, Solothurn/Schweiz, Handaufzugswerk, 17 Steine, Werk läuft, rechteckiges vergol...

3 vergoldete Herrenarmbanduhren, Schweiz um 1960-70, Dugena-Matic, D 34 mm, Anker mit 25 Steinen, Automatik, D 34 mm, Rodania, 17 Steine, Automati...

Leuba Louis Herrenarmbanduhr, Zug/Genf um 1970, vergoldetes Handaufzugswerk, 17 Steine gelagert, Werk läuft, schwarz emailliertes Zifferblatt, bez...

8 Taschenuhren, um 1910 - 1950, 1 in Silber, Werk läuft, 2 in Messing, 1 läuft an, 1 vernickelt, Werk läuft, 3 St. verchromt, Werke laufen, Ultra,...

6 Damentaschenuhren aus Silber, Schweiz um 1900-10, gestempelt 800, 4 Uhren laufen, 2 Uhren überzogen, D 30 bis 32 mm, Gesamtgewicht 135,8 g. 4229...

5 Taschenuhren, Schweiz und Frankreich Anfang 20. Jh., Gehäuse aus Nickel, 2 Taschenuhren laufen, 3 Uhren defekt, D 43-48 mm, Gesamtgewicht 384 g,...

6 Taschenuhren verschiedener Herkunft, um 1920-60, 4 Taschenuhren laufen, 2 laufen nicht, verschiedene Metalle, 1 Savonette, D 42- 52 mm, Gesamtge...

Fünf Uhrenketten aus Haar, deutsch 19. Jh., verschiedene Flechtarbeiten, vergoldete Metallteile, teilweise mit schwarzem Emaille, 1 Kompass, L: 22...

4 Uhrenketten und 1 Bierzipfel, deutsch Ende 19. Jh.: 3 Uhrenketten vergoldet, 1 Uhrenkette aus Silber, 1 vergoldeter Bierzipfel, 1 Federringversc...

Jaeger-LeCoultre Master Control Cronograph, Herrenarmbanduhr, Quarzwerk, Stahlgehäuse mit rückseitigem Rotgolddeckel, bez. Master Control, 1000 Ho...

Jaeger-LeCoultre Damenarmbanduhr ”De Luxe”, Weißgold 18 kt., Referenz 4463.22, Gehäusenr. 1350166, Kaliber 838, Handaufzug, Werk-Nr. 2151562, Bauj...

Großes Turmuhrwerk, Frankreich Mitte 19. Jh., gusseisernes Gestell an der Seite verziert mit reliefierten Engeln u. Blütenwerk, Werk zum Teil zerl...

Empire Säulenuhr mit vergoldeten Bronzeapplikationen, Frankreich um 1800, Pendulenwerk mit Fadenaufhängung, Pendel nicht original zugehörig (ev. S...

Türmchenuhr mit japanischem Vasenkörper aus der Imarizeit, Frankreich um 1870, hoher Vasenkörper, Porzellan, weißer Scherben, mit auf und unter Gl...

Portaluhr, Frankreich um 1870, Messinggehäuse mit Resten von Vergoldung, auf Marmorsäulen und-basis, mit floraler Bekrönung, weiß emailliertes Zif...

Standuhr, England 19. Jh., Eichenholz massiv, Uhrenkopf aus furniertem Mahagoni mit Volutenabschluss, Blechziffernblatt, bez. "Barnish Rochdale", ...

Standuhr, England 1. H. 19. Jh., massives Eichenholzgehäuse mit furniertem Mahagonikopf, Blechzifferblatt mit kl. Sekunde, bez. "Will: Dawson Newt...

Portaluhr, Österreich 1. Drittel 19. Jh., Holzgehäuse, farbig bemalt mit Blattwerk u. figürlichen Szenen, Werk mit Fadenaufhängung, Schlag auf Glo...

Französische Pendule, um 1840, vergoldetes Bronzegehäuse, vollplastischer Zimmermann mit Axt, Sockel auf vier Füßen, mit reliefierten Rocaillen, V...

Cloisonné-Uhr, 20. Jh., türmchenförmiges Gehäuse aus Japan, vergoldetes Metall mit farbigem Cloisonné, mit franz. Pendulenwerk, Vorder - u. Rückse...

Empire Säulenpendule, Frankreich um 1800, mit großem Pendulenwerk mit Schlossscheibenschlagwerk u. Fadenaufhängung, Schlag auf Glocke, Uhr läuft u...

Französische Standuhr, Ende 18. Jh., beschnitztes Eichenholz mit Schleifen - u. Blumenmotiven, Seitenfüllung aus Weichholz, Uhrwerk mit Gewichtsan...

Lenzkirch Tischuhr, Schwarzwälder Uhrenproduktion um 1880, Gründerzeit, Nussbaumgehäuse in Häuschenform, massiv u. furniert, mit vergoldeter Prunk...

Comtoise, Frankreich 19. Jh., geprägtes Messingschild mit Blumen u. Bauernszene, emailliertes Zifferblatt bez. "Boudol s St. Gervais", Spindelhemm...

Wanduhr, sog. Ochsenauge, Frankreich 2. H. 19. Jh., Holzgehäuse, bemalte Umrandung mit Schiffs- u. Architekturmotiven und Blumenranken, Messingwer...

5 Art-Déco Tischwecker, Frankreich um 1920-30, 3 aus Bakelit, Fa. Jaz, und 1 Wecker ohne Marke, Scout, kleiner Messingwecker, Fa Bayard, kleiner W...

Hohe, schmale französische Bodenstanduhr, wohl Normandie 18./19. Jh., Gehäuse aus dunkel gebeiztem Weichholz, verziert mit geschnitzten Blumengirl...

Offene Taschenuhr mit 1/4 Std. Repetition / A 18k gold pocket watch 1/4 quarter repeater, Labaute le Jeune et Thomas à Nancy, um 1800Material: Geh...

Art Deco HAU / A wristwatch, Longines, Schweiz/Swiss, um 1935Gehäuse: Gold 18 Kt 750/000 gepunzt, Nr. 5171516, Werk: Handaufzug, No.517156, Kal. ...

Universal Geneve Tri Compax, Chronograph mit Vollkalender, Geneve/Genf, um 1960Gehäuse: Edelstahl, Nr. 1066626, Ref. 22258, Boden gedrückt, Werk: ...

Chronograph, Ed. Heuer et Cie., Schweiz / Swiss, um 1965Gehäuse: Edelstahl, Nr. 70617, Boden geschraubt Werk: Chronograph, Zifferblatt: Silber, T...

Empire-Portaluhr / An Empire clock, um 1810Gehäuse: verschiedene Hölzer, Alabastersäulen, Bronzeapplikationen, Uhrwerk: Gehwerk, Schlagwerk auf G...

Omega Seamaster Yachting, Automatic, Schweiz/Swiss, um 1972Werk: Cal 1040 Chronograph mit Datum bei der 3, Werk Nr. 34259793, Gehäuse: Stahl, Bode...

Herrenarmbanduhr Reverso / A men's 18 ct gold wristwatch, Jaeger Le Coultre, Schweiz, um 1935Material: gewölbtes Gehäuse Stahl / Gold 750/000, No....

Fliegerchronograph / A pilot's chronograph, Tutima, Glashütte in Sachsen, Deutsche Luftwaffe, um 1943-1944Werk: Chronographenwerk, Cal 59, Nr. 210...

Offene Taschenuhr 1/4 Std. Repetition / A 18 ct gold open faced watch, Jean Baptiste LeFebure, Paris, um 1765Gehäuse: Gold 18 kt 750/000, Nr. 4872...

Omega Chronograph, Schweiz/Swiss, 1950-1951Werk: Cal 321Chronograph, Werk Nr. 12490496, Gehäuse: Gold 750/000 18 Kt., Boden gedrückt, Nr. 11084572...

Kaminuhr/Porcelain Mantle Clock, wohl Sèvres, Frankreich, um 1900auf unregelmäßiger Plinthe, mittig an einer antiken Säule sitzende Göttin, gegenü...

Jaeger LeCoultre, Memovox, Swiss, um 1960Gehäuse: Stahl, Boden geschraubt, Nr. 684977, Werk: Gehwerk, Wecker, Zifferblatt: Silber mit versilb. Ind...

Chronograph, Movado, Swiss, um 1940Gehäuse: Edelstahl, Nr. 19025 - 103358, Werk: Chronograph mit Std. Zähler, Movado 95M, Zifferblatt: Silber, Tac...

Savonette, Chronograph mit Viertelstundenrepetition, Integral, Schweiz/Swiss, um 1900Gehäuse: Gold 18 Kt 750/000, Nr. 40583 mit Staubdeckel Gold 7...

HAU IWC Automatik / A men's wristwatch, Schaffhausen, um 1953Gehäuse: Stahl, Boden gedrückt, Lederband, Nr. 1428578, Uhrwerk: Automatik mit Kalend...

Herrenarmbanduhr / A men's Sterling silver wristwatch, Omega de Ville, Swiss / Schweiz, 1972Gehäuse: Silber Sterling 925/000, Nr. 1011 - 8272, Wer...

Empire Portaluhr / an Empire clock, Wien / Vienna, um 1800Gehäuse: Holz original gefasst, Alabaster Säulen (eine Zierleiste fehlt), Uhrwerk: Vollp...

Chronograph, F.L. Löbner, Berlin, um 1930Gehäuse: Silber 925/000, Nr. 305795, Boden gedrückt, Werk: Chronographenwerk ein Drücker bei der 2, Ziff...

Breitling Chronograph, Schweiz/Swiss, um 1955Gehäuse: Stahl, Boden gedrückt, Ref. Nr. 1193, Nr. 822035, Werk: Chronographen-Werk, Cal. 188, Ziffer...

Offene Herrentaschenuhr ¼ Std.-Repetition, Paris, um 1780in 18 Kt 750/000 RG-Gehäuse, Emailziffernblatt mit röm. Ziffern, vergoldete Zeiger, vergo...

Bronze Pendule Époque Restauration / An ormolu mantel clock, Frankreich, um 1820Gehäuse: Bronze, feuervergoldet, ziseliert und poliert, Werk: fran...

Zwei Armbanduhren / Two silver wrist watches, Jean Cocteau, Corum, Swiss/SchweizGehäuse: Sterling Silber 925/000, Nr. 0077/2000 bzw. 0425/2000, We...

Louis XIV Boulle-Uhr / Kaminuhr / A French Boulle clock, Nicolas Gribelin 1637-1719, Paris, um 1690Gehäuse: Holz mit Bronzeapplikationen sowie Auf...

Omega 'Tank' HAU, Swiss/Schweiz, um 1947Gehäuse: Stahlboden gedrückt, Nr. 3831 / 129, Werk: Handaufzug, Formwerk Cal. R17.8, Nr. 11 503 858, Ziffe...

Tischuhr mit Wecker / An alarm clock, Jaeger LeCoultre, Swiss/SchweizGehäuse: Metall, vergoldet, Nr. 136, Werk: 8 Tage, Handaufzug mit Wecker, Zif...

Reisewecker / A travel alarm clock, Movado, Swiss/Schweiz, um 1960Material: Metall, vergoldet, im Originallederetui, Nr. 10467, Werk: Handaufzug, ...

Louis-Seize-Kaminuhr / A Louis XVI mantle clock, Wien, um 1775Gehäuse: Holz, mit vergoldeten Applikationen, seitlich mit je einer Chimäre, bekrönt...

Omega Speadmaster Professional, Mark II, Chronograph, Schweiz, um 1970Gehäuse: Stahl Ref. 145.014, Boden verschraubt, Werk: vergoldetes Chronograp...

Franck Muller 'Color Dreams', Geneve/Genf, um 2000Gehäuse/Armband: Stahl, Nr. 328, Ref. 1200 SC, original Box, Werk: Automatik, Zifferblatt: Silbe...

Rolex Bubbleback, Oyster Perpetual, Automatic Chronometer, Schweiz/Swiss, um 1940Gehäuse: Gold 18 Kt. 750/000, Nr. 3131, Boden verschraubt, Werk: ...

Bronze Pendule Époque Restauration / An ormolu mantel clock, Frankreich, um 1820Gehäuse: Bronze, feuervergoldet, Werk: französisches Pendulenwerk ...

Herrenarmbanduhr / Chronograph / An 18k gold men's wristwatch, Eberhard & Co, Chaud de Fonds, Schweiz / Swiss, um 1940Gehäuse: Gold 18 kt 750/000 ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose