Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,61%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schützenstr. 15, Radolfzell, 78315, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7732 971197

Verfeinern Sie Ihre Suche

797 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 797 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Halskette mit Brillant-Clipanhänger Kette Schlangendekor in 14ct GG; Clipanhänger in 14ct GG mit Brillantblüte (ca. 1ct Besatz); L: 50 cm; Gesamtg...

Große Taschenuhr (Anfg. 20.Jh.) Gehäuse Silber 800; Emailziffernblatt mit röm. Anzeige u. kl. Sekunde bei der 6; Werk läuft; mit Uhrenkette (Metal...

Vorderzappler (um 1800) geprägtes Messingschild; Std.-Anzeige mit röm. Ziffern auf Kupferplatte; Gehwerk läuft; Schlagwerk auf Glocke rep. bedürft...

Damenhängeuhr Gehäuse in 14ct GG; Staubdeckel Metall; gewölbter Rückendeckel mit farbiger, floraler Malerei und kleinem Steinbesatz; Emailziffernb...

3 div. Tischuhren (Mitte 20.Jh.) 2x in Etui; Fa. Kienzle; 1x mit 8-Tage-Werk Automatik; 1x Schweizer Werk in marmoriertem Gehäuse, arab. Anzeige; ...

Kommodenuhr (20.Jh.) Junghans-Werk; in Kirschbaumgehäuse im Stil des Biedermeier; Emailziffernblatt mit arab. Anzeige; Werk läuft; 33 x 22 x 16 cm...

Kommodenuhr (Frankreich, um 1900) geschwärztes Holzgehäuse mit braun abgesetztem Sockel; Werk und Perpendikel zwischen 4 geschwärzten Vollsäulen m...

Tisch-/Kommodenuhr (Frankreich, 19.Jh.) Gehäuse in Boulle-Technik; taillierter Korpus mit Bronze-Applikationen; Ziffernblatt in Bronze und bemalte...

Porzellanschild-Wanduhr (um 1900) bemaltes Porzellanschild mit emailliertem Ziffernblatt und röm. Anzeige; Messingwerk mit Schlag auf Tonfeder; Me...

Kommodenuhr (Ende 19.Jh.) verg. Bronzegehäuse; auf rundem Uhrwerk sitzender Jäger mit erlegter Beute; Emailziffernblatt mit röm. Anzeige; auf Holz...

Kommodenuhr (Ende 19.Jh.) bronziertes Metallgehäuse mit floralem Dekor und Pärchen seitlich des Uhrwerks; Emailziffernblatt (1 Zeiger fehlt, leich...

Bodenstanduhr (2.H.18.Jh.) Nussbaumgehäuse; Vorderfront-Türe mit eingelegtem Würfeldekor; geschwungenes Fensterbild sowie Gehäusebekrönung; floral...

Große Taschenuhr (um 1900) Gehäuse und Staubdeckel in Silber 800; weißes Emailziffernblatt mit röm. Anzeige; kl. Sekunde bei der 6; Goldzeiger; We...

Damentaschenuhr Gehäuse in Silber 800; Staubdeckel Metall; weißes Emailziffernblatt mit arab. Anzeige; Goldzeiger; Werk läuft; D: ca. 3 cm; guter ...

Kaminuhr (Frankreich, 1.H.20.Jh.) Keramik-Korpus in braun und blau; seitliche Vollsäulen; Ziffernblatt mit arab. Anzeige; Werk intakt; 25 x 22 x 6...

ZENITH-Herrenarmbanduhr Gehäuse Edelstahl poliert, Gehäusedurchmesser ohne Krone 35,7mm; sehr flaches Gehäuse (7 mm); Lederarmband; silberfarbenes...

Comtoise (Frankreich, 2.H.19.Jh.) geprägtes Messingschild; Emailziffernblatt mit röm. Anzeige; sign. Sennepin à Roanne; Lyrapendel; Gewichtsaufzug...

Kleine Porzellanschilduhr (19.Jh.) bemaltes Porzellanschild; Emailziffernblatt mit leichtem Haarriss; 1-Gewichtsaufzug; Werk läuft ...[more]

Biedermeier-Wanduhr (Mitte 19.Jh.) geschwärztes Holzgehäuse mit farbiger Blütenmalerei; seitlich der röm. Anzeige Porzellanhalbsäulen mit Golddeko...

Loading...Loading...
  • 797 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose