Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (28)
- Ansichtengraphik (28)
- Aquarelle/Pastelle/Zeichnungen (30)
- Asiatica (34)
- Bücher (17)
- Dekorative Graphik (3)
- Gemälde (107)
- Glas (56)
- Künstlergraphik (24)
- Möbel/Einrichtung (18)
- Porzellan/Keramik (80)
- Schmuck (155)
- Silber/Plated (36)
- Skulpturen / Plastiken (16)
- Spielzeug/Puppen (6)
- Studentica (12)
- Uhren (53)
- Varia/Metalle/ Relig. Volkskunst (94)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
797 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Biedermeier-Becher (Böhmen, um 1840) auf ausgestelltem Rand oktogonale Kuppa mit pastoser, floraler Silberbemalung auf blauem Grund; eingezogener,...
Jugendstil-Vase (um 1910) gequetschter Korpus; hellblaue Einschmelzungen und umlaufender, geschnittener Landschaftsdekor in hellgelb und grün; sei...
Henkelkrug (Mitte 19.Jh.) dickwandiges, farbloses Glas mit Ohrenhenkel, Scheibenfuß und Zinndeckel
Henkelkrug (Mitte 19.Jh.) dickwandiges, farbloses Glas mit Ohrenhenkel, Scheibenfuß und Zinndeckel mit Monogramm A.R.K. sowie Datum 1859; Daumenra...
Vase (20.Jh.) auf grauem Grund verg. Wildentendekor im Schilf; eingezogener, verg. Rand; H: 20,5 cm
Vase (20.Jh.) auf grauem Grund verg. Wildentendekor im Schilf; eingezogener, verg. Rand; H: 20,5 cm ...[more]
Große Fazzoletto-Vase (Murano, 2.H.20.Jh.) rot/weiß unterfangen; H: 22 cm; D: 18 - 22 cm ...[more]
Reise-Parflumflakon (wohl Frankreich, 1.H.19.Jh.) geschliffener Kristallglaskorpus mit Goldmontage
Reise-Parflumflakon (wohl Frankreich, 1.H.19.Jh.) geschliffener Kristallglaskorpus mit Goldmontage und -deckel in 14ct GG; in original aufklappbar...
Wappenbecher (Lobmeyr, um 1880) auf grünem Glas mit Reichsadler div. Wappendarstellungen in farbiger
Wappenbecher (Lobmeyr, um 1880) auf grünem Glas mit Reichsadler div. Wappendarstellungen in farbiger Emailmalerei wohl A.A. Egermann für J. & L. L...
Hochzeitsbecher (Fritz Heckert, 2.H.19.Jh.) auf farblosem Glas frontseitig Löwen seitlich das
Hochzeitsbecher (Fritz Heckert, 2.H.19.Jh.) auf farblosem Glas frontseitig Löwen seitlich das Hochzeitspärchen; farbige Emailmalerei; Lippenrand v...
Fritz Heckert-Wappenbecher (2.H.19.Jh.) auf hellgrünem Glas umlaufend Wappen und Reichsadler in
Fritz Heckert-Wappenbecher (2.H.19.Jh.) auf hellgrünem Glas umlaufend Wappen und Reichsadler in farbiger Emailmalerei; Lippenrand mit bemalter Auf...
Schenkkaraffe geschliffener Klarglaskorpus; Stand, Henkel und Griff mit floraler Metallmontage
Schenkkaraffe geschliffener Klarglaskorpus; Stand, Henkel und Griff mit floraler Metallmontage vers.; H: 30 cm ...[more]
Becherglas (1.H.19.Jh.) dunkelblaues Glas; auf Wandung umlaufend geätzter Girlandendekor mit
Becherglas (1.H.19.Jh.) dunkelblaues Glas; auf Wandung umlaufend geätzter Girlandendekor mit Restvergoldung; unbeschädigt; H: 13 cm; D: 8,5 cm .....
Deckeldose (Jugendstil, um 1900) floral durchbrochenes Messinggehäuse auf 4 gequetschten Kugelfüßen;
Deckeldose (Jugendstil, um 1900) floral durchbrochenes Messinggehäuse auf 4 gequetschten Kugelfüßen; farbloser, originaler Glaseinsatz; 7 x 11,5 x...
Jugendstil-Schale (Loetz Witwe, um 1900) rechteckiger Korpus; in floral geschwungener Zinnwandung;
Jugendstil-Schale (Loetz Witwe, um 1900) rechteckiger Korpus; in floral geschwungener Zinnwandung; irisierender Glaseinsatz mit Papillon-Dekor; ni...
MURANO-Vase (Mitte 20.Jh.) 5-fach geschliffene Wandung; hellblau und rot unterfangen; H: 14 cm
MURANO-Vase (Mitte 20.Jh.) 5-fach geschliffene Wandung; hellblau und rot unterfangen; H: 14 cm ...[more]
MURANO-Vase (Mitte 20.Jh.) farbloses Glas mit ocker- und grünfarbenem Unterfang; quadratischer
MURANO-Vase (Mitte 20.Jh.) farbloses Glas mit ocker- und grünfarbenem Unterfang; quadratischer Korpus; H: 14,5 cm ...[more]
Vase (Mitte 20.Jh.) quadratischer Korpus; farbloses Glas; rot unterfangen mit blau/schwarzem
Vase (Mitte 20.Jh.) quadratischer Korpus; farbloses Glas; rot unterfangen mit blau/schwarzem fließendem Blütendekor; H: 15 cm ...[more]
Vase (2.H.20.Jh.) gebauchte Form mit eingezogenem Hals; auf grünem Grund rot/weißer Fleckendekor; H:
Vase (2.H.20.Jh.) gebauchte Form mit eingezogenem Hals; auf grünem Grund rot/weißer Fleckendekor; H: ca. 11 cm ...[more]
Vase (2.H.20.Jh.) gedrückte Kugelform; dickwandiges, hellblaues Glas mit eingeblasenem Goldstaubdekor; H: 7,5 cm ...[more]
Deckeldose (Mitte 20.Jh.) runder Korpus mit leicht gewölbtem Deckel; Messingfassung; hell-lilafarbenes Glas, geschliffen; 6 kreisförmige, ausgesch...
Paar Stielgläser (um 1900) farbloser Scheibenfuß; trompetenförmiger, mattierter Korpus; frontseitige, farbige Emailmalerei mit Gold; geschliff. Bl...
Paar Vasen (1.H.20.Jh.) quadr., leicht bombierter Korpus; farbloses Glas mit Steinelwandung; H: je
Paar Vasen (1.H.20.Jh.) quadr., leicht bombierter Korpus; farbloses Glas mit Steinelwandung; H: je 19 cm ...[more]
Vase (um 1900) farbloses, dickwandiges Glas; geschliffener, zyl. Korpus; ausgestellter Stand;
Vase (um 1900) farbloses, dickwandiges Glas; geschliffener, zyl. Korpus; ausgestellter Stand; Boden mit Sternschliff; H: ca. 13 cm; D: ca. 6 cm ....
2 Stielgläser (2.H.19.Jh.) farbloses Glas mit verg. Lippenrand; frontseitig geschliffenen Monogramm mit Krone des Friedrich III, König von Preusse...
WMF-Ikora-Schale (1.H.20.Jh.) rund, D: 30 cm; hellrot, braun und grüne Einschmelzungen; H: 9 cm
WMF-Ikora-Schale (1.H.20.Jh.) rund, D: 30 cm; hellrot, braun und grüne Einschmelzungen; H: 9 cm ...[more]
WMF-Ikora-Schale (1.H.20.Jh.) hellgrün und rotbraune, fleckige Einschmelzungen; flach ausladende
WMF-Ikora-Schale (1.H.20.Jh.) hellgrün und rotbraune, fleckige Einschmelzungen; flach ausladende Fahne; D: 35 cm; H: ca. 9 cm ...[more]
Paar Vasen (Böhmen, Mitte 19.Jh.) rot lasiert mit gelber und hellblauer, floraler Malerei; sehr
Paar Vasen (Böhmen, Mitte 19.Jh.) rot lasiert mit gelber und hellblauer, floraler Malerei; sehr guter, nicht beschädigter Zustand; H: je 20,5 cm ...
Kakadu (Murano, 2.H.20.Jh.) V. NASON & C.; hellblaues und dunkelblaues Glas mit Original-Aufkleber
Kakadu (Murano, 2.H.20.Jh.) V. NASON & C.; hellblaues und dunkelblaues Glas mit Original-Aufkleber sowie geritzte Signatur am unteren Stand; H: 27...
5 Suppenlöffel Silber 800; Perlranddekor; Laffen tlw. verbeult; 248g ...[more]
Becher (19.Jh.) Silber 13-lötig; frontseitig mit hochovalem Medaillon und graviertem Monogramm E.
Becher (19.Jh.) Silber 13-lötig; frontseitig mit hochovalem Medaillon und graviertem Monogramm E.C. floral ziseliert umrahmt; H: ca. 7,5 cm; 64g; ...
Deckeldose (1.H.20.Jh.) Silber 800; rechteckiger Korpus; Wandung 2-fach profiliert; flacher Deckel; Innenleben mit Holzfächer; Bruttogewicht: 482g...
Kleine Zierschale (1.H.20.Jh.) Silber 835; ovale Form; schräg gestellter, floral durchbrochener
Kleine Zierschale (1.H.20.Jh.) Silber 835; ovale Form; schräg gestellter, floral durchbrochener Rand; 4 x 18 x 13 cm; 159g ...[more]
Teekern (London, 1.H.20.Jh.) Sterlingsilber 925; 3-tlg.; gedrückte Kugelform mit umlaufendem
Teekern (London, 1.H.20.Jh.) Sterlingsilber 925; 3-tlg.; gedrückte Kugelform mit umlaufendem Streifendekor; Milch- und Zuckergefäß mit Innenvergol...
Reisegarnitur (Birmingham 1897) 12-tlg.; Sterlingsilber 925; bestehend aus: Schreib-, Näh-, und
Reisegarnitur (Birmingham 1897) 12-tlg.; Sterlingsilber 925; bestehend aus: Schreib-, Näh-, und Maniküre-Utensilien; in Original-Lederetui; kleine...
6 Kaffeelöffel Deutsch, Silber 800; Spatenmuster; auf Griff rückseitig dat. 1913/14; Griffvorderseite Buchstabengravur "T"; 146g ...[more]
Fisch-Vorlegebesteck (WMF, um 1910/20) Griff und Laffen im Jugendstildekor; vers.; L: 25 bzw. 30,5
Fisch-Vorlegebesteck (WMF, um 1910/20) Griff und Laffen im Jugendstildekor; vers.; L: 25 bzw. 30,5 cm ...[more]
2 Serviettenringe Silber 800 bzw. 13-lötig; jeweils floraler, ziselierter Dekor; 1x leichte Delle;
2 Serviettenringe Silber 800 bzw. 13-lötig; jeweils floraler, ziselierter Dekor; 1x leichte Delle; zus. 59g ...[more]
Jagdpokal (WMF, um 1905) Becherform; auf rundem Stand; am oberen Rand umlaufender floraler Banddekor
Jagdpokal (WMF, um 1905) Becherform; auf rundem Stand; am oberen Rand umlaufender floraler Banddekor mit plastischem Wildschweinkopf; WMF vers. la...
Russische Silbertabatière (Moskau, 2.H.19.Jh.) florale Niello-Einlagen auf Deckel und Unterseite;
Russische Silbertabatière (Moskau, 2.H.19.Jh.) florale Niello-Einlagen auf Deckel und Unterseite; Innenvergoldung mit Meistermarkenpunze HM, Besch...
Tablett (London, 1903) Sterlingsilber 925; auf 3 blütenverzierten Füßen; gewellter und profilierter Rand; massive Ausführung; H: 2,5 cm; D: 21 cm;...
Deckeldose runder Korpus mit seitlichen Henkel; mehrfach gestufter Rand zu gewölbtem Deckel mit
Deckeldose runder Korpus mit seitlichen Henkel; mehrfach gestufter Rand zu gewölbtem Deckel mit Fruchtnodus; Silber 925; massive Ausführung; 765g;...
Mokka-Kern Silber 800; bestehend aus; Kanne, Zucker- und Milchgefäß (H.J. Wilm, Berlin) sowie
Mokka-Kern Silber 800; bestehend aus; Kanne, Zucker- und Milchgefäß (H.J. Wilm, Berlin) sowie ovalförmiges Tablett; Zuckerzange (13-lötig) sowie T...
Paar Kerzenleuchter (Berlin, 2.H.19.Jh.) 12-lötig; auf rundem Hohlstand gewulsteter und taillierter Schaft; am Sockelrand sign. SY & Wagner 12 WP;...
Kleiner Tafelaufsatz (Italien, 19.Jh.) Silber 800; auf 4 gemuschelten Volutenfüßen Aufsatzschale mit
Kleiner Tafelaufsatz (Italien, 19.Jh.) Silber 800; auf 4 gemuschelten Volutenfüßen Aufsatzschale mit 2 Akanthushenkeln; Deckel mit Figurennodus in...
Paar Vorlegegabeln (wohl England, 18.Jh.) floral ziseliert; gebogener Griff und Laffe mit Vertiefung; L: je 16 cm; Silber 925; zus. 36g ...[more]
Restbesteck Augsburger Faden; bestehend aus: 5 Suppenlöffel, 6 Gabeln, 5 Kaffeelöffel; jeweils
Restbesteck Augsburger Faden; bestehend aus: 5 Suppenlöffel, 6 Gabeln, 5 Kaffeelöffel; jeweils Silber 800; zus. 765g ...[more]
6 Kaffeelöffel Augsburger Faden; jeweils Silber 800; 105g ...[more]
Fisch-Vorlegebesteck (Ende 19.Jh.) Griffe in Silber fein guillochiert mit floral reliefiertem Dekor;
Fisch-Vorlegebesteck (Ende 19.Jh.) Griffe in Silber fein guillochiert mit floral reliefiertem Dekor; Laffen fein ziseliert; L: 28 bzw. 24 cm; ......
Salatbesteck (wohl Frankreich, Ende 19.Jh.) Silber 800; floral verzierte Griffe; Laffen mit Restvergoldung; L: 26 bzw. 24,5 cm; 154g ...[more]
Vorlegebesteck (um 1900) Löffel und Gabel; floral verzierte Griffe in Silber 800; L: 22 bzw. 21 cm
Vorlegebesteck (um 1900) Löffel und Gabel; floral verzierte Griffe in Silber 800; L: 22 bzw. 21 cm ...[more]
Buttermesser (wohl Frankreich, um 1900) Silber 800; floral ziselierte Laffe un fein guillochierter
Buttermesser (wohl Frankreich, um 1900) Silber 800; floral ziselierte Laffe un fein guillochierter Griff; L: 20,5 cm; 50g ...[more]
Kaffee/Tee-Kern (Gebrüder Deyle, Schwäbisch Gmünd, 1.H.20.Jh.) 4-tlg.; bestehend aus: Teekanne,
Kaffee/Tee-Kern (Gebrüder Deyle, Schwäbisch Gmünd, 1.H.20.Jh.) 4-tlg.; bestehend aus: Teekanne, Kaffeekanne, Milch- und Zuckergefäß; jeweils Silbe...
5 Schnapsbecher jeweils unterschiedlich graviert; jeweils Sterlingsilber 925; H: je 4,7 cm; 123g
5 Schnapsbecher jeweils unterschiedlich graviert; jeweils Sterlingsilber 925; H: je 4,7 cm; 123g ...[more]
Nautilus-Pokal (wohl Russland, um 1900) glatt polierte Perlmutt-Schale ( vorne horizontaler Riss,
Nautilus-Pokal (wohl Russland, um 1900) glatt polierte Perlmutt-Schale ( vorne horizontaler Riss, ca. 4 cm) mit Puttobekrönung in Silber auf Fisch...
Großer Vorlegelöffel (20.Jh) Silber min. 800 (geprüft); Spatenmuster; Griffende mit relief. Muschel-Ornamentik; Laffe mit alter Restvergoldung; rü...
Kerzenleuchter (20.Jh.) Silber 800; glockenförmiger Stand; umlaufender, plastischer Floraldekor;
Kerzenleuchter (20.Jh.) Silber 800; glockenförmiger Stand; umlaufender, plastischer Floraldekor; H: ca. 16 cm; 126g ...[more]
Wodka-Probierlöffel (Russland 1890) Silber 84; mit Buchstabenmonogramm A.A. sowie daneben punziert
Wodka-Probierlöffel (Russland 1890) Silber 84; mit Buchstabenmonogramm A.A. sowie daneben punziert AK; dat. 1890; Rückseite des Löffels in Niello-...
Pillendose (um 1900) Silber 800; auf Deckel relief. Darstellung von 2 elfenähnlichen, weiblichen
Pillendose (um 1900) Silber 800; auf Deckel relief. Darstellung von 2 elfenähnlichen, weiblichen Wesen mit großer Blüte; Korpus mit leichten Delle...
Kaffeekanne mit dazugehörigem Milchkännchen; Deutsch, Silber 835; barocke Form; zus. 832g ...[more]
Teekanne Deutsch, Silber 835, sign. Kern; Rokokoform mit geschwungenem, verziertem Henkel; 412g;
Teekanne Deutsch, Silber 835, sign. Kern; Rokokoform mit geschwungenem, verziertem Henkel; 412g; H: 20,5cm ...[more]
Speisebesteck (2.H.20.Jh.) WMF, Silber 800; für 12 Pers.; bestehend aus: 12 Speisegabeln, 12 Messer,
Speisebesteck (2.H.20.Jh.) WMF, Silber 800; für 12 Pers.; bestehend aus: 12 Speisegabeln, 12 Messer, 12 Suppenlöffel, 11 Kaffeelöffel, 12 Kuchenga...

-
797 Los(e)/Seite