Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (28)
- Ansichtengraphik (28)
- Aquarelle/Pastelle/Zeichnungen (30)
- Asiatica (34)
- Bücher (17)
- Dekorative Graphik (3)
- Gemälde (107)
- Glas (56)
- Künstlergraphik (24)
- Möbel/Einrichtung (18)
- Porzellan/Keramik (80)
- Schmuck (155)
- Silber/Plated (36)
- Skulpturen / Plastiken (16)
- Spielzeug/Puppen (6)
- Studentica (12)
- Uhren (53)
- Varia/Metalle/ Relig. Volkskunst (94)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
797 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Halskette mit Münzanhänger Kette 18ct GG (6g); gefasste 20 FR Vreneli Goldmünze; Fassung in 14ct GG;
Halskette mit Münzanhänger Kette 18ct GG (6g); gefasste 20 FR Vreneli Goldmünze; Fassung in 14ct GG; Gewicht: Anhänger 8g ...[more]
Tennisarmband 14ct GG; mit 39 gefassten Brillanten von zus. ca. 2,0ct; L: 20 cm ...[more]
Armband 14ct GG; Gliederdekor; 15,5g; L: 20 cm ...[more]
Halskette mit Brillant-Clipanhänger Kette Schlangendekor in 14ct GG; Clipanhänger in 14ct GG mit
Halskette mit Brillant-Clipanhänger Kette Schlangendekor in 14ct GG; Clipanhänger in 14ct GG mit Brillantblüte (ca. 1ct Besatz); L: 50 cm; Gesamtg...
Damenring 14ct GG; besetzt mit sythetischem, farblosem Stein; 5,6g; Ringgr. 61 ...[more]
Damenring 18ct GG; besetzt mit 1 Brillant von 0,35ct ca. W-SI; 9g; Ringgr. 54 ...[more]
Damenring 18ct GG und WG; besetzt mit 1 Brillant von 0,48ct ca. W-SI (in der Schiene gestempelt);
Damenring 18ct GG und WG; besetzt mit 1 Brillant von 0,48ct ca. W-SI (in der Schiene gestempelt); Ringgr. 53; 7,1g ...[more]
Damenring 14ct GG; mit 7 eingelegten Brillanten zus. 0,30ct (in der Schiene gestempelt); Ringgr.
Damenring 14ct GG; mit 7 eingelegten Brillanten zus. 0,30ct (in der Schiene gestempelt); Ringgr. 52,5; 4g ...[more]
Damenring 14ct WG; Brillantbesatz in Blütenform; insg. 0,50ct (in der Schiene gestempelt); Ringgr.
Damenring 14ct WG; Brillantbesatz in Blütenform; insg. 0,50ct (in der Schiene gestempelt); Ringgr. 54; 2,6g ...[more]
Paar Damenringe jeweils 8ct GG; Ringgr. je 61; zus. 2,85g ...[more]
Damenring 18ct WG; besetzt mit 1 Brillant von 0,10ct; Ringgr. 55; 2,7g ...[more]
Paar Ohrstecker 18ct GG, WG und Rosegold; jeweils besetzt mit kleinem Brillant zus. ca. 0,10ct; 11g
Paar Ohrstecker 18ct GG, WG und Rosegold; jeweils besetzt mit kleinem Brillant zus. ca. 0,10ct; 11g ...[more]
Gemmen-Brosche hochovale Form; geschnittenes Frauen-Halbportrait mit prächtigem Haarschmuck; 8ct
Gemmen-Brosche hochovale Form; geschnittenes Frauen-Halbportrait mit prächtigem Haarschmuck; 8ct GG-Montage; ca. 4,5 x 3,8 cm ...[more]
Armkette 14ct G; Gliederkette mit 8 Perlen besetzt; 3,9g; L: 17 cm ...[more]
Armkette 14ct GG (geprüft); 4-bändig; 28,5g; L: 21 cm ...[more]
Halskette 14ct GG; 6,75g; L: 46 cm ...[more]
Armkette 18ct GG (geprüft); mit Namensschild beschriftet: "Brigitte"; L: 21 cm; 10g ...[more]
Armkette 14ct GG; Stabdekor; mit 6 Zuchtperlen; 5,8g; L: 19,5 cm ...[more]
Armkette 14ct GG; Gliederdekor doppelreihig; 9,6g; L: 19 cm ...[more]
Halskette mit Anhänger Kette in 18ct GG (12g); ovaler Anhänger mit schwarzem Lagenstein in 14ct
Halskette mit Anhänger Kette in 18ct GG (12g); ovaler Anhänger mit schwarzem Lagenstein in 14ct GG (3,8g); L: 50 cm ...[more]
Damenring Doppelring mit sehr kleinem Diamant; 14ct GG; 10,5g; Ringgr. 58 ...[more]
Damenring 14ct GG; mit Opal-Cabochon; 3,4g; Ringgr. 50 ...[more]
Damenring Goldschmiedearbeit; 18ct GG; mit Zuchtperle besetzt; 6,7g; Ringgr. 53 ...[more]
Damenring 18ct GG; besetzt mit synthetischem, farblosem Stein; 7,9g; Ringgr. 56 ...[more]
Damenring 18ct GG; oben geöffnet und mit hufeisenförmigem Abschluss; kleiner Brillantbesatz; 7,6g;
Damenring 18ct GG; oben geöffnet und mit hufeisenförmigem Abschluss; kleiner Brillantbesatz; 7,6g; Ringgr. 56 ...[more]
Damenring 18ct GG; besetzt mit 4 Brillanten von zus. ca. 0,20ct; 6,2g; Ringgr. 55 ...[more]
Damenring 18ct GG; oben mit Kreuzform und 4 Diamanten besetzt, zus. ca. 0,20ct; 5,5g; Ringgr. 54
Damenring 18ct GG; oben mit Kreuzform und 4 Diamanten besetzt, zus. ca. 0,20ct; 5,5g; Ringgr. 54 ...[more]
Damenring 14ct GG; geometrischer Dekor; 4g; Ringgr. 56 ...[more]
3 div. Ohrstecker 2x Silber, 1x 8ct GG; unterschiedlicher Dekor ...[more]
Konvolut div. Schmuck unterschiedliche Materialien; tlw. Silber, Bernstein, Elfenbein u.a.; ...[more]
Armreif (Anfg. 20.Jh.) Elfenbein; D: 6,7 - 7 cm; 24,5g ...[more]
Damenring 14ct GG; mit goldfarbenem Stein besetzt; 6,4g; Ringgr. 52 ...[more]
Damenring 18ct GG; besetzt mit 1 Saphir, 1 Rubin, 2 kl. Diamanten sowie eine Fehlstelle; 4,75g;
Damenring 18ct GG; besetzt mit 1 Saphir, 1 Rubin, 2 kl. Diamanten sowie eine Fehlstelle; 4,75g; Ringgr. 56 ...[more]
Damenring 18ct GG; besetzt mit 1 Saphir, 1 kl. Brillant sowie Fehlstelle; 7,5g; Ringgr. 54 ...[more]
Damenring 18ct GG; besetzt mit ovelam Amethyst und seitlichen Brillanten von zus. ca. 0,10ct; 5g;
Damenring 18ct GG; besetzt mit ovelam Amethyst und seitlichen Brillanten von zus. ca. 0,10ct; 5g; Ringgr. 52 ...[more]
Brosche 18ct GG; besetzt mit ovalem Amethyst und seitlichen 2 Brillanten von zus. ca. 0,20ct; 10g
Brosche 18ct GG; besetzt mit ovalem Amethyst und seitlichen 2 Brillanten von zus. ca. 0,20ct; 10g ...[more]
Paar Ohrclips 14ct GG; jeweils mit kleinem Brillant besetzt (zus. ca. 0,10ct); 4,3g ...[more]
Paar Ohrclips 18ct WG; jeweils mit kleinem Brillant besetzt (zus. ca. 0,10ct); 5,8g ...[more]
Große Taschenuhr (Anfg. 20.Jh.) Gehäuse Silber 800; Emailziffernblatt mit röm. Anzeige u. kl.
Große Taschenuhr (Anfg. 20.Jh.) Gehäuse Silber 800; Emailziffernblatt mit röm. Anzeige u. kl. Sekunde bei der 6; Werk läuft; mit Uhrenkette (Metal...
Vorderzappler (um 1800) geprägtes Messingschild; Std.-Anzeige mit röm. Ziffern auf Kupferplatte;
Vorderzappler (um 1800) geprägtes Messingschild; Std.-Anzeige mit röm. Ziffern auf Kupferplatte; Gehwerk läuft; Schlagwerk auf Glocke rep. bedürft...
Damenhängeuhr Gehäuse in 14ct GG; Staubdeckel Metall; gewölbter Rückendeckel mit farbiger, floraler Malerei und kleinem Steinbesatz; Emailziffernb...
Damenhängeuhr (um 1910) Gehäuse und Staubdeckel in Silber 800; Emailziffernblatt mit arab. Anzeige
Damenhängeuhr (um 1910) Gehäuse und Staubdeckel in Silber 800; Emailziffernblatt mit arab. Anzeige und Goldzeiger; Werk läuft ...[more]
3 div. Tischuhren (Mitte 20.Jh.) 2x in Etui; Fa. Kienzle; 1x mit 8-Tage-Werk Automatik; 1x Schweizer
3 div. Tischuhren (Mitte 20.Jh.) 2x in Etui; Fa. Kienzle; 1x mit 8-Tage-Werk Automatik; 1x Schweizer Werk in marmoriertem Gehäuse, arab. Anzeige; ...
Kommodenuhr (20.Jh.) Junghans-Werk; in Kirschbaumgehäuse im Stil des Biedermeier; Emailziffernblatt mit arab. Anzeige; Werk läuft; 33 x 22 x 16 cm...
Kommodenuhr (Frankreich, um 1900) geschwärztes Holzgehäuse mit braun abgesetztem Sockel; Werk und
Kommodenuhr (Frankreich, um 1900) geschwärztes Holzgehäuse mit braun abgesetztem Sockel; Werk und Perpendikel zwischen 4 geschwärzten Vollsäulen m...
Tisch-/Kommodenuhr (1.H.20.Jh.) Junghans-Werk; Eichengehäuse; Emailziffernblatt mit arab. Anzeige;
Tisch-/Kommodenuhr (1.H.20.Jh.) Junghans-Werk; Eichengehäuse; Emailziffernblatt mit arab. Anzeige; H: 21,5 cm; Werk läuft ...[more]
Tisch-/Kommodenuhr (Frankreich, 19.Jh.) Gehäuse in Boulle-Technik; taillierter Korpus mit Bronze-
Tisch-/Kommodenuhr (Frankreich, 19.Jh.) Gehäuse in Boulle-Technik; taillierter Korpus mit Bronze-Applikationen; Ziffernblatt in Bronze und bemalte...
Porzellanschild-Wanduhr (um 1900) bemaltes Porzellanschild mit emailliertem Ziffernblatt und röm.
Porzellanschild-Wanduhr (um 1900) bemaltes Porzellanschild mit emailliertem Ziffernblatt und röm. Anzeige; Messingwerk mit Schlag auf Tonfeder; Me...
Kommodenuhr (Ende 19.Jh.) verg. Bronzegehäuse; auf rundem Uhrwerk sitzender Jäger mit erlegter
Kommodenuhr (Ende 19.Jh.) verg. Bronzegehäuse; auf rundem Uhrwerk sitzender Jäger mit erlegter Beute; Emailziffernblatt mit röm. Anzeige; auf Holz...
Kommodenuhr (Ende 19.Jh.) bronziertes Metallgehäuse mit floralem Dekor und Pärchen seitlich des
Kommodenuhr (Ende 19.Jh.) bronziertes Metallgehäuse mit floralem Dekor und Pärchen seitlich des Uhrwerks; Emailziffernblatt (1 Zeiger fehlt, leich...
Bodenstanduhr (2.H.18.Jh.) Nussbaumgehäuse; Vorderfront-Türe mit eingelegtem Würfeldekor; geschwungenes Fensterbild sowie Gehäusebekrönung; floral...
Damenarmbanduhr Gehäuse und Armband in 14ct GG; Gehäuse-Werk: 1,5 x 1,5 cm; Bruttogewicht: 36g
Damenarmbanduhr Gehäuse und Armband in 14ct GG; Gehäuse-Werk: 1,5 x 1,5 cm; Bruttogewicht: 36g ...[more]
Große Taschenuhr (um 1900) Gehäuse und Staubdeckel in Silber 800; weißes Emailziffernblatt mit
Große Taschenuhr (um 1900) Gehäuse und Staubdeckel in Silber 800; weißes Emailziffernblatt mit röm. Anzeige; kl. Sekunde bei der 6; Goldzeiger; We...
Damentaschenuhr Gehäuse in Silber 800; Staubdeckel Metall; weißes Emailziffernblatt mit arab.
Damentaschenuhr Gehäuse in Silber 800; Staubdeckel Metall; weißes Emailziffernblatt mit arab. Anzeige; Goldzeiger; Werk läuft; D: ca. 3 cm; guter ...
Kaminuhr (Frankreich, 1.H.20.Jh.) Keramik-Korpus in braun und blau; seitliche Vollsäulen; Ziffernblatt mit arab. Anzeige; Werk intakt; 25 x 22 x 6...
Damenarmbanduhr geflochtenes Armband in 14ct GG; Rückendeckel Stahl; quadr. Gehäuse an den Ecken
Damenarmbanduhr geflochtenes Armband in 14ct GG; Rückendeckel Stahl; quadr. Gehäuse an den Ecken abgerundet; Bruttogewicht: 29,5g ...[more]
ZENITH-Herrenarmbanduhr Gehäuse Edelstahl poliert, Gehäusedurchmesser ohne Krone 35,7mm; sehr
ZENITH-Herrenarmbanduhr Gehäuse Edelstahl poliert, Gehäusedurchmesser ohne Krone 35,7mm; sehr flaches Gehäuse (7 mm); Lederarmband; silberfarbenes...
Comtoise (Frankreich, 2.H.19.Jh.) geprägtes Messingschild; Emailziffernblatt mit röm. Anzeige; sign.
Comtoise (Frankreich, 2.H.19.Jh.) geprägtes Messingschild; Emailziffernblatt mit röm. Anzeige; sign. Sennepin à Roanne; Lyrapendel; Gewichtsaufzug...
Kleine Porzellanschilduhr (19.Jh.) bemaltes Porzellanschild; Emailziffernblatt mit leichtem Haarriss; 1-Gewichtsaufzug; Werk läuft ...[more]
Biedermeier-Wanduhr (Mitte 19.Jh.) geschwärztes Holzgehäuse mit farbiger Blütenmalerei; seitlich der
Biedermeier-Wanduhr (Mitte 19.Jh.) geschwärztes Holzgehäuse mit farbiger Blütenmalerei; seitlich der röm. Anzeige Porzellanhalbsäulen mit Golddeko...

-
797 Los(e)/Seite