Dekorative Kunst

17549 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 17549 Los(e)
    /Seite

Paar variierende Pillendöschen20. Jh., Silber, ca. 50 g, von runder bzw. ovaler Form mit Scharnierdeckel, variierende reliepflastische Floraldekor...

Style One, golf bag and clubs handle. Variation One, blue cap; brown sweater; tan shirt; light brown golf bag.This Golfer character jug was modele...

Variation One, grey handle. Dark grey hat; maroon coat; dark blue bow tie; grey riding crop.John Peel (1776 - 1854) was a famous English huntsman,...

Nielliertes LorgnonAnfang 20. Jh., Silber/Glas, ca. 30 g, Griffstück beidseitig mit ornamentalem Niellodekor, L: ca. 15 cm. Leichte Altersspuren, ...

Weinkaraffe mit Silbermontur20. Jh., Sterlingsilber/dickwandiges Bleikristallglas, Korpus mit Olivschliff, rautenförmigem Kerbschliff und Bodensch...

Variation Two, black and orange handle. Dark grey hat; maroon coat; dark blue bow tie; black and orange riding crop.John Peel (1776 - 1854) was a ...

TafelaufsatzAnfang 20. Jh., Silber 925, ca. 1.160 g, runder aufgewölbter Stand, runder gebauchter Korpus und Abschluss umgehend mit reliefplastisc...

Variation Two, black uniform; white and black helmet badge; grey whistle. Series: The London Collection. Royal Doulton backstamp. Artist: Stanley ...

Style One, plain handle. Green hat and coat; maroon bow tie.Founder and chairman of the Pickwick Club, this gentleman is the elegant and genial he...

MiniaturvaseAnfang 20. Jh., Silber 800, ca. 85 g, in Form eines sandalengekleideten Fußes, mit Blumen und Schleife geziertes Schuhwerk, punziert: ...

Character from Charles Dickens' novel "David Copperfield". Green and blue coloration.Royal Doulton Backstamp. Good condition. #CharlesDickens Arti...

SalatbesteckDavid Andersen, Dänemark, 1970er Jahre, Silber 830, ca. 115 g, zweiteiliges Salatbesteck des Dekors "Ringebu", Griffenden mit Wellende...

Relief "Dreifaltigkeit"18. Jh.Terracotta; Bildtafel mit Dreifaltigkeitsdarstellung; rückseitig mit Karton und altem Verkäuferetikett14,6 x 11,9 cm

Variation One, red, white and black feathers; yellow and white band; green robes; dark brown handle. Royal Doulton backstamp. Artist: Max HenkIssu...

Einflammiger KerzenständerDansk Guldsmede Handvaerk, Dänemark, 1960er/70er Jahre, Sterlingsilber, ca. 210 g, runder getreppter und leicht aufgewöl...

Konvolut Georg JensenDänemark, 1x dat. (19)21, Silber 925/826, ca. 100 g, 5-tlg. best. aus: Paar Salieren mit Bandhenkeln und Löffelchen sowie ein...

Brown hat; dark green coat; blue polka-dot bow tie."Ten o'clock and all's well" was the familiar call of the Charlies, watchmen who originated dur...

Relief "Maria mit Kind und Johannesknaben"18. Jh.Terracotta, auf Holzgrund, mit Samtüberzug; Bildtafel mit Maria mit Jesus und Johannes17,2 x 12,9...

SchaleDeutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 425 g, oblonge vierpassige Schale, breite Fahne vegetabil durchbrochen gearbeitet, punziert: Ha...

Brown hat; green coat; yellow and red scarf.Paddy, a colloquial term for an Irishman, is derived from St. Patrick, the country's patron saint. Thi...

Los 1278

Umfangreiche

Umfangreiche Jugendstil-Besteckgarnitur für mindestens 11 PersonenDeutschland, um 1915, Silber 800, ca. 5.230 g, (ohne Menü- und Tafelmesser sowie...

Variation One, green coat; red scarf; light brown hat.Royal Doulton backstamp. Artist: Max HenkIssued: 1960 - 1991Dimensions: 2.5"HManufacturer: R...

Große FußschaleDeutschland, 20. Jh., Silber 830, ca. 610 g, quadratischer Korpus von 4 stilisierten Tatzenfüßen getragen, die Wandung sich konkav-...

Variation One, grey-blue cap; brown robes; figure dressed in blue resting against tree.In 1820, the American writer Washington Irving wrote the st...

Black hair; light green band; dark green coat; yellow and burgundy bow.Royal Doulton backstamp. Good condition. #royaldoulton #characterjug #saire...

Satz von 8 Tellern im BarockstilDeutschland, 20. Jh., Silber 800, ca. 3.705 g, runder schlichter Spiegel, breite Fahne mit profiliertem Abschluss,...

Kaffee-/Teekern im BarockstilDeutschland, 20. Jh., Silber 800, ca. 3.510 g, 5-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose und...

Dark brown hat; light brown coat; red kerchief with white spots.In the 1837 Charles Dickens novel, "The Pickwick Papers," Sam Weller was a boots e...

Paar variierende Salatbestecke1x Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, modern, Sterlingsilber/Kunststoff/Holz, ca. 240 g, variierende Dekore, je punzie...

Sechs Hinterglasbilder mit HeiligenSandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung der Dreifaltigkeit, der Heiligen Maria, des H...

Dark grey hat; maroon coat; grey-white bow with yellow spots.Series: Charles Dickens' Characters. Royal Doulton backstamp. Artist: Leslie Harradin...

Paar SalierenBruckmann & Söhne, Heilbronn, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 45 g, die innenvergoldeten muschelförmigen Salieren je von 3 Kugelfüßen...

Scarlet robes; purple handle. This jug has minor color variation in the hair. The earliest jugs had brown hair, and later jugs either grey or whit...

Hinterglasbild "Die Heilige Familie"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung der Heiligen Familie mit Inschrift "Jesu Mar...

Hinterglasbild "Mater Dolorosa"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung der Mater Dolorosa mit Inschrift "Schmerzhafte Ma...

Two small cups depicting the faces of men, hand-painted, with blue, green, flesh color. and rust brown. One marked Occupied Japan, the other just ...

Art Déco-SahnelöffelBruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1925, Silber 800, ca. 80 g, runde gemuldete Laffe, geschweiftes Griffstück mit reliefplastisc...

Hinterglasbild "Das Jüngste Gericht"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung des jüngsten Gericht mit Inschrift "geht hin...

AufsatzschaleGebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 305 g, runder trompetenförmiger Stand, die sich erweiternde Wan...

A hand painted figural jug featuring Henry VIII in green brown, and blue coloration. Arthur Bower Fine Bone China backstamp. Dimensions: 5"L x 4"W...

Features character from Dickens' Oliver Twist. In brown, peach, grey, blue, and pink coloration.Hand written on base: "Thorley Bone China, Bill Sy...

Paar dreiflammige Kerzenleuchter im BarockstilGebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 830, ca. 1.180 g (gewichtet und unedle Bodenplatt...

Hinterglasbild "Der Christliche Hausschutz"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung des Heiligen Florian, Sebastian und R...

Hinterglasbild "Der Leichnam Christi im Grabe"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung des Leichnam Christi im Grabe; ger...

Dickens character figure with glasses, a light green cravat, and hat. His hand-painted face features two faced rosy-red cheeks. Backstamped Artone...

Kaffee-/TeekernGebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 830, ca. 2.020 g, 4-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen und Zuc...

StövchenGayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, nach 1970, Sterlingsilber, ca. 430 g, runder stark gedrückter und gebauchter Korpus von 4 Rocaillefüßen ...

Hinterglasbild "Auffindung der Heiligen Genoveva"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung der Auffindung der Heiligen Gen...

Umfangreiches SpeisebesteckHanseatische Silberwarenfabrik, Bremen, 20. Jh., Silber 925/800, ca. 5.700 g (ohne Menü-, Tafel-, Obst-, Tomaten- und K...

Zwei Hinterglasbilder "Der Sündenfall" und "Taufe Jesu"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei; Darstellung des Sündenfalls und der Taufe Jesu; gerahmt38,...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose