Uhren & Schmuck

14622 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 14622 Los(e)
    /Seite

Hähnchencomtoise im Gehäuse / Standuhr, Frankreich, um 1760, Gehäuse in Eiche und Eschemaser, Hähnchen-Fronton, Werk mit Spindelhemmung, Schlag au...

Taschenuhr it 1/4 Stundenrepetition Frankreich 19. Jh. Guillochiertes, 18 kt GG Gehäuse. Guillochiertes Zifferblatt mit römischen Zahlen und geblä...

BRILLANTRING, 750/ooo Gelbgold und Weißgold, Brillanten in Pavéfassung, RG 55, 9g

1st-3rd century A.D. Comprising four lower arms with extended fingers. 17.2 grams total, 33-45 mm (1 1/4 - 1 3/4 in.). Ex German art market, 2000...

Tischpendule, Frankreich, um 1900, rechteckiges Holzgehäuse, Schildpatt-Dekor, Kugelfüße, weißes Emailzifferblatt hinter Glastür, Werkplatine beze...

Los 897

Schmuckset

Schmuckset750/585/-GG, 90er Jahre3-tlg., je m. Lapislazuli-Scheiben. In 585/-GG, 1 Paar Solitär-Ohrstecker m. Brillanten, zus. ca. 0,70 tcr p, m. ...

Harlekin-Anhänger Silber 925/000 vergoldet, mit rund fac. roten, blauen und weißen Schmucksteinen, L. 39 mm, 4,1 g

Comtoise, Frankreich, 1844, Eisengehäuse, geprägtes Messingschild mit einer Familie, weißes Emailzifferblatt bezeichnet Louis Dufour 1844, mit far...

Schmuck-Konvolut375/333/-Metall gelb, 90er Jahre3-tlg., je m. Lapislazuli. 2 Ketten, 1x m Lapis.-Kugeln, Dm: 10 mm, m. 375/-GG Steckverschl., 1x m...

BRILLANTRING, 585/ooo Gelbgold, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,67 ct., G - si1, RG 55, 9,7g, Expertise

Taschenuhr mit Goldkette IWC Schaffhausen, um 1910 14 kt RG Gehäuse. Weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, gebläuten Birnzeger und vertie...

Religiöser Anhänger Silber, teilweise vergoldet, in ikonisch anmutender Form, mit blauer, weißer und schwarzer Emaille, Darstellung eines Geistlic...

BRILLANTBROSCHE, 590/ooo Weißgold, Brillanten von zusammen ca. 0,66 ct., L 5, 6,5g, Expertise

Los 899

Ring

Ring750/-RG, 2.H.20.Jh.Mittig 1 oval-facettierter Saphir, LxB: 5,7 x 4,4 mm, Schienenansätze m. kl. Brillanten u. Saph. Gleichlaufende Schiene. Tr...

Kleine Standuhr im Stil George III, Deutschland, 20. Jh., Gehäuse in Mahagoni, auf dem Zifferblatt bez. "Wagenhoff", inkl. Schlüssel, 178 x 26.5 x...

Los 899

Taschenuhr

Taschenuhr H. Moser & Cie., Schaffhausen, um 1870 Schweres, guillochiert, 18 kt GG Gehäuse. Gravierter Staubdeckel aus Gold. Weißes Emailzifferbla...

A Vintage Allwyn Automatic Gents Watch. Brown leather strap. Stainless steel case - 36mm. Yellow dial with date/day window. In working order.

Emaille-Medaillon Doublé mit einer Miniaturmalerei eines Damen-Portraits 35 x 28 mm, am unteren Rand gerissen und rückseitig filigrane Silberverzi...

Art Deco TIschuhr Läuft Maße : ca. H. 10,5 cm

Los 900

Taschenuhr

Taschenuhr James Picard, Genf, um 1900 Schweres 18 kt GG Gehäuse mit fein ziseliertem Deckel und geriffelter Bande. Staubdeckel aus Gold. Weißes ...

BRILLANTBROSCHE, 585/ooo Weißgold, L 2,9, 6,6g

Medaillon vergoldet zum Öffnen, mit Kreuzmotiv auf schwarzer Emaille, L. 44 mm, 14,3 g

Stehpendule, China, um 1900, Hartholz, rechteckiges Uhrengehäuse auf separatem Sockel, weißes Emailzifferblatt sowie ornamental reliefierte Messin...

Anhänger m. Reif750/-GG, Ende 20.Jh.Dumortierit-Kugel m. 3 kl. Brillanten, Dm:10 mm, Durchläufer auf brombeerfarbenem Kautschuk-Reif m. Druckversc...

Paar Ohrclips/-Stecker585/-GG, 2.H.20.Jh.Leopardenköpfe m. bewegl. Ringen, ausgefasst m. kl. Achtkant-Diamanten u. facettierten Saphiren. Stifte u...

Schiffschronometer, Hamilton Watch Company, US Navy, dieser zwischen 1942 und 1944 produzierte Schiffschronometer ist einer von 8900 für die US Na...

Los 901

Taschenuhr

Taschenuhr W. Krausbeck, Carlsruhe, 2. H. 19. Jh. Guillochiertes 18 kt GG Gehäuse. Gravierter Staubdeckel. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Z...

Alpina 800 SIlber Zwei Deckel Taschenuhr Handaufzug Werk läuft angoldfarbene IndizesIm Deckel punziert 800 SilberMaße : ca. D. 4,5 cm

BRILLANTANSTECKER, 750/ooo Weißgold, Brillant von ca. 0,84 ct., river (E) - vvs 2, 1,8g, Expertise

Gr. Damenarmbanduhr Cartier Panthère,Schweiz 1990. 18 kt GG. Quarz. Ref.-Nr. 883969. Gehäuse-Nr. 008917. Werk-Nr. Cartier 83. Quadrat. Gehäuse m. ...

Engelsrufer Anhänger Silber 925/000 Engelsflügel mit weißer Emaille, L. 46 mm, an Kette Silber 925/000 mit Karabiner, L. 70 cm, Engelsrufer gestem...

Herrenarmbanduhr Cartier Santos,Schweiz 1980er Jahre. Stahl/18 kt GG. Automatik. Ref.-Nr. 2961. Gehäuse-Nr. 296164007. Quadrat. Stahlgehäuse m. GG...

Tischuhr, Art Deco, USA, 1920/30er Jahre, Seth Thomas, Marmor, verschiedenfarbig, Aufzugswerk, 29.5 cm hoch, minimale Chips, Werk zu überholen

Bernstein-Anhänger Silber 835/000 mit einem tropfenförmigen Pressbernstein 44 x 27 mm, L. 58 mm, punziert Ostseeschmuck, Kette Silber 835/000 mit ...

Remontoir 6 Rubis 800 Silber Taschenuhr Im Deckel punziert " 800 " und weitere Punzen ( s. Abbildungen )Handaufzug , Werk läuft anZiffernblatt mit...

1st century A.D. The bezel formed with an openwork vine and leaf motif. Cf. Ruseva-Slokoska, L., Roman Jewellery, Sofia, 1991, item 231. 2.11 gram...

BRILLANTBROSCHE, 750/ooo Weißgold, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,54 ct., tw -vsi, L 6, 14,5g, Expertise

Los 902

Taschenuhr

Taschenuhr Union Dürrstein & Co., Schweiz um 1900 14 kt GG Gehäuse mit ziseliertem Deckel und Staubdeckel. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, ...

Los 902

Ring

Ring750/-GG, Ende 20.Jh.Schauseite mittig m. je 1 oval-facettierten Smaragd, Rubin u. Saphir, LxB: 5,3 - 4,9 x 3,9 -3,7 mm, im Wechsel m. 2 kl. Br...

BRILLANTARMBAND, 750/ooo Weißgold, besetzt mit 11 Brillanten von zusammen ca. 0,87 ct., Dm 5, L ca. 19, 21g, Expertise

Damenarmbanduhr Cartier Santos,Schweiz um 1990. Stahl/18 kt GG. Automatik. Ref.-Nr. 1170902. Gehäuse-Nr. 96472. Quadrat. Stahlgehäuse m. GG-Lünett...

Reisewecker, Schweiz, um 1981, Matthew Norman, Messinggehäuse allseitig facettiert verglast, beweglicher Tragegriff, Zifferblatt mit Mondphase, un...

5-teiliges Bernstein-Konvolut Silber mit unterschiedlich geschliffenen Honigbernstein-Elementen 29 - 8 mm, Ohrringe L. 37 mm, Ringe RG 55, 3 x 52,...

Los 903

3 Ringe

3 Ringe585/-GG, 2.H.20.Jh.Je umlaufend m. kl. Brillanten, 1x im Wechsel m. kl. rund-facettierten Rubinen- u. Saphiren. Fassungen tlw. abgetragen, ...

Silber Taschenuhr um 1900 , Cylindre Remontoir 10 Rubis Im Deckel punziert " 800 "Werk lässt sich nicht aufziehen

Taschenuhr mit Emailmalerei Felix Gaudin, Genf, E. 19. Jh. 14 kt GG Gehäuse mit feiner ziselierung und Emailmalerei: sitzender Junge mit Ziege so ...

Cartier Santos 100 Jumbo Ref.No. 2656 Automatik Cartier Santos 100 , Jumbo in großer GrößeRef. No. 2656 Armband in Edelstahl und 18 karat Gold Wei...

Bernstein-Armband Silber 835/000 vergoldet, mit 4 quadratischen Bernstein-Cabochons 18 mm in dunkler Honigfarbe, B. 20 mm, Kastenschließe, L. 19,2...

Damen-Pendantuhr Schweiz 19. Jh. Guillochiertes, 14 kt RG gehäuse. Weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen und fein ausgeschnittenen Zeiger....

Bodenstanduhr, Thomas Wagstaffe (1724 - 1802), London, 2. Hälfte 18. Jh., Gehäuse in Mahagoni, Uhrenkopf mit Rundgiebel und zwei flankierenden kan...

Damenarmbanduhr Cartier Tank Américaine,Schweiz um 2000. 18 kt GG. Quarz. Ref.-Nr. 1710. Gehäuse-Nr. CC49510. Werk-Nr. Cartier 157. Rechteckiges g...

Los 904

3 Ringe

3 Ringe750/585/-GG, 80er JahreJe m. Diamanten, zus. ca. 0,70 ct. w-tcr vs-si, sowie tlw. m. Rubin-, Saphir- u./o. Smaragdbesatz, Tragespuren, 1x D...

1st-4th century A.D. Rectangular and square in plan, some with punchmarks. 183 grams total, 10-27 mm (3/8 - 1 in.). Ex Simmons gallery, 1990s. Fr...

BROSCHE "ZWANZIG", 750/ooo Gelbgold, besetzt mit einem Brillantsolitär von ca. 0,30 ct., vvs - tw, 4,7, 22,1g

Damenarmbanduhr Cartier Tank,Schweiz 1978. 925er Silber vergoldet. Handaufzug. Gehäuse-Nr. 3012454. Werk-Nr. ETA 2512 Cartier 78/1. Rechteckiges p...

Standuhr, George III., Manchester / England, um 1800, Gehäuse in Mahagoni mit Furnierfeldern und geometrischen Fadeneinlagen, Zifferblatt sign. "J...

Damen Pendantuhr Henry Moser Cie., Schweiz für den russischen Markt, E. 19. Jh. 14 kt GG Gehäuse. Weißes Zifferblatt mit arabischen Zahlen. Golde...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose